International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#790144 - 01/16/12 07:02 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,622
Hallo zusammen!


Ein Fakt: Dies ist nun schon der 3. Faden, der die immer gleichen Diskussionen unter anderem Titel weiterführt.

Eine Bitte: Wer Fragen rund um die von Sabine angebotene Tour hat, der sollte sie stellen. Persönliche Kommentare (egal von welcher Seite) sollten unterbleiben.

Eine Hoffnung: Die Vielschreiber halten sich (entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit) einfach mal zurück. Lasst Sabine ihr Ding durchziehen. Nicht alles muss kommentiert werden, manches kann man auch einfach mal stehen lassen, ohne seinen Senf dazuzugeben. Don't feed the troll!


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#790148 - 01/16/12 07:11 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: lutz_]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: lutz_
Hallo zusammen!


...
Eine Bitte: Wer Fragen rund um die von Sabine angebotene Tour hat, der sollte sie stellen. Persönliche Kommentare (egal von welcher Seite) sollten unterbleiben.

Eine Hoffnung: Die Vielschreiber halten sich (entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit) einfach mal zurück. Lasst Sabine ihr Ding durchziehen. Nicht alles muss kommentiert werden, manches kann man auch einfach mal stehen lassen, ohne seinen Senf dazuzugeben. Don't feed the troll!
Gruß LUTZ

bravo
Es wird niemand gezwungen, an dem Reiseprogramm der Dame teilzunehmen. Irgendwann wird Sabine schon merken, nach welchen "Regeln" hier gemeinsame Ausfahrten ablaufen. Vielleicht nimmt sei einfach mal an einer Tour wie der Grünkohltour teil.
Top   Email Print
#790164 - 01/16/12 07:31 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
Hat jemand eine Überweisung für Sabine1958 in diese Gruppe?

<°)o)o)o><
Top   Email Print
Off-topic #790227 - 01/16/12 10:09 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Sabine,

Zitat:
Die Botschaft macht immer der Empfänger. Nicht ich bin für die Gefühle und Eindrücke anderer Leute verantwortlich. Sie sind es selbst.
dann sind Seiten wie diese wohl Makulatur? unsicher

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #790228 - 01/16/12 10:23 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: Sabine1958
Die Botschaft macht immer der Empfänger. Nicht ich bin für die Gefühle und Eindrücke anderer Leute verantwortlich. Sie sind es selbst.

An dieser Stelle appelliere ich jedoch an mehr Offenheit und Toleranz.

Ich lasse mir weder meine Sprache, noch meinen Glauben, noch meine Art von anderen vorschreiben, selbst wenn ich bei ihnen negative Gefühle alleine durch meine Art zu sprechen oder zu schreiben wecke.

Welche Botschaften jeweils Empfänger machen, das verrät fast nur Bände über sie selbst und selten welche über den Absender.



- Naja -

Zumindest mir verrät die gelesene Sprache auch viel über die Schreiber.

Zum Thema Toleranz kann ich aus meinem Beruf (Mechaniker) nur sagen: Toleranz ist ein Bereich, der sich innerhalb von zwei Grenzwerten bewegt - oder wie es Umberto Eco schöner sagt: "Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen."



Liebe Grüße / Micha


-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (01/16/12 10:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #790231 - 01/16/12 10:45 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: FordPrefect]
Sabine1958
Unregistered
Anders herum formuliert: Der Sender hat in vielen Bereichen nicht die geringste Chance, einen Empfänger daran zu hindern, die Botschaft der Nachricht mißzuverstehen. Es gibt hier einige Schreiber, die - egal, was ich mitteile - Mißverständnisse produzieren. Diese "neue Nachrichten" sind sehr verräterisch. Es sagt natürlich auch viel über den Empfänger aus, wenn er eine Nachricht halbwegs richtig versteht oder zum Beispiel ständig unabsichtlich mißversteht. Wenn negative Gefühle, Unterstellungen u.ä. gegen unbekannte Personen ausgedrückt werden, obwohl man ihnen sehr gut ausweichen kann, dann liegt natürlich der Verdacht von Projektion auf der Hand.

