International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kuwaharafan, thomas-b, mapf, hubert1, 7 invisible), 244 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553621 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Lionne 21
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#789898 - 01/16/12 11:27 AM Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere?
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen 26" Hinterradfelge da meine jetzige einen leichten aber nicht mehr korrigierbaren Höhenschlag und schon ziehmlich abgebremste Flanken hat. Ich habe momentan die Zac 2000 mit Lx Nabe.Ich suche nach einer relativ günstigen aber nicht zu schweren Felge hauptsächlich für den Alltag aber auch mal für längere Touren mit Gepäck.
Als Nabe steht Deore XT schon fest.

Die Mavic XM 719 ist leichter als die Zac 2000 und soll auch stabil sein? Im Alltag würde ich die neuen 2012er Marathon Racer raufziehen wollen 47-559 mit 5Bar. Die Felge ist laut Mavic bei 47mm für 4,8Bar zugelassen geht also gerade noch so. Komischweise gilt das wohl für alles 26" Räder bei Mavic, auch für die 317 die durch ihre geringere Maulweite(17mm) eigentlich weniger aushalten dürfte als die 719(19mm)? Hier der Link zur Tabelle
http://mtb.mavic.com/sites/default/files/download/tirepressurechart_deu.pdf
(der racer hat 47-559, 1,75; in der Tabelle steht aber 45=1,75 und 47=1,85 was stimmt? Richte ich mich nach 1,75 kann ich sogar 5,2 Bar tanken)

Für Touren aber wäre z.B. der Marathon XR bzw. der Nachfolger Mondial mit 55-559 bei 5bar laut Mavic-Tabelle zuviel für die Felge. Hier sind nur ca. 3,8bar max erlaubt.

Über die Zac 2000(19mm) habe darüber überhauptkeine Angaben gefunden. Hat jemand eine Ahnung wo man die finden könnte?
Ist sie evtl. stabiler oder hält mehr Druck aus als die Mavic? Gibt es sonst noch Vor und Nachteile? Oder Alternativen?

Edited by tribulaun (01/16/12 11:27 AM)
Top   Email Print
#789899 - 01/16/12 11:30 AM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor einer ähnlichen Entscheidung. Mein Laufradbauer meinte, wenn schon Mavic, dann lieber die EX721 (21mm). Da die auch für Scheibenbremse zugelassen ist und einen verstärkten Boden hat, soll das mavic-typische Risiko des Ausreißens der Löcher deutlich reduziert sein.

Als Alternative hatte er mir die Rigida Grizzly (19mm) angeboten, die ich dann auch genommen hatte.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#789909 - 01/16/12 12:03 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
[Falkmodus]Für einen geplanten 55er Reifen nimmst du doch besser eine breitere Felge, z.B. die Rigida Big Bull mit 25mm Maulweite, die hält den breiten Reifen in Kombination mit hohen Luftdrücken auch aus. Sonst passiert evtl. sowas wie auf unser Grühnkohltour oder siehe Nachbarthread [/Falkmodus].
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#789932 - 01/16/12 12:47 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Die 721 ist leider laut Mavic zu Breit mit 21mm für den Marathon Racer 47-559 1,75 die Empfohlene Reifenbreite liegt bei: 2.30 bis 3.00 Daher denke ich auch das die BigBull zu Breit ist mit 25mm.
Die Mavic xm 719 ist hingegen laut Mavic auch mit dem Racer und dem Marathon XR 55-559 2,15 zulässig(Empfohlene Reifenbreite: 1.50 bis 2.30)

Daher verstehe ich auch nicht warum sich größere Maulweiten nicht positiv auf höhere Drücke auswirken. Ich kann den Marathon XR auf 712 trotz größerer Maulweite auch nur mit 3,8bar fahren also bringt mir hier die breitere Maulweite der 721 gegenüber der 719 nichts. Nur das Fahrgefühl bei niedrigerem Druck wird weniger schwammig. Ist das der einzige Grund für größere Maulweiten?
Top   Email Print
#789942 - 01/16/12 12:59 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Daß eine 25mm Felge für einen 55mm Reifen ZU breit sei ist ja wohl Nonsens, ich würde eher sagen ideal. Solange der Reifen etwas breiter als die Felge ist kann man damit auch fahren.
Und ja, die zunehmende Breite hält auch mehr aus, vor einiger Zeit hat Abraxas das mal durchgerechnet:

