29553 Members
98574 Topics
1550476 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#799012 - 02/09/12 11:07 AM
Surly LHT + Spikes?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Hi, ich bekomme heute bzw. morgen mein Surly LHT Komplett Rad. Da ich den restlichen Monat relativ viel Freizeit habe will ich natürlich die eine oder andere Tour machen. Das Wetter hier in Bayern macht mir da aber einen Strich durch die Rechnung. Die Temperatur wär nicht das Problem, eher die Straßen/Wegverhältnisse. Daher meine Fragen: Bringen Reifen mit Spikes etwas mehr Sicherheit? Wenn ja, kann ich auf dem Surly LHT 28" überhaupt Reifen mit Spikes montieren oder nicht? Hab da folgende Reifen im Auge: Schwalbe Snow Stud Spike Reifen Schwalbe Trekking Marathon Winter Spike Reifen Welcher Reifen ist wohl besser geeignet? Ich will sowohl auf Straße als auch auf Schotterwegen(nicht geräumt bzw. Schnee platt getreten) unterwegs sein. Welche Reifengröße? 28" natürlich aber beim Trekking gibts zwei verschiedene 28" Größen. Oder generell eher kein Schwalbereifen? Danke schonmal für die Antworten ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#799026 - 02/09/12 11:48 AM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 345
|
Mehr als etwas zusätzl. Sicherheit.
Wir haben hier ein Siedlungsgebiet mit starkem, kurzem Gefälle und kein Winterdienst. Die Autos kommen bei Eis/ festgefahrener Schneedecke nicht hoch und müssen umfahren, während ich gemütlich hochstrampel.
Nokian bzw. Suomi schneidet laut Erfahrungsberichten vorallem in Sachen Haltbarkeit besser ab, kann den Mount & Ground (flexibel) empfehlen, weiß aber nicht, obs den auch in 28" gibt.
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#799044 - 02/09/12 01:01 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Unbedingt ja. Ich fahre seit diesem Winter die Nokian Hakkapelitta. Ein Traum auf Schnee und Eis. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#799049 - 02/09/12 01:30 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Hallo, ich habe die Schwalbe Marathon Winter 622-35, weil die nächste Breite nicht mehr durch die Gabel passt. Ich fahr meistens auf der Straße, daher (nach dem obligatorischen Einfahren mit dem geringsten Druck) in der Regel mit vollem Druck. Auf vereister Straße oder Feldweg hat er einen guten Griff, da bin ich Wege rauf- und runtergekommen, die zu Fuß schwierig gewesen wären. Auf festem Eis kommt er an seine Grenzen.Wenn ich mit voller Kraft in de Pedalen trete, rutscht das Hinterrad durch. Ebenso sollte man auf Eis gefühlvoll Bremsen und Lenken. ![](http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/9/7/5/7/0/_/medium/2012-02-05-RheinaueonIce-2.jpeg)
|
Top
|
Print
|
|
#799057 - 02/09/12 02:14 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Wenn die Schwalbe Marathon Winter, dann nur in Gr. 35/622, die 42mm breiten Reifen waren auf meinem Stadtrad schon zu hoch bauend. Eine kleine Spikereifenübersicht findest du bei Komponentix. Klick
|
|
Top
|
Print
|
|
#799067 - 02/09/12 03:28 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Danke für eure Antworten. Also klare Kaufempfehlung FÜR Winterreifen mit Spikes. Ich werd mal schauen ob ich in meiner Stadt einen Händler finde der den Schwalbe Marathon Winter anbietet und da hat. Ansonsten werd ich wohl einfach einen anderen nehmen müssen. Oder ich bestell mir auf gut Glück einen bzw. zwei. Kann man ja innerhalb von 14 Tagen zurück schicken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Danke nochmals für eure Hinweise.
|
|
Top
|
Print
|
|
#799069 - 02/09/12 03:43 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Mit den Marathon Winter machst Du für den gemischte oberbayerischen Winterbetrieb nix verkehrt (hab sie selber und die Kinder fahren bei jedem Wetter in die Schule damit - hier üblicher Stadtrand-Vorort-Mix von Asphalt über Blitzeis, Neuschnee, plattgefahren/weichgesalzt, festgefroren mit Spurrillen...).