Edited by Sabine1958 (01/16/12 10:46 PM)
Top   Email Print
Off-topic #790232 - 01/16/12 10:54 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Nicht die geringste Chance? Dass das falsch ist weißt du selbst auch. Man kann versuchen sich so präzise wie möglich auszudrücken. Dass trotzdem fehlinterpretiert werden kann, sei es beabsichtigt oder nicht, ist auch klar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #790234 - 01/16/12 11:11 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: Sabine1958
Anders herum formuliert: Der Sender hat in vielen Bereichen nicht die geringste Chance, einen Empfänger daran zu hindern, die Botschaft der Nachricht mißzuverstehen.



Wenn es gehäuft zu vielen Mißverständnissen bei vielen "Empfängern" kommt, sollte der "Sender" sich aber vielleicht auch mal fragen, ob etwas anderes schief läuft. Gute Kommunikation beruht auf einer gemeinsamen Sprache von Sender und Empfänger. Also hat sehr wohl auch der "Sender" eine Verantwortung dafür, was der "Empfänger" versteht.

Wenn ich als Deutscher mit Franzosen Englisch rede, liegt es natürlich an den Franzosen, wenn sie mich nicht verstehen - sie hätten ja Englisch lernen können. Aber ich könnte ja auch Französisch mit ihnen sprechen - und schon gäbe es weniger Kommunikationsprobleme...........

bonne nuit - ma chère Sabine !
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #790235 - 01/16/12 11:20 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: FordPrefect]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Jo.
Wenn ein Koch in einem Restaurant kocht und seine Gäste unisono rufen: "Koch! Dein Essen ist zu scharf gewürzt!" und der Koch immer nur antwortet: "Das kann nicht sein, ich koche das für mich immer so und mir schmeckt es!", dann hat der Koch nicht wirklich verstanden worum es bei seiner Arbeit geht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #790236 - 01/16/12 11:23 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: FordPrefect]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: FordPrefect
In Antwort auf: Sabine1958
Anders herum formuliert: Der Sender hat in vielen Bereichen nicht die geringste Chance, einen Empfänger daran zu hindern, die Botschaft der Nachricht mißzuverstehen.



Wenn es gehäuft zu vielen Mißverständnissen bei vielen "Empfängern" kommt, sollte der "Sender" sich aber vielleicht auch mal fragen, ob etwas anderes schief läuft. Gute Kommunikation beruht auf einer gemeinsamen Sprache von Sender und Empfänger. Also hat sehr wohl auch der "Sender" eine Verantwortung dafür, was der "Empfänger" versteht.

Wenn ich als Deutscher mit Franzosen Englisch rede, liegt es natürlich an den Franzosen, wenn sie mich nicht verstehen - sie hätten ja Englisch lernen können. Aber ich könnte ja auch Französisch mit ihnen sprechen - und schon gäbe es weniger Kommunikationsprobleme...........

bonne nuit - ma chère Sabine !


Aus Korrelationen ist selten was Vernünftiges zu schließen. Mit Sicherheit fühlte sich mancher Schreiber bei meinen Beiträgen überhaupt nicht angesprochen. Maximal kann ich ja wohl nur die Gruppe derer angesprochen haben, die sich möglicherweise für einen Aufenthalt auf Sylt im November als Radler interessieren könnten. Es schreien aber wohl hier eher ganz andere dazwischen. Und wie die das tun, mit welchen Unterstellungen und Überlegungen die kommen, das spricht Bände über diejenigen Empfänger. Etwas anderes wäre, wenn sich hier eine Reihe von Leuten für Sylt im November interessierte, Fragen stellte usw. und ich würde nach und nach genau diese Interessenten mit persönlichen Kommentaren vergraulen.

Das Wesen eines Forums ist nach meiner Meinung, dass es unendlich viele Themen gibt und man nach Themen schaut, die einen interessieren.

