International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#788441 - 01/12/12 11:41 PM Wieviel kostet eine Weltumradelung?
rollo_radler
Unregistered
Hallo Gemeinde, ich hatte heute eine Diskussion mit Freunden/innen wieviel wohl eine komplette Weltreise mit dem Rad kosten würde. Also Durchquerung von Europa, Afrika, Süd- und Nordamerika, Australein, Neuseeland und Asien. Wir haben eine Reisedauer von 5-6 Jahren angenommen. Vorausgesetzt wurde Unterkunft im Zelt, preiswerten Hotels, etc, selber kochen bzw Garküchen oder ähnliches. Also eher weniger Luxus. Flüge, Fähren etc so preiswert wie möglich, dafür lieber etwas mehr Zeit einplanen. Die Meinungen gingen seeeeehr weit auseinander. Deswegen seid ihr jetzt dran. :-)

Edited by rollo_radler (01/12/12 11:48 PM)
Top   Email Print
#788450 - 01/13/12 12:03 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
2-4000 €/Jahr.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#788505 - 01/13/12 07:52 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
Hallo,

um die 5000 € pro Jahr.

lg uli
Top   Email Print
#788523 - 01/13/12 08:31 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

ich würde zwischen 20-40 EUR pro Tag kalkulieren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#788545 - 01/13/12 08:57 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: iassu]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Zitat:
2-4000 €/Jahr.


Hallo Andreas,

beruht diese Zahl auf Erfahrungen oder Berichten? Ich würde inkl. Transport/Flüge/ungeplante Ausfälle eher höher ansetzen.

Viele Grüße,
Top   Email Print
#788568 - 01/13/12 09:15 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Inklusive Ausrüstung und der Wartung / Erneuerung dafür oder exklusive?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#788585 - 01/13/12 09:29 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 809
Ich glaube dass man das nicht pauschal beantworten kann. Das hängt stark von der Person ab und wie die Ansprüche sind.
Und natürlich von der Reisegegend. USA oder Europa ist sicher teurer als Asien oder Afrika zu durchradeln.

Grüße
Florian
Top   Email Print
#788605 - 01/13/12 10:02 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Heinz Helfgen ist mit 3,?? DM gestartet. Was heute es kosten würde richtet sich nach Deinen Bedürfnissen.
Top   Email Print
#788623 - 01/13/12 10:31 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Uli]
rollo_radler
Unregistered
In Antwort auf: Uli
Inklusive Ausrüstung und der Wartung / Erneuerung dafür oder exklusive?
Gruß
Uli
Da die meisten in der Diskussionsrunde über eine Ausrüstung verfügen, geht es um die laufenden Kosten unterwegs incl. Reparaturen plus Visa, Impfungen, etc.
Top   Email Print
Off-topic #788625 - 01/13/12 10:35 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
Rückenwind
Unregistered
Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, warum sich in den aufwändigeren Reiseberichten und vor allem in Büchern, Filmen und Vorträgen zu Weltumradelungen bzw. anderen großen Radreisen so gut wie nie brauchbare Infos zu den Kosten finden?

Die Kosten sind doch für jemanden, der selbst mit einer derartigen Reise liebäugelt, sicherlich einer der wichtigsten Aspekte. Warum möchte sich da kaum jemand dazu äußern?

Ich finde, wenn man über eine Radreise ganze Bücher schreibt, welche wohl hauptsächlich von Radreisenden gelesen werden, könnte man doch erwarten, dass neben dem üblichen "gerade nochmal mit dem Leben davongekommen" usw. auch noch ein paar Zeilen mit wichtigen Infos rausspringen sollten. So als Dienst am zahlenden Leser / Zuschauer / Zuhörer.