|
Top
|
Print
|
|
#799071 - 02/09/12 03:49 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Hallo, Matthias, ohne die anderen Reifen zu kennen: Lieber etwa mehr drauflegen, aber von Snow Stud die Finger lassen. Habe sie jetzt ein paar km auf unseren nicht geräumten, festgetretenen oder festgefahrenen Nebenstraßen gefahren und hatte immer das Gefühl zur Seite wegzurutschen. Allerdings konnnte ich mich im letzten Moment immer auffangen, ohne die Füße von den Pedalen nehmen zu müssen. Am besten fuhr er sich durch 10 cm dicken Neusschnee (Pulverschnee). Snow Stud ist bei Schnee ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) sicher besser als ein Slickreifen. Bin dann auf der gleichen Strecke mit grobstolligen MTB gefahren, das ging meist etwas besser, aber an einigen Stellen rutschte das Fahrrad so weg, dasss ich mit den Füßen runtermusste. Was ich jedoch als Vorteil empfand: Solange man mit höchstem Druck fahren kann, also auf geräumten Asphaltstraßen, rollte er nicht wesentlich schwerer als der Marathon plus (der ja auch kein Leichtläufer ist). Bie niedrigem Druck (2-2.5 bar) allerdings spürbar schwerer. VG aus Budapest MArtin
|
Top
|
Print
|
|
#799119 - 02/09/12 06:53 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Snow stud geht schon- aber ganz und gar nicht in 50-559, in 622 ist er schmaler und da sitzen die Spike dichter- das ist dann zumindest im Mischbetrieb i.O. Sonst ist der Nokia 106 tauglich, der 160 ist nur in 559 zu kriegen. der 86 ist eher für Notfälle, aber besser als nix.
|
Top
|
Print
|
|
#799158 - 02/09/12 09:07 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 181
|
Generell gilt, je mehr Spikes desto besser der Grip auf Schnee und Eis aber desto schlechter auf Asphalt. Mein Conti Spike Claw mit 240 Spikes auf dem 26" MTB (54-559) war im Neuzustand auf Schnee/Eis wesentlich besser als der Kenda Clondike mit 100 Spikes (37-622) auf dem 28" Trekker. Allerdings verschleissen die Spikes bei häufigem Ashaltbetrieb und werden stumpf. Nach numehr 3 Wintern und gefühlten 500 km auf Asphalt ist er auf blankem Eis nicht mehr zu gebrauchen. Grüße Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#799236 - 02/10/12 10:33 AM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 551
|
Bringen Reifen mit Spikes etwas mehr Sicherheit?
Wenn es dir um 'etwas mehr Sicherheit' geht, solltest du auch die Continental Top Contact Winter II mit in die Auswahl nehmen. Ich hatte letzten Winter vorne Marathon Winter und hinten den CTCW. Als es dieses Jahr anfangs nicht Winter werden wollte und mir das ewige Nageln auf die Nerven ging, habe ich mir vorne auch noch den CTCW montiert. Auch bei den jetzigen Verhältnissen (in Brandenburg) habe ich kein Verlangen, den Marathon Winter wieder zu montieren. Natürlich hat der CTCW seine Grenzen, auf dem zugefrorenen See würde ich damit nur sehr vorsichtig fahren. Keine Probleme habe ich bei Reifglätte, festgefrorenem Schnee und - ohne stark zu Lenken/Bremsen - selbst bei kleineren Eisflächen. Bei wirklich tiefem Schnee ist der Marathon Winter auch nicht besser. Meine Erfahrungen beruhen zwar auf den 559er Reifen, sollte aber übertragbar sein. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#799362 - 02/10/12 08:11 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 345
|
Ich würde jetzt keine Spike-Reifen mehr aufziehen, wohne allerdings auch im Norden. Meine kommen nächsten Monat runter.
|
Gestern war heute schon morgen | |
Top
|
Print
|
|
#799425 - 02/11/12 11:31 AM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: dudeludu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Danke nochmals für eure Tipps. Hab gestern Abend endlich das Surly LHT bekommen und mir direkt die Schwalbe Marathon Winter drauf ziehen lassen. Bin heute morgen direkt mal 30 Km durch 10 cm tiefen Schnee, Eis, Schneematsch, Asphalt, Feldweg gefahren und hatte nie Probleme. Bin im Schnitt 20km/h gefahren und fühlte mich nie unsicher. Echt lustig wie die Autofahrer alle gucken Es sind die breiten Marathon Winter Reifen geworden. Haben ohne große Probleme rein gepasst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#799474 - 02/11/12 05:12 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Spaß machen tut es. Aber vergiß nicht das Salz wegzuspülen.