Natürlich kann auch jeder durch Themen gehen und die Absender stören. Morgen könnte auch ich ein Thema zu Radreisen in Südamerika suchen und wenn von Kostenteilung die Rede ist oder besonderer Technik, dann unterstelle ich, dass hier gewerblich agiert wird, ein Buch exemplarisch vorbereitet wird, das Dummen anschließend angedreht wird. Gründe, Threads zu stören, kann jeder finden, der es will.
Top   Email Print
Off-topic #790237 - 01/16/12 11:36 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: JaH]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: JaH
Jo.
Wenn ein Koch in einem Restaurant kocht und seine Gäste unisono rufen: "Koch! Dein Essen ist zu scharf gewürzt!" und der Koch immer nur antwortet: "Das kann nicht sein, ich koche das für mich immer so und mir schmeckt es!", dann hat der Koch nicht wirklich verstanden worum es bei seiner Arbeit geht.


Wie verräterisch: Ein Koch im Restaurant ist ein bezahlter Dienstleister, der sich im eigenen Interesse nach seinen Gästen richten sollte. Mit diesem Koch bin ich als Forummitglied nicht zu vergleichen. Zu vergleichen bin ich mit einem weiblichen Gast an einem Nachbartisch, über den eine Gruppe von anderen Gästen herzieht. Als Gruppe fühlt man sich vermeintlich einzelnen Gästen gegenüber ja immer sehr stark. Es macht auch Spaß, sich vor dieser Gruppe auf Kosten anderer zu produzieren.

Würde ich wie der Koch, für meine Schreiberei hier bezahlt, sollte ich z.B. dafür sorgen, dass viele immer wieder meine Beiträge besuchen, dann würde ich mit manchem ganz anders sprechen. Ungefähr so, wie ein guter Koch bzw. Restaurantleiter es mit seinen Kunden täte. Hier sehe ich jedoch niemanden als Kunden an.

Edited by Sabine1958 (01/16/12 11:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #790254 - 01/17/12 06:59 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: Sabine1958
...Zu vergleichen bin ich mit einem weiblichen Gast an einem Nachbartisch, über den eine Gruppe von anderen Gästen herzieht...


Selbst wenn das so stimmen sollte:
Wenn ich merke, dass andere über mich herziehen, dann frage ICH mich mal zuerst, woran das liegen könnte. Vielleicht liegt es ja an mir... Dann hinterfrage ich mich, mein Verhalten, und schaue, was ist.

Wenn die immer noch über mich herziehen, obwohl ich mir nicht in mir liegenden Gründen bewusst bin, dann bleibe ich weg!

Es sei denn, dass es mir Spaß macht, dass andere über mich herziehen.
Das hat aber einen Fachausdruck und mit einem Radreiseforum eigentlich nichts mehr zu tun!

lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#790262 - 01/17/12 07:57 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Joese
Unregistered
Hallo Sabine,

ich bin ja sehr erstaunt, daß jeder Faden von Dir in so eine Art “Sabine-Bashing“ ausartet, und ich weiß nicht so recht warum das so ist. Wahrscheinlich gibt es Menschen, die reflexhaft eine passende Schublade suchen in die sie einen packen können und….ach was, darüber wollte ich eigentlich nicht spekulieren.
Worum geht es Dir bei dieser Sylt-Tour eigentlich? Wenn Du gerne mit anderen Menschen etwas Gemeinsames erleben willst wie z.B. eine Radtour, warum gibst Du dann den Rahmen vor, wie hier in diesem Fall das Ziel und die Unterkunft? Sollte es Dir tatsächlich nur um ein gemeinsames Event gehen, warum stellst Du deine Idee nicht einfach zur Diskussion? So wie das hier läuft entsteht automatisch der Verdacht, daß Du von der JH Sylt eine Provision bekommst.
Du hast etwas von “tollem Essen“ geschrieben. Hm, Tolles Essen und Jugendherberge sind ein Widerspruch. Wo kommt das tolle Essen her? verwirrt OK, ist natürlich Alles eine Frage des Anspruchs….

Warum bewirbst Du das Event mit Aushängen? Was soll das werden? Welche Zielsetzung steht dahinter? Möglichst Viele Interessierte zu finden? Warum? Warum sollen es möglichst Viele werden? Auch das riecht nach kommerziellem Interesse.....!


