International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Daaani, max saikels, KonstantinK, 9 invisible), 690 Guests and 636 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550904 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#798594 - 02/07/12 10:30 PM Icebreaker Merino Radhosen?
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Hallo Forum,

Hat jemand Praxiserfahrung mit Icebreaker Radhosen? Ich denke besonders an:

1. Komfort des Sitz/Gesässpads
2. Klima im Sommer - ist ja schliesslich Wolle
3. Kann man sie normal waschen, d.h. Waschmaschine mit gewöhnlichen Waschmittel (also kein Schon/Wollwaschmittel)?

Lucas
Top   Email Print
#798658 - 02/08/12 08:49 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Ich liebäugele schon lange mit einigen Icebreaker-Klamotten, unter anderem mit den Radhosen.
Na ja, kommt Zeit, kommt Geld...

Ich hab also keine eigene Erfahrung mit den Hosen, aber zu deinen Fragen:
1. Keine Ahnung, wie gesagt noch keine angehabt. Denke aber, die werden da keinen Mist verbauen (bei dem Preis...)
2. Merinowolle ist im Sommer das beste was du tragen kannst. Super atmungsaktiv, schnell trocken und das wichtigste: stinkt auch nach Tagen nicht. Die Gewebe sind hauchdünn und halten trotzdem warm, ist ja kein Strickpulli.
3. Laut Icebreaker ja.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#798673 - 02/08/12 09:30 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
moin lucas,

ich habe ein icebreaker t-shirt und eine icebreaker leggins/lange unterhose, beide in 150er stärke. die sachen sind sehr fein gewirkt, man denkt gar nicht, dass das wolle ist, wenn man das in der hand hat.
das t-shirt trage ich auch bei wärme auf radtouren und bin wirklich sehr zufrieden damit. ich schwitze nicht darin und es stinkt nicht wie kunstfaser oder baumwolle (merinowolle ist DIE klimafaser, baumwolle [cotton] stinkt und geht gar nicht) und wenn du es über nacht auslüftest, dann ist es morgens auch wieder frisch.
die leggins trag ich normalerweise nicht beim radfahren sondern zum entspannten "abchillen" grins am abend vor dem zelt.
ein paar mal, als es ziemlich kalt war, hab ich sie auch drunter gezogen - ich trage zum radfahren auf touren eine extrem leichte trekkinghose - die leggins scheuerte jedenfalls nicht und trug auch nicht auf. ein pad ist da aber nicht drin - gibt es von icebreaker welche mit?

sie müssen aber mit wollwaschmitteln im wollwaschgang gewaschen werden oder per hand - das ist auch besser und schonender. wolle soll ja sowieso nicht so oft gewaschen werden, sondern nur gründlich ausgelüftet.

die sachen von icebreaker haben ihren preis, sind es aber auch wert. wenn du die preise anderer outdoor-marken-klamotten ankuckst, kommst du auch nicht billiger dabei weg schockiert .

beste grüße
Ingrid ***

Top   Email Print
#798693 - 02/08/12 10:15 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Ist ja geil, ein Gamslederpad... lach

Hört sich ja gut an.

Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#798695 - 02/08/12 10:18 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Hallo Lucas,
wenn es dir nicht egal ist, wo die Klamotten herkommen, dann schau auch mal bei Vaude vorbei. bluesign Siegel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#798715 - 02/08/12 11:17 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: pinga-pauli
sie müssen aber mit wollwaschmitteln im wollwaschgang gewaschen werden oder per hand - das ist auch besser und schonender.

Das ist nicht richtig, Icebreaker gibt sogar explizit an, die Teile nicht mit Wollwaschmittel zu waschen. Einfach mit Feinwaschmittel im ganz normalen 40-Grad-Waschgang, das mache ich mit meinen Icebreaker-Teilen seit Jahren so, mit bestem Ergebnis.

