International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bodu, 1 invisible), 584 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#788546 - 01/13/12 08:58 AM Warme Überschuhe
velOlaf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 855
Moin,
ich suche für meine Liebste Überschuhe, die ordentlich warm halten. Sie sollten über den Shimano MT41 (oder 42?) passen, der ja recht klobig ist. Da sie Durchblutungsstörungen in den Füßen hat, sollten die Covers wärmer halten als normal. Ich selbst habe den Vaude Chronos und muß sagen, das Teil reicht für sie bis 5 oder 0°C lange nicht aus.
Habe im Netz diese gefunden. Hält das Teddyfutter wärmer als Neopren? Kann dazu jemand einen Erfahrungsbericht abgeben?
--- off ---
Top   Email Print
#788592 - 01/13/12 09:41 AM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Besitze genau diese Machart von Überschuh von Gore. Die Füsse bleiben bei mir und meiner Partnerin länger warm als in Neopren. Auch ist das Fußklima deutlich angenehmer, der Fuß kann viel besser atmen.

Allerdings haben wir uns dieses Jahr von Northwave den Atic Winterschuh gegönnt, was dann doch zu Überschuhen Welten sind. Rechnet sich natürlich nur wenn man im Winter ständig fährt.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#788596 - 01/13/12 09:49 AM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#788636 - 01/13/12 11:01 AM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: felgenbieger
Da sie Durchblutungsstörungen in den Füßen hat, sollten die Covers wärmer halten als normal.

Im Nebenbei gefragt, habt ihr auch mal weitere Schuhe ausprobiert. Denn viel Socke im engen Schuh ist im Winter nicht so toll, wenn der Druck die Durchblutung deutlich hemmt.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#788641 - 01/13/12 11:15 AM Re: Warme Überschuhe [Re: ]
velOlaf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 855
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis. Die Schuhe sind schon weit genug. Die mangelnde Durchblutung ist durch eine gesundheitliche Vorgeschichte bedingt und liegt grundsätzlich nicht an zu engen Schuhen. Die Finger sind auch betroffen, aber die kann man beim Radfahren schliesslich besser bewegen, als die Füße auf der Pedale und wärmere Handschuhe bringen eine deutliche Verbesserung. Daher meine ich, daß wärmere Überschuhe diese Verbesserung auch bringen sollten. Wärmere Schuhe sind natürlich auch vorteilhaft, aber ein anderer Kostenfaktor und soviel Tandem fahren wir im Winter auch nicht.