Noch etwas: Ich verstehe es zwar nicht so recht, wie bereits geschrieben, aber irgendetwas an Dir macht Dich für die Werbebranche untauglich. Sonst würdest Du nicht auf so viele Vorurteile, Unterstellungen und Antipathie stossen.

Gruß Jörg
Top   Email Print
#790272 - 01/17/12 08:14 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Sabine1958
Unregistered
@Joerg: Du sagst es, wenn das "kommerziele Werbung" sein soll, die ich betreibe, wären die Mittel untauglich. Das würde auch ich anders machen.

Es bleibt einfach: Wer sich für Sylt interessiert, der hat ein Angebot. Wer sich nicht dafür interessiert, findet hier auch keine Werbung, die ihn umgarnt.

Wie ich sonst mein Leben gestalte, gehört hier nicht hin.
Top   Email Print
Off-topic #790282 - 01/17/12 08:34 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
Sabine,

vielleicht solltest Du Dir mal DEine HP angucken und Dich googeln.
Wenn dann die nicht-kommerziellen Radtouren ("gerne ein Trinkgeld") zufällig immer in einem "Hängemattenpark" enden, der auch auf der Seite der von Dir vermieteten Zimmer erscheint, dann hinterlässt das ganze auch hier im Norden ein Gschmäckle...

Nicht-kommerzielles Anbieten einer Tour sieht anders aus - und daß bei Deinem "Sylt-Angebot" dann einiges seltsam erscheinen mag...
Top   Email Print
#790283 - 01/17/12 08:36 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Joese
Unregistered
Sabine, das sind keine Antworten auf die rein sachlich gestellten Fragen meinerseits.

Gibt es einen Grund warum Du nicht antwortest?

Ich schreibe bewusst nicht...."warum Du Dich um die Antwort herumdrückst ?"
Top   Email Print
#790288 - 01/17/12 08:57 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Sabine1958
Unregistered
Es gibt keinen Link von meinem Hängemattenpark auf die Zimmervermietung. Es gibt nur einen Link von der Zimmervermietung auf den Hängemattenpark. Das ist auch mehr als logisch. Wer sich für den Hängemattenpark interessiert, soll nicht auf die Idee kommen, er wird als potenzieller Gast beworben. Wer aber als Monteur auf die Zimmervermietung schaut, der muss eine ungefähre Vorstellung bekommen, was ihn hier erwartet.

Wer mich als Person kennen lernen will, dem bleibt nichts anderes übrig, als mal an einer Fahrradtour teilzunehmen. Auch dort kann ich nicht garantieren, dass ich jede distanzlose Frage (nach meinem Empfinden) beantworte.

Ich hoffe für meinen Teil, dass anonymes Auftreten eines Tages aus dem Internet ganz verschwunden ist. Dann würde sich meines Erachtens eine Menge ändern.

Feststeht, nur wer mich ausforscht, der kann die Zimmervermietung finden. Forscht man andere Teilnehmer aus, dann findet man bei denen garantiert echte kommerzielle und unternehmerische Angebote. Das ist auch völlig o.k.. Was vom "im Internet ausforschen" zu halten ist, dazu bildet sich wohl jeder seine eigene Meinung.

P.S.: Die anonyme Frage von "Barbara" auf anderem Wege ist so absurd, dass sie nicht beantwortet wird.
Top   Email Print
Off-topic #790297 - 01/17/12 09:19 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
In Antwort auf: Sabine1958
würde sich meines Erachtens eine Menge ändern.


Ausforschen grins
Ist dann doch mal was anderes...

Gestehe aber, daß ich Sachen, die mich interessieren, vielleicht auch, weil sie mir nicht ganz koscher erscheinen, weiterverfolge...
Top   Email Print
Off-topic #790299 - 01/17/12 09:26 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: Beate67]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: Beate67
In Antwort auf: Sabine1958
würde sich meines Erachtens eine Menge ändern.


Ausforschen grins
Ist dann doch mal was anderes...

Gestehe aber, daß ich Sachen, die mich interessieren, vielleicht auch, weil sie mir nicht ganz koscher erscheinen, weiterverfolge...