Vielleicht kann sich ja mal jemand aus der bücherschreibenden / filmemachenden / vortragshaltenden Fraktion dazu äußern!?
Top   Email Print
#788627 - 01/13/12 10:40 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Oberhausener]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
Hallo,

In Antwort auf: Oberhausener
Heinz Helfgen ist mit 3,?? DM gestartet. Was heute es kosten würde richtet sich nach Deinen Bedürfnissen.


das heisst aber nicht, dass seine Reise so viel gekostet hat.

lg uli
Top   Email Print
Off-topic #788648 - 01/13/12 11:34 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Weil jeder unterschiedlich ist: Der eine braucht 'ne heiße Dusche, dem anderen langt ein zugefrorener See...usw.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#788655 - 01/13/12 12:03 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Nach dem, was ich so gelesen oder gehört habe, sollen sich die Kosten all inclusive zwischen minimal 10 und maximal 20 Euro pro Tag bewegen. Wobei man sich bei 20 Euro pro Tag schon was gönnen kann.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
Off-topic #788670 - 01/13/12 12:39 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Das mit den Kosten einer Reise ist halt sehr verschieden.
Was man sagen kann: Die Reise hat X €/Tag gekostet. Das heißt aber weder, dass jede Reise von mir soviel kostet, auch nicht das die gleiche Reise beim nächsten Mal soviel kosten wird, noch dass eine Reise von jemand anderem in der gleichen Region soviel kosten wird.

Ich könnte dir allein bei meiner letzten Reise diverse Beispiele nennen wo die Eintrittspreise kultureller Einrichtungen a) zwischen zwei Reiseführern und b) von der Realität abwichen.

Der eine muss sich für viel Geld mit dem Taxi durchs Land fahren lassen, weil er seine Strecke nicht mehr in der Visa-Zeit schafft, der andere spart sich das Geld, weil er schneller unterwegs ist. Vor allem wenn man mal Europa verlässt, sind viele Preise auch Verhandlungssache. Man zahlt also nicht immer das gleiche.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788671 - 01/13/12 12:42 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Oberhausener]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Oberhausener
Heinz Helfgen ist mit 3,?? DM gestartet. Was heute es kosten würde richtet sich nach Deinen Bedürfnissen.

Der war in den frühen 50-er Jahren unterwegs und 3,?? DM war damals ein ordentlicher Stundenlohn für einen ausgebildeten Facharbeiter.

MfG

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#788677 - 01/13/12 12:47 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: kettenraucher]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

die Realität sieht anders aus. "Maximal 20 EUR". Gib mir 250 EUR pro Tag -> ich kriege die schon unters Volk grins Alleine in Istanbul habe ich an einem Tag über 70 EUR an Eintritten + Fotogebühr bezahlt...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#788678 - 01/13/12 12:47 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Aus der Historie: dabei waren alle Kosten enthalten, die während der Tour angefallen sind.

MONATLICHE AUSGABEN

1985
August DM 700,00
September DM 250,00
Oktober DM 240,00
November DM 300,00
Dezember DM 400,00 DM 1.890,00

1986
Januar DM 380,00
Februar DM 310,00
März DM 680,00
April DM 280,00
Mai DM 130,00
Juni DM 470,00
Juli DM 1.100,00
August DM 1.060,00
September DM 940,00
Oktober DM 1.180,00
November DM 870,00
Dezember DM 260,00 DM 9.550,00

1987
Januar DM 600,00
Februar DM 700,00
März DM 1.540,00
April DM 740,00
Mai DM 650,00
Juni DM 520,00
Juli DM 1.490,00
August DM 1.080,00
September DM 980,00
Oktober DM 1.470,00
November DM 740,00
Dezember DM 360,00 DM 20.420,00

1988
Januar DM 560,00
Februar DM 960,00
März DM 350,00
April DM 450,00
Mai DM 450,00
Juni DM 470,00
Juli DM 970,00
August DM 500,00
September DM 660,00
Oktober DM 540,00
November DM 800,00
Dezember DM 1.000,00 DM 28.130,00

1989
Januar DM 1.280,00
Februar DM 660,00 DM 30.070,00

Hinzuzurechen wäre noch das nicht verdiente Gehalt bzw. der daraus resultierende Sparanteil zzgl. entgangener Zinsen.

