1 registered (1 invisible),
687
Guests and
703
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#788936 - 01/13/12 08:18 PM
Verleih von Karten?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Forum, mir ist eben so mal was in den Kopf geschossen. Könnte man nicht einen Thread aufmachen wo man seine Radkarten ausleiht, verborgt oder wie auch immer. Ich kenne viele Leute die sich jedes Jahr mit neuen Karten eindecken. Wie man es wirklich anstellen sollte weiß ich aber auch nicht. Vieleicht hat einer eine gute Idee. Was sagt Ihr dazu? Ist es sinnvoll oder lohnt es nicht. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#788945 - 01/13/12 08:31 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Seitdem ich gute Karten als Altpapier wiederbekam, weil der Entleiher es als selbstverständlich ansah, die Karte dutzende Male umzufalten, damit immer der Punkt oben ist, wo er gerade zu sein glaubte, gebe ich Karten nur noch an sehr gute Freunde raus. Von daher
|
Top
|
Print
|
|
#788962 - 01/13/12 08:51 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo Falk, ist ein gutes Argument. Es muß aber nicht immer so sein. Ich habe Karten die liegen schon Jahre im Regal und werden dadurch aber auch nicht besser. Ich hatte mal meine Karten vom Verlag Grünes Herz verliehen, ich habe sie alle in einem ordentlichen Zustand wiederbekommen. Es geht in erster Linie aber erst einmal um die Idee.
|
Top
|
Print
|
|
#788974 - 01/13/12 09:07 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Es geht in erster Linie aber erst einmal um die Idee.
Richtig. Das ist ja auch völlig legitim. Ich bezweifle aber, dass viele Leute ihre Karten so gern verleihen. Ich z. B. auch nicht. Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#788977 - 01/13/12 09:10 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 1,400
|
Hallo Frank, Deine Idee ist gut. Verleihen würde ich Karten jederzeit. Leihen weniger gerne, da ich Karten als Verbrauchsmaterial ansehe und so zusammenwürge, wie es gerade passt. Einen Versuch wäre es wert. Gruß, Ralph
|
|
Top
|
Print
|
|
#788985 - 01/13/12 09:17 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Dipping]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Frank, Deine Idee ist gut. Verleihen würde ich Karten jederzeit.
Auch an einen anderen "Kartenzusammenwürger"? Leihen weniger gerne, da ich Karten als Verbrauchsmaterial ansehe und so zusammenwürge, wie es gerade passt.
Das empfände auch der Leihgeber als nicht so prickelnd. Gruß netbelbo, der seine Karten z. T. gefühlt fünhundertmal auseinander- und wieder zusammengefaltet, zwischendurch auch drauf gefrühstückt hat und sie trotz hohen Alters gern aufbewahrt.
|
Top
|
Print
|
|
#788988 - 01/13/12 09:22 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Noch mal ich, die Karten kann man ja auch zur Planung verwenden. Ich zB. liebe es im November mit der Planung für das nächste Jahr anzufangen. Wo sind Radwege, Steigungen, Sehenswürdigkeiten und nicht zu vergessen der See zu abkühlen? Mir persönlich hilft es aber auch als Überbrückung bis zur nächsten Tour. Ich kann mir stundenlang Karten anschauen und mir dabei Ideen holen.
|
Top
|
Print
|
|
#788991 - 01/13/12 09:25 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: netbelbo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Warum siehst es immer so negativ? Es wird ja nicht nur "Kartenzusammenwürger" geben, oder?
|
Top
|
Print
|
|
#788992 - 01/13/12 09:26 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Richtig. Aber das weißt Du ja vorher nicht.
Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#788995 - 01/13/12 09:32 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: netbelbo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Richtig, Pessimismus ist auch nicht gut. Wenn ich jetzt, aber was wenn doch nicht. Hätte ich bloß nicht. Nun habe ich den den Salat. In erster Linie helfe ich doch Jemandem bei seiner Tour oder Planung Geld zu sparen. Nichts anderes ist damit gemeint.
|
Top
|
Print
|
|
#788998 - 01/13/12 09:41 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Richtig, Pessimismus ist auch nicht gut. Wenn ich jetzt, aber was wenn doch nicht. Hätte ich bloß nicht. Nun habe ich den den Salat.