Einer meiner Ex-Männer hat eine Detektei. In Bünde. Kann man ja leicht googeln. Der sucht händeringend gute Leute für Kaufhausüberwachungen, Testkäufe usw.. Ähnliche Unternehmen gibt es in jeder Stadt. Wer hier Talent hat, wird nie arbeitslos...
Top   Email Print
Off-topic #790303 - 01/17/12 09:37 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Die Botschaft macht immer der Empfänger. Nicht ich bin für die Gefühle und Eindrücke anderer Leute verantwortlich. Sie sind es selbst

Das heißt, du überlegst dir nie vorher was du wem wie sagst und schreibst? Das glaube ich beim besten Willen nicht und das glaubst du auch selber nicht, deine Beiträge sagen etwas ganz anderes.

Zitat:
An dieser Stelle appelliere ich jedoch an mehr Offenheit und Toleranz. Würde m.E. gerade einem Reise- und Fernreiseforum sehr gut stehen.

Da stimme dir vollumfänglich zu.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #790309 - 01/17/12 09:53 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: Uli]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Die Botschaft macht immer der Empfänger. Nicht ich bin für die Gefühle und Eindrücke anderer Leute verantwortlich. Sie sind es selbst

Das heißt, du überlegst dir nie vorher was du wem wie sagst und schreibst? Das glaube ich beim besten Willen nicht und das glaubst du auch selber nicht, deine Beiträge sagen etwas ganz anderes.

Zitat:
An dieser Stelle appelliere ich jedoch an mehr Offenheit und Toleranz. Würde m.E. gerade einem Reise- und Fernreiseforum sehr gut stehen.

Da stimme dir vollumfänglich zu.

Gruß
Uli

Vergleich zum realen Leben: Du gehst als selbstbewußte Frau an einer Großbaustelle mit vielen Bauarbeitern vorbei. Trägst vielleicht noch einen kurzen Rock. Jeder weiß, dass das Reaktionen hervorruft. Ähnliches gilt, wenn du am Bahnhof in der Nähe von betrunkenen jungen Leuten stehst. Plötzlich behauptet jemand, du guckst verkehrt. Es gibt dann immer welche, die behaupten, "wer so einen kurzen Rock trägt", ist selbst schuld oder "was benutzt sie auch bei Dunkelheit den Bahnhof". Dabei wollte ich im ersten Fall nur zum Freibad gehen und eben im zweiten Fall per Bahn nach Hause fahren. Im Freibad und in der Bahn gibt es dann wieder keine Probleme. Äußern sich Nicht-Angesprochene, sagt das viel über die aus. Kaum über mich. Mich interessiert es auch nicht, ob über mich gelästert wird oder nicht.



Top   Email Print
Off-topic #790311 - 01/17/12 09:54 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: Uli]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Die Botschaft macht immer der Empfänger. Nicht ich bin für die Gefühle und Eindrücke anderer Leute verantwortlich. Sie sind es selbst

Das heißt, du überlegst dir nie vorher was du wem wie sagst und schreibst? Das glaube ich beim besten Willen nicht und das glaubst du auch selber nicht..

Das impliziert der Satz nicht. Dieses Kommunikationsmodell, welches jemand oben verlinkt hat, kann man in zwei Richtungen verwenden.

1. Ich kann versuchen, mich auf mein Gegenüber einzustellen.
2. Aber es liegt in der Natur der Sache, wenn es daneben geht.

Wenn jemand den zweiten Aspekt betont, ist die Frage zu stellen, warum diejenige es tut?

1. Versucht diejenige den kommunikativen Misserfolg, den sie unterbewußt zu Recht als Versagen wahrnimmt, sich erträglich zu gestalten.
2. Ist die andere Seite wirklich so eigenartig strukturiert, dass sich ein anderer als der gewünschte Erfolg eintritt.

Jemand auf den Antwort eins zutrifft, wird aber Antwort zwei wählen, weil aus seiner Innenansicht, dies die zutreffende Antwort ist.

