International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (tuxfan1, CFJH, birdy1986, 11 invisible), 836 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550644 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Rennrädle 40
Topic Options
#788416 - 01/12/12 09:52 PM GPS + Kartenwahl
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Hallo,

eine Frage an alle Garmin-GPS-Besitzer und -Nutzer:
Welche OSM-Karten nutzt ihr zum Radfahren (in Deutschland, nicht MTB):
- openmtbmap
- velomap
- andere OSM.

Mit welcher habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

hOLGER
Top   Email Print
#788417 - 01/12/12 09:54 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich nutzen die RadReiseKarte zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788426 - 01/12/12 10:27 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Holger!
Ich bevorzuge die OSM_Radkarte von formann.de. Die Einbindung in Mapsource mit Mapsettoolkit ist zwar ein bissl knifflig, aber schnell gemacht, wenn man weiß wie.
Nett ist auch die openfietsmap Deutschland bzw. Benelux, oder die Kombi davon.

Hat schon wer Erfahrungen mit der neuen OSM Freizeitkarte machen können?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#788437 - 01/12/12 10:57 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: cyclist]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Ich weiß, dass sie noch Probleme mit dem Routing gegen freigegebene Einbahnstraßen hat und (wie der Name schon sagt) das Routing nicht nur auf Radfahrer abgestimmt ist. Wie man das bewertet, muss jeder Anwender natürlich selber wissen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788438 - 01/12/12 11:01 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Positive Erfahrungen habe ich mit Velomap gemacht. Openmtbmap ist doch eher für den Offroader gedacht, während ich befestigte Oberflächen bevorzuge.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#788480 - 01/13/12 07:18 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: cyclist]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Moin Markus,

die Freizeitkarte lief bei mir zäher auf dem GPSmap 62s als die OSM von Kleineisel. Habe sie wegen der Adresssuche noch auf der SD-Karte, aber deaktiviert.

Das mit der Einbindung von Karten in Basecamp unter Mac OS X werde ich mir demnächst zu Gemüte führen.... Direkt nutzbare Karten sind mir aber lieber.

Ansonsten meine bisherige Idee:
- Profil Fahrrad: velomap (formann.de- und RadReiseKarte sehe ich mir mal an)
- Profil Wandern: Kleineisel oder openmtbmap
- Profil Geocachen: Kleineisel oder openmtbmap.

hOLGER
Top   Email Print
#788559 - 01/13/12 09:07 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo Holger!


In Antwort auf: hjeuck
Das mit der Einbindung von Karten in Basecamp unter Mac OS X werde ich mir demnächst zu Gemüte führen.... Direkt nutzbare Karten sind mir aber lieber.


Hier kannst du sowohl direkt nutzbare Karten (gmapsupp.img) also auch einen Installer für RoadTrip oder BaseCamp für Mac OS X für alle Regionen der Welt bekommen.

Hier ist eine gute Einführung für die Nutzung von Garmin-GPS-Geräten mit Mac OS X.


Viel Spaß dabei!


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#788779 - 01/13/12 04:58 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 525
[zitat=hjeuck]
Welche OSM-Karten nutzt ihr zum Radfahren (in Deutschland, nicht MTB):
- openmtbmap
- velomap
- andere OSM.

Mit welcher habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
/zitat]

Die besten Erfahrungen habe ich mit velomap gemacht, ist für mich besser als Garmin topo von der ich einen kostenlosen Ausschnitt getestet habe.
Ich habe auf der SD-Karte auch noch eine City-Navigator, aber nicht aktiviert. Dann funzt auch die Addresseingabe.
Top   Email Print
#788787 - 01/13/12 05:08 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: trecka.de]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hi,

ich nutze sowohl die OSM von Fohrmann als auch eine Kombi BeNeLux/D von dem Link von Lutz. Aber ich würde gerne noch eine Velomap testen.

Da ich in meinem Edge 800 versch. Karten auf der SD-Karte habe, brauche ich eine *.img Version. Von der Velomap habe ich nur eine Version mit den einzelnen Kacheln als *img. Wie mache ich daraus eine Datei zum Kopieren auf die SD-Karte ? Oder weiss jemand, wo es die Velomap als *.img gibt ?

Openmtbmap ist mir zu bunt bzw. zu unübersichtlich. Wenn ich mit dem MTB in fremden Gegenden unterwegs bin, ist die openmtbmap aber eine Option.

Ätzend bei den OSM ist, dass die Adresssuche nicht klappt...