@Klaus: Danke für den Tip. Ich denke, daß diese Machart von Überschuhen helfen könnte. Danke für die Wünsche. schmunzel
--- off ---
Top   Email Print
#789521 - 01/15/12 03:27 PM Northwave Arctic [Re: Klaus1]
bikemike
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
Hallo Klaus1,
ich trage auf Renn- und Reiserad Northwave-Schuhe weil die für meine Fußform den besten Paßsitz bieten. Und mit der Qualität der Schuhe bin ich bestens zufrieden. Nur mit den Überschuhen von Northwave bin ich überhauput nicht zufrieden. Das 3. Paar in 2 Wintern ist vergurkt. Es wurde mir jedes Mal (1. Paar nach 6 Wochen, 2. Paar nach 10 Monaten) auf Kulanz Ersatz geliefert, und so habe ich wegen Lierferfähigkeit jedes Mal ein anderes Modell erhalten. Trotzdem ist es nervig, weil die Qualität der Northwave-Überschuhe so schlecht ist. Die Nähte reißen stets an allen Ecken und Enden. Eins vorweg, die Größe ist passend. Meine Zwöfender für's Rennrad sind da um Welten beständiger. Darum stehen jetzt von VAUDE Minsk II oder aber Winterschuhe Northwave Arctic oder Celsius auf der Anschaffungsliste. Zu dem Vergleich "Normalschuh mit Thermo-Überschuh" versus "Winterschuh Arctic" hätte ich gern mehr gewusst. Kann bei diesen Schuhen tatsächlich ganz auf Überschuhe verzichtet werden? Wäre froh, wenn die Fummelei entfallen würde.
Danke und Gruß bikemike
Fahrrad fahn is wie wennze fliechs !
Top   Email Print
#789653 - 01/15/12 08:09 PM Re: Northwave Arctic [Re: bikemike]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Da ich auch zu faul bin mit den Überschuhen sollten es für diesen Winter richtige Winterschuhe werden.
Hatte zuerst Sidi GTX Schuhe gekauft, bei denen dachte ich , ich hätte fast keine Schuhe an. Nach spätestens 10 km waren die Dinger kalt wie Sau. Meine Frau hatte sich die Northwave Artic am gleichen Tag geholt und fuhr damit 60 km ohne kalte Füssen mit den gleichen Socken wie ich. Beide haben wir SPD pedale, gleiche Socken, Ausrüstung, Räder , nur verschiedene Schuhmarken. Nachdem das mit meinen kalten Füssen dann ständig war und sie nur immer schmunzelte, hab ich in den sauren Apfel gebissen und hab mir dann noch die Northwave Artic dazu gekauft. Tatsächlich selbst auf über 100km Touren ohne zusätzliche Überschuhe keine kalten Füsse mehr. Muss sagen das war mir die Kohle wert, die Sidi hake ich als Lehrgeld ab und benutze sie nur noch in der Übergangszeit. Beim eventuellen Kauf unbedingt drauf achten, das die Schuhe 1-2 Nummern größer sein müssen als sonst.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#790756 - 01/18/12 07:07 AM Re: Northwave Arctic [Re: Klaus1]
bikemike
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
Guten Morgen Klaus1
vielen Dank für die Infos. Da werde ich doch einmal den Händler meines Vertrauens aufsuchen und die für mich passende Größe aussuchen.
Gruß aus OWL
bikemike
Fahrrad fahn is wie wennze fliechs !
Top   Email Print
#790762 - 01/18/12 07:23 AM Re: Northwave Artic [Re: bikemike]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo bikemike,

In Antwort auf: bikemike
Darum stehen jetzt von VAUDE Minsk II oder aber Winterschuhe Northwave Arctic oder Celsius auf der Anschaffungsliste. Zu dem Vergleich "Normalschuh mit Thermo-Überschuh" versus "Winterschuh Arctic" hätte ich gern mehr gewusst. Kann bei diesen Schuhen tatsächlich ganz auf Überschuhe verzichtet werden?

Meines Erachtens ja. Ich habe die Celsius Artic GTX (nicht Arctic) und die nicht ganz so warmen Gran Canion 2 GTX. Letztere habe ich auf der Grünkohlfahrt angehabt. Es waren tagsüber 2-3 Grad und meine Füße waren nicht kalt. Wichtig ist, dass der Schuh nicht eng ist, sonst fehlt die isolierende Luft im Schuh. Außerdem helfen (mir) lange Strümpfe erheblich besser als besonders dicke (aber kurze) Socken.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#792088 - 01/21/12 10:50 AM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
Lollka
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hast passende Schuhe gefunden?
Top   Email Print
#792399 - 01/21/12 09:38 PM Re: Warme Überschuhe [Re: Lollka]
velOlaf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 855
Nö, die Minsk 2 sind in meiner Stadt überall ausverkauft, der Winter ist wohl vorbei... Habe meiner Frau meine Vaude Chronos zum Testen gegeben. Mit zwei Paar Socken hat sie es so gerade noch ausgehalten bei 2°C. Aber besonders wirksam finde ich die Dinger nicht. Ich habe dafür ein Paar dünne Wollsocken und ein altes Paar Bundeswehr-Wollsocken in Knielang getragen, ohne Überschuhe. Die Kombi war recht angenehm, allerdings sind nur die Zehen recht kalt geworden. Jede Stunde etwas gehen wirkt Wunder.
--- off ---
Top   Email Print
#792433 - 01/21/12 11:32 PM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
Sabine1958
Unregistered
Weiß nicht, ob das ein hilfreicher Tipp ist: Man könnte sich Schuhe/Überschuhe "basteln", die mit zu erhitzenden Körnern gefüllt sind. Im Prinzip eine kleine Fussheizung von vorn herein mitnehmen. Wer da ein bißchen tüftelt und sich mal im Internet umschaut, wird vielleicht auf eine Lösung kommen.

