International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Falk, Nordisch, kuaheli, MikeBike, Lionne, sebo, 6 invisible), 318 Guests and 650 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537912 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Juergen 72
Sickgirl 71
panta-rhei 58
Nordisch 49
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#783991 - 12/31/11 05:27 PM Training - wie trainiert ihr im Alltag?
WildeHilde26
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 489
Bisher habe ich noch wenig über eure Trainingspensums im Alltag gefunden. Natürlich geht es hier im Forum um die Radreisen, aber eine solche muss ja auch vorbereitet sein.

Was sind eure wöchentlichen Pensi?
Trainiert ihr nach Plan oder frei Schnauze?
Baut ihr gezielt auf ein bestimmtes Ziel hin auf?

Thema: Intervalltraining, Langzeitausdauer, Bergtraining, u.s.w.
Sind das Stichworte, die ihr gezielt angeht oder wird eure Form eher dem Zufall überlassen?

Danke schon mal über eure regen Beiträge
Annette
Top   Email Print
#783993 - 12/31/11 05:37 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Nichts dergleichen.
Ich fahre Rad, wenn ich Lust auf Radfahren habe oder etwas erledigen muss.
Da mir Radeln Spaß macht und ich besonders gerne in den Bergen fahre, kommt dadurch eine ausreichende Kondition für Radreisen heraus.
Radfahren ist für mich auch Ausgleich und Entspannung. Wenn ich da wieder anfange mit Terminen, Zeiten, Leistungserfüllungen etc., dann wäre es das nicht mehr.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#784012 - 12/31/11 07:18 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
wird eure Form eher dem Zufall überlassen?

Ja. Mein Alltag besteht mehr als genügend aus Plänen und Zwängen, da ist für solche in meiner Freizeit nur wenig Platz und noch weniger Bereitschaft meinerseits diese einzugehen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#784017 - 12/31/11 08:25 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Training ist Sport und Sport mache ich keinen. Ich gebe aber zu, dass ich in Jahren, in denen ich im Alltag viel Rad gefahren bin, und Touren am Wochenende gemacht habe, viel fitter war, als dieses Jahr, wo das mit dem Fahren nicht geklappt hat.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#784019 - 12/31/11 08:56 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Für mich ist es wichtig regelmässig Rad zufahren, da kommt der Trainingseffekt.

Rainer
Top   Email Print
#784023 - 12/31/11 09:43 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Hallo Annette,

schön das Du auch aus unserer näheren Umgebung kommst.

Zum Thema, es kommt drauf an was Du für dich an Anforderungen zum Radfahren stellst.

Ich z. B. fahre seid meinem 8 Lebensjahr Rennrad, Rennen, RTF´S und Alpenbrevtes waren über Jahre meine Domäne. Jetzt im besten Mannesalter bin ich nur noch an Langstrecken ohne Leistungsdruck interessiert. Vor 2 Jahren kam dann auch ein Reiserad in den Stall, mit dem dann sehr schöne große Touren mit Gepäck und Zelt unternommen werden. Trainiert wird eigentlich mehr aus Jahrelanger Gewohnheit, aber ohne Leistungsstress 4-5 mal die Woche. Wobei wir nicht unter 50km poro Tour aufs Rad steigen. Das funzt allerdings alles nur, da meine Lebensabschnittsgefährtin genauso gerne Rad fährt wie ich. In jeder freien Minute sitzen wir quasi auf dem Rad und fahren unsere Touren. Die Kondition für die Gepäckfahrten holen wir uns weitesgehends auf dem Rennrad, mit dem wir sehr selten Touren unter 100km fahren. Auch fahren wir den ganzen Winter durch, haben extra 2 Winterrennräder aufgebaut mit Blechen und Nabendynamobeleuchtung. Sollte Witterungsbedingt , Schnee und Eis, mit dem Rennern nichts mehr gehen, kommen die MTB´s zum Einsatz. Das setzt natürlich alles etliches an Ausrüstung vorraus, das es auch Spaß macht, bei widrigen Umständen.