Einfluss von Reifendruck und -breite auf die Felgenbelastung
Die Formel in Excel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#789950 - 01/16/12 01:07 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: tribulaun
Die 721 ist leider laut Mavic zu Breit mit 21mm für den Marathon Racer 47-559 1,75 die Empfohlene Reifenbreite liegt bei: 2.30 bis 3.00 Daher denke ich auch das die BigBull zu Breit ist mit 25mm.


Diese Tabellen von Mavic (ebenso die von Schwalbe) sind, gelinde gesagt, Nonsens. Für Dauerbelastungen sind die Reifen viel zu breit für diese Felgen. Auch wenn möglicherweise gleich das Argument kommt, dass man solche breite Felgen nur beim Downhill benötige: Die Belastungen beim Dauerradeln mit Gepäck sind über die Lebenszeit der Felge gerechnet deutlich höher als beim Downhill!

Wenn Du ein bisschen in den Tiefen des Forums stöberst, dann findest Du seitenweise Lesestoff für viele Nächte. schmunzel

Einen 47er Reifen auf eine 21er Felge zu ziehen, ist problemlos möglich und fürs Reiseradeln beinahe ideal. Selbst auf einer 25er Felge ist das problemlos möglich. ebenso hätte ich keine Skrupel, einer 47er Reifen auf eine 19er Felge zu ziehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #789951 - 01/16/12 01:08 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268


The file is damaged and could not be repaired. weinend
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/16/12 01:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #789956 - 01/16/12 01:13 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Komisch, bei mir klappts. Haut dein PDF-Reader hin? Hier nochmal von mir:
Klick
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #789959 - 01/16/12 01:14 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Versuche mal einen anderen Weg. Mit dem Adobe Reader 9.4.2 unter Suse 12.1 geht es bei mir ausgesprochen schnell.
Top   Email Print
Off-topic #789960 - 01/16/12 01:16 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei Dir entgleist das ›ü‹ im Dateinamen. Öffnen kann ich das Dokument trotzdem.
Top   Email Print
Off-topic #789968 - 01/16/12 01:31 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Jau, jetzt gehts. Danke!
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#789982 - 01/16/12 01:54 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: DebrisFlow]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: DebrisFlow
Daß eine 25mm Felge für einen 55mm Reifen ZU breit sei ist ja wohl Nonsens, ich würde eher sagen ideal. Solange der Reifen etwas breiter als die Felge ist kann man damit auch fahren.
Und ja, die zunehmende Breite hält auch mehr aus, vor einiger Zeit hat Abraxas das mal durchgerechnet:

Einfluss von Reifendruck und -breite auf die Felgenbelastung
Die Formel in Excel

Das habe ich nicht geschrieben, ich meinte für den Racer ist sie zu breit und damit bräuchte ich zwei Felgen für unterschiedliche Mäntel(einen für Racer den anderen für XR). Ich hätte aber gerne eine Felge für beide Mäntel. Und theoretisch passt da auch die xm 719. Bei der 721 und BigBull hätte ich schon Bedenken, wenn schon die Hersteller schreiben das es nicht sinnvoll ist(mit dem 47er Racer) lass ich das lieber.
Top   Email Print
#789985 - 01/16/12 01:59 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Andersrum! Konservativ gedacht soll die Reifenbreite nicht mehr als das Doppelte der Felgenmaulweite betragen. In die andere Richtung ist viel Luft. Sag doch mal konkret, wie breit der schmalere Deiner Reifen sein soll.

Für »Mäntel« brauchst Du aber eher Kleiderbügel.

Edited by falk (01/16/12 01:59 PM)
Top   Email Print
#789986 - 01/16/12 02:03 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: tribulaun
Die 721 ist leider laut Mavic zu Breit mit 21mm für den Marathon Racer 47-559 1,75 die Empfohlene Reifenbreite liegt bei: 2.30 bis 3.00 Daher denke ich auch das die BigBull zu Breit ist mit 25mm.


