29553 Members
98564 Topics
1550213 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#800195 - 02/14/12 12:40 PM
Re: Federgabel
[Re: Delme-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
Neu entdeckte Liebe macht jedermann, jedes Rad, agiler und schöner.
|
|
Top
|
Print
|
|
#800207 - 02/14/12 01:40 PM
Re: Federgabel
[Re: Delme-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Haste irgendwo ein Foto? Habe auch ein Esprit. Die Gabel liegt hier noch rum. Weiß nur noch nicht in welches Rad ich die Einbaue, Stadtrad oder mein Stevens. Auch weil meine FG am Stevens noch nicht zum Austausch steht. Wenn du das Bild nicht reinstellen kannst, sende es doch mal an Mario (Dogfish), dann kommt es in UR4 oder in USR1. Oder sends mir einfach. Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#800215 - 02/14/12 02:20 PM
Re: Federgabel
[Re: esGässje]
|
Member
Offline
Posts: 24
|
Hallo Joachim, werd die Tage mal ein Bild davon machen. Gruß Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#800238 - 02/14/12 03:06 PM
Re: Federgabel
[Re: Delme-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Danke dir. Wenn es meine FG irgendwann zum austausch ansteht, werde ich mir das mal überlegen. Optisch ist es gewöhnungsbedürftig. Gabel sieht irgendwie zierlich aus. Ohne jetzt nachzuschauen, meine ich würde meine Starrgabel doch anders aussehen. Mein Esprit sieht mit dem Tubus Swing auch gewöhnungsbedürftig aus. Ist auch optisch nicht der Brüller. Mal sehen wie es wird. Nochmal vielen Dank dafür. Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#800242 - 02/14/12 03:12 PM
Re: Federgabel
[Re: esGässje]
|
Member
Offline
Posts: 24
|
Hab mich für die Stahlgabel von Intec entschieden weil mir die von Vortrieb oder Drössiger einfach zu hoch aufbauen. Die Intec ist mit ihren 435 mm für mich einfach Ideal. Die Vortrieb mit ihren 470 mm baut doch etwas sehr hoch.
|
Top
|
Print
|
|
#800259 - 02/14/12 04:03 PM
Re: Federgabel
[Re: Stephan_CR]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Also bei dem aktuellen Modell des Rades schreibt der Hersteller "SR Suntour NCX-D Magnesium, 63 mm, verstellbar". Deine Erwartungen an Billigteilen und fabrikneuem Schrott sind wohl etwas zu hoch. Gruß Jörn
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. | |
Top
|
Print
|
|
#800324 - 02/14/12 06:43 PM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Da ich oben echt polterig geantwortet habe (Sorry), ergänze ich hier noch: Schrott sind die Suntour wohl nicht, aber ob sie das sind, was man sich unter einer ordentlichen Federgabel vorstellt, bezweifel ich. Viele 28er Federgabel bekommt man schon für relativ wenig Geld. Wenig im Vergleich zu Federgabeln aus dem MTB-Bereich, die bei 1000 € anfangen, interessant zu werden.
Für weniger Geld bekommt man eben auch "weniger" Federgabel und muß sich dann mit Qualitäts- und/oder Funktionseinbußen abfinden. Leider.
Jörn grüßt
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. | |
Top
|
Print
|
|
#800327 - 02/14/12 06:56 PM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Viele 28er Federgabel bekommt man schon für relativ wenig Geld. Wenig im Vergleich zu Federgabeln aus dem MTB-Bereich, die bei 1000 € anfangen, interessant zu werden. Das ist wirklich maßlos übertrieben oder du hast wirklich so extreme Ansprüche, dann wäre aber das gesamte Fahrrad nicht sinnvoll. Ich fahre seit vielen Jahren mit MTB-Federgabeln im Bereich 80-300€. Selbst die 80€ Gabel war für einige Jahre brauchbar, dann lohnt aber die Wartung nicht mehr und ich habe sie durch eine 300€ Gabel ersetzt. (Magura Menja) Mit der bin ich seit 2007 unterwegs und bin damit auch voll zufrieden, ebenso wie mit meiner 200€ Vidar von 2005. Reicht vollkommen aus, Qualität ist sehr gut und auch der Funktionsumfang passt.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#800344 - 02/14/12 07:42 PM
Re: Federgabel
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Die 32er Fox Talas kostet zwischen 900 und 1000 Euro. Die 34er kostet um die 1200 Euro. Und die 36er ... . DTswiss liegt preislich etwas drunter. Dafür gehen z. B. die BOS Idylle an die 2000 Euro ran.
Die Fox liegen also preislich im gehobenen Mittelfeld. Da ist nichts übertrieben!!!