Edited by Sabine1958 (01/21/12 11:32 PM)
Top   Email Print
#792959 - 01/23/12 08:47 AM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hi,
in meinen Winterradel-Schuhe LAKE MXZ 302 in Größe 50 habe ich keine Überschuhe gefunden.

Eine nette Schneiderin hat mir aus zwei paar alten Neopren-Überziehschuhen, einer alten Aldi-Radhose, einem alten Fleece-Pulli
und Zusatzmaterial folgende WARME und SEHR GUT sitzende MEHRLAGIGEN Überschuhe genäht:







Ich bin begeistert!

Gruß,
Tom, der jetzt auch bei Temperaturen unter -5° keine kalten Füße bekommt :-))


Edited by TomTomMann (01/23/12 08:55 AM)
Top   Email Print
#793111 - 01/23/12 02:35 PM Re: Warme Überschuhe [Re: TomTomMann]
velOlaf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: TomTomMann
Ich bin begeistert!

Mann, ich auch! Die sehen echt professionell und sehr warm aus. Die werde ich mal meiner fußfröstelnden Liebsten zeigen und dann wird sie ein breites wohlwollendes Grinsen auf dem Gesicht haben. Allerdings fehlt mir das Ausgangsmaterial für so eine Schneiderkunst.
Ich denke, an den kalten Tagen werde ich ihr zunächst meine Neos überlassen und im Ausverkauf fertige Überzieher kaufen oder auf Deine Variante zurückkommen.
Vielen dank für den Tip.

(Es ist nicht so, daß sie keine normalen warmen Schuhe hat, die stattdessen getragen werden könnten. Aber beim Tandemfahren soll sie auf Clickies nicht verzichten)
--- off ---
Top   Email Print
#793148 - 01/23/12 05:08 PM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
Ein Vorschlag aus einem benachbarten Freizeitbereich schmunzel

XC Overboot der Fa. Yoko z.B. hier

Ich hab's mir im Laden angeschaut: von Innenseite mit 2-3 mm Fleece gepostert. Ich werde das Teil demnächst mit meinen Radschuhen (Gr. 45) probieren.
Top   Email Print
#793153 - 01/23/12 05:26 PM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
plun3
Member
Offline Offline
Posts: 278
Moin,

ich kann die City Überschuhe von Gore Bike Wear nur empfehlen. Die halten bei mir nun schon seit 1 1/2 Jahren die Regenfahrten zur Arbeit und auf Tour zuverlässig durch. Nasse und kalte Schuhe habe ich seitdem nicht mehr und auf Tour kann ich nun auch endlich in Turnschuhen fahren =)
#plun3
Top   Email Print
#793168 - 01/23/12 06:04 PM Re: Warme Überschuhe [Re: marcello]
velOlaf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 855
Welcher Laden?
Die Überschuhe -egal welche- müssen wir im Laden sehen, da der Schuh meiner Liebsten recht breit ist und ausprobiert werden muß. Wir hatten welche von Gore probiert. Da das Material nicht elastisch war, gab es keine Chance die überzuziehen.
Das Loch für die Clickies kann man sicherlich reinbringen.

EDIT: Ski Boot Cover- sollten doch eigentlich unten offen sein...

@plun3: gefallen mir auch. Sicherlich im Laden einfacher zu finden.

Vielen Dank Euch allen!
--- off ---

Edited by felgenbieger (01/23/12 06:08 PM)
Top   Email Print
#793170 - 01/23/12 06:08 PM Re: Warme Überschuhe [Re: TomTomMann]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Tom,

Der Schuh gefällt mir auch. Benutzt Du im Winter Klickpedale? Funktionieren die Dinger auch bei Schnee ordentlich? Und schließlich, wie sind die Schuhe zum Wandern zu gebrauchen? Ich fahre sehr gerne zum Bergsteigen soweit wie möglich mit dem Rad. Da wäre mir so ein Latsch, mit dem alles geht - grade recht. Wenn die Montage von Steigeisen möglich ist, wäre das natürlich der Trüffel.

