29553 Members
98577 Topics
1550515 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#788432 - 01/12/12 10:40 PM
Bifokal-Gläser Sportbrille
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Hallo,
hat wer Erfahrung mit einer Bifokal Sportbrille? Kostet ca. 500 Euro und hat "dunkle und gelbe" Vorsätze. Selbsttönende Gleitsichtgläser sollen nicht möglich sein in der stark gebogenen Form.
Meine jetzige Sportbrille ist nur mit "Fernsichtgläser" ausgestattet. Die "dunkle Vorsatzscheibe" war mir heute zu dunkel, die "gelbe" sieht ja auch bescheiden aus und "ohne" kann ich gleich meine "Baumarktbrille" aufsetzen. Wegen "mangelnder Tränenflüssigkeit" fangen meine Augen bei Temperaturen unter 15°C an zu tränen und ich sehe nichts mehr.
Was mich jedoch heute fürchterlich nervte, war daß ich mein Navi nicht ablesen konnte. Die Sprachansage war auch zu vergessen, denn immer wenn es darauf ankam fuhr gerade ein LKW vorbei oder ratterte eine S-Bahn.
Viele Grüße Margit
|
Edited by Margit (01/12/12 10:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#788602 - 01/13/12 09:59 AM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Hallo, hat wer Erfahrung mit einer Bifokal Sportbrille? Nein Selbsttönende Gleitsichtgläser sollen nicht möglich sein in der stark gebogenen Form. Ich habe auf Grund meines linken Auges schon Probleme, überhaupt ein entsprechend gebogene Glas zu bekommen Die "dunkle Vorsatzscheibe" war mir heute zu dunkel, die "gelbe" sieht ja auch bescheiden aus und "ohne" kann ich gleich meine "Baumarktbrille" aufsetzen. Ja das kenne ich, ich habe mir noch andere Farben für meine EvilEye nachgekauft. Das mit der orange/gelb und dann noch dem Korrektureinsatz da drin beschert skurrilste Erfahrungen, weil einfach alle denken, der ist sehbehindert ... prima ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) ... ist mir mehrfach passiert, dass mir dann im Supermarkt an der Stelle mit dem Kühltüren Senioren mit Rollatoren etc. in den Weg "sprangen" und mir 2x sogar wirklich die Tür an die Nase geknallt wurde. Beides mal die Erklärung: "Ich habe doch gesehen, dass sie nicht so gut kucken können, da dachte ich, sie sind nicht so schnell und ich könnte noch eben ... " Auch Fleisch und Wurst sollte man mit den Gläsern lieber nicht kaufen Wegen "mangelnder Tränenflüssigkeit" fangen meine Augen bei Temperaturen unter 15°C an zu tränen und ich sehe nichts mehr. Ja kenne ich auch und ich habe das Problem, bei allem unter 20°C oder zusätzlich Wind habe ich recht schnell Bindehaut-"Erkältung" und das ist in meinem Beruf katastrophal. Adidas hat für mich neue Konzepte, vor allen Dingen für die Halbrand-Modelle mit dem "RXready" dort werden Halbrahmen angeboten, die sich wiederum in das Halbrahmengestell einsetzen lassen und es dann entweder als "normale" Brille getragen werden kann und auch der untere Brillenrand etwas "ziviler" gestaltet werden kann oder bei einigen Modellen zusätzlich eine getöntes Glas vorgesetzt werden kann. Auch die Inserts wurde überarbeitet, z. B. für die EvilEye gibt es nun "Halter" die Rahmenlos sind und damit deutlich größere Einsätze erlauben, die damit wiederum deutlich funktionaler sein können, als die bisherigen Runden. Noch dazu sieht das dann auch nicht mehr so nach Behindertenbrille aus (s. meine Erfahrungen oben!). Ich werde mir wohl die Raylor gönnen und finde die mit 99,- schon fast ein Schnäppchen. Da sollen dann in die RXready Halbrahmen selbsttönende rein und es soll dann meine Alltagsbrille werden, damit ich bei Terminen etc. nicht ständig Brille wechseln muss. Vielleicht ist bei diesen "neueren" (?) Dingen auch was für Dich dabei.
|
|
Top
|
Print
|
|
#788696 - 01/13/12 01:41 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: haegar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Das mit der orange/gelb und dann noch dem Korrektureinsatz da drin beschert skurrilste Erfahrungen, weil einfach alle denken, der ist sehbehindert Hallo Thorsten, danke für Deinen "aufbauende" Antwort, da bleibe ich wahrscheinlich doch bei meiner Baumarktbrille Modell Novent oder Flexi. Die kann ich nämlich ganz schnell auf den Kopf/Helm hoch und runter ziehen. Meine "selbsttönende Gleitsichtbrille" darunter paßt sich an das jeweilige Tageslicht an und ich kann, egal ob nah oder fern, alles gut sehen. Aber die Seite finde ich interessant. Man müßte in die Modelle "Lightning" für rund 50 statt 250 Euro wie beim Optiker auch optische Einsätze bekommen. Die Sonnenbrillenscheibe kostet dann lächerliche 3,99 dazu. Es kann doch nicht angehen, daß es auf dem "Markt" keine Schutzbrille für Menschen mit "Sehschwäche" gibt. Oder werden die in vielen Berufen ausgesondert bzw. in Frührente geschickt? Egal ob Kleidung oder Brille, alles was für's "Hobby" angeboten wird finde ich seit langem sowieso total überteuert. Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
#788741 - 01/13/12 03:34 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,081
|
danke für Deinen "aufbauende" Antwort, da bleibe ich wahrscheinlich doch bei meiner Baumarktbrille Modell Novent oder Flexi. Margit ich empfehle dir eins der Uvex-Modelle als Überbrille. Es gibt sie klar und getönt. Ich trage sie über einer schmalen Gleitsichtbrille.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#789042 - 01/13/12 11:16 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: haegar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Ich habe auf Grund meines linken Auges schon Probleme, überhaupt ein entsprechend gebogene Glas zu bekommen Habe dann heute erfahren, dass alleine das linke Glas mit der Keratkonus-Korrektur über 800 Euro kosten wird, alles unterm Strich wohl so bei 1200,- Euro landen wird. ... ![krank krank](/images/graemlins/default/sick.gif) --- Obwohl eine "topographische Aufnahme" (wohl sicher der falsche! Fachbegriff) beim Optiker klar belegte, das es die Erkrankung ist, wollten sie zwei Augenärzte NICHT bestätigen, weil sie das notwendige Equipment nicht hatten und meinten, ich können auch mit 30% Sehkraft leben ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) Mit einem aktuellen und angepassten Glas komme ich dann auf fast 100% und mit beiden Augen auf 130% Sehkraft. Der Optiker war beim ersten Mal so überrascht, dass er an einen Fehler dachte. Danach Fachbücher wälzte, mit dem Hersteller telefonierte, der dann das Bild von meinem Auge haben wollte. Es wurden dann noch 3x mal Bilder zu unterschiedlichen Uhrzeiten gemacht und auch über den Hersteller verifiziert, dass es das wirklich ist. Sollte mir demnächst die Bilder bezahlen lassen Diese Erkrankung ist so dynamisch und so unglaublich extrem selten, dass sie kaum erforscht wird. Wird es noch deutlich schlimmer als bei mir, dann brauch man wohl so "Korsett"-Kontaktlinsen, auf jeden Fall hat man auf Grund der Dynamik Anspruch auf neue Sehhilfen alle 3 - 4 Monate. Brauche also endlich eine Diagnose durch Arzt, die dann auch von der PKK akzeptiert wird.
|
|
Top
|
Print
|
|
#789089 - 01/14/12 08:48 AM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 571
|
Hallo,
ich habe eine Brille "Swiss Eye Vision" mit bifokal Gläsern. Die Abtöngläser sind austauschbar und können auch bei bedarf hoch geklappt werden. Die Gläser habe ich bei dem Raumfahrt Optiker machen lassen.
Zusammen habe ich knappe 150 €uronen dafür bezahlt. 50 € für die Brille und 100 € bei Apollo.
Insgesamt bin ich mit dieser Kombi zufrieden.
Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#789099 - 01/14/12 09:18 AM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Margit]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 4,025
|
Hallo Margit,
ich habe seit gut zehn Jahren eine Sportbrille von Adidas und mir vor zwei Jahren vom Optiker Einsätze in Gleitsichtausführung fertigen lassen. Dieser lässt sich ganz einfach in die Brille hineinklipssen und zum Reinigen wieder heraus nehmen.
Ich finde das System sehr gut, da ich in der Sportbrille selber die Gläser austauschen kann (stärker oder weniger stark getönt) und die optische Funktion erhalten bleibt.
Einziger Nachteil ist: es gibt nicht zwei, sondern vier Oberflächen zu reinigen.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#789153 - 01/14/12 12:32 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: haegar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 352
|
Ich habe auch Spezialgläser. Jede Zusatzbrille ist richtig teuer, und bei Stärkenänderung gleich 1.500 @ für eine Sonnenbrille und/oder eine Radbrille hinzulegen, muss man sich gut übelegen.
Es gibt Sonnenclips, die man sich auf die normale Brille draufmacht - die kosten 50 @, haben aber natürlich nicht den Windschutz einer Radbrille.
Für mich hat sich eine Überbrille als beste Lösung erwiesen, sieht auch nicht schlechter aus als eine Brille mit Optikeinsatz, ist billig und bietet guten Schutz. Seit ich die habe, sind meine Sonnen-und Radbrillenprobleme gelöst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#789189 - 01/14/12 03:19 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Die Überbrille überdenke ich nochmal, aber ich habe nicht nur Dickkopf, sondern auch Breitschädel (Hut Gr. 64) ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) ... da gibt es schon Passformprobleme mit vielen Brillen und "normale" Alltagsgestelle fallen dann eher breit aus und da wird es dann sprichwörtlich eng bis unmöglich. Das bisherige Glas für den "alten" kleinen EvilEye Einsatz war noch von überschaubaren Kosten, weil recht klein, daher musste es nicht aus sooo dünnem Material werden und kein Spezialanbieter notwendig, ohne Selbsttönung usw. ... das Problem bei dem neuen Glas ist die Größe in Kombination mit der Durchbiegung und dann noch Selbsttönung, dazu würde es noch eine Randstärke von tlw. 7,3mm haben Ich lasse das gerade erstmal alles so sich setzen und reifen. @Margrit: Sorry, wollte Deinen Thread gar nicht entern, sondern Dir eigentlich Alternative aufzeigen ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#789221 - 01/14/12 05:35 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 540
|
Hallo Margit,
hast du schon einmal über Kontaktlinsen (Gleitsichtlinsen) nachgedacht? Für mich eine ganz praktikable Lösung auf dem Rad.
Gruß Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#789227 - 01/14/12 05:45 PM
Re: Bifokal-Gläser Sportbrille
[Re: Tom@NOeGS]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
danke, lt. Augenarzt bei "fehlender Tränenflüssigkeit" nicht möglich.
Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
|