Diese Tabellen von Mavic (ebenso die von Schwalbe) sind, gelinde gesagt, Nonsens. Für Dauerbelastungen sind die Reifen viel zu breit für diese Felgen. Auch wenn möglicherweise gleich das Argument kommt, dass man solche breite Felgen nur beim Downhill benötige: Die Belastungen beim Dauerradeln mit Gepäck sind über die Lebenszeit der Felge gerechnet deutlich höher als beim Downhill!

Wenn Du ein bisschen in den Tiefen des Forums stöberst, dann findest Du seitenweise Lesestoff für viele Nächte. schmunzel

Einen 47er Reifen auf eine 21er Felge zu ziehen, ist problemlos möglich und fürs Reiseradeln beinahe ideal. Selbst auf einer 25er Felge ist das problemlos möglich. ebenso hätte ich keine Skrupel, einer 47er Reifen auf eine 19er Felge zu ziehen.

Gruß
Thoralf



Wie kann es ideal sein wenn Mavic es ausdrücklich nicht empfiehlt?

Vlt spielt nur die Wandstärke ein Rolle um Mäntel mit höheren Drücken zu fahren daher die gleichen Spezifikationen trotz unterschiedlicher Maulweiten.

Kennt jemand die techn. daten zur Zac 2000?
Top   Email Print
#789988 - 01/16/12 02:08 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Tommes
Member
Offline Offline
Posts: 642
Hallo.
Also ich fahre am Reiserad die 721, im Moment mit 54er-Reifen (Conti City Contact), aber bin auch lange Zeit 40er (Vittoria Randoneur Pro) gefahren und davor den Marathon XR in 50-559.
Alles ohne Probleme, hätte bei einer Breite von 47mm wie in deinem Fall keinerlei Bedenken.
Also ich bin mit der 721 wirklich zufrieden, relativ leicht und stabil und für die Reifen die du im Auge hast auch passend.

Viele Grüße

Tommes
Top   Email Print
#789989 - 01/16/12 02:11 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Falk]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: falk
Andersrum! Konservativ gedacht soll die Reifenbreite nicht mehr als das Doppelte der Felgenmaulweite betragen. In die andere Richtung ist viel Luft. Sag doch mal konkret, wie breit der schmalere Deiner Reifen sein soll.

Für »Mäntel« brauchst Du aber eher Kleiderbügel.


1. Marathon Racer 47-559 (47mm) 1,75
2. Marathon XR bzw. Mondial 55-559 (55mm)2,15

a: 719 1,5-2,3
b: 721 2,3-3,0

laut Mavic passen beide auf die 719. Aber beide passen nicht auf die 721 nicht mal der XR
" In die andere Richtung ist viel Luft" Scheint eher so als wenn es andersherum der Wahrheit entspricht(zumindest laut Mavic)
Top   Email Print
#789991 - 01/16/12 02:20 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Tommes]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: Tommes
Hallo.
Also ich fahre am Reiserad die 721, im Moment mit 54er-Reifen (Conti City Contact), aber bin auch lange Zeit 40er (Vittoria Randoneur Pro) gefahren und davor den Marathon XR in 50-559.
Alles ohne Probleme, hätte bei einer Breite von 47mm wie in deinem Fall keinerlei Bedenken.
Also ich bin mit der 721 wirklich zufrieden, relativ leicht und stabil und für die Reifen die du im Auge hast auch passend.

Viele Grüße

Tommes


Aber es muss ja irgendeinen Grund haben warum Mavic es nicht empfiehlt. Auch wenn es funktioniert heißt es ja nicht das es gut sein muss.