Das hat ja nun nichts mit Pessimismus zu tun. Allenfalls mit Skeptizismus . In erster Linie helfe ich doch Jemandem bei seiner Tour oder Planung Geld zu sparen. Nichts anderes ist damit gemeint.
Wenn ich jemandem helfen will, dann schenke ich ihm die Karten. Aber ich will Dir Deinen Idealismus nicht nehmen. Vielleicht habe ich unrecht und es gibt tatsächlich einen Bedarf am Kartenverleih. Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#789035 - 01/13/12 10:54 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Warum siehst es immer so negativ? Es wird ja nicht nur "Kartenzusammenwürger" geben, oder? Aber immer mehr: Ich auch. Hängt auch von den Karten ab. Die Generalkarte hat zum Beispiel eine recht kurze Lebensdauer. Michelinkarten sind da wesentlich dauerhafter. Karten mit abgeschuppten Faltkanten sind auch ggf. für einen Unerfahrenen in der Region nicht mehr brauchbar, weil eine wichtige Information verloren geht. Ich als Altnutzer kann ggf. auch mal eine Lücke überschauen, weil ich ich vielleicht diese Ecke gut genug kenne oder eine Zweitkarte besitze. Ich brauche die Karten auch ständig - auch wenn Fragen hier im Forum aufkommen oder für Reiseberichte nachzuverfolgen oder für Bilderrätsel usw. Auch plane ich das ganze Jahr über an irgendwelchen Touren und es kann vorkommen, dass ich plötzlich ein Ziel aufgebe und dann eine ganz andere Region wähle. Dann würde ggf. die Karte fehlen. Bei Büchern und Reiseführern bin ich wesentlich flexibler.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#789040 - 01/13/12 11:14 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Seitdem ich gute Karten als Altpapier wiederbekam, weil der Entleiher es als selbstverständlich ansah, die Karte dutzende Male umzufalten, damit immer der Punkt oben ist, wo er gerade zu sein glaubte, gebe ich Karten nur noch an sehr gute Freunde raus. Von daher Oder sogar die gute Idee hatte, seine Routen mit Markerstiften einzuzeichnen...
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#789508 - 01/15/12 02:37 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Ich habe Karten die liegen schon Jahre im Regal und werden dadurch aber auch nicht besser. Zusätzlich zu den bisherigen "Contra-Gründen", die alle auch von mir sein könnten: Ich kaufe mir lieber eine aktuelle Karte als eine alte auszuleihen. Soviel Geld spart man auch nicht, wenn man die Literatur per Post zweimal quer durch die Republik schicken muss. Was hält dich davon ab, so etwas einfach mal zum Ausprobieren anzuleiern? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#789529 - 01/15/12 03:51 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 665
|
Könnte die Sache mit einer Kaution evtl. wesentlich entspannter funktionieren? Gemessen an Alter, Zustand und Neupreis der Karte wird eine Kaution festgelegt. Nach Eingang der Kaution + Porto wird die Karte verschickt. Der Verleiher kann die bzw. einen Teil der Kaution behalten, wenn (1) die Karte zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt nicht eingetroffen ist (2) die Karte vom Leiher über Gebühr verschlissen worden ist Grüße Martin P.S. Karten die im Radurlaub benutzt werden verschleiße ich (bzw. mein Sohn*) stark. * Ich verfahre mich GPS-geführt
|
Top
|
Print
|
|
#789535 - 01/15/12 04:07 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 428
|
Gute Idee, wird aber wohl nicht funktionieren. Ich sehe Karten auch als Verbrauchsmaterial. Ich zeichne Strecken ein, markiere Campingplätze und knicke sie wie es gerade passt. Rücksicht auf den Erhaltungszustand nehme ich also nicht und wenn sie dann ausgedient hat, gibts ne neue. Das heißt: Meine Karten kann ich leider nicht verleihen und dass ich welche leihe würde mich zu sehr einschränken, da ich die Karte schonend behandeln müsste.
|
Top
|
Print
|
|
#789536 - 01/15/12 04:07 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 8,003
|
Ich bin auch ein Kartenwürger, daher wollte ich keine Karten leihen wollen.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#789544 - 01/15/12 04:36 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Nabend, war wohl doch ein "Kopfschuß"? Danke für eure Meinungen und Hinweise. MfG Frank
|
Top
|
Print
|
|
#789579 - 01/15/12 05:53 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 8,003
|
Naja, so schlecht ist die idee nicht.