Bernd
Top   Email Print
#788680 - 01/13/12 12:55 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Velomade]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
CHRONOLOGISCHER ZEITABLAUF

02.08.1985 Abfahrt aus Frankfurt/Main
02.08.1985 - 07.08.1985 Deutschland
07.08.1985 - 09.08.1985 Österreich
09.08.1985 - 10.08.1985 Italien
10.08.1985 - 26.08.1985 Jugoslawien
26.08.1985 - 27.08.1985 Griechenland
28.08.1985 - 29.09.1985 Türkei
29.09.1985 - 24.10.1985 Iran
24.10.1985 - 12.12.1985 Pakistan
12.12.1985 - 02.01.1986 Indien
02.01.1986 - 29.03.1986 Nepal
29.03.1986 - 12.07.1986 China
12.07.1986 - 14.07.1986 Fähre „Jian Zhen“
14.07.1986 - 04.09.1986 Japan
05.09.1986 - 30.09.1986 Korea
01.10.1986 - 06.10.1986 Japan
06.10.1986 - 08.10.1986 Fähre „Gyokuryu“
08.10.1986 - 30.10.1986 Taiwan
30.10.1986 - 31.10.1986 Containerschiff „City of Edinburgh“
01.11.1986 - 08.11.1986 Hongkong
08.11.1986 - 10.11.1986 Macau
11.11.1986 - 18.11.1986 Hongkong
19.11.1986 - 22.11.1986 Containerschiff „Supanya“
23.11.1986 - 26.11.1986 Singapore
26.11.1986 - 08.12.1986 Malaysia
09.12.1986 - 22.01.1987 Indonesien
23.01.1987 - 31.03.1987 Australien
01.04.1987 - 07.05.1987 Neuseeland
07.05.1987 - 10.06.1987 Australien
11.06.1987 - 06.07.1987 Containerschiff „Columbus Wellington“
06.07.1987 - 08.07.1987 USA
08.07.1987 - 09.07.1987 Kanada
10.07.1987 - 27.07.1987 Alaska
27.07.1987 - 03.09.1987 Kanada
03.09.1987 - 11.11.1987 USA
11.11.1987 - 25.12.1987 Mexiko
25.12.1987 - 07.01.1988 Guatemala
07.01.1988 - 13.01.1988 El Salvador
13.01.1988 - 19.01.1988 Honduras
19.01.1988 - 25.01.1988 Nicaragua
25.01.1988 - 04.02.1988 Costa Rica
04.02.1988 - 19.02.1988 Panama
19.02.1988 - 27.02.1988 Kolumbien
27.02.1988 - 26.03.1988 Ecuador
26.03.1988 - 02.05.1988 Peru
02.05.1988 - 30.05.1988 Bolivien
30.05.1988 - 21.06.1988 Argentinien
21.06.1988 - 08.08.1988 Chile
09.08.1988 - 07.09.1988 Argentinien
07.09.1988 - 13.09.1988 Paraguay
13.09.1988 - 15.09.1988 Brasilien
16.09.1988 - 20.09.1988 Argentinien
20.09.1988 - 21.09.1988 Brasilien
22.09.1988 - 29.09.1988 Uruguay
30.09.1988 - 01.10.1988 Argentinien
01.10.1988 - 22.10.1988 Containerschiff „Monte Cervantes“
23.10.1988 - 13.11.1988 Frankreich
13.11.1988 - 23.11.1988 Spanien
23.11.1988 - 05.12.1988 Portugal
05.12.1988 - 13.12.1988 Spanien
13.12.1988 Gibraltar
13.12.1988 - 03.01.1989 Spanien
03.01.1989 - 10.01.1989 Frankreich
10.01.1989 Monaco
10.01.1989 - 13.01.1989 Frankreich
13.01.1989 - 22.01.1989 Italien
22.01.1989 - 29.01.1989 Österreich
29.01.1989 - 07.02.1989 Deutschland
07.02.1989 Schweiz
08.02.1989 - 18.02.1989 Deutschland
18.02.1989 Ankunft in Frankfurt/Main

Bernd

Edited by Velomade (01/13/12 12:55 PM)
Top   Email Print
#788684 - 01/13/12 01:01 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Velomade]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
In Antwort auf: Velomade
Hinzuzurechen wäre noch das nicht verdiente Gehalt bzw. der daraus resultierende Sparanteil zzgl. entgangener Zinsen.