Nicht erschrecken, das ist unsere persönliche Lebenseinstellung und kann auch ganz anders gehandhabt werden. Am besten Du fährst am Anfang immer locker im Wohlfühlbereich, alles andere kommt eigentlich von alleine.

Wünschen dir viel Spaß auf all deinen Touren.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus

Edited by Klaus1 (12/31/11 09:45 PM)
Top   Email Print
#784027 - 12/31/11 10:32 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: SuseAnne]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich treibe mein Leben lang Sport und trainiere ebenso lange. Das ist mir ein Bedürfnis und hat mit irgendwelchen Zwangsvorstellungen, die einige hier befällt, nichts aber auch gar nichts zu tun. Mir haben die, die sich ihre Unsportlichkeit verbal oder durch ihr Verhalten dokumentieren mussten, immer leid getan. Vor allem habe ich mich immer gefragt, wer hier eigentlich zwanghaft ist.

In diesem Sinne: Treibt ja keinen Sport im neuen Jahr. Es könnte ja Spaß machen und/oder gut tun.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#784028 - 12/31/11 10:42 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: otti]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Das ist mir ein Bedürfnis und hat mit irgendwelchen Zwangsvorstellungen, die einige hier befällt, nichts aber auch gar nichts zu tun.

Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, fühle mich aber so - deshalb:

Ich glaube, du verstehst da etwas falsch. Meine Antwort bedeutet nicht, dass ich keinen Sport treibe* - aber ich fahre nicht nach einem Trainingsplan (Plan = Zwang) Fahrrad, um mich auf eine Reise vorzubereiten, sondern nur dann, wenn ich Spaß darauf habe. Das ist seltener, als es für einen Trainingseffekt sein muss, aber immer noch weit weg von "kein Sport".

Gruß
Uli

*: Ganz im Gegenteil, es gibt da noch mehr, als Fahrradfahren.
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#784029 - 12/31/11 10:52 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Uli]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Namensvetter,

habe verstanden. Mich ärgert nur ein wenig, wenn auch hier im Forum immer wieder so getan wird, als wenn wir keinen Sport treiben. Was um alles in der WElt ist an Sport so schlimm? Dass wir unseren inneren Schweinehund oft nicht überwinden können, um uns fit genug zu halten, einverstanden. Aber ich bin darauf nicht stolz. Sport, Bewegung, vor allem längeres Radfahren tut mir einfach zu gut. Und in meinem Alter (56) brauche ich da auch schon, um meine Gesundheit zu erhalten. Auch eine gewisse Disziplin ist da oft von nöten. Radfahren, nur wenn es aus sachlichen Gründen nötig ist, reicht da einfach nicht mehr aus.

Ich merke aber, dass es mir, wenn ich den inneren Schweinehund überwunden habe, eigentlich nur Spass macht. So gesehen ist es gibt es eigentlich für mich keinen Grund keinen Sport zu treiben.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#784039 - 12/31/11 11:53 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: SuseAnne]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Zitat:
Training ist Sport und Sport mache ich keinen


Einspruch. Schaust mal im Brockhaus oder sonstwo nach. Sport heißt im wörtlichen Sinne so viel wie Zeitvertreib oder Herumtollen. Hat mit Leistung erst mal gar nichts zu tun.

Aber zur Threadfrage: Ich fahre auch leistungsziellos herum. Ab und zu habe ich Lust, so richtig zu "powern", aber beim Radfahren überwiegt für mich der Lustgewinn. Deshalb fahre ich auch am liebsten südlich der Alpen, wegen dem besseren Wetter.
Anders beim Laufen. Wenn ich da einen Marathon oder ähnliches anpeile, dann trainiere ich natürlich mit System.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#784041 - 01/01/12 12:04 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: otti]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Schämen für meinen Sport würde ich mich nie, weshalb auch, mir macht es riesen Spaß und das zählt.Wenn ich mal zeitlich nicht so in die Pötte komme fehlt mir regelrecht ein Stück Lebensqualität.Auch uns kostet es allerdings auch immer mal viel Überwindung abends im nassen und dunkeln noch mal mindest 50 km in Angriff zunehmen. Nach ein paar Km läuft allerdings wieder wie gewohnt alles rund und es macht auch dann Spaß. Übrigens wir sind fast der gleiche Jahrgang. bravo
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#784059 - 01/01/12 08:25 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: WildeHilde26
Bisher habe ich noch wenig über eure Trainingspensums im Alltag gefunden.
Training und Alltag schließen sich meiner Meinung nach aus.

