International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobi-SH, KaivK, tuxfan1, schorsch-adel, Baghira, Hansflo, Elch, 6 invisible), 824 Guests and 770 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98601 Topics
1550677 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 43
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#79882 - 03/24/04 02:57 PM Hängematte-Details
Nudelgrab
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Die im "Ultralite"-Monster-Thread geschilderte Idee mit der Hängematte finde ich zumindest für Touren < 1 Woche höchst interessant. Folgende Fragen sind mir in den Sinn gekommen:

a) Eignet sich so eine Matte auch für Seit- oder Bauchschläfer (der ich einer bin)?

b) Wie ist das mit dem Kondenswasser bei geschlossenem Fly, vor allem bei Gebrauch im Winter?

c) Kann man anstatt der angenähten Bodenwanne auch so eine dünne Alu-Isomatte verwenden? Zumindest im Sommer? Hat das schon jemand probiert?

d) Gibt's die Teile auch für zwei?

c) Wohin mit dem restlichen Gepäck? Passt ein 30-Liter-Rucksack (halbentlerrt) mit rein?

d) Kann man bei Regen bequem zum Kochen drunter sitzen? Oder vielleicht so Hollywood-Schaukel-mäßig?

Für aufschlußreiche Antworten vielen Dank...

Gruß

Michael
Top   Email Print
#79976 - 03/24/04 10:06 PM Re: Hängematte-Details [Re: Nudelgrab]
Hilsi
Unregistered
Moin,
In ner Hängematte schläft man diagonal (meistens) oder quer (selten), je nach Hängematten-Konstruktion.
auf die Idee sich durch längs-Schlafen 'n krummen Rücken zu holen sind erst ignorante britische See-leute gekomen.

Es gibt Hängematten für 2, bzw für Familie. Ob das leicht-dingens dafür taugt, möcht ich bezweifeln.
gute Hängematten, sind nicht Utrla-Leicht.
Ultra-Leicht-Hängematten sind nicht gut.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi (der kleine Sammlung latein-amerikanischer Hängematten hat, ( geknüpfte Diagonal-lieger)
Top   Email Print
#80018 - 03/25/04 08:43 AM Re: Hängematte-Details [Re: Nudelgrab]
Wolfgang B
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Zu Deinen Fragen sind die Antworten so zahlreich wie die Benutzer. Sehr viel erfährst Du aus erster Hand in den Links am Ende meiner Seite über die Hängematte .

Zitat:

a) Eignet sich so eine Matte auch für Seit- oder Bauchschläfer (der ich einer bin)?

Bauch finde ich eher unbequem, Seite geht durch leicht diagonale Lage.
Zitat:

b) Wie ist das mit dem Kondenswasser bei geschlossenem Fly, vor allem bei Gebrauch im Winter?

Etwas Lüftung muss man natürlich lassen. Das ist aber kein Problem, weil es sich ja ganz flexibel einstellen lässt.
Zitat:

c) Kann man anstatt der angenähten Bodenwanne auch so eine dünne Alu-Isomatte verwenden? Zumindest im Sommer? Hat das schon jemand probiert?

Die Bodenwanne ist nicht angenäht, sondern nur druntergehängt. Sie lässt sich also auch entfernen und separat verpacken, das nur nebenbei.
Es wurden schon viele Versuche gemacht, das Isolationsproblem zu lösen. Lies unter den angegebenen Links. Es gibt Lösungen mit verschiedenen Liegematten innerhalb der Hängematte und welche ausserhalb.

Zitat:
d) Gibt's die Teile auch für zwei?

Angeblich ja, kann ich mir aber nicht so praktisch vorstellen.

Zitat:
c) Wohin mit dem restlichen Gepäck? Passt ein 30-Liter-Rucksack (halbentlerrt) mit rein?

Im Fussraum ist etwas Platz. Die grösseren Modelle der HH bieten mehr Platz. Ich hänge mein Gepäck ausserhalb in Ortliebsäcken an die Leine.

Zitat:
d) Kann man bei Regen bequem zum Kochen drunter sitzen? Oder vielleicht so Hollywood-Schaukel-mäßig?

Das Hollywood-Schaukelprinzip ist machbar. Das Fly ist nur ein wenig klein. Mit Ergänzung z.B. mit einem aufgespannten Ponche reichts aber.

Wie gesagt, guck Dir mal die Links an. Ich hab mich da zwei Wochen durchgeackert, bevor ich überzeugt war. zwinker

Gruss, Wolfgang
Gruss aus Köln! Wolfgang http://www.liegerad-online.de
Top   Email Print
#80073 - 03/25/04 12:48 PM Re: Hängematte-Details [Re: Wolfgang B]
Nudelgrab
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
vielen dank, werde mich mit der linkliste beschäftigen...

gruss

michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de