Ich bin zwei Jahre mit Schwalbe Kojak 50-559 2,0 mit 5,3 bar auf Mavic 317 gefahren erlaubt sind nur 4,3bar hat auch funktioniert ohne Probleme(auch 2 Wochen mit 5 dicken Orliebtaschen vorne und hinten) nur will ich nicht das mir irgendwann mitten auf der Straße doch die Felge oder der Mantel um die Ohren fliegt.
Ich würde gern das Risiko so gering wie möglich halten.
Top   Email Print
#789996 - 01/16/12 02:22 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Nur weil Mavic aus Marketingtechnischen Gründen für jede Reifenbreite gleich ne andere Felge parat hält, heißt das nicht dass es nicht passt. Fahre selbst schon lange ein 40er Reifen auf ner 30er Felge (war ursprünglich für nen 57er Reifen gedacht) und was soll passieren, stabiler gehts doch nimmer, rein vom Intuitiven wirds dich immer stabiler.
Da du es gerne amtlich hast: Rigida Big Bull, für 37-62mm Reifen.

Zitat:
Scheint eher so als wenn es andersherum der Wahrheit entspricht

Demnach muss also die Felgenbreite mit zunehmender Reifenbreite abnehmen wirr
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#790000 - 01/16/12 02:30 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
ah Ok danke!, scheint also wirklich Marketing seitens Mavic zu sein

Gibt es von Rigida auch ein Tabelle über die zulässigen Drücke?

Edited by tribulaun (01/16/12 02:30 PM)
Top   Email Print
#790002 - 01/16/12 02:37 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Die Big Bull finde ich ehrlichgesagt etwas schwer und teuer, habe sie im Netz nirgens mit xt Nabe gefunden.
Ich fahre zu 90% ohne Taschen daher ist mir eine leichtere Felge lieber. So auf Zac 2000 Niveau. Werde auch zu 90% die 47er Racer fahren. Vlt einmal im Jahr ein große Tour.
Top   Email Print
#790008 - 01/16/12 02:59 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Noch mal eine ganz andere Frage:

5 bar auf einem 50er Reifen? verwirrt Hallelujah.... Da kannst Du ja gleich Vollgummi nehmen. Warum so hart? Ja, auf einem 23er Rennradreifen fahre ich sogar 8 bar. Aber auf so einer breiten Schluppe?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/16/12 03:01 PM)
Top   Email Print
#790010 - 01/16/12 03:02 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Etwas mehr als 4bar kommt auf meine Reifen auch drauf. Vollgummi ist schon was Anderes und weniger wird der Druck ganz alleine.
Top   Email Print
#790012 - 01/16/12 03:09 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Ja, die Big Bull scheint mir für Deine Ansprüche auch übertrieben.

Zur XM 719 gibts hier im Forum unterschiedliche Erfahrungen. Für die einen ist sie sehr gut, bei anderen hat sie nicht soooo lange gehalten. Aber wenn Du eh nicht so oft mit Taschen fährst, ist das vermutlich Wurst.

Die Zac 2000 hat ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ansonsten schau doch mal bei Rose und deren Hausmarke Xtreme. Die bieten recht güntig Laufradsätze an, auch mit XT-Naben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#790015 - 01/16/12 03:12 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: Toxxi
Noch mal eine ganz andere Frage:

5 bar auf einem 50er Reifen? verwirrt Hallelujah.... Da kannst Du ja gleich Vollgummi nehmen. Warum so hart? Ja, auf einem 23er Rennradreifen fahre ich sogar 8 bar. Aber auf so einer breiten Schluppe?

Gruß
Thoralf


Damit es so schnell und leicht wie möglich läuft. Ist auch ein Slick. Hatte auch überlegt den 35-559 Schwalbe Kojak Slick mit 6bar zu nehmen aber ich dachte der wäre dann noch härter und rollt etwas weniger leicht ab Stichwort: Breite Reifen rollen leicher...ist sicherlich hier nur sehr gering, dafür ist wahrscheinlich die Beschleunigung etwas schlechter.
Daher nehme ich auch den Racer in 47 statt in 40mm. oder ist das Argument sinnlos?

Wenn die Zac 2000 von den Drücken von 5bar mit z.B. dem 55-559 XR umgehen kann(von der Breite passt es(28-62) dann wäre sie schon passend auch wenn es nicht ideal ist. Da ich ja zu 90%in der Stadt mit dem 47er Racer fahre und mir da Leichtigkeit und Schnelligkeit wichtiger sind würde sie auch eher passen als ein schwere.
Nur finde ich leider nirgends Angaben zum Druck.
Top   Email Print
#790018 - 01/16/12 03:16 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Ich fahre zu 90% ohne Taschen daher ist mir eine leichtere Felge lieber.