Training ist strukturiert, d.h. man steigt auf das Rad und hat ein Ziel: Eine bestimmte Streckenlänge hinter sich bringen, einen bestimmten Schnitt fahren, eine bestimmte Anzahl an Höhenmetern erfahren, ...

Im Alltag fahre ich auch, aber das trainiert nicht. Die Strecken und Zeiten sind einfach zu kurz. Und ich will nicht verschwitzt irgendwo aufschlagen und den Leuten damit den Tag verderben.

In Antwort auf: WildeHilde26
Trainiert ihr nach Plan oder frei Schnauze?
Nach Plan. Aber das ist Sport, keine Vorbereitung auf eine Radreise.

Als Vorbereitung auf eine Radreise reichen meiner Meinung nach wöchentliche Fahrten am Wochenende. An geraden KW's 70 Kilometer, an ungeraden 110km. Dann kriegst Du auch mit welches Equipment Du brauchst: Sattel, Lenker, gepolsterte Hose ... Wenn Du keinen Muskelkater mehr bekommst, Dich nicht über die Distanz quälst und ein klein bischen Spaß daran hast dann bist Du fit für die Reise. Und im Winter vielleicht ein bischen auf das Gewicht achten und im Frühling nicht zu spät mit dem Wiedereinstieg beginnen. Ein Goodie wäre es wenn Du einmal innerhalb der Woche z.B. 10km zur Arbeit fährst und wieder zurück.

'Richtiges' Training bedeutet auch im Winter zu fahren solange die Strassen Schnee- und eisfrei sind. Ist es zu gefährlich auf der Strasse zu fahren kann man auf der Rolle trainieren oder im Center Spinning machen.

In Antwort auf: WildeHilde26
Thema: Intervalltraining, Langzeitausdauer, Bergtraining, u.s.w.
Sind das Stichworte, die ihr gezielt angeht
Ja. Aber Du mußt nicht alles machen. Intervalltraining als Vorbereitung auf Radreisen scheint mir nicht so sinnvoll. Bergtraining hört sich auch irgendwie fies an aber ohne Vorbereitung in die Alpen geht ja nun auch nicht ;-) Und Langzeitausdauer? Eigentlich will man reisen und nicht rasen, d.h. 100km pro Tag schafft man locker wenn Du o.g. Wochendtouren machst.

Und wenn Du nach Plan trainierst, mußt Du auch das ganze Jahr über aktiv bleiben. Vier Wochen Nichtstun und die ganze Form ist weg.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Edited by hyggelig (01/01/12 08:35 AM)
Top   Email Print
#784064 - 01/01/12 08:58 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: hyggelig]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: hyggelig
Training und Alltag schließen sich meiner Meinung nach aus.

Training ist strukturiert, d.h. man steigt auf das Rad und hat ein Ziel: Eine bestimmte Streckenlänge hinter sich bringen, einen bestimmten Schnitt fahren, eine bestimmte Anzahl an Höhenmetern erfahren, ...

Im Alltag fahre ich auch, aber das trainiert nicht. Die Strecken und Zeiten sind einfach zu kurz. Und ich will nicht verschwitzt irgendwo aufschlagen und den Leuten damit den Tag verderben.


Das stimmt so eindeutig nicht. Jeder Km, jede Bewegung trainiert, auch die kürzeste Distanz. Aus meiner Zeit als Leistungssportler weiß ich, dass es ein Fehler war, die kleinen Einheiten zu unterschätzen. 10km ohne zu schwitzen zur ARbeit hat einen hohen regenerativen WErt für Herz und Kreislauf, Stoffwechsel und Muskulatur. Bei uns gab es irgendwann den Spruch: Nur wer langsam fahren/laufen kann, wird im WEttkampf vorne liegen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#784069 - 01/01/12 09:23 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hallo Annette,

In Antwort auf: WildeHilde26
Bisher habe ich noch wenig über eure Trainingspensums im Alltag gefunden. Natürlich geht es hier im Forum um die Radreisen, aber eine solche muss ja auch vorbereitet sein.