Vielleicht sollten nur die Kartenwürger unter sich und die Kartenpfleger unter sich tauschen. Aber wehe es kommt ein Kartenwürger auf einen "Pfleger".
Eines ist halt auch noch: irgendwie blöde, wenn man eine fremde Karte irgendwo liegen läßt. Dann muss man auf jeden fall Ersatz besorgen. Ist es die eigene kann man machen was man will.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#789589 - 01/15/12 06:21 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 1,086
|
Für normale Karten die unterwegs benutzt werden sollen stehen Aufwand und Risko gegenüber dem Nutzen in keinem guten Verhältnis. Anders sieht das vielleicht bei Karten aus die nur (noch, bzw. in Deutschland) schwer erhältlich sind und nur zur Planung verliehen werden sollen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#789761 - 01/15/12 11:09 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 2,512
|
Ich gehöre auch zu der Fraktion der Pessimisten. Einfach weil meine Beobachtung ist, das heutzutage mit fremdem Eigentum schlechter umgegangen wird als mit eigenem. Ich kenne das von früher noch umgekehrt.
Aber auch ohne den Aspekt weiß ich wie eine Reise Karten strapaziert. Selbst dann, wenn man so sorgfältig damit umgeht, wie es machbar ist.
Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#790503 - 01/17/12 04:52 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Faltradl]
|
Member
Offline
Posts: 871
|
Hallo, ich hatte die Idee auch schon, angeregt durch einen Dresdner Verein, der so etwas mal auf anbot. Hier im Forum stieß ich wenig Gegenliebe. (Ich finde den Th nicht mehr)
Aber: Auch bei mir sind nach einer Tour die Karten besseres Knüllpapier. Und jetzt kopiere ich mir Karten oder drucke Online-Karten aus. Für spezielle Frage habe ich ja das Forum, es gibt sicherlich jemanden, der sich vorort auskennt.
Evtl. wäre es sinnvoll für Reise(ver)führer in Buchform?
mfg michiq_de
|
Top
|
Print
|
|
#790505 - 01/17/12 04:53 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: michiq_de]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das geht. Habe ich auch schon öfter gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#790879 - 01/18/12 11:00 AM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 2,531
|
Hallo Frank, Könnte man nicht einen Thread aufmachen wo man seine Radkarten ausleiht, verborgt oder wie auch immer. ich leihe mir meine Karten, so es sie gibt, hier in München in der Stadtbücherei. Was sagt Ihr dazu? Ist es sinnvoll oder lohnt es nicht.
Von privat würde ich mir allerdings auch eher keine Karte leihen. Ich habe noch eine von ulamm hier liegen, die er mir als Dachgeber mal geliehen hat. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#791029 - 01/18/12 05:53 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: KUHmax]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
Von privat würde ich mir allerdings auch eher keine Karte leihen. Ich habe noch eine von ulamm hier liegen, die er mir als Dachgeber mal geliehen hat.
Das stell ich mir ziemlich unbequem vor, zumindest eine grössere Kartonschachtel sollte es dazu schon sein
|
Edited by mstuedel (01/18/12 05:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#791554 - 01/20/12 05:55 AM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Tarrega62]
|
Member
Offline
Posts: 364
|
Auch meine Wenigkeit sieht Karten waehrend der Tour eher als Verbrauchsmaterial an, auf denen ich gerne wichtige Punkte und Informationen notiere, um sie jederzeit griffbereit zu haben. Deshalb mache ich es wie Michiq-de: auf Tour nehme ich die Kopien mit und lasse das unbekritzelte Original zu Hause. Zudem wird dadurch das Gepaeck im Laufe der Tour immer leichter. Zugegeben eher ein unbedeutender Effekt.