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (01/17/12 10:03 AM)
Top   Email Print
#790312 - 01/17/12 10:03 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Jaeng
Unregistered
Bitte Schloß anbringen. Thema ist erledigt. Wer mit nach Sylt will, kann sich auch so bei der Dame melden. omm
Top   Email Print
Off-topic #790316 - 01/17/12 10:12 AM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Sabine1958
Der sucht händeringend gute Leute für Kaufhausüberwachungen...

Vor vielen Jahren zu Beginn meines Berufslebens (in einem großen Handelsunternehmen) habe ich etliche Leute kennengelernt, die sich zu sowas berufen fühlten. Ich möchte nicht den "Berufsstand" verunglimpfen, aber das waren allesamt schon ziemlich merkwürdige Vögel.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #790385 - 01/17/12 01:30 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: BeBor]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Sabine1958
Der sucht händeringend gute Leute für Kaufhausüberwachungen...

Vor vielen Jahren zu Beginn meines Berufslebens (in einem großen Handelsunternehmen) habe ich etliche Leute kennengelernt, die sich zu sowas berufen fühlten. Ich möchte nicht den "Berufsstand" verunglimpfen, aber das waren allesamt schon ziemlich merkwürdige Vögel.

Bernd


Tja, vielleicht sollte man zusätzliche Einteilungen anbringen: Merkwürdige Vögel, schräge Vögel, Nutz-Vögel und was weiß ich. Wir brauchen eigentlich nur wenige Schubladen. Dazu muss festgelegt werden, wer die User da reinpackt. Vielleicht die fleißigsten Schreiber? Kann man unterstellen, dass die paar die vielen tausend registrierten User repräsentieren?
Top   Email Print
Off-topic #790408 - 01/17/12 02:03 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
am besten packst Du die verschiedensten "Vögel" in die richtigen Schubladen. Damit Du Dich nicht überarbeitest pack ich vorher die von Dir zitierten in die Schublade "nette Menschen", dann hast Du nichts mehr tun.

Gäbe es die "Vielschreiber" nicht, hättest Du hier auch nach 2 Tagen nichts mehr geschrieben, so wie hier Radforum
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #790427 - 01/17/12 02:32 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Sabine1958
Kann man unterstellen, dass die paar die vielen tausend registrierten User repräsentieren?

1. Nein, aber mit Usern, die nichts schreiben, lässt sich schwerlich ein aussagekräftiges Forum betreiben. Ein wenig mehr Übersicht kannst du dir verschaffen, wenn du geeignete Umfragen startest. Da machen aber auch maximal ein paar hundert User mit, über 200 ist schon eine Traumquote.

2. Du hast bisher auch noch nicht die Kernaussage der Kritik verstanden, obwohl sie dir wiederholt in unterschiedlichsten Nuancen angetragen wurde: Deine Anliegen haben bisher wenig bis gar nichts mit Radreisen zu tun. Auch diese Konstruktion des Sylter Treffens nicht. Erfahrungsgemäß werden solche Fäden zum Austoben für aktuell verhinderte Radreisende benutzt. Ist nicht schlimm, weil der Inhalt ist ja ohnehin sekundär. Meistens sind die Ansichten dort nur zu ertragen, wenn das etwas mit Humor getragen wird. Den vermisse ich in deiner unpersönlichen Marketingsprache bisher so ziemlich ganz. (Immerhin findest du ein paar gute Freunde in den humorlosen, dunklen Gewölben des Forums. grins )

3. Du bist mit ein paar Vorsätzen in dieses Forum gestürmt, hier einmal frischen Wind reinzubringen und eine Art Umpolungsaktion vorzunehmen (z.B. aus leistungsverklemmten Männern reumütige Beziehungsknaller zu machen). Bekanntlich liegt es aber im Interesse eines Themenforums, die eigene Art zu bestärken und nicht zu schwächen. Das Anliegen des Radreiseforums ist es, das RADREISEN in ALL seinen Möglichkeiten zu stärken - nicht aber zu schwächen. Der Anteil von Beiträgen jenseits dieser Schwelle ist mir hier ohnhin eher zu hoch, als dass ich weitere User begrüßen möchte, die diesen Trend bewusst oder unbewusst stärken. Wenn du nicht weißt, was ich meine, ließ mal ein paar gute Reiseberichte und lass dich davon inspirieren.

