International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (ebbo, kuhbe, immergegenwind, silbermöwe, irg, amati111, noireg-b, 2 invisible), 622 Guests and 698 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550207 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#796866 - 02/02/12 07:39 PM V-Brake - Avid oder Shimano?
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Ich habe den Auftrag, ein altes (aber gutes!) Rad von Cantilever-Bremsen auf V-Brakes umzurüsten. Bisher war ich ja immer der Meinung, dass es völlig Wurst ist, welches Modell man nimmt, da die Geometrie der Bremsen und damit die Kraftübertragung gleich ist. Es komme wohl nur auf die richtigen Bremsbeläge an, war mein Kenntnisstand.

Nun wurde mir aber zugetragen, dass die Bremsen von Avid wesentlich(?) besser sein sollen. Ich habe ein bisschen im Forum gesucht, bin aber auch nicht wirklich schlauer geworden.

Folgende Modelle stehen nun zur Auswahl:

(1) Deore LX: Hebel und Körper für zusammen 47,50 €.

(2) Avid: Bremskörper SD7 für 44,90 €, Bremshebel FR 5 für 12,90 € oder SD 7 für 19,90 €.

Neue Bremsgummies hätte ich schon da.

Nun also zu den Fragen:

(a) Bringt der deutlich teurere Bremskörper der Avid SD 7 irgendeinen Vorteil? Läuft vielleicht leichter, quietscht nicht oder wasweißcih?

(b) Sind die Avid Bremsgriffe überhaupt für V-Brakes geeignet? In der Beschreibung steht nur, dass sie kompatibel zu mechanischen Scheibenbremsen und Linear Pull Seitenzugbremsen sind. Von V-Brakes... kein Wort.

(c) Was hat es beim Hebel SD 7 mit "Speed Dial", "Einstellen der Hebelkraft" und "Notbehelfsreparaturen im Verformungsbereich" auf sich? Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. Klingt erst mal spannend... aber nutzt es was? Ich könnte mir Vorstellen, dass die maximale Bremskraft bei beiden Hebeln gleich ist...

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#796871 - 02/02/12 07:46 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Thoralf,

für mich besteht da kein grundsätzlicher Unterschied. Erfahrungen habe ich inbesondere mit Deore LX (alte Version mit Parallelogramm-Ansteuerung), Deore XT (neuere Version ohne Parallelogramm), Avid und Tektro. Wichtig sind eine gute Einstellung und selbstverständlich die Beläge. Brakebooster und stauchfreie Außenhüllen (z.B. Odyssey Linear Slic Kable) verbessern den Druckpunkt und die Bremskraft spürbar.sinnvoll.

Die Speed Dial-Hebel finde ich gut. Du kannst den Seileinzug einstellen, natürlich nur in einem gewissen Rahmen. Also wahlweise mehr Bremskraft oder weniger Hebelbewegung.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#796872 - 02/02/12 07:46 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Toxxi

Nun wurde mir aber zugetragen, dass die Bremsen von Avid wesentlich(?) besser sein sollen. Ich habe ein bisschen im Forum gesucht, bin aber auch nicht wirklich schlauer geworden.

Naja, die SD7 hab ich selber. Den Neupreis sind sie nicht wert, den Tanz der um dieses Modell veranstaltet wird kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Technik hat Dia Compe schon vor 15 Jahren gehabt, die Verarbeitung ist typisch "amerikanisch".
Übrigens, "Linear pull brakes" sind V-brakes. V-Brake ist ja n Handelsname.
Top   Email Print
#796874 - 02/02/12 07:48 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

V-Brakes samt Hebel gibt es öfter bei CNC-Bikes am Angebot.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#796876 - 02/02/12 07:50 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Preislich geht da übrigens noch was:
Set LX (Vorserie) für 19€ und Avids für 31€

PS: Schon über mir erwähnt schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Edited by DebrisFlow (02/02/12 07:50 PM)
Top   Email Print
#796879 - 02/02/12 07:58 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Toxxi
Ich habe den Auftrag, ein altes (aber gutes!) Rad von Cantilever-Bremsen auf V-Brakes umzurüsten.

Bedenke, dass der Sockelabstand bei Canties oft geringer war als heute üblich. Für V-Breaks kann das eng werden.
In Antwort auf: Toxxi


(a) Bringt der deutlich teurere Bremskörper der Avid SD 7 irgendeinen Vorteil? Läuft vielleicht leichter, quietscht nicht oder wasweißcih?


Habe mehrere SD7 und Shimano XT, Alivio, LX im Einsatz und kann da keinen unterschied feststellen. Allerdings taugen die originalen Shimano Beläge mMn nichts.
In Antwort auf: Toxxi



(b) Sind die Avid Bremsgriffe überhaupt für V-Brakes geeignet? In der Beschreibung steht nur, dass sie kompatibel zu mechanischen Scheibenbremsen und Linear Pull Seitenzugbremsen sind. Von V-Brakes... kein Wort.



Linear Pull ist V-Break Übersetzung.

In Antwort auf: Toxxi

(c) Was hat es beim Hebel SD 7 mit "Speed Dial", "Einstellen der Hebelkraft" und "Notbehelfsreparaturen im Verformungsbereich" auf sich? Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. Klingt erst mal spannend... aber nutzt es was? Ich könnte mir Vorstellen, dass die maximale Bremskraft bei beiden Hebeln gleich ist...

Die SD7 Hebel sind genial und meiner Meinung nach wirklich wesentlich besser als die Shimanos. Perfekte Verarbeitung und Geometrie und mit dem Speed Dial lässt sich das Hebelverhältnis stufenlos einstellen, das ist sonst nur in 2 Stufen möglich.
"Notbehelfsreparaturen im Verformungsbereich" hmm, vielleicht kann man die Hebel wieder zurückbiegen wenn sie verbogen sind, keine Ahnung.
Grüße



Edited by brotdose (02/02/12 07:59 PM)
Top   Email Print
#796882 - 02/02/12 08:01 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Bei den Bremsen selber habe ich den Eindruck, dass es keinen großen Unterschied macht was für Modelle man benutzt, ich mag aber die Gestaltung.

Die SD7 Hebel aber sind super, ein verstellbares Hebelverhältnis, damit kann man in maßen die "Bissigkeit" regulieren. Ähnliches hab ich nur mal bei den LX Hebeln gesehen, da gab es aber keine Einstellschraube, sondern lediglich 3 feste Positionen.

Die sind echt super.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#796885 - 02/02/12 08:03 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Der Großteil hier behauptet ja es gibt keine Unterschiede, ich finde manchmal schon.
So sind z.B. diese hier: TRP M920 durch ihre Bauart wesentlich verwindungssteifer und haben einen wesentlich besseren Druckpunkt als z.B. meine alten Parallelogramm XTs und normalen Deore. Das ist nicht nur gefühlt, sondern man sieht die Arme sich verwinden bei angezogener Bremse, während die oben genannte völlig steif bleibt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#796887 - 02/02/12 08:06 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
SD7 komplett mit Hebeln nehmen...Genial und für ca. 55.- zu haben.

Beläge nur KoolStop oder die grünen SwissStop....nie Shimanos.
Top   Email Print
#796888 - 02/02/12 08:06 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,926
Das trifft auch auf die Avid Ultima zu! Leider aber auch sehr teuer.
Top   Email Print
#796889 - 02/02/12 08:07 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
mit welchen Bremshebeln fährst du die...?
Top   Email Print
#796892 - 02/02/12 08:09 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: rayno]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Ja stimmt...die Avid Ultimate hab ich mal für 71.- Stk bekommen und fahr sie jetzt vorne ...eine Traum mit den SD7 Hebeln.
Top   Email Print
#796896 - 02/02/12 08:12 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hast du schon abgeklärt, ob die Gabel den höheren Belastungen überhaupt standhält? Gerade wenn das Rad bzw. die Gabel noch aus "Vor-V-Brake-Zeiten" ist, kann es passieren, dass dir die Gabel glatt die Biege macht. Vorsicht!
Lg,
Manu
Top   Email Print
Off-topic #796897 - 02/02/12 08:16 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Die werden mit 105er STI und Umlenkrolle gefahren, und selbst damit wunderbares Bremsverhalten. Hab ich allerdings mal im Sonderangebot für 39€ bekommen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #796898 - 02/02/12 08:18 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
falls du das Angebot nochmals sichtest melde dich...die sehen echt gut aus. grins
Top   Email Print
Off-topic #796929 - 02/02/12 09:22 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: DrKimble
falls du das Angebot nochmals sichtest melde dich...die sehen echt gut aus. grins


Da schließe ich mich an schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #796937 - 02/02/12 09:30 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: Toxxi
Bisher war ich ja immer der Meinung, dass es völlig Wurst ist, welches Modell man nimmt, da die Geometrie der Bremsen und damit die Kraftübertragung gleich ist. Es komme wohl nur auf die richtigen Bremsbeläge an, war mein Kenntnisstand.
Das kommt jetzt nach wie vielen V-Brake-Empfehlungen von dir??? erstaunt

In Antwort auf: Toxxi
(b) Sind die Avid Bremsgriffe überhaupt für V-Brakes geeignet? In der Beschreibung steht nur, dass sie kompatibel zu mechanischen Scheibenbremsen und Linear Pull Seitenzugbremsen sind. Von V-Brakes... kein Wort.
wieso bloß...? träller
Top   Email Print
#796951 - 02/02/12 10:09 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Meines Erachtens wird bei V-Brakes die Bremswirkung nicht bis unmerklich durch Wahl des Modells beeinflusst.
Richtig eingestellt laden auch die billigsten an Baumarkträdern verbauten Bremsen bei leichtem Zug zur Gesichtsbremse ein.
Was wohl den größten Unterschied bei verschieden Bremsen macht, ist der Wartungsbedarf. Bei den LX V-Brakes mit Parallelogram waren irgendwann die Rückholfedern hinüber, die machen bei den SD-7 einen besseren, robusteren Eindruck.

Mein jetziges Setup ist Avid SD 7, FR 5, Jagwire Ripcord Züge und Hüllen, Noname Brakebooster an Starrgabel, rote Koolstoppbeläge auf Mavic A319. Bremst fantastisch bei Trockenheit. Endo mit 30 kg Gepäck auf dem Träger plus mir (85kg) nach hinten verlagert ist problemlos möglich, bei weniger als vollem Hebelweg.
Bei nassen Bremsflanken bekomme ich das nicht mal ohne Gepäck hin, wenn ich den Hebel voll durchziehe (Nachteil V-Brake).


Zu der "Bend Zone" kann ich dir sagen, dass der Bremshebel an einer Stelle etwas dünner gehalten ist, so dass er (wie weit hab ich nicht probiert und werds nicht tun) bei bestimmter Verbiegung ohne bleibende Verformung in den Urzustand zurückgeht. Labil wirkt der Hebel dennoch keinesfalls.

Ich schließe mich definitiv den Aussagen an, dass
-ein Brakebooster einen besseren Druckpunkt gibt.
-nicht stauchende, gedichtete Markenkbremszüge eine lohnende Investition sind da sie präzisere Dosierbarkeit ermöglichen.
-alte/schwache Stahlgabeln nach und nach guten V-Brakes nachgeben können (was ein gewisses Erfolsgefühl zur Folge hat und den Neupreis einer Gabel aufwiegt)
-Shimanobeläge reine Resourcenverschwendung darstellen



Was ich bisher gelesen habe, ist dass die Swissstop GHP2 die besten beläge sein sollen.
Es soll hilfreich sein, den Bowdenzug vor der Montage durch einen ölgetränkten Lappen zu ziehen.

Over and out!
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (02/02/12 10:14 PM)
Top   Email Print
#796961 - 02/02/12 10:28 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Mit der Avid SD 7 machst du sicher nichts falsch, und soviel teuerer als die Shimano LX ist die nun auch wieder nicht. Aber wenn du schon umrüstet, verbaue am besten gleich noch neue Innen-und Außenzüge, am besten gedichtete. Kosten auch nochmal um die 20 € rum (z.B. Shimano XTR), dafür hast du dann zwei V-Brakes, die lange und recht sorgenfrei funktionieren sollten.

Was mir an der SD7 gut gefällt (und ich meine die Shimanos haben das nicht): Die Federspannung (um die Bremsgummis parallel zur Felge ausrichten zu können) wird bei der Avid mittels Inbus eingestellt, bei der LX meine ich mit Kreuzkopf.
Wenn die Bremsen dann mal ein paar Jahre in Gebrauch sind hab ichs schon öfters erlebt, dass der Kreuzkopf verschlissen wird und sich die Bremse somit nicht mehr ausrichten lässt - bei Inbus kenne ich das Problem nicht.

Ach ja, falls bei welchem Modell auch immer die ersten Bremsgummis abgefahren sind empfehle ich die lachs-schwarzen von Koolstop.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#796979 - 02/03/12 06:25 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: brotdose]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: brotdose
Bedenke, dass der Sockelabstand bei Canties oft geringer war als heute üblich. Für V-Breaks kann das eng werden.


Grad nachgemessen, der Sockelabstand ist 80 mm (sowohl vorn als auch hinten). Passt das?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #796980 - 02/03/12 06:26 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: mgabri]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: mgabri
Übrigens, "Linear pull brakes" sind V-brakes. V-Brake ist ja n Handelsname.


peinlich
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#796981 - 02/03/12 06:27 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Tillus]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: Tillus
-nicht stauchende, gedichtete Markenkbremszüge eine lohnende Investition sind da sie präzisere Dosierbarkeit ermöglichen.


Okay, das haben ja schon mehrere von sich gegeben. Da wären zum einen die hier: Odyssey.

Wo gibt es denn noch XTR-Außenzüge? verwirrt Die XT sind nicht gut? Gäbe es bei Rose.

Was ist mit Jagwire?

Was genau bedeutet "gedichtet"? Bezieht sich das nur auf die Endkappen? Hat jemand einen Link?

Welche Züge wären noch zu empfehlen?

In Antwort auf: Tillus
(was ein gewisses Erfolsgefühl zur Folge hat und den Neupreis einer Gabel aufwiegt)


grins

Ein Brakebooster sollte ähnliches doch verhindern, oder? Außerdem hat die Person keine übermäßg großen Handkräfte, deshalb will sie ja unbedingt neue Bremsen.

Ich glaube auch nicht, dass die bremsende Person so extrem viel Handkraft hat.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/03/12 06:37 AM)
Top   Email Print
#796983 - 02/03/12 06:42 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
80mm sollte reichen, wenn Du nicht Falks Felgen fähst.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#796984 - 02/03/12 06:46 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
In Antwort auf: Toxxi
[...
Was ist mit Jagwire?
...
Bei mir geht der Link zu XT-Zügen.

Ich verbaue gerade Jagwire hüllen mit Liängsdräten an der BB7R und mir scheint das die Hüllen schlechter sind was Druckpunkt betrifft als die Campahüllen, die ich am Salsa La Cruz hatte.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#796985 - 02/03/12 06:50 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: thomas-b]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: thomas-b
Bei mir geht der Link zu XT-Zügen.


Huch....

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,167;product=11709

Nu aber. schmunzel

In Antwort auf: thomas-b
Ich verbaue gerade Jagwire hüllen mit Liängsdräten an der BB7R und mir scheint das die Hüllen schlechter sind was Druckpunkt betrifft als die Campahüllen, die ich am Salsa La Cruz hatte.


Am Rennrad habe ich Campa-Züge mit Cantaur-Bremsen. Die Bremskraft ist ein Traum. Aber Campa-Züge sind auch echt teuer, die waren original verbaut.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/03/12 06:50 AM)
Top   Email Print
#796987 - 02/03/12 06:58 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
irg
Member
Online and content Online
Posts: 6,790
Hallo Thoralf!

Die bisherigen Antworten haben sich im Bereich der hochpreisigeren Qualität bewegt. Aber braucht die Person, die das Rad fährt, überhaupt eine solche? (Dazu konnte ich keine Angaben finden.)

Selbst bin ich eher ein Ketzer und meine, dass du bei V-Brakes, wenn du nicht gerade den letzten Mist verbaust, eigentlich so ziemlich alles montieren kannst. Meinem Vater habe ich beim Aufbau seines neuen Rades Shimano Alivio V-Brakes montiert und nicht einmal die die Beläge getauscht. Dieses Rad konnte ich leicht mit 2 Fingern pro Seite zum Blockieren bringen. Auf unseren Alltagsrädern hatten bzw. haben wir antike Tektro V-Brakes drauf, die tuns genauso. Mit meinem alten Alltagsrad bin ich früher auch Touren gefahren, mit teilweise ziemlich heftigen Abfahrten mit vollem Gepäck. Teurere waren definitiv nicht nötig.

Ich meine also: Die ökonomische Variante: Kaufe, was du in brauchbarer Art gerade bekommst und wechsle die Beläge, wenn sie abgebremst sind. Oder,wenn Luxus gewünscht wird (der ja vollkommen legitim ist!), dann montiere auch teure Bremsen.

lg! georg
Top   Email Print
#796988 - 02/03/12 07:00 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Toxxi
[zitat=brotdose]B

Grad nachgemessen, der Sockelabstand ist 80 mm (sowohl vorn als auch hinten). Passt das?



80 Abstand klingt gut. Sollte kein Problem sein. Bei Druckfesten Zügen fällt mir als erstes Nokon ein. Das bewegt sich wirklich nichts mehr. Allerdings sind die teurer als die Bremsen. Zu empfehlen sind sie auf jeden Fall bei Falträdern und engen Radien.
Grüße
Top   Email Print
#796990 - 02/03/12 07:13 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,593
In Antwort auf: DrKimble
SD7 komplett mit Hebeln nehmen...Genial und für ca. 55.- zu haben.

Leider nicht mehr traurig
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#796992 - 02/03/12 07:19 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: haegar]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
gibs zu...du hast den Restbestand aufgekauft unsicher
Top   Email Print
#796995 - 02/03/12 07:33 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
hier gibts aber noch welche.... Avid SD7 Komplett 55.- lach
Top   Email Print
#796996 - 02/03/12 07:35 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
Ich glaube nicht mehr lange, die Seite ich ja vollkommen überlastet.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #796999 - 02/03/12 07:37 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: thomas-b]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hamsterkäufe....ich hab auch schon den Radkeller voll....allerdings noch zu 50.- komplett. grins
Top   Email Print
#797005 - 02/03/12 07:49 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: thomas-b]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: thomas-b

Ich verbaue gerade Jagwire hüllen mit Liängsdräten an der BB7R und mir scheint das die Hüllen schlechter sind was Druckpunkt betrifft als die Campahüllen...

So ist es! Die Jagwire-Züge sind nach meinem Eindruck reine Designblender. Bei den an meinem Reiserad verbauten Außenhüllen ist die "Geflechtstruktur" definitiv nur aufgemalt und löst sich inzwischen ab.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#797008 - 02/03/12 07:57 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: BeBor]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich empfehle aus Erfahrung stauchfreie Außenhüllen (z.B. Odyssey LinearSlic Bremskabel).

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#797011 - 02/03/12 08:05 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: irg]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: irg

Meinem Vater habe ich beim Aufbau seines neuen Rades Shimano Alivio V-Brakes montiert und nicht einmal die die Beläge getauscht. Dieses Rad konnte ich leicht mit 2 Fingern pro Seite zum Blockieren bringen.
Ja, die alten Alivio-Bremsen waren recht gut, die Qualität der Gummis aber umso weniger. aber mit 2 Fingern zum blockieren gebracht? Dann musst du aber ziemlich kräftige Finger haben. schmunzel Mit anderen Bremsgummis aber eine wirklich gute Leistung und eine Empfehlung, die Originalgummis wurden nur noch am HR abgefahren (und selbst da musste man kräftig ziehen).
Top   Email Print
Off-topic #797012 - 02/03/12 08:09 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: BaB]
irg
Member
Online and content Online
Posts: 6,790
Nö, ganz im Gegenteil! (leider!) Ich habe, seit ich nicht mehr regelmäßig sportle und Holz hacke und Häusl renoviere, ziemliche Gummifinger und auch sonst keine besonderen athletischen Mermale....
Das liegt rein an den Bremsen!

lg! georg

Edited by irg (02/03/12 08:09 AM)
Top   Email Print
Off-topic #797013 - 02/03/12 08:14 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: irg]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: irg
Nö, ganz im Gegenteil! ... Das liegt rein an den Bremsen!
Dann hattest du eine nicht Shimano-normgerechte Gummimischung erwischt. Bei meinen Aliviogummis hobelte sich eher die Bremsflanke ab. Aber egal, bei dem Preis der Bremsen waren die auch ohne Gummis okay.
Top   Email Print
Off-topic #797023 - 02/03/12 09:42 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Ich habe jetzt Alivio-Bremsen mit teuren (doppelt so teuer wie die Bremse weinend ) lachs-schwarzen Gummis von KoolStop.... Ich bin echt entsetzt über die schlechte Bremsleistung bei Nässe.

Da waren die originalen Alivio-Beläge besser, ebenso die dreifarbigen von Xtreme (die hobeln aber auch die Flanke ab).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797024 - 02/03/12 09:44 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: DrKimble
Hamsterkäufe....ich hab auch schon den Radkeller voll....allerdings noch zu 50.- komplett. grins


Schön dass ICH hier nach Bremsen suche, und die Leute, die schon welche haben, mir alles wegkaufen... bäh
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797033 - 02/03/12 09:58 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: DrKimble
Hamsterkäufe....ich hab auch schon den Radkeller voll....allerdings noch zu 50.- komplett. grins


Schön dass ICH hier nach Bremsen suche, und die Leute, die schon welche haben, mir alles wegkaufen... bäh

Vielleicht gibts die ja demächst günstig bei www.drkimble.com ... grins

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #797037 - 02/03/12 10:03 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: BeBor]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
günstig kannste vergessen... grins
Top   Email Print
#797047 - 02/03/12 10:24 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
In Antwort auf: Toxxi
Ich bin echt entsetzt über die schlechte Bremsleistung bei Nässe.

Wie ist das Bremsverhalten bei nassen Flanken? Eine Umdrehung gar nichts und dann merkwürdiges Stottern?
Das einzige, was du noch probieren könntest wären die ghp2 von Swissstop. Vielleicht hat jemand hier im Forum die schon Mal verbaut.

Und der Brakebooster verhindert nicht oder wirkt dem nur minimal entgegen, dass sich die Gabel verbiegt. Das Ding ist dazu da, um das Aufbiegen (Torsion) der Gabelzinken zu verhindern.

Nachtrag: Genau wie du es schon vermutet hast, sind gedichtete Zughüllen mit ner Art Kappe versehen, so dass weinger mist ins Innere kommt und man länger und mehr Freude an dem Krempel hat

Gruß
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (02/03/12 10:30 AM)
Top   Email Print
#797051 - 02/03/12 10:31 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Tillus]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: Tillus
Wie ist das Bremsverhalten bei nassen Flanken? Eine Umdrehung gar nichts und dann merkwürdiges Stottern?


Ein paar Umdrehungen lang nichts, dann bremst es ohne Stottern bei verminderter Bremskraft. An sich ein normales Verhalten. In meiner Erinnerung brauchten die vorherigen Beläge aber weniger Umdrehungen, bis die Bremskraft einsetzte, und dann war sie auch stärker.

In Antwort auf: Tillus
Das einzige, was du noch probieren könntest wären die ghp2 von Swissstop.


An das bewusste Rad kommen die dreifarbigen von BBB.

Und für mein eigenes Rad habe ich schon eine ganz andere Lösung im Auge: Scheibenbremse! schmunzel Bei dem umzurüstenden Rad geht das allerdings nicht, das gibt der Rahmen nicht her.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#797061 - 02/03/12 10:52 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
irg
Member
Online and content Online
Posts: 6,790
Hallo Thoralf!

Hast du schon einmal die Felgenflanken und die Bremsbeläge geputzt? Es reicht, mit einem Stückerl Küchenrolle oder etwas Ähnlichem mit etwas Benzin zu putzen.
Wahrscheinlich ist das nicht die Lösung aller Probleme, ich hatte aber schon einmal dermaßen verdreckte Felgen, dass die Bremsleistung dadurch herabgesetzt war.

lg! georg
Top   Email Print
#797067 - 02/03/12 11:02 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Eigentlich müsstest du nach einer Laufradumdrehung einen Großteil des Wasserfilms von den Flanken verdrängt haben.
Schaffst du es den Hebel bis zu Griff durchzuziehen?

Das beste ist wenn wir da mal mit einer parapsychoanalytischen Differentialdiagnose herangehen. Dafür ist außer Bremse selbst und Belägen (Alivio + Koolstopp in Lachs-Schwarz) noch wichtig:
Felge, Gabel (Starr oder gefedert, hast du eine extra Brücke für die Bremse, so wie hier?), evtl Bremshebel, Zughülle und Bremszug, Brake Booster (mit o. ohne).

Check!
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (02/03/12 11:04 AM)
Top   Email Print
#797077 - 02/03/12 11:23 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: irg]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Hatte ich gemacht, als ich alles neu eingebaut hatte (im Dezember 2011).

Ich habe mitllerweile sogar das Gefühl, dass auch die KoolStop-Beläge die Felge abhobeln. Ich muss heute Abend mal mit der Lupe beigehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#797078 - 02/03/12 11:27 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Tillus]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235

- Hebel durchziehen: Nein, niemals, um Gottes Willen, dann erreiche ich ja nicht die maximale Bremskraft!
- Felge Rigida Grizzly 26" geschweißt ohne CSS
- Gabel 26" starr mit Canti- und Scheibenaufnahme von Poison
- Züge und Hüllen Deore LX
- Bremshebel Deore
- kein Booster

Letzten Ende sind die Infos alle irrelevant, weil ich im Dezember lediglich die Beläge getauscht habe, ohne sonst irgendwas zu verändern.

Ich versuche mal, die ordentlich zu putzen, villeicht hilft das. Langfristig soll eh Scheibenbremse dran.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#797088 - 02/03/12 11:37 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ja, jetzt stehst du an der Stelle wo dir Fremdinfos nicht weiterhelfen. Was bringt es dir wenn manche Kool-Stop als das Maß aller Dinge bezeichnen, du aber damit nicht glücklich wirst? Wenn du die Reibpaarung der shimano-Beläge für dich als besser ansiehst dann pfeif doch auf die Experten. Du fährst den Gaul, nicht irgendein anonymer Inet-Poster.
Erfahrungsaustausch ist ja bis zu einem Punkt schön und gut, nur sollten die Ergebnisse für einen auch nachvollziehbar sein. Sind sie es nicht, dann taugen die Vorschläge für dich nicht.
Top   Email Print
#797145 - 02/03/12 01:41 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Mgabri hat absolut Recht damit, dass es darauf ankommt, dass es funktioniert und nicht, dass auf Teufel komm raus alle Tips aus dem Forum umgesetzt werden. Was keine Besserung bringt, sollte möglichst wieder rückgängig gemacht werden.

Wenn du den Hebel nicht bis zum Lenker durchziehen kannst, werden andere Züge die maximale Bremsleistung nicht steigern.

Hinweis auf suboptimal Eingestellte beläge ist lautes Quitschen bei starkem Bremsen bei Trockenheit.

Sollte das der Fall sein, empfehle ich, die Bremsbeläge leicht schräg zu stellen. Der Abstand des hinteren Teils des Belages sollte um die Breite eines Streicholzes größer sein als vorne.

Mehr Ideen habe ich nicht, es gibt es nichts Bremsmäßiges was ich in diesem Faden noch nicht geschrieben habe.

Gruß
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
Off-topic #797147 - 02/03/12 01:43 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Tillus]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Schon klar mit dem Umbauen. Aber das ist eine Fummelarbeit, deshalb bleiben sie jetzt erst mal dran. Und wenn neu, dann gleich Scheibe.

Ich bin bloß ein wenig vergnatzt, dass ich die teuren Bremsbeläge gekauft habe, und offenbar billigere es auch getan hätten. Aber dafür kann das Forum nichts.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/03/12 01:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #797152 - 02/03/12 02:06 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich kenne das. Man gibt gutes Geld für teure Komponenten aus, ersetz Funktionierendes. Dann ist die Montage totaler Mist(-> I don't like Mondays). Und der Krempel macht nicht was man will. Ich hatte dadurch auch schon das ein oder andere Mal Mordgelüster gehabt.

Vielleicht solltest du es von der Seite betrachten:
Was du an Ärger bei den Felgenkneifern hast, hast du jetzt als Plus an Vorfreude auf die Scheibenbremsen und später Zufriedenheit, dass es funktioniert.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
Off-topic #797179 - 02/03/12 04:07 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Sind das die Lachs-Schwarzen Einschub-Beläge oder die "Kompletten" mit Schuh? Letztere würde ich dir abkaufen wenn der Ärger gar zu groß wird schmunzel

Tom
Top   Email Print
Off-topic #797263 - 02/03/12 07:10 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Toxxi
Ich bin bloß ein wenig vergnatzt, dass ich die teuren Bremsbeläge gekauft habe, und offenbar billigere es auch getan hätten. Aber dafür kann das Forum nichts.


An einem Fahrrad fahre ich mit Koolstop schwarz/rot, am anderen Koolstop rot. Wegen unterschiedlicher Felgen habe ich auch nur mit unterschiedlichen Belägen beste Bremswerte. Wenn man eine passende Kombination gefunden hat, sehr gut. Allgemeingültige Aussagen gibt es eben nicht.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#797291 - 02/03/12 09:31 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
Yasec69
Member
Offline Offline
Posts: 300
Fahre auch Avid Single Digit SD7 mit den SpeedDial-Hebeln.

An den Außenhüllen der Züge habe ich noch nicht rumprobiert - bringt das wirklich sooo viel? (ich mein, Sportgeraete bewegt man ja vorwiegend im Trockenen), aber zu den Belägen kann ich was beitragen:

a) die Original RimWrangler 2 sind Schrott, wenn man
b1) die gruenen Swisstopp oder
b2) die ASHIMA PRO G kennt

Für etwas kreischsüchtige Felgen bieten sich auch noch die BB-Tristopp an.

Also, mit der SD7 Kombi kann man nyx falsch machen...

Edited by Yasec69 (02/03/12 09:33 PM)
Top   Email Print
Off-topic #797367 - 02/04/12 09:53 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Levty]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Naaa, den Schuh (zumindest die Bremsbelaghalterung) brauche ich noch... Die Beläge könntest Du theoretisch haben.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797368 - 02/04/12 09:54 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: kona]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: kona
An einem Fahrrad fahre ich mit Koolstop schwarz/rot, am anderen Koolstop rot. Wegen unterschiedlicher Felgen habe ich auch nur mit unterschiedlichen Belägen beste Bremswerte. Wenn man eine passende Kombination gefunden hat, sehr gut.


Bei Trockenheit klappt das ja prima.

Interessant, dass die roten Koolstop anders sind. Aber wieder so viel Geld löhnen, nur um zu probieren?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#797370 - 02/04/12 09:54 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Yasec69]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: Yasec69
Für etwas kreischsüchtige Felgen bieten sich auch noch die BB-Tristopp an.


Die liegen noch eingepackt hier rum und sollen die SD7-Kombi. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797375 - 02/04/12 10:23 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Toxxi

Interessant, dass die roten Koolstop anders sind. Aber wieder so viel Geld löhnen, nur um zu probieren?


Was kosten die KoolStops denn bei dir...du hast schon schon mehrmals geschrieben wie teuer die doch sind oder das du so viel dafür löhnen mußt.???

KoolStops kosten ca. 6.- bis 8.- also max 14.- für v/h....das ist mir der Belag wert...Swisstoop grün ist sogar noch teuerer soweit ich weiß und die BBB Tristop kosten auch so viel?

KoolStop Preise

Edited by DrKimble (02/04/12 10:34 AM)
Top   Email Print
Off-topic #797435 - 02/04/12 12:28 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: kona
An einem Fahrrad fahre ich mit Koolstop schwarz/rot, am anderen Koolstop rot. Wegen unterschiedlicher Felgen habe ich auch nur mit unterschiedlichen Belägen beste Bremswerte. Wenn man eine passende Kombination gefunden hat, sehr gut.


Bei Trockenheit klappt das ja prima.

Interessant, dass die roten Koolstop anders sind. Aber wieder so viel Geld löhnen, nur um zu probieren?


Die schwarz/rot sind bei Trockenheit bei beiden Felgentypen sehr gut. Bei Nässe auf einem Felgentyp passierte mehrere Radumdrehungen kaum etwas. (Bergabfahrt auf Kreuzung zu kam da schon fast Panik auf. Selbst bei Maximalzug kaum Bremswirkung. schockiert )
Am anderen Fahrrad ging es dann wesentlich besser. Die roten Beläge funktionieren hingegen bei beiden Felgentypen gut.
Meine ganz eigenen Erfahrungen:
Je weicher die Bremsbeläge, desto weniger aggressiv, aber felgenschonender und (auch bei Nässe) berechenbarer und zuverlässiger funktionieren die.
Und soo teuer sind die Dinger nun auch wieder nicht.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #797439 - 02/04/12 12:33 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: DrKimble
KoolStops kosten ca. 6.- bis 8.- also max 14.- für v/h....das ist mir der Belag wert...


Okay, gut. Ich habe sie im Laden gekauft, weil die alten wirklich vollkommen runter waren und ich keinen Meter mehr damit fahren konnte. Und ich wollte auch wissen, ob sie in meine Bremsschuhe passen. So habe ich also 22 € für 4 Stück ausgegeben.

In Antwort auf: DrKimble
und die BBB Tristop kosten auch so viel?


Jein. Im Prinzip kosten sie auch so viel, man bekommt aber für den Preis gleich 4 Stück und nicht nur 2 wie bei Koolstop. zwinker
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797440 - 02/04/12 12:34 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: kona]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: kona
Bei Nässe auf einem Felgentyp passierte mehrere Radumdrehungen kaum etwas. (Bergabfahrt auf Kreuzung zu kam da schon fast Panik auf. Selbst bei Maximalzug kaum Bremswirkung. schockiert )


Ja, so etwa ist mir auch das Herz kurzzeitig in die Hose gerutscht. schmunzel

Ich kann es ja erst mal nur vorn mit den Roten versuchen. Sind die Gelben gleich, oder haben die eine andere Mischung?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #797473 - 02/04/12 02:05 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
sehe gerade bei den TriStops gibts mehrere Typen die sich auch Preislich heftig unterscheiden.

Letztes Jahr hats uns Regenmäßig heftig auf der Juraroute erwischt so zw. Vallorbe-Brassus-Nyon, die jeweiligen Abfahrten so z.b. von Joux de Biere ca 1300m richtung Nyon runter waren für meine Avid SD7 hinten (lachsfarbene KoolStop) und der Avid Ultimate vorne (schwarze KoolStop CSS) auf jeweils Rigida Sputnik Felgen, hinten normale und vorne CSS, absolut kein Problem.
Das sie nicht genau gleich wie bei Trockenheit sind, ist klar, da sie erst mal ne Umdrehung brauchen aber dann wars kein Problem....Fakt ist aber auch das man bei Regen eh langsamer Unterwegs ist (sein muss) da die Sicht für alle Parteien schlechter ist und man da einfach einen Puffer einbauen muss.

Mein Kollege der sehr Sportlich ist und mich Bergauf immer ganz locker abhängt war Berg runter deutlich langsamer unterwegs als ich..und das mit Disk, sein Sicherheitspuffer war da noch deutlich größer als meiner bei strömenden Regen.

Ergänzung:
Die Rigida Sputnik CSS in Verbindung mit den speziellen KoolStop CSS Belägen bremst deutlich besser bei Nässe als die lachsfarbenen KoolStop die ich hinten drauf habe....da man aber vorne und hinten nicht unbedingt vergleichen kann ist die Aussage jetzt mal etwas subjektiv.

Edited by DrKimble (02/04/12 02:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #797512 - 02/04/12 04:02 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: kona
Bei Nässe auf einem Felgentyp passierte mehrere Radumdrehungen kaum etwas. (Bergabfahrt auf Kreuzung zu kam da schon fast Panik auf. Selbst bei Maximalzug kaum Bremswirkung. schockiert )


Ja, so etwa ist mir auch das Herz kurzzeitig in die Hose gerutscht. schmunzel

Ich kann es ja erst mal nur vorn mit den Roten versuchen. Sind die Gelben gleich, oder haben die eine andere Mischung?


Erstmal nur einen Satz (2 Stück) zum testen kaufen sollte doch reichen:
http://www.roseversand.de/artikel/kool-stop-bremsgummis-39897/aid:39887

Minimal teurer, aber auch die "Lachs-Ausführung" z.B. hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p8399_Bremsgummis-Linear-Pull-V-Type-.html

Farbcode: http://www.koolstop.eu/de/felgenbremsen/bremsbelaege.html
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#798082 - 02/06/12 09:16 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: Andreas R
Ich empfehle aus Erfahrung stauchfreie Außenhüllen (z.B. Odyssey LinearSlic Bremskabel).


Noch mal eine Frage: Die kann ich doch ganz normal mit dem Seitenschneider kürzen, oder? verwirrt Weiß Du zufällig, wie lang die Hülle ist? Eventuell würde ja eine für das Rad reichen, da das Kabel am Oberrohr eh frei läuft.

Gruß
Thoralf


Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/06/12 09:16 AM)
Top   Email Print
#798083 - 02/06/12 09:19 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Thoralf,

ja, ganz normal mit dem Seitenschneider. Die Hülle ist so aufgebaut wie eine Schalthülle, nur etwas kräftiger, damit sie nicht aufplatzt, wenn Du stark an der bremse ziehst.

Laut Bike24 ist die Hülle 140 cm lang.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#798088 - 02/06/12 09:55 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Andreas R
Ich empfehle aus Erfahrung stauchfreie Außenhüllen (z.B. Odyssey LinearSlic Bremskabel).


Noch mal eine Frage: Die kann ich doch ganz normal mit dem Seitenschneider kürzen, oder? verwirrt Weiß Du zufällig, wie lang die Hülle ist? Eventuell würde ja eine für das Rad reichen, da das Kabel am Oberrohr eh frei läuft.

Gruß
Thoralf
Da brauchts aber schon nen guten von Knipex, ich hab mich ganz schön abgemüht die Dinger durchzubekommen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#798099 - 02/06/12 10:17 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich hab ne gute Knippex und mir trotzdem irgendwann eine Bowdenzugzange gekauft. Die zermanscht die Hüllen nicht so.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #798100 - 02/06/12 10:19 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: brotdose]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Steht bei mir schon seit ewigen Tagen auf der Einkaufsliste schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #798117 - 02/06/12 11:12 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: brotdose]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
mit welcher Bowdenzugzange geht das denn besser als mit einem scharfen Kraftseitenschneider?

:job,
hat den Bowdenzugschneider von Jagwire nach 3-maligen Nutzungsversuchen erfolgreich entsorgt.
Top   Email Print
Off-topic #798123 - 02/06/12 11:19 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Job]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich habe dieses Teil. Und das geht auf jeden Fall besser als meine Knippex. Sie quetscht nicht so.
Grüße

Edited by brotdose (02/06/12 11:20 AM)
Top   Email Print
Off-topic #798127 - 02/06/12 11:25 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Dann sei vorbereitet, dass demnächst jemand fluchend mit einer Rolle Außenhüllen vor Deiner Tür stehen wird. zwinker

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/06/12 11:25 AM)
Top   Email Print
#798131 - 02/06/12 11:35 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Besser ist ein Dremel mit Trennscheibe ...
Top   Email Print
#798132 - 02/06/12 11:36 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Noch 'ne Frage, bevor ich bestelle: Brakebooster

[ ] nein
[ ] ja
[ ] nur vorn
[ ] nur hinten

Der Rahmen ist aus Alu, die Gabel m.E. aus Stahl. ist so ein Race-Hardteil aus den 90ern ohne Federgabelgeometrie.

Und wenn Brakebooster, welcher passt dann? Geht der von Magura auch mit den V-Brakes?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#798135 - 02/06/12 11:44 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Vorne ja...hinten nein.


Normalen Booster gibts ab ca. 7 Euro....link gibts spaeter...scheiß Smartphone

Edited by DrKimble (02/06/12 11:54 AM)
Top   Email Print
#798138 - 02/06/12 11:59 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Brakebooster

Hängt vom Rahmen ab. Wenn sich die Sattelstreben sichtbar verdrehen, dann ist sowas sehr sinnvoll und auch beim Druckpunkt zu bemerken. Die meisten Gabeln sind so steif, dass Aussteifungen dort nichts bringen.
Top   Email Print
#798140 - 02/06/12 12:09 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
die von Magura passen nur bei Magura HSxx.

kauf oder schnitz irgendwas billiges.

:job
Top   Email Print
Off-topic #798180 - 02/06/12 02:39 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: brotdose]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: brotdose
ich habe dieses Teil. Und das geht auf jeden Fall besser als meine Knippex. Sie quetscht nicht so.

Auch diese beißfreudigen Kameraden sind eine Überlegung wert, wenn jemand seinen Werkzeugkasten um ein solides Instrument zum Kappen von Zügen und Zughüllen ergänzen möchte.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#798185 - 02/06/12 03:09 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
hier der Link zum Brake Booster schwarz

Ich hab nur vorne einen dran um die quietsch Problematik in den Griff zu bekommen, hinten war das nicht nötig.
Top   Email Print
Off-topic #798205 - 02/06/12 03:56 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: brotdose]
irg
Member
Online and content Online
Posts: 6,790
Ähm, ich gönne euch gerne die netten Teilchen, aber wollt ihr wirklich so viel Geld für die paar Mal Zwicken ausgeben?
Ich verwende meine Rabitzzange, die ich mir vor dem Dachbodenausbau (also schon vor langem) gekauft habe, nach wie vor und wüsste nicht, warum ich mir ein teures Spezialteil zulegen sollte. Und ich bastle sehr viel an unseren Rädern herum und gerade unsere Bowdenzüge fallen durch den Ganzjahreseinsatz sehr regelmäßig dem neuen Streusalz zum Opfer.

Aber jeder, wie er mag!
lg! georg
Top   Email Print
#798249 - 02/06/12 06:23 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich würde ebenfalls empfehlen, einen Brake Booster ausschließlich vorn zu verwenden!
Hinten brauchst du kaum Power um das Rad zu blockieren. Ich hab meinen vom Hinterrad wieder demontiert.
Vorn aber braucht man den schon. Auch wenn die Stabilität dort bedeutend größer sein sollte, die Belastung ist es auch. Spätestens bei der Beseitigung des Quietschens ohne Booster wirst du merken, dass das gut angelegte 10€ sind. Außerdem steigert son Teil (unmerklich) die Seitenstabilität.
Zu den Knipsern kann ich sagen, dass es sich schon um eine gute Idee handeln kann, nicht die Kombizange zu wählen. Die Jagwire Ripcord Züge habe ich bei mir so zu voller Zufriedenheit abgelängt. Allerdings musste ich danach erstmal den Schlüpper wechseln, obwohl ich davon ausgehe, durch wöchentliches Klettern überdurchschnittlich viel Handkraft zu haben.

viel Spaß beim Basteln!
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (02/06/12 06:26 PM)
Top   Email Print
Off-topic #798265 - 02/06/12 07:29 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: irg]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: irg
Ähm, ich gönne euch gerne die netten Teilchen, aber wollt ihr wirklich so viel Geld für die paar Mal Zwicken ausgeben?

Teures Profiwerkzeug muss nicht immer sein, macht aber wesentlich mehr Spaß. Der Saitenschneider von Willis Resterampe sieht nach zehnmal Bowdenzug abkneifen meistens etwa so aus.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#802048 - 02/21/12 09:21 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: DrKimble]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
So, kurzer Lagebericht: Ein kompletter Satz Avid (Hebel und Bremskörper) fand sich für recht günstiges Geld bei Bike Discount. Sie sind auch angekommen.... nur:

Die Bremshebel sind aber reichlich kurz... Muss das so sein? verwirrt Das kommt mir irgendwie spanisch vor, ibs. weil sie mit Attack Shorty Grip Shift kombiniert werden sollen. Gibt es vielleicht zwei verschiedene lange Versionen wie bei Shimano?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#802055 - 02/21/12 09:37 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
rifi
Member
Offline Offline
Posts: 433
Nein, gibt's nicht. Ist ganz normal.