Jörn grüßt
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. |
Edited by jörn w. (02/14/12 07:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#800349 - 02/14/12 07:50 PM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Die Fox liegen also preislich im gehobenen Mittelfeld. Da ist nichts übertrieben!!!
komische Rechnung. Eine Reba gibts derzeit für ca. 300eur. die gibts auch in einer 28"-Version. Das ist gute solide Mittelklasse. Ne Fox ist nicht fernreisetauglich, da die alle Naselang zum Service soll, wenn man die Garantie nicht verlieren will. da muss man dann 2 kaufen und ein rotierendes System einführen. :job
|
Top
|
Print
|
|
#800352 - 02/14/12 07:57 PM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Wer braucht am Reiserad so teure Gabeln? Riesigen Federweg und Absenkung ist nicht notwendig und passt auch gar nicht in die Reiseradrahmen. Mittelklasse ist vielleicht 200€-500€ und da bekommt man völlig ausreichende Gabeln.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#800361 - 02/14/12 08:27 PM
Re: Federgabel
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Eine Reba gibts derzeit für ca. 300eur. die gibts auch in einer 28"-Version. Das ist gute solide Mittelklasse. Und eine RST gibt es schon für 50 Euro. Für einen ist vielleicht 100 Euro Mittelklasse, für den anderen vielleicht 1000 Euro, es kommt immer auf den Standpunkt an. Ne Fox ist nicht fernreisetauglich, ... Muss in diesem Fall ja auch nicht. Denn wer wie der Threadstarter erst nach Monaten feststellt, dass er auf einer gefederten Sattelstütze sitzt, wird wohl nicht der typische Fernradreisende sein. Und die, die auf Fernradreise gehen, haben wohl so viel technisches Verständnis, dass sie selbst Hand anlegen und nicht alle Naselang zum Service renne. Jörn grüßt Außerdem ist Servicenotwendigkeit nicht der Hinderungsgrund für Fernreisen, denn dann dürfte man ja mit einem Pkw überhaupt nicht über den Tellerrand hinaus kommen.
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. |
Edited by jörn w. (02/14/12 08:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#800364 - 02/14/12 08:30 PM
Re: Federgabel
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
... für den einen dies und für den anderen das, je nach Standpunkt. Jörn grüßt
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. | |
Top
|
Print
|
|
#800373 - 02/14/12 08:57 PM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
... für den einen dies und für den anderen das, je nach Standpunkt. Nein, Federgabeln über 1000€ sind nicht mehr Mittelklasse und sie werden selbst für den MTB Einsatz schon weit darunter interessant und Federgabeln, die mehrere hundert Euro kosten sind auch kein Schrott sondern meist gut im Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist ein langjähriger, allgemeiner Grundkonsens. Was fährst du denn, das für deine Ansprüche erst Gabeln von jenseits der 1000€ interessant werden? Ich kann das echt nicht im geringsten nachvollziehen. Hier kann sich jeder mal selbst das Preisgefüge von Federgabeln anschauen und einen Median abschätzen und dabei bitte beachten, das Downhillgabeln und alle Gabeln mit enormen Federwegen von 140-200mm für ein Reiserad kaum brauchbar sind.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#800385 - 02/14/12 09:56 PM
Re: Federgabel
[Re: Delme-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Hab mich für die Stahlgabel von Intec entschieden weil mir die von Vortrieb oder Drössiger einfach zu hoch aufbauen. Die Intec ist mit ihren 435 mm für mich einfach Ideal. Die Vortrieb mit ihren 470 mm baut doch etwas sehr hoch. Meine hat, aus dem Gedächtnis heraus, 470 mm. Passte einwandfrei an mein damalies Stadtrad, nachdem da die FG den Geist aufgab. Die FG an meinem jetzigen Stadtrad dürfte eher den Geist aufgeben wie die am Esprit. Hattest du vorher ausgemessen? Oder per "Gefühl" die Höhe bestimmt? Habe da noch keine Entscheidung getroffen, wo sie eingebaut wird. Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#800411 - 02/15/12 04:11 AM
Re: Federgabel
[Re: jörn w.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 217
|
Muss in diesem Fall ja auch nicht. Denn wer wie der Threadstarter erst nach Monaten feststellt, dass er auf einer gefederten Sattelstütze sitzt, wird wohl nicht der typische Fernradreisende sein.
Dann kann ich mich ja schonmal vom Forum abmelden Die Zielrichtung Deiner Beiträge in diesem Faden bleibt mir irgendwie verschlossen. Welche Ansprüche an eine Federgabel hast Du denn aus meinen Beiträgen rausgelesen? Gruß Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#800425 - 02/15/12 07:47 AM
Re: Federgabel
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
... Gabeln mit enormen Federwegen von 140-200mm für ein Reiserad kaum brauchbar sind. Für das typische Reiserad mag das zutreffen. Für Reiseräder, die nicht den gängigen Vorstellungen entsprechen, können 140 mm Federweg durchaus brauchbar und gewünscht sein. So, und damit genug OT Gruß
|
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt. |
Edited by jörn w. (02/15/12 07:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#801193 - 02/18/12 10:41 AM
Re: Federgabel
[Re: esGässje]
|
Member
Offline
Posts: 24
|
Hallo Joachim, ich hab gemessen und dann noch den Sag der Federgabel abgezogen. Bin auf so 445 mm gekommen und war dann der Meinung das 435 mm Einbauhöhe der Gabel reichen sollte. Werde demnächst mal eine 470 mm Gabel eines Bekannten einbauen um mal direkt vergleichen zu können.
Gruß Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#801420 - 02/18/12 10:14 PM
Re: Federgabel
[Re: Delme-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Danke dir für die Auskunft.
Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
|