Wer eine Karten-Tausch\Verleih-boerse einrichten moechte, kann sich auch auf Kopien stuetzen.
Gruss Jens
|
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse | |
Top
|
Print
|
|
#793007 - 01/23/12 10:06 AM
Re: Verleih von Karten?
[Re: polytropos]
|
Member
Offline
Posts: 7
|
Der Tipp mit den Kopien klingt ziemlich gut. Gehst du dann in den copyshop oder klebst du selber die Karten zusammen. Ich werde das mal im Copyshop probieren, allerdings ist das dann bestimmt so teuer, dann kann man gleich das Original vollkritzeln.
|
Top
|
Print
|
|
#793101 - 01/23/12 01:41 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Kaspi12]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Kopien machen nur Sinn, wenn man Kartenausschnitte braucht. Eine gesamte Karte zusammenkleben wird zur Doktorarbeit - du musst ja die exakten Übergänge abstimmen. Das Papierwerk ist dann auch schneller ein Schnitzelhäufchen als du dir vorstellen kannst. Ich würde auch empfehlen, Farbkopien zu ziehen. Mit S/W-Kopien habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht - man übersieht sehr leicht etwas. Normales Papier geht am Falz auch sehr schnell kaputt - es ist daher ratsam, solche Kopien möglichst wenig zu knicken oder besser gar nicht. Bei längeren Reisen kann das zum Problem werden, wenn Karteninformationen im Knickbereich verschwinden. Denk daran, dass du übersichtliche Karteninformation ggf. auch unter schlechten Lichtbedingungen brauchst und unter Stress stehst, wo auch mal der Schweiß auf die Karte tropft. Fehlerhaftes Kartenlesen kann sehr viel Zeit kosten, manchmal sind es Nuancen in der Karte, die den Unterschied machen. Insofern ist etwas Investition ins Kartenmaterial nicht verkehrt.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#793143 - 01/23/12 05:02 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 197
|
Ich benutze in den meisten Fällen zerpflückte Straßenatlanten, da ist man dann nach einem halben Tag aus dem abschnitt gefahren und kann schon ein neues Blatt verwegen ohne das ein Blatt allzu oft zu knicken. Ich trenne immer die Seiten raus die ich brauche und packe sie dann zurück wenn, ich sie nicht mehr brauch. Damit bin ich deutlich zufriedener als Karten die nach ein paar Tagen Benutzung, einfach aus einander fallen und danach nicht zu gebrauchen sind. Für Orte, wo es noch keine Straßenatlanten gibt, lass ich die Karten einscannen, füge das Kartenwerk auf dem Rechner zusammen und drucke sie dann mit dem Oziexplorer in entsprechendem Maßstab aus. Da ich ein A3 Drucker habe, kann ich dann auch relative große abschnitte ausdrucken, die dann leider nicht vernünftig in die Ortlieb Kartenhülle mehr passen. Meine größten Kartenwerke in dieser Richtung sind die Balkankarten Freytag und Berndt 1:150k und 1:200k (Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro) sonst kann ich noch die Ryborschkarten Türkei 1:500k anbieten und google maps Türkei hab ich auch noch in 1:400k .
|
Gruß Daniel
Berge sind angenehmer als Gegenwind | |
Top
|
Print
|
|
#793916 - 01/25/12 03:27 PM
Re: Verleih von Karten?
[Re: Kaspi12]
|
Member
Offline
Posts: 364
|
Mit den Kopien habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dazu habe ich sie im copy-shop kopiert, in die richtige Reihenfolge gebracht und in einer Klarsichthülle transportiert. Jeweils abends entnehme ich die für die nächsten Tage wichtigen Blätter. Es hat sich bewährt, die Blätter zu numerieren; das erleichtert die Einhaltung der richtigen Reihenfolge. Im letzten Jahr waren das etwa 50 Blatt aus dem 1:250.000 Straßenatlas Polen.
|
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse | |
Top
|
Print
|
|
|