Spezielle Erfahrung mit Radhosen von Icebreaker habe ich allerdings nicht, die langen und kurzen Shirts von denen haben aber meine entsprechenden Synthetik-Klamotten ersetzt, in denen man nur schnell schwitzt und stinkt.
Top   Email Print
#798719 - 02/08/12 11:25 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: ThoBerg]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
o.k. - was nun an wollwaschmitteln falsch sein sollte, weiß ich nicht. aber aus angst vor einlaufen oder filz wasch ich die wolle lieber bei 30° (und das nur 2 x jährlich).

is egal - kann jedeR so machen, wie's funktoniert!
Ingrid ***

Top   Email Print
#798789 - 02/08/12 04:28 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Lucas
Hat jemand Praxiserfahrung mit Icebreaker Radhosen? Ich denke besonders an:

1. Komfort des Sitz/Gesässpads
2. Klima im Sommer - ist ja schliesslich Wolle
3. Kann man sie normal waschen, d.h. Waschmaschine mit gewöhnlichen Waschmittel (also kein Schon/Wollwaschmittel)?


Ich habe mehrere Icebreaker-Trikots/T-Shirts. Momentan trage ich gerade eine Icebreaker "Realfleece"-Jacke. Super angenehm! Tausendmal besser zu tragen als alle Kunstfaser-"Funktions"-Klamotten die ich bisher hatte. Die Trikots habe ich schon dutzende Male unterwegs und daheim gewaschen - immer ganz normal wie andere Buntwäsche auch. Getrocknet wird bei mir auf der Wäscheleine. Verhält sich unauffällig und trocknet schnell.
Hosen habe ich bisher noch welche von Gonso - werde aber auch mal welche von Icebreaker probieren.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#798791 - 02/08/12 04:34 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: MajaM]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich habe auch diverse Teile von Icebreaker.

Absolut unproblematisch in der Nutzung und Pflege.
Nachteile: mechanisch nicht so robust wie gute Kunstfaser und etwas längere Trocknungszeit.
Überragender Vorteil: müfflet nicht.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#798799 - 02/08/12 05:03 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: otti]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: otti
Nachteile: mechanisch nicht so robust wie gute Kunstfaser und etwas längere Trocknungszeit.
Überragender Vorteil: müfflet nicht.


Ich hänge mich mal an Otti.

Mechanisch nicht so robust kann ich nur unterstreichen. Von meinen 4 t-shirts haben 3 bereits Löcher von der Waschmaschine.
Vom Tragekomfort sind sie allerdings herausragend. Ich trage eigentlich nur noch meine "Merino-t-shirts" lach
Wegen der Löcher sieht das zwar ein wenig "heruntergekommen" aus. Aber da stehe ich drüber. zwinker

Und zur eigentlichen Frage kann ich eigentlich nichts sagen. Nur, dass ich auch damit liebäugel. Aber aufgrund meiner T-Shirt Erfahrung zögere ich noch.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#798815 - 02/08/12 05:53 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,634
die sind ja brutalst teuer. Vor ein paar Jahren hab ich mir mal bei Rose eine lange Polartec-Unterhose mit Sitzpolster für 39 EUR gekauft. Leider gibts nirgendwo mehr ein vergleichbares Angebot, bin da auch schon lange auf der Suche.
Top   Email Print
#798852 - 02/08/12 08:09 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Lucas]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
welche als Unterwäsche gut sind ist dilling Kommt aus DK und sind echt günstig. Was grober als die Icebreaker-Sachen gewebt.

Hab fast nur als Tshirts und Trikots und Unterwäsche Merinozeugs. Mag das ganze Plastikzeugs nicht so dolle. Motten habe erst eines gefressen mal. Wasche die alle im Wollwaschgang ohne Probleme. Wenn was dabei ist, was zB Reisverschlüsse hat, sollte man extra machen oder wenigstens in so ein Waschsäckchen rein.

Sonst einfach immer alles gut lüften statt waschen. Also Nachts zB aufhängen statt in der Ecke werfen grins
Top   Email Print
#798857 - 02/08/12 08:27 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
Antek
Unregistered
wenn Du sie auch nur zweimal im Jahr trägst, geht das für mich mit dem Waschen in Ordnung!

Andernfalls riskiere ich bei weiterführender Kommentierung wohl eine erneute Sperre. bäh
Top   Email Print
Off-topic #798873 - 02/08/12 09:36 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: ]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Es gibt doch immer noch Menschen, denen ist mehr dran gelegen, irgendeinen Dünnpf... von sich zu geben, als sich vorher genauer durchzulesen, was hier gepostet wurde. Das sind meistens auch diejenigen, die am lautesten über ihre blöden Witze lachen und noch nicht mal merken, dass niemand mitlacht peinlich

Na ja, wenn man(n) sonst so wenig Spaß hat . . . . gähn
Ingrid ***

Top   Email Print
#798905 - 02/09/12 12:15 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: papa deluxe]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Gamsleder-Pad??

Ich dachte, Leder sei bei Radlhosen out?
Top   Email Print
Off-topic #798908 - 02/09/12 05:14 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
Antek
Unregistered
Vor Dünnpf... solltest eher Du Dich in Acht nehmen bei Deinem Reinigungsfimmel! bäh

Ob nun mit oder ohne Geruchsbildung: zweimal Waschen bei regelmäßigem Gebrauch halte ich für höchst unhygienisch und sogar für ein Infektionsrisiko.
Top   Email Print
#798916 - 02/09/12 06:45 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Fahrradfips]
Antek
Unregistered
Hallo Jonas, schau mal hier: ICEBREAKER !
Liegt alles deutlich unter Normalpreis.
Top   Email Print
Off-topic #798942 - 02/09/12 08:32 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: ]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
normalerweise antworte ich nicht auf unqualifizierten quark - will dir aber mal ausnahmsweise auf gedankensprünge helfen (weil du das thema anscheinend sehr ernst nimmst):

oben hatte ich erwähnt, dass ich die icebreaker T-SHIRTS trage und abends die LEGGINS (manchmal) - ich hatte NICHTS von radunterhosen geschrieben!

schöne grüße
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #798960 - 02/09/12 09:07 AM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
Antek
Unregistered
Na also! bravo

Alles "porentief rein", dann klappt's auch nicht mit'm Quark. lach
Top   Email Print
#799032 - 02/09/12 12:15 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Oldmarty]
Dr. Rock
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 204
die Dilling Sachen sehen echt gut aus. Was sagt deine Erfahrung wie die Sachen ausfallen. Icebreaker ist ja sehr sportlich geschnitten. Die Dilling Klamotten machen einen eher legeren Eindruck.
Top   Email Print
#799050 - 02/09/12 01:38 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Dr. Rock]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Ich habe beide - Dilling und icebreaker.

Die Dilling-Merino-Unterwäsche würd ich nur bedingt zum Radfahren empfehlen - wenn dann nur die T-Shirts. Die langen Unterhosen/Leggins sind eher was zum Drunterziehen. Das Material ist lockerer gewirkt und das m2-Gewicht ist auch etwas höher, aber es kratzt wirklich nicht!
Die Größen fallen bei den T-Shirts normal aus und sind nicht hauteng geschnitten, die Leggins fallen eher größer aus.

Bei icebreaker bestell ich lieber immer eine Nummer größer - aber ich mags lieber leger.

Gruß
Ingrid ***

Top   Email Print
#799090 - 02/09/12 04:50 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: Dr. Rock]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Von icebreaker gibt es verschiedene Passformen. Die Tech-T-shirts fallen eher leger aus, aber es gibt auch noch enger geschnittene Kleidungsstücke (tight fit). Für den Sommer bevorzuge ich die Produkte aus der GT-Serie, die sind luftiger als die regulären Modelle. Die Radhosen habe ich noch nicht probiert, nur die Leggins und eine Jogginghose, alles trägt sich sehr angenehm und hält schon überraschend lange. Ab ca. Mitte 30 Grad bekommt icebreaker bei mir jedoch Konkurrenz von T-Shirts aus Merino-Seide-Mischung, etwas in dieser Richtung zum Beispiel.

Edited by radlsocke (02/09/12 04:57 PM)
Top   Email Print
#799121 - 02/09/12 07:04 PM Re: Icebreaker Merino Radhosen? [Re: inga-pauli]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Jo Ingrid. Die Dillinger sind mehr echte Unterwäsche als jetzt die Icebreaker . Die Sachen von Smartwool sind wie die Icebreaker. Gute Qualität ist auch RONO , aber auch recht sportlich.

Edited by Oldmarty (02/09/12 07:05 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de