Such mal nach den Jahreskilometer 2009 und 2010 Fäden, dann bekommst du eine Ahnung warum darüber so wenig geschrieben wird schmunzel

In Antwort auf: WildeHilde26
Was sind eure wöchentlichen Pensi?
Trainiert ihr nach Plan oder frei Schnauze?
Baut ihr gezielt auf ein bestimmtes Ziel hin auf?

Thema: Intervalltraining, Langzeitausdauer, Bergtraining, u.s.w.
Sind das Stichworte, die ihr gezielt angeht oder wird eure Form eher dem Zufall überlassen?


Bei mir ist das so das ich genaugenommen gar keinen Sport mache. Ich fahre einfach viel Fahrrad im Alltag, dementsprechend wenig mit dem Auto. Das trifft bei den meisten der "normalen" Leute auf Unverständniss, damit muss ich leben schmunzel
Gezielt trainiert wird bei mir nur im Winter wenn ich Hanteltraining mache um die vernachlässigte Muskulatur wieder auf Vordermann zu bringen. In dieser Zeit fahre ich mit dem Rad nur den Arbeitsweg+Alltagserledigungen und etwas auf der freien Rolle (je nach Lust und Laune Intervalle oder Ausdauer).
Ab dem Frühjahr fahre ich dann nach Feierabend Strecken mit vielen Höhenmetern (zum Beispiel Hallgartener Zange), aber auch darauf bereite ich mich nicht speziell vor da ich Keinem was beweisen muss.

Wie mein aktiver Alltag zur Zeit aussieht kannst du dir im Winterpokal anschauen wenn du möchtest.

Grüße
Tom
Top   Email Print
#784071 - 01/01/12 09:40 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ich trainiere relativ gezielt. Sonst käme nichts dabei heraus. Meinen bisherigen Sport musste ich vor fünf Jahren aufgeben. Zwei Jahre später konnte ich nicht einmal mehr über die Straße sprinten. Da war mir klar: Sport oder tot.

Heute gibt es deshalb 3-4 Einheiten pro Woche. Laufen, Radeln, Schwimmen. Je nach Wetter. Wenn vorher keine Zeit war, trabe ich auch um 23 Uhr noch los. Wenn ich nämlich "zuviel Arbeit" als Entschuldigung zulasse, wird das nie was.

Vom Umfang her ist das im Moment eine Fahrradtour von 40 km, ersatzweise 9 km laufen oder eine Stunde Schwimmen. Dazu kommen je nachdem noch Wochenendtouren. Muskelkater bekomme ich schon lange nicht mehr. Und dabei fühle ich mich herrlich gesund. Alle Zipperlein und Infekte, die früher geradezu regelmäßig vorbeikamen, gibt es nicht mehr.

Seit Beginn 2011 mache ich auch ein "Bergtraining". Bis dahin habe ich mich auf ebene Radwege beschränkt. Es ist aber ein herrliches Gefühl, wenn so ein Berg vor einem erscheint und man weiß, dass man da einfach so drüber sausen kann. Um das vorsichtig auszubauen, plane ich km und Höhenmeter relativ sorgfältig. Das ist aber auch typbedingt. Bin halt Ingenieur. Muss immer alles messen und auswerten.
Top   Email Print
#784077 - 01/01/12 10:07 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: otti]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Ulli,
ich sehe durchaus, das ich Sport treibe, sogar überdurchschnittlich und das halte ich auch für gut. Ich finde auch an Sport nichts schlimm, kam das etwa so rüber? (oder hast du schon provisorisch auf Falk geantwortet, bevor er sich gemeldet hat? grins )

Nur ist meine Erkenntnis eben, das für Radreisen keine Trainingspläne, Pulsmesser usw. nötig sind, sondern jeder Alltagsradler auch Radreisen machen kann. Wer etwas mehr radelt, ist eben etwas schneller und wer weniger radelt etwas langsamer.
Mein Vