International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KaRPe, jmages, dmuell, 5 invisible), 740 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550266 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#792550 - 01/22/12 10:15 AM Alternative Lenkertaschen
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo zusammen,

gibt es neben MSX, Vaude und Ortlieb noch weitere Hersteller von Lenkertaschen?

Ursache meiner Suche ist eine defekte Vaude, bei der sich die Schrauben der Klickfix-Platte aufgrund nicht glatt asphaltierte Pisten gelöst haben. Auf den ersten Blick dachte ich ja: super. Verschraubt. Man kann es wieder festziehen. Nööö. Man kann die Schraube nicht gegenhalten. Und ohne Zerstörung der Tasche kommt man da auch nicht ran.

Die Ortlieb sind mir zu wabbelig und der Deckel zu steif.


Wie sehen die Alternativen aus? Gibt es überhaupt welche?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#792558 - 01/22/12 10:20 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Ich habe schon mehrfach die Klickfixhalterung an den VauDe Lenkertaschen behandelt, andere Schrauben rein und/oder höhenversetzt. Hab grad keine originalbefestigte vor mir, aber kann mich an keine probleme erinnern. Könntest du mal ein Bild einstellen?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#792584 - 01/22/12 10:51 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: iassu]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,727
Erstes Problem: Wenn ich versuche die aussenliegenden Muttern wieder festzuziehen, drehen sich die Schrauben mit - ich muss also gegenhalten.

Wie stelle ich das an? Ich muss also zwangsläufig an die innenliegenden Schrauben.

Zweites Problem: An die innenliegenden Schrauben kommt man nicht ran zwinker Es sei denn man trennt die Naht der Innenverkleidung auf.

Drittes Problem: Ist die Naht erstmal auf...stellt sich heraus, dass die Polsterung aufgeklebt ist. Die Schrauben befinden sich darunter böse


Sicher. Man bekommt es hin. Aber darauf hab ich keinen Bock zwinker
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#792603 - 01/22/12 11:13 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Welche Tasche hast du denn ? Soweit ich weiß heißt meine "Road2" o.ä.. Dort sollte es möglich sein eine Extra angeklettete Tasche abzunehmen und durch einen Reißverschluss zu schrauben, wenn mich nicht alles täuscht.

Kann mich aber irren, ich benutze die nichtmehr regelmäßig.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#792606 - 01/22/12 11:17 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Verstehe. Aber es spricht mE wenig dagegen, dort die Verkleidung zu löchern um sie danach mit breiten U-Scheiben wieder zu fixieren. Nur wenn du halt nicht willst, geht das eben nicht. Ich mag aber die Ortlieblenkertaschen auch nicht und kann mich an Namen von Alternativen nicht erinnern. Es gab da aber mal was bei einem hiesigen Händler.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#792608 - 01/22/12 11:18 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: ulli82

Sicher. Man bekommt es hin. Aber darauf hab ich keinen Bock zwinker


Dann lieber gleich ne neue Tasche kaufen?
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/22/12 11:19 AM)
Top   Email Print
#792612 - 01/22/12 11:22 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: Auberginer]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,727
Aha. Interessant, dass die Road2 anders aufgebaut ist böse Ich habe die Discover Box. Die Road2 ist aber halt leider nicht wasserdicht. Weiss jemand, wie die aktuelle Aqua Box diesbzgl. aufgebaut ist?
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#792613 - 01/22/12 11:24 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: macrusher]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,727
Nein. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal reparieren, da sie sonst sehr gut finde. Aber Alternativen würden mich dennoch interessieren zwinker Denn oft werde ich nicht Hand an ihr anlegen - darauf hab ich halt keinen Bock (besonders das Naht auftrennen und besonders das wiederverschliessen nervt)
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#792620 - 01/22/12 11:34 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hi,
eine ähnliche Frage habe ich unlängst auch gestellt, aber aus dem Grund, dass ich keine Halterung mehr am Lenker haben möchte.

Daher habe ich mich (fast) von diesem Forum überzeugen lassen, eine Hüft- bzw. Gürteltasche zu nehmen...

Grüße
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#792629 - 01/22/12 11:51 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: ulli82
Nein. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal reparieren, da sie sonst sehr gut finde. Aber Alternativen würden mich dennoch interessieren zwinker Denn oft werde ich nicht Hand an ihr anlegen - darauf hab ich halt keinen Bock (besonders das Naht auftrennen und besonders das wiederverschliessen nervt)


Soviel Stress würde ich mir gar nicht machen. Auftrennen soweit nötig, oder Loch rein scheiden, Schraube austauschen und zu kleben. Dinge unterliegen nunmal einem gewissen Verschleiß wenn man sie benutzt (die einen mehr die anderen weniger). Ich hatte auch mal ne Vaude Lenkertasche, und muss sagen, die Befestigung der HAlterung zählt nicht zu ihren Stärken. Nachdem ich die damals noch Niete mit einer Schraubenlöung getauscht habe war Ruhe. Ortlieb ist da stabiler, aber auch Ortliebtaschen unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Ich persönlich fahr überhaupt nicht mehr mit Lenkertasche. So praktisch sie erscheinen mag, so häßlich ist sie. Wer schön sein will muß leiden - ich leide gerne!
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#792630 - 01/22/12 11:52 AM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: papa deluxe]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: papa deluxe
Hi,
eine ähnliche Frage habe ich unlängst auch gestellt, aber aus dem Grund, dass ich keine Halterung mehr am Lenker haben möchte.

