International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (HC SVNT DRACONES, Daaani, H-Man, amati111, 1 invisible), 287 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#785076 - 01/03/12 11:32 PM Südamerika Sommer 2012
Niles Davis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Ich fliege vom 28.6. bis 11.8.12 nach Salta und mache von dort aus eine Rundreise durch Argentinien, Chile und Bolivien. (Passo Jama, Lagunenroute, Salar de Uyuni und weiter mal sehen). Bin 36 Jahre alt, fahre hierzulande ca 120 km pro Tag (auf Radreisen), in den Anden natürlich nicht... Gewisse Radreiseerfahrung ist auch schon vorhanden, Alpen, Pyrenäen oder im letzten Sommer 4 Wochen Island. Hat alles richtig viel Spaß gemacht, deshalb habe ich mich nun für die Anden entschieden. Am liebsten Zelte ich und koche mir am Abend was Leckeres. Vielleicht hat jemand Lust mitzuradeln?

Gruß Nils
Grüße, Nils
Top   Email Print
#785206 - 01/04/12 01:31 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: Niles Davis]
uwevelos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Das ist toll nur die Zeit ist falsch Sommer gleich Winter auf der Südhälfte der Welt. Gruss Uwe
Top   Email Print
#785227 - 01/04/12 03:28 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: uwevelos]
Niles Davis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Hallo Uwe,

das stimmt wohl. Dann muss ein dicker Schlafsack mit ins Gepäck und ich komme mit trockenen Reifen (hoffentlich) über den Salar... schmunzel

Gruß Nils
Grüße, Nils
Top   Email Print
#785228 - 01/04/12 03:31 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: uwevelos]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Dir ist klar, dass Kategorien wie "Sommer" und "Winter" in den (Sub-)Tropen nicht von Bedeutung sind? Vielmehr kommt es drauf an, wann es viel regnet und wann es relativ trocken ist.
Die beste Reisezeit für das südamerikanische Hochland ist nun mal während unserem europäischen Sommer.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#785336 - 01/04/12 07:36 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: zaher ahmad]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Je nachdem welche Ausrüstung man zur Verfügung hat bzw. wie sehr man frieren möchte. Ich fand das eigentlich ideal Anfang Dezember (kurz vor der Regenzeit) die Lagunenroute zu fahren. So hatte ich nur eine nacht Frost, einmal Morgens sogar +5°C auf ca. 4700m Höhe, tagsüber so ca. 10-15°C.
Ich hätte jedenfalls keine Lust darauf mir Expeditionsausrüstung für -25°C zu kaufen und mitzuschleppen wenns auch anders geht.
Top   Email Print
#785726 - 01/05/12 07:28 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: uwevelos]
n_nils
Member
Offline Offline
Posts: 3
Die Salar de Uyuni ist gut zu radeln im Juni, Juli, August da ansonsten Regenzeit ist. Wobei man auch mit Glück bis Mitte-Ende November noch gut radeln kann, da hatte ich auch noch Sonnenschein...
Top   Email Print
#804853 - 02/29/12 10:54 PM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: Stocki]
Niles Davis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Hi Daniel,

da hast du wohl recht. Bin hier auf die Ferien angewiesen, deshalb muss es im Juli sein. Ich schätze, es wird wohl auf dem Geysierfeld kälter als +5° sein... Heute kam aber ein dicker Daunenschlafsack per Post. Mal sehen wie es wird.
Grüße, Nils
Top   Email Print
#804939 - 03/01/12 11:11 AM Re: Südamerika Sommer 2012 [Re: Niles Davis]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Hallo Niles,

In Antwort auf: Niles Davis


da hast du wohl recht. Bin hier auf die Ferien angewiesen, deshalb muss es im Juli sein. Ich schätze, es wird wohl auf dem Geysierfeld kälter als +5° sein... Heute kam aber ein dicker Daunenschlafsack per Post. Mal sehen wie es wird.


Ich denke, für den Altiplano (v.a. für den Salar) ist das wichtigste, das es trocken ist. Allerdings wird es richtig gut kalt nachts. Wir hatten -15° - -20° (auf der Salar), tagsüber ohne Wind (selten grins) war es angenehm (10-20°). Ich würde das mit dem Schlafsack mal testen, wir hatten einen "Winterschlafsack" von Ajungilak und der war nicht so dolle. Daune ist eine gute Idee, da es knochentrocken ist (kann übrigens auch ein Problem bei Gestängekanälen von Nylonaussenzelten ...).

Der Salar ist im übrigen das Gigantischste, was ich jemals beradelt habe - wird sicher super.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print

www.bikefreaks.de