Hallo Friedbert,
wir haben uns damals den Ritschie zugelegt weil wir der Ansicht waren, keine zusätzlichen Polsterungen zu benötigen.
Bei uns hat die Federung immer sehr gut angesprochen. Anfangs (ca. 6 Monate alt) hatten wir unsere Tochter noch im Auto-Kindersitz im Hänger, 2 Jahre später hat sie ihren Platz dann mit dem 1jährigen Bruder geteilt.
Beide haben sich immer wohl gefühlt, die Sitzbank hatten wir meist vorne stehen, sodass die kids sich bequem nach hinten anlehnen konnten. Das einzige "Problem" war die Befürchtung ,der Kopf des schlafenden Sohnemanns müsste irgendwann mal abknicken.........Aber die Tochter hat es dann wieder "gerichtet"
Was wir gemacht haben,ist, dass wir vom Auto immer 2 Sonnenschutzblenden dabeihatten (Saugnippel halten relativ gut am Folienfenster)
Nachdem unsere beiden jetzt lieber selber temmeln, haben wir uns den Deckel für den Hänger zugelegt und jetzt Stauraum ohne Ende
Viel Spass beim Hängerfahren
Ciao.....Martell
PS: meine Frau teilt mir gerade mit , gegen "rollende Köpfe " seien Schlafringe (aufblasbar/Zubehör Autokindersitze) das geeignete Mittel.