Grüße
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#788794 - 01/13/12 05:30 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,289
Hallo,

Weil ich keine fertige Karte gefunden habe, mit deren Design ich uneingeschränkt zufrieden bin, und die meine Heimatregion und meine bevorzugte Freizeit-/Urlaubsregionen abdeckt, erzeuge ich mir meine OSM-Karten selbst, auf der Basis der Anleitung von Ralf Kleineisel.

Das hat mehrere Vorteile. Erst mal kann ich die Art und Weise, wie die Kartenelemente angezeigt werden, an meine persönlichen Vorlieben anpassen. Und ich kann selbst festlegen, welche Elemente angezeigt werden. Meine Karte enthält zum Beispiel nur Gebäude, die für mich beim Fahren von Interesse sind: öffentliche Gebäude, Kirchen, historische Bauten. Außerdem kann ich den abgedeckten Bereich exakt an meinen Bedarf anpassen.

Gruß
Rainer
Top   Email Print
#788803 - 01/13/12 05:54 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: papa deluxe]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
In Antwort auf: papa deluxe
Ätzend bei den OSM ist, dass die Adresssuche nicht klappt...

Zumindest vom Konverterprogramm her ist das schon seit geraumer Zeit (Monate) gelöst. Wenn die Infos in den Daten vorhanden sind und beim Erstellen der Karte berücksichtigt werden, stellt die Adresssuche nur noch geringe Probleme dar (Hausnummern und PLZ-Suche).
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788804 - 01/13/12 05:55 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: cyclist]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Bei der openfietsmap sehe ich nur seltsame rote Striche auf dunklem Grund...???
Kann man da irgendwo etwas an-/abschalten?

Die Formann-Karte zeigt mir irgendwie zu wenige Details.
Kleineisel sieht bis jetzt immer noch am besten aus.
Velomap muss ich erst noch konvertiern.

hOLGER
Top   Email Print
#788862 - 01/13/12 07:10 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: papa deluxe]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Wäre die openmtb-Karte etwas fürs Wandern - wegen der vielen Wegemerkmale und so?

hOLGER
Top   Email Print
#788897 - 01/13/12 07:41 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Fürs Wandern würde ich eher die Reit-und Wanderkarte nutzen. Ich glaub da sind die Wandermarkierungen deutlich sinnvoller, als eine Klassifizierung von MTB-Wegen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#788900 - 01/13/12 07:42 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: papa deluxe]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: papa deluxe
Von der Velomap habe ich nur eine Version mit den einzelnen Kacheln als *img. Wie mache ich daraus eine Datei zum Kopieren auf die SD-Karte ?


Am einfachsten ist du installierst die Velomap in Mapsource. Dann wählst du die für dich relevanten Kacheln aus und schickst sie mit Mapsource aufs Gerät.
Top   Email Print
#788958 - 01/13/12 08:48 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: Gio]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Ich habe einen Mac, daher kann ich nur Basecamp nutzen. Wenn ich eine Karte mit Basecamp zum Navi sende, werden dann nicht alle anderen Daten überschrieben ?
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#789001 - 01/13/12 09:49 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Holger!
Welche Version von Basecamp nutzt du?
Welche Datei genau hast du bei openfietsmap genau runtergeladen und installiert?
Bist du evtl. knapp außerhalb des Kartengebiets und bekommst deshalb nur recht wenig angezeigt?
Kannst du einen Screenshot machen?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#789004 - 01/13/12 09:54 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: cyclist]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Hallo Markus,

Basecamp 3.2.1
Diese heruntergeladen: https://docs.google.com/leaf?id=0B5PAMHn...A0&cindex=1

Wohne kurz hinter Frankfurt nach Süden.
Screenshot habe ich noch nicht gemacht. Die roten Striche sehen aus wie verrutschte Schienen mit Schwellen.

hOLGER
Top   Email Print
#789066 - 01/14/12 03:52 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Ich nutze die Topo V3 zusammen mit dem City Navigator.

So hab ich eine schöne Topo Karte, das Routing geht über "Fußgänger" mit der City Navigator.
Top   Email Print
#789391 - 01/15/12 06:53 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: Oliver1985]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Zitat:
Wenn ich eine Karte mit Basecamp zum Navi sende, werden dann nicht alle anderen Daten überschrieben ?


Bitte ganz schnell obige Frage vergessen ! Ich hatte dieses Problem mit meinem Vista. Mit dem Edge gibt es das Problem nicht da der Edge mehrere Karten verwalten kann.