Gruß Peter

Edited by Peter Lpz (01/23/12 06:08 PM)
Top   Email Print
#793204 - 01/23/12 06:53 PM Re: Warme Überschuhe [Re: velOlaf]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
In Antwort auf: felgenbieger
Ski Boot Cover- sollten doch eigentlich unten offen sein...


sind sie! Ski = Ski-Langlauf

Recht ähnlich wie die obigen von Tom.
Top   Email Print
Off-topic #793348 - 01/24/12 06:43 AM Re: Warme Überschuhe [Re: Peter Lpz]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
In Antwort auf: Peter Lpz

Benutzt Du im Winter Klickpedale? Funktionieren die Dinger auch bei Schnee ordentlich?
Ja, ich fahre im Winter SQlab 502 Klickpedale bei Schnee & Eis OHNE jegliche Probleme,
d.h. ich bin im schneereichen und kalten Winter 2010/2011 im Kölner-Raum den Winter durch gefahren.

In Antwort auf: Peter Lpz

Und schließlich, wie sind die Schuhe zum Wandern zu gebrauchen?
Mit den Schuhen kann ich sehr gut gehen. Ich persönlich käme nicht auf die Idee
ihn für Wanderungen oder die Montage von Steigeisen zu verwenden.
Wanderschuhe und Winterradel-Schuhe sind zwei Paar Schuhe.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#798611 - 02/07/12 11:53 PM Re: Warme Überschuhe [Re: TomTomMann]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hi,
meine genähten MEHRLAGIGEN Überschuhe sind echt der Hammer:
Letzten Sonntag bin ich bei KALTEN (ca. -6°) & SONNIGEN Wetter geradelt und mit
WARMEN Füssen ist dass einfach nur super.

Heute, bei ca. -14°, habe ich gemerkt dass meine Winterradel-Schuhe LAKE MXZ 302
mit den Klickies an ihre Tmperatur-Grenzen kommen: Nach ca. 45 Minuten merkt
man dass die Kälte über die Klickies in den Schuh kriecht.

Schöne Grüße,
Tom

Edited by TomTomMann (02/07/12 11:55 PM)
Top   Email Print
#798616 - 02/08/12 06:29 AM Re: Warme Überschuhe [Re: TomTomMann]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
Über was für Zeit/Temperatur Kombinationen redet ihr eigentlich?

Ich habe ein Paar Chiba Thermo, die sind wohl qualitätesmäßig weit unter den Arctic aber auch unter Gore ound unter VauDe einzuordnen.

Die halten mich die Stunde zur Arbeit (ohne Klicks in normalen Schuhen) an den Füßen so warm, das sie nicht unangenehm auffallen. Und das auch letzte Woche bei ca. -10 Grad (oder weniger).

Das Training (mit Klicks) darf aber nicht länger als vier Stunden dauern. Die Temperatur dabei darf dabei nicht unter Null Grad fallen. Und ich benötige eine Einlegesohle (Alu/Wolle) und möglichst Socken von Globi aus irgendeiner speziellen Schafwolle.

Also: Normale Schuhe statt Klicks bringt m.E. eine ganze Menge. Und für eine Stunde lockere Fahrt möchte ich mich wirklich nicht speziell anziehen.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Edited by hyggelig (02/08/12 06:34 AM)
Top   Email Print
#798829 - 02/08/12 06:52 PM Re: Warme Überschuhe [Re: hyggelig]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: hyggelig
Über was für Zeit/Temperatur Kombinationen redet ihr eigentlich?



Hallo,
Gestern bin ich mit Löffler Neopren Überschuhen, Schuhheizung, Wintersocken und Schuhen mit Klickpedalen etwa eine Stunde bei -15°C zur Arbeit unterwegs gewesen. Das war grenzwertig, denn nach 50 Minuten ging die Kälte richtig durch. Bis -10°C gibt es mit dieser Kombi bei einer Stunde Fahrzeit zur Arbeit keine Probleme, da sind dann die Händer das größere Problem.

Grüße
Tom
Top   Email Print

www.bikefreaks.de