Daher habe ich mich (fast) von diesem Forum überzeugen lassen, eine Hüft- bzw. Gürteltasche zu nehmen...

Grüße
Carsten


Sehr gut! bravo bravo
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#792638 - 01/22/12 12:01 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: macrusher]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Und was kommt dann da rein? Meine Lenkertasche wiegt voll gelegentlich schonmal 5 kg....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#792647 - 01/22/12 12:11 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: ulli82
drehen sich die Schrauben mit - ich muss also gegenhalten.

Wie stelle ich das an? Ich muss also zwangsläufig an die innenliegenden Schrauben.

Zweites Problem: An die innenliegenden Schrauben kommt man nicht ran zwinker Es sei denn man trennt die Naht der Innenverkleidung auf.

Jo, Foto bitte!
Nahe am Rand liegende Schrauben, lassen sich vielleicht mit ner Zange soweit festhalten, dass wieder eingeschraubt werden kann.
Wenn die verdeckt liegende Schraube eine "Gegenhaltaussparung" im Kopf hat, reicht es einen sehr kleinen Schnitt ins Gewebe zu machen, oder man brutzelt nen kleines Loch hinein, damit dann ein entsprechendes Gegenhaltewerkzeug (vulgo Schraubendreher, oder Inbusschlüssel) hinein- und auf die Schraube gedrückt werden kann. Wenn das Gewebe nicht zu steif ist und es handelt sich vielleicht um einen Kreuzschlitz, geht es vielleicht sogar direkt durch das Gewebe. Muttu mal wild herumprobieren.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #792649 - 01/22/12 12:17 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: JaH]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Jochen, es handelt sich glaub um Kreuzschlitzköpfe, die aber im esoterischen Taschenbereich wohnen, die Mütter sind draußen in der Halterung geklemmt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#792657 - 01/22/12 12:33 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wenn ich versuche die aussenliegenden Muttern wieder festzuziehen, drehen sich die Schrauben mit - ich muss also gegenhalten

Tasche mit Metallrahmen? Den im Urzustand auf der Rückseite offenen habe ich rumgedreht, die Lücke mit einem Streifen Aluminium gelascht und vor allem neu gebohrt und Gewinde geschnitten. Schon ist das Mitdrehen Geschichte. Allerdings habe ich keine genähte Tasche.
Top   Email Print
#792663 - 01/22/12 12:51 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,837
Topeak Dry Bag
Hier: link
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#792665 - 01/22/12 12:54 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: ulli82
Hallo zusammen,
gibt es neben MSX, Vaude und Ortlieb noch weitere Hersteller von Lenkertaschen?
....
Wie sehen die Alternativen aus? Gibt es überhaupt welche?
...


Ich kenne nur Carradice. Die sind genäht und genietet.
Und ich bin denen rundum zufrieden. (eine seit 25 Jahren, die andere seit 3 Jahren)

Was Reparatur angeht: Die ältere hatte noch kein Klickfix sondern eine Haltvorrichtung aus Draht. Die ist mir abhanden gekommen. So habe ich 4 Löcher reingebohrt und nachträglich eine Klickfix-Platte dran geschraubt.

Gruß Gerhard
Top   Email Print
#792677 - 01/22/12 01:30 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: ulli82]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Ich kenne noch folgende, bis auf Haberland aber keine praktische Erfahrung.

Topeak
Klickfix
Abus
Northwind
Haberland

Wobei letzt genannte Marke hier der örtliche ZEG Händler hatte. Welche davon in der Schweiz verfügbar sind, musst du selbst schauen. schmunzel

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#793675 - 01/24/12 10:35 PM Re: Alternative Lenkertaschen [Re: esGässje]
Tasting Travels
Member
Offline Offline
Posts: 304
Underway in United States of America

Ich bin ganz zufrieden mit einer Tasche die ich mal beim Lidl entdeckt habe, denn da passt einfach sooooo viel rein. Ist leider weder wasserdicht noch super robust (eine Seite ist durchgebogen, als das Rad umgefallen ist, aber von der anderen Seite gehts noch und die Tasche hats von Süddeutschland bis in die Türkei geschafft :-) [img]http://www.tastingtravels.com/travel-diary/2011-11-25-2011-11-30-skopje-kavardaci-019-2/[/img]
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de