Ich habe die Velomap nun per MapInstall direkt auf die SD-Karte gesendet und werde sie heute mal mit dem Rennrad testen...

Grüße
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#789560 - 01/15/12 05:03 PM Re: GPS + Kartenwahl [Re: cyclist]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: cyclist

Hat schon wer Erfahrungen mit der neuen OSM Freizeitkarte machen können?


Moin,

bin heute damit unterwegs gewesen. Die Routingergebnisse waren ok. In zwei Fällen sollte ich an einer Hauptstraße fahren, obwohl man besser durch ein Wohngebiet fährt. Natürlich bin ich nicht an der Hauptstraße gefahren und die Route wurde dann auch "richtig" (in meinem Sinne) berechnet. Neuberechnung ging zügig und auch die Kartenanzeige während der Fahrt hakte nicht (Karte immer nordwärts).

Werde die Freizeitkarte auf jeden Fall noch weiter testen, da mir die Anzeige auf dem Dakota ganz gut gefällt. Ansonsten bin ich überwiegend mit velomap und machmal auch mit openmtb unterwegs.

Hab mir zu Testzwecken die komplette Karte (1,5 GB) auf die Speicherkarte meines Dakota 20 kopiert.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#816123 - 04/09/12 09:06 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: Tom@NOeGS]
AusReis(s)ender
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hi Leute,

da meine Entscheidung eTrex 30 vs. Dakota 20 vermutlich erst in ein paar Tagen/Wochen fällt (aktuell navigiere ich auf Android mit OruxMaps), überlege ich mir aufgrund des Lizenzwechels bei OSM ein paar Karten zu sichern. Ausgewählt habe ich die Deutschland- und - falls vorhanden - UK- und Frankreichkarten (Fokus klar auf D) von Velomap, Openfietsmap, Formanns RadKarte und die RadReiseKarte. Habe ich eine wichtige Alternative vergessen bzw. sind einige davon sehr ähnlich? Mein Anwendungsbereich wäre 70% Fernradwege für längere Touren (wenn möglich mit Routing) und vllt. 30% schnellster, fahrradfreundlicher Weg von A nach B.

Da das Dakota 10 für den Schnäppchenpreis von 130€ noch nicht raus ist, frag ich mich, ob es noch eine gute D Karte unter 800MB gibt. Aber vermutlich werde ich mich nicht trauen auf den SD Slot zu verzichten...
Top   Email Print
#816131 - 04/09/12 09:28 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: AusReis(s)ender]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
In Antwort auf: AusReis(s)ender
Da das Dakota 10 für den Schnäppchenpreis von 130€ noch nicht raus ist, frag ich mich, ob es noch eine gute D Karte unter 800MB gibt. Aber vermutlich werde ich mich nicht trauen auf den SD Slot zu verzichten...


Das könnte ein falscher Fehler sein zwinker
Bei den verfügbaren Karten gibt es AFAIK keine in der Größe. D.h. du müsstest dann die Karten mit BaseCamp (MapInstall) oder MapSource auf das Gerät senden bis der Platz halt voll ist. In einem Experiment hab ich eine Karte ohne Flächen und nur mit Straßen von Thüringen auf unter 16mb bekommen. Sprich hier ist einiges möglich, nur wirst du dafür selber rendern müssen und halt auf Dinge verzichten müssen.

Je nach deinem Aufzeichnungsintervall kannst du auch bis zu 5mb/Woche rechnen, was du fürs Tracken brauchst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#816149 - 04/09/12 10:22 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: hjeuck]
bikeingold
Member
Offline Offline
Posts: 255
In Antwort auf: hjeuck
Welche OSM-Karten nutzt ihr zum Radfahren (in Deutschland, nicht MTB):
- openmtbmap
- velomap
- andere OSM.


Hallo Holger,

fürs Mountainbiken ganz klar die OpenMTBMap ansonsten die VeloMap.

OpenMTBMap allerdings bisher nur bei mir in der Gegend wo ich sie auch richtig gut finde. Zu anderen Regionen kann ich entsprechend nichts sagen.

VeloMap benutze ich auch schon in anderen Regionen / Bundesländern, wobei aber der "Ausbauzustand" stark von der Region abhängt. Außerdem würde ich gerne den Informationsgrad reduziert sehen. Zum Beispiel muss ja nicht jede Brücke textlich als "Bridge" deklariert sein und...