Das halte ich für einen Denkfehler. Die wenigen Gramm Unterschied machen im täglichen Fahrbetrieb das Kraut nicht fett. Wenn Du keine Rennen fährst, dann spielt die etwas geringere Anfahrbeschleunigung keine Rolle. Bist Du dann aber im Urlaub und beladen wie ein Goldgräber, dann quittiert unterdimensioniertes Material das mit Ausfällen. Dafür ist zumindest mir die Urlaubszeit zu kostbar. Eine Felge wechselt man nicht in fünf Minuten.
Top   Email Print
#790019 - 01/16/12 03:17 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Toxxi]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
die Zac für ca 80 Euro und 719 als günstigste 100Euro, werden die Felgen im Frühjahr eher teuer oder günstiger?

In Antwort auf: Toxxi
Ja, die Big Bull scheint mir für Deine Ansprüche auch übertrieben.

Zur XM 719 gibts hier im Forum unterschiedliche Erfahrungen. Für die einen ist sie sehr gut, bei anderen hat sie nicht soooo lange gehalten. Aber wenn Du eh nicht so oft mit Taschen fährst, ist das vermutlich Wurst.

Die Zac 2000 hat ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ansonsten schau doch mal bei Rose und deren Hausmarke Xtreme. Die bieten recht güntig Laufradsätze an, auch mit XT-Naben.

Gruß
Thoralf

Top   Email Print
#790020 - 01/16/12 03:19 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: Falk]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
ich muss aber auch ein bisschen auf den Preis achten (Student). ca. 100 Euro wäre Maximum fürs HR.


In Antwort auf: falk
Zitat:
Ich fahre zu 90% ohne Taschen daher ist mir eine leichtere Felge lieber.

Das halte ich für einen Denkfehler. Die wenigen Gramm Unterschied machen im täglichen Fahrbetrieb das Kraut nicht fett. Wenn Du keine Rennen fährst, dann spielt die etwas geringere Anfahrbeschleunigung keine Rolle. Bist Du dann aber im Urlaub und beladen wie ein Goldgräber, dann quittiert unterdimensioniertes Material das mit Ausfällen. Dafür ist zumindest mir die Urlaubszeit zu kostbar. Eine Felge wechselt man nicht in fünf Minuten.
Top   Email Print
#790021 - 01/16/12 03:19 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: tribulaun
Die Big Bull finde ich ehrlichgesagt etwas schwer und teuer
Nun ja, 25€ sind im Vergleich zur Mavic ein Schnäppchen, und da sie breiter ist kann sie natürlich nicht leichter werden, sind aber auch nur 100gr mehr zur Mavic.
Eine andere leichtere Variante in breit wär noch die Sun Rhyno Lite.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#790023 - 01/16/12 03:27 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: tribulaun]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
100€ für eine Felge oder für das ganze Laufrad? Ersteres wäre ziemlich heftig (Kerqmikflanken für Felgenbremsen, die den Preis in solche Regionen treiben, sind zwar eine gute Sache, aber eigenartigerweise von vielen nicht gewollt), letzteres wird mit haltbarem Material schon schwierig.
Top   Email Print
#790028 - 01/16/12 03:36 PM Re: Welche Felge Mavic 719 oder Zac 2000, andere? [Re: DebrisFlow]
tribulaun
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
ich meinte natürlich für ein ganzes Laufrad mit XT Nabe. Eine BigBull oder Sun Rhyno Lite mit XT Nabe habe ich nirgens gefunden.

Die BigBull wiegt 690g und die Mavic 719 wiegt 475 sind also 215g unterschied insg. 430g



In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: tribulaun
Die Big Bull finde ich ehrlichgesagt etwas schwer und teuer
Nun ja, 25€ sind im Vergleich zur Mavic ein Schnäppchen, und da sie breiter ist kann sie natürlich nicht leichter werden, sind aber auch nur 100gr mehr zur Mavic.
Eine andere leichtere Variante in breit wär noch die Sun Rhyno Lite.

Edited by tribulaun (01/16/12 03:37 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de