Bernd


Abzuziehen wären dann aber Erlebnisse, Eindrucke, Erfahrungen, etc. die sich mit keinem Geld der Welt bezahlen lassen.....;)

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#788686 - 01/13/12 01:11 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: JohnyW]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
die Realität sieht anders aus. "Maximal 20 EUR". Gib mir 250 EUR pro Tag -> ich kriege die schon unters Volk Alleine in Istanbul habe ich an einem Tag über 70 EUR an Eintritten + Fotogebühr bezahlt...


Hi,

wäre bei mir auch so.

Deshalb hab ich ja geschrieben, "was ich so lese und höre"

Die 10 bis 20 Euro sind dabei übrigens ein Durchschnittswert weltweit. Wochenlang in der Savanne durch Afrika kommste möglichweise mit weniger aus, in großen Städten oder teuren Ländern brauchste natürlich mehr.

PS: Ich habe nicht von meinen eigenen Erfahrungen berichtet, weil ich noch keine fünfjährige Weltumradlung gemacht habe.

Außerdem: Beste Grüße und Dank, bin nämlich ein großer und sehr beeindruckter Fan von Deiner Hausseite. schmunzel
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#788693 - 01/13/12 01:34 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Velomade]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Velomade


DM 30.070,00



Wenn man jetzt noch bedenkt, dass seit dieser ca. 3 1/2-jährige Radreise schon mehr als 20 Jahr vergangen sind, müsste man heute möglicherweise mit dem doppelten Betrag = ca. 60000 DM bzw. 30.000 € oder mehr als 8.000 € pro Jahr rechnen. Das erscheint mir schon etwas realistischer, als die in einigen vorhergehenden Beiträgen genannten Zahlen. Bei meinen eigenen Reisen habe ich jedoch bisher immer deutlich mehr ausgegeben, aber billiger hätte man diese Reisen durchaus machen koennen.

MfG

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#788771 - 01/13/12 04:48 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: hopi]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Jo, mit einer jährlichen Inflation von 3% komme ich auf ähnliche Zahlen. Und die Überquerungen der großen Gewässer dürften heute deutlich (mehr als die 3%) teurer sein als damals.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788802 - 01/13/12 05:53 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: ]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
Ich habe leider keine eigenen Zahlen, jedoch sind im Dezember ein junges Paar nach Oldenburg zurückgekehrt, die auf ihrer HP eine Statistik veröffentlicht haben. Sie waren 3 Jahre unterwegs. Darin sind auch die Kosten enthalten.

http://www.reise-zum-horizont.com/reisestatistik

Ich hoffe, es ist o.k., den Link hier rein zu legen ...

Edited by WildeHilde26 (01/13/12 05:54 PM)
Top   Email Print
#788875 - 01/13/12 07:22 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: WildeHilde26]
Hobo61
Unregistered
...also abgesehen von der großartigen Fahrt als solcher (und dem Glück, das sich herauslesen läßt): eine beeindruckende Präsentation in meinen Augen!

Die "Reisestatistik" in bester business-powerpoint-optik mit allem, was man wissen will. Und den treffenden Leitspruch aus berufenem Munde (Schiller). Das hat meinen ungeteilten Respekt!

Hut ab und einen lieben Gruß,
Hobo61

Edited by Hobo61 (01/13/12 07:25 PM)
Top   Email Print
#788927 - 01/13/12 08:12 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: uli nullnegativ]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
In Antwort auf: uli nullnegativ
Hallo,

um die 5000 € pro Jahr.

lg uli


Würde ich auch sagen. Man darf auch nicht vergessen, daß man evtl. mal ne Auszeit braucht und es nicht am Stück nach Terminplan durchziehen kann/will.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#788933 - 01/13/12 08:16 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: kettenraucher]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
In Antwort auf: kettenraucher
Nach dem, was ich so gelesen oder gehört habe, sollen sich die Kosten all inclusive zwischen minimal 10 und maximal 20 Euro pro Tag bewegen. Wobei man sich bei 20 Euro pro Tag schon was gönnen kann.