4. Die Internetrealität ist, dass es zu starken Spezialisierungen kommt. Das Radreiseforum ist kein explizites Rennradforum, Mountainbikeforum, Liegeradforum, Fotografenforum, Pilzsammlerfroum usw. Die Belange solcher Gruppen werden allerdings am Rande mitberücksichtigt - wer mehr will, muss woanders mitmischen. Das Gleiche gilt für Haushalts- und Beziehungsproblem etc. Wenn dir bisher die geeignete Mischung der Themen in einem Internetportal fehlt, gründe eine eigene Community via Facebook, Twitter, VDZ oder einen eigenen Blog.

5. Ich behalte mir vor, deine Angelegenheiten durchaus sachlich zu betrachten, bleibe aber skeptisch, was deine Gesamterscheinung hier im Forum angeht. Gelegentlich flüchte ich auch in die Welt des Humors, auch wenn sie dir fremd sein sollte.

dr. rer. hum. veloträumer
wissenschaftlicher Mitarbeiter
an der Fakultät
Witzbold- & Humorsachkunde
der Interregionalen Universität
Schlangenbisshausen an der Wurmstich
Top   Email Print
Off-topic #790444 - 01/17/12 02:56 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Sabine1958

Tja, vielleicht sollte man zusätzliche Einteilungen anbringen: Merkwürdige Vögel, schräge Vögel, Nutz-Vögel und was weiß ich.

Nö, für mich braucht das nicht.

"Schräge Vögel" ist lediglich ein subsummierender Überbegriff für bestimmte Leute, im konkreten Beispiel für Kaufhausdetektive, die ich aus oben genanntem Grund selbst kennenlernen durfte. Die hatten - wie zum Rattenfang dressierte Köter - alle ein ausgeprägtes Lustempfinden dabei, andere Menschen beim Klauen im Kaufhaus zu ertappen. Eine erstaunlich großer Anteil dieser schrägen Vögel konnte übrigens selbst den Verlockungen nicht widerstehen und ist bei krummen Dingern ertappt worden, ein ganz schräger Vogel hat ein neunjähriges Mädchen umgebracht. Allesamt waren es auf eine Art soziale Außenseiter. Selbst, wenn ich heute in einen beliebigen Laden gehe, erkenne ich Detektive - sofern welche dort rumlaufen - eigentlich immer auf Anhieb.

Wenn ich "allesamt" schreibe, sind es nur die "alle", die ich kennengelernt habe. Und das sind nicht wenige. Dass es auch seriöse Kaufhausobservateure geben mag, will ich nicht ausschließen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (01/17/12 02:58 PM)
Top   Email Print
#790480 - 01/17/12 03:59 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: ]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Wenn Du - mit oder ohne Dame - einmal nach Sylt kommen solltest: Der Nordteil der Insel ist auch für den Reiseradler sehenswert. In einer ursprünglichen Landschaft ist man dort als Radler fast allein. Wenn Du länger als einen Tag bleiben willst: es gibt zwei passable Campingplätze.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#790512 - 01/17/12 05:11 PM Re: Sylt-Radler-Freizeit auf Sylt im November 2012 [Re: Wendekreis]
Sabine1958
Unregistered
In Antwort auf: Wendekreis
Wenn Du - mit oder ohne Dame - einmal nach Sylt kommen solltest: Der Nordteil der Insel ist auch für den Reiseradler sehenswert. In einer ursprünglichen Landschaft ist man dort als Radler fast allein. Wenn Du länger als einen Tag bleiben willst: es gibt zwei passable Campingplätze.


Auf Sylt kenne ich übrigens genug alternative kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten. Beispielsweise stehen ja die Strandkörbe ab abends kostenlos zur Verfügung. Sylt ist dazu auch ein absolut sicheres Plätzchen auf dieser Welt. Einziges Problem ist für mich, dort relativ schnell hin zu kommen. Spontan bekomme ich meistens auch keinen Fahrradplatz im IC. Deswegen suche ich auch immer Mitfahrgelegenheiten nach Sylt oder kurz davor.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de