|
Top
|
Print
|
|
#799494 - 02/11/12 06:02 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 79
|
Spaß machen tut es. Aber vergiß nicht das Salz wegzuspülen. Das könnte zum Problem werden. Ich wohne in der Stadt in einer Wohnung im 4. Stock ohne Aufzug. Das Rad steht unten in einem Raum extra für Räder. Jemand ne Idee wie ich das am besten mache? Leere Flaschen mit Leitungswasser füllen und mit runter nehmen? Lappen? "Sprühflasche"? Oder gibt's was einfacheres woran ich nicht gedacht hab?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#799495 - 02/11/12 06:04 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
|
wir haben so eine Spritzpumpe, die eigentlich zum Spritzen von Obstbäumen gedacht ist. Da kann man ja statt dem Giftzeugs auch Wasser versprühen. Da ist so ein Pumphebel dran, mit dem Du Druck aufbaien kannst. Gibts in Bau- und Landhandel. Gruß Nat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#799498 - 02/11/12 06:12 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
Einfach einen Eimer heißes Wasser mit runter nehmen und einen Schwamm, und dann mit viel Wasser das Salz wegspülen. Aber bei so um die -15° Grad aufpassen, Wasser auf durchgekühlten Flächen gefriert da in wenigen Sekunden, wie ich heute gemerkt habe ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#799594 - 02/12/12 01:49 AM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Jemand ne Idee wie ich das am besten mache? Ich mache erstmal gar nichts. Der Winterhobel wird, wenn der Schnee endgültig weg ist, vor dem Haus mit viel Seifenwasser und einem alten Scheuerlappen abgewaschen. Nach jedem Einsatz bringt das nichts. Erst müsste die Mühle wieder warm werden und vor allem, es ist ziemlich sinnlos, den erzielten Zeitvorteil wieder durch Fahrradputzerei zu verlieren. Ich wohne im Übrigen im dritten Stock (konservativ gezählt, also mit Erdgeschoss) und die Fahrräder kommen ebenfalls in einen Gemeinschaftsraum an Haken. Insbesondered im Vorderradschutzblech steht dann das Wasser, aber die Messingschrauben im Schutzblech sind davon völlig unbeeindruckt.
|
Top
|
Print
|
|
#799856 - 02/12/12 09:56 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: MatzeOnTheRoad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Ich nehm immer ne 1,5l PET mit in den Keller, wenn ich heimkehre, wirds dann geringfügig umständlich: Rad in den Keller Wasser holen, Rad raus ausm Keller in die Grünanlage (naja eher weiß), Rad duschen, Rad in dem Keller parken. Klappt gut- sagt mir aber auch, daß es Situationen gibt, wo ich mit der Scheibenbremse et. auspassen sollte- Süßwasser auf -10°C kalter Scheibe ergibt fehlende Wirkung...
|
Top
|
Print
|
|
#800184 - 02/14/12 12:00 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: jan13]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin, ich geb auch mal noch Senf dazu: bei Spikereifen kommt es auch immer drauf an, wie weit aussen die Nübbl sitzen. Je weiter aussen, desto leichter rollen die, weil in der Mitte noch Fläche freibleibt, bei Kurvenneigung kommen die Spikes dann in Kontakt mit der Strasse (natuerlich alles abhaengig vom Reifendruck). In der Stadt ist das meist ne gute Lösung in meinen Augen. Ich fahr auch gerne mal nen Waldweg, wo durch viele 'Vorfahrer' Furchen in Fahrtrichtung sind und man da ständig reinrutscht. Deswegen hab ich mir da Nokia gekauft, der hat eher mittige Pickel und noch so nen mittelgrobes Profil dazu. Ich hab mir dieses Jahr nur vorne einen draufgemacht da kommt man gut um alle Kurven und kommt einigermassen flott vorwärts solange es nicht zu vereist ist. Schoene Gruesse, Christian PS Jan: Es wäre weniger kompliziert wenn Du dein Rad beim Wasser holen vor der Haustür stehen lässt
|
All we are is dust in the wind |
Edited by Meterfresser (02/14/12 12:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#800343 - 02/14/12 07:38 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Schon, aber was mache ich mit dem Wasser dann? (Wenns Rad weg ist?) Beim Snow Stud in 622 klappt das mit den weiter Spikes weiter draußen ganz gut, beim 559 sind die zu weit auseinander. Das Reinrutschen in Spurrinnen war bei mir beim Nokian 106 stärker als gewünscht, beim 160 mit weiter außenliegenden Spikes wars besser.
|
Top
|
Print
|
|
#800624 - 02/15/12 08:19 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: jan13]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Schon, aber was mache ich mit dem Wasser dann? (Wenns Rad weg ist?) Hm, achso ja öhm... liegts vielleicht dran dass der 160er 54 Pickel mehr hat? Ich hab auch den schmalen Hakka- peliitta, weiss nicht, wie sich der vom breiten unterscheidet. Hier überfrierts grade, bin mal auf morgen früh gespannt... Grüße na Berlin, Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
#800641 - 02/15/12 09:27 PM
Re: Surly LHT + Spikes?
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Ich habs mir anders erklärt- die Spikes sitzen beim 106 soweit drinnen, daß bei Spurrinnen (gemeint sind Rinnen von Autos, die es in den letzten 2 Wintern hier in Berln gab: 20-30cm Sohlenbreite, 10-20cm tief ) der Reifen tatsächlich schon neben den Spikes aufsitzen können, da ja die Seite mit einigen Grad hoch geht. Beim 160 sitzen die Spikes einige mm weiter außen, aber nicht so weit wie beim Snow Stud (bei dem gingen Rinnen, dafür waren ebene Flächen nicht so doll) Ach ja- Vorsicht mit größeren Schräglagen, da geht es u.U. wie oben beschrieben zu..
|
Edited by jan13 (02/15/12 09:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
|