Du hattest wohl noch nicht den Bremsgriff der neuen XT-Disc in den Händen. Da weißt du was kurz ist lach

Wenn das nicht reicht, wirst du andere Hebel nutzen müssen.
Top   Email Print
#802193 - 02/21/12 05:22 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Früher, bei den Cantileverbremsen waren Hebel für 4 Finger häufig vorzufinden. Bei V-Brakes haben sich Hebel für 2 (bis 3) Finger durchgesetzt. Da diese wesentlich effektiver Hand- in Bremskraft umsetzen, kann auf die Zugkraft von kleinem und Ringfinger verzichtet werden. Das Gute daran ist, dass man bei gestiegener Bremsleistung noch mehr Kontrolle über den Lenker hat.

Viel Spaß beim Anbau!
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#802204 - 02/21/12 05:53 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

nicht das ich wüßte...ich hab schon einige SD7 verbaut und die Hebel waren alle gleich, habs auch noch nirgends gelesen das es längere oder kürzere SD7 Bremshebel gibt.
Ich bremse meistens mit 2 Fingern...glaub ich. unsicher
Top   Email Print
#804081 - 02/27/12 03:16 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Nächste Etappe (und gleich wieder eine Frage).

Die neuen Bremsen sind angebaut. Funktionieren tun sie auch. Die vordere sogar ziemlich gut, die hintere allerdings lässt sich nur deutlich schwerer ziehen. Dass es hinten etwas schwerer ist, erwarte ich zwar, der große Unterschied wundert mich jetzt aber wirklich.

Es sind noch keine Hüllen von Linear Slic verbaut. Würde das was ausmachen und die Bremskraft senken?

Gruß
Thoralf

PS: Der vordere Bowdenzug ist gefettet (kam schon so in der Hülle), der hintere nicht. Ist das vielleicht das Problem?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#804088 - 02/27/12 03:45 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Wenn der hinten verbaute Zug neu ist, sollte es nicht viel ausmachen.
Ich würde dir raten, die Züge mit Öl und nicht mit Fett zu schmieren, Fett ist dafür zu zäh. Einfach, wie schon erwähnt, den Zug vor dem Einfädeln durch ein Öl getränkten Lappen/Taschentauch zu ziehen. Meine Jagwires waren im Lieferzustand auch schon ölgetränkt

viel Spaß beim Basteln
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#804127 - 02/27/12 05:40 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Der vordere Bowdenzug ist gefettet (kam schon so in der Hülle), der hintere nicht. Ist das vielleicht das Problem?

Sag doch mal was zum Material. Dass Du Dir Hüllen ohne Auskleidung und verzinkte Seile andrehen lässt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Top   Email Print
#804201 - 02/27/12 10:05 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo Thoralf,

zwei Möglichkeiten: Hast Du etwa zuviele Bögen in die Züge eingebaut? Je mehr Biegungen desto mehr Reibung im Zug.

Die andere: Hast Du vielleicht hinten die Federn in die Löcher für die größere Federkraft gesteckt? Die Rückstellkraft der Federn ist dann höher und Du brauchst mehr Handkraft für die Betätigung der Bremse.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#804202 - 02/27/12 10:10 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Ja, in der Tat, das könnte bei näherer Überlegung schon sein. Den Innenzug habe ich fix bei Stadler gekauft (alles andere hatte schon zu), die waren total ausgeräubert. Es gab nur ein Noname-Teil das mit "Niro-Bremszug" beschriftet war.

Die Außenhüllen lagen noch in meiner Teilkiste und sind entweder Shimano XT oder von der Endlosrolle meines Radhändlers (die immer gut waren). Möglicherweise hat sich in der Kiste ein Knick eingschlichen.

Neue Innen- und Außenzüge sind unterwegs, ich werde mir das dann noch mal genauer angucken und Euch das Ergebnis wissen lassen.

Gruß
Thoralf

PS: Könnte es an den Endkappen liegen? Sind stinknormale Metallkappen von Shimano.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/27/12 10:14 PM)
Top   Email Print
#804204 - 02/27/12 10:13 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Thomas S]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Das mit den Bögen sollte eigentlich passen. Vorn einer bis zum Oberrohr (und nicht zu eng), und hinten einer zur Bremse.

Aber die Spannung.... jaaaa, das ist so eine Sache. Die mittlere Spannungsstufe geht nicht, da werden die Bremsarme nicht zurückgeholt. Die äußere Spannungsstufe ist arg stramm, aber anders geht es halt nicht. Ich habe die Federspannung an den Einstellschrauben schon so weit wie möglich reduziert.

Vorn ist es aber genauso, der Abstand der Sockel ist vorn und hinten auch exakt gleich. Und vorn bremst es ja wirklich leicht. Wie ich in Antwort auf Falk schon schrieb: Ich werde den Zug nochmal genauestens untersuchen und ggf. komplett tauschen.

Danke für die Tipps! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/27/12 10:14 PM)
Top   Email Print
#804208 - 02/27/12 10:22 PM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das kann der Fehler sein. Meines Wissens nach müssen V-Bremsen generell in der mitleren Vorspannungsstufe eingebaut werden. Dass es Rückstellfedern gibt, die es dann nicht schaffen, die Bremsen sauber auszulösen, habe ich auch schon erlebt. Die elegante Lösung ist dann, dem verantwortlichen Unternehmer eine runterzuhauen. Die pragmatische allerdings, die Lösefedern durch herzhaftes nach-außen-Biegen wieder stärker vorzuspannen.
Top   Email Print
#804249 - 02/28/12 06:25 AM Re: V-Brake - Avid oder Shimano? [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,235
Aufbiegen geht? verwirrt Okay, einen Versuch ist es wert. schmunzel Vielleicht würde aber auch erst mal reichen, dickere Distanzscheiben unter die Bremsschuhe zu legen, dann müssen die Bremsbacken nicht so weit zusammen. Allerdings stehen dann die Bremsarme nicht mal mehr annähernd parallel. Ästhetisch unschön, aber funktioniell ist das ist ja wohl Wurst.

17er Felgen + V-Brakes auf 80 mm Sockelabstand sind irgendwie ein komisches Maß. In meiner Erinnerung habe ich mich schon mal an einem Rad damit rumgeärgert.

Trotzdem bin ich der Lösung nach der Frage, warum der Unterschied zwischen hinten und vorn so groß ist, noch nicht näher gekommen. Eigentlich muss es was mit den Zügen zu tun haben, da alles andere gleich ist.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de