Ist alles relativ. Wenn du mal gestrandet bist wiel man dich im Ausland um dein Hab- und gut erleichtert hat wirst du feststellen, daß man auch ohne Geld überleben kann. Manche machen sich sogar nen Spaß draus ohne Geld die Welt zu bereisen. Zugegebenermaßen reist es sich mit etwas Geld in der Tasche komfortabler, allerdings sitzt es dann auch lockerer.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#788941 - 01/13/12 08:25 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: macrusher]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Zugegebenermaßen reist es sich mit etwas Geld in der Tasche komfortabler, allerdings sitzt es dann auch lockerer.


Wie wahr !
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#788949 - 01/13/12 08:39 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: hopi]
Mistah Peetah
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 106
Underway in Germany

In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Velomade


DM 30.070,00



Wenn man jetzt noch bedenkt, dass seit dieser ca. 3 1/2-jährige Radreise schon mehr als 20 Jahr vergangen sind, müsste man heute möglicherweise mit dem doppelten Betrag = ca. 60000 DM bzw. 30.000 € oder mehr als 8.000 € pro Jahr rechnen. Das erscheint mir schon etwas realistischer, als die in einigen vorhergehenden Beiträgen genannten Zahlen.


So sehe ich das auch. Natürlich zieht man nicht jeden Tag 20-30 Euro aus der Tasche, aber es geht ja um den Durchschnitt über alles, und da sind eben auch die Kosten für Ozean-Überquerungen, Visa (nicht Kreditkarte cool, sondern Einreisegebühren entsetzt), usw. dabei. Dann noch die Kosten, die zu Hause auflaufen, z.B. Krankenversicherung und Nachschubpakete. Auch wenn das vielleicht von Eltern, Freunden oder Sponsoren bezahlt wird, gehört das mit dazu. Man ist dadurch in ihrer Schuld.
Lemlem: Die Tour de Friends - noch einmal um die Erde radeln
-> Aktion für Ärzte ohne Grenzen
Top   Email Print
#789005 - 01/13/12 09:55 PM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: Mistah Peetah]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
In Antwort auf: Mistah Peetah
noch die Kosten, die zu Hause auflaufen, z.B. Krankenversicherung und Nachschubpakete. Auch wenn das vielleicht von Eltern, Freunden oder Sponsoren bezahlt wird, gehört das mit dazu. Man ist dadurch in ihrer Schuld.


Stimmt wohl, dennoch finde ich es eigentlich bedenklich wenn man sich den nächsten Angehörigen gegenüber schuldig fühlen muss, wegen einer Sache die ich für Freunde und Verwandte ohne mit der Wimper zu zucken tun würde (Pakete versenden, nicht die Krankenversicherung zahlen). Aber vielleicht muss man selbst erst mal weg gewesen sein, um das so zu sehen.

Aber im gutsituierten Mitteleuropa hat man ja sowieso komisch Ansichten. Z.B. herrscht ja auch die Meinung vor, man würde als reicher Europäer den Armen der Welt was wegfressen weil man sich auch mal einladen läßt, und spricht ihnen so das Recht auf Würde und Gastgebertum ab. Frage mich, ob diejenigen die das so sehen sich die gleichen Sorgen um die Menschen machen, wenn sie grad wieder mal Schuhe aus Vietnam, Klamotten aus Bangladesh oder ein Zelt aus China kaufen. Oder beim Nase pudern um die kolumbianischen Campesinos...
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/13/12 09:56 PM)
Top   Email Print
#789058 - 01/14/12 12:40 AM Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? [Re: macrusher]
rollo_radler
Unregistered
In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: kettenraucher
Nach dem, was ich so gelesen oder gehört habe, sollen sich die Kosten all inclusive zwischen minimal 10 und maximal 20 Euro pro Tag bewegen. Wobei man sich bei 20 Euro pro Tag schon was gönnen kann.


Ist alles relativ. Wenn du mal gestrandet bist wiel man dich im Ausland um dein Hab- und gut erleichtert hat wirst du feststellen, daß man auch ohne Geld überleben kann. Manche machen sich sogar nen Spaß draus ohne Geld die Welt zu bereisen. Zugegebenermaßen reist es sich mit etwas Geld in der Tasche komfortabler, allerdings sitzt es dann auch lockerer.
Ohne Geld um die Welt? (Oh, das reimt sich. Lach) Wie soll das gehen??
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de