Beide Maps sind auf meinem "alten" etrex Legend HCx relativ träge. Wenn ich z. B. in sehr hoher Zoomstufe unterwegs einen Wegpunkt auf der Karte "anvisieren" möchte um ihn als Routenziel auszuwählen, ist insbesondere ie VeloMap fast nicht mehr zu nutzen. Hier schlägt dann mMn nämlich der sehr hohe Informationsgehalt negativ durch. Will ja schliesslich auch alles irgendwie zur Darstellung gerendert werden. Natürlich habe ich immer nur die Kartenkacheln die ich aktuell für die Tour benötige auf dem GPSr (so ca. 100MB)

Andere OSM-Karten bereiten mir bisweilen Ärger. Da ich einen Mac verwende, muss ich alle Karten zur Nutzung in Basecamp erstmal in einer Windows-VM installieren, in einen Datenaustauschordner bereitstellen und auf meinem Mac ins GMAPI-Format konvertieren. Das funktioniert leider z. B. mit der AIO-Germany (die mir ansonsten eigentlich am besten gefällt) leider nicht immer - aber immer zuverlässig ohne brauchbare Fehlermeldung.

Für BENELUX finde ich die Openfietsmap richtig gut - wo mich openrouteservice.org über Bundesstraßen geleitet hat, habe ich mit der Karte eine "fast" parallel verlaufende alte, zum Radweg ausgebaute, Bahntrasse entdeckt schmunzel

Im Großen und Ganzen bin ich richtig happy über das Engagement Einzelner bei der Datensammlung- und aufbereitung / Kartenerstellung. Mir fehlt (leider) die Geduld mich in diese Materie einzuarbeiten - dafür muss man die Leute auch mal loben schmunzel

Grüße
Ingo
Top   Email Print
#816150 - 04/09/12 10:27 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: AusReis(s)ender]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: AusReis(s)ender

Da das Dakota 10 für den Schnäppchenpreis von 130€ noch nicht raus ist, frag ich mich, ob es noch eine gute D Karte unter 800MB gibt. Aber vermutlich werde ich mich nicht trauen auf den SD Slot zu verzichten...


Bei 139 € sind wir ja schon ...

Ich würde aber auch zum Gerät mit SD-Karte raten. Es gibt immer wieder einzelne Hinweise, dass ein Garmin nicht startet, wenn extern erzeugte gpx-Daten und / oder OSM-Karten installiert sind. Wenn die Daten auf der SD-Karte liegen, nimmt man die heraus und kann seinen Garmin wieder starten und die SD-Karte neu "füttern". Bei einem Gerät ohne Speicherkarte wird es u.U. schwierig, ihn wieder zum Leben zu erwecken.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#816170 - 04/09/12 11:24 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: Tom@NOeGS]
AusReis(s)ender
Member
Offline Offline
Posts: 97
Na, dann ist das Dakota 10 doch raus (war ja auch nur "noch nicht ganz raus"). Mensch, hätte das etrex 10 nen größeren Speicher, würde ich glatt das nehmen, da ja Vektorkarten auch gehen sollen. Für das Fahrrad reicht mit Black/white voll aus,bzw. ich fände es sogar angenehmer. Mensch, freue mich auf die nächste RadReise. Ob mit Oruxmaps oder doch mit Dakota/eTrex? Mal schauen, was die Update- und die Preisfront machen.
Top   Email Print
#816175 - 04/09/12 11:27 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: AusReis(s)ender]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Das etrex 10 kann keine Karten anzeigen und kommt wenn man alle Sprachen (außer Deutsch) löscht auf wahnsinnige 8mb freien Speicher ohne SD-Slot...ich vermute mal, du hast dich vertippt, oder?
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (04/09/12 11:28 AM)
Top   Email Print
#816176 - 04/09/12 11:32 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: aighes]
AusReis(s)ender
Member
Offline Offline
Posts: 97
Ne, nach diesem Thread zu beurteilen scheint es zu gehen. Aber genau die 8MB sind leider der Knackpunkt traurig.
Top   Email Print
#816185 - 04/09/12 11:45 AM Re: GPS + Kartenwahl [Re: AusReis(s)ender]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Gut, ich hätte sinnvolle Karten schreiben sollen. zwinker

Ich hatte ja geschrieben, wie weit man mit 16mb kommt und das man wohl oder übel selber rendern muss, um den gewünschten Ausschnitt zu bekommen. Und bei den 8mb würde ich für Tagestouren 1mb für geplanten und aufgezeichneten Track rechnen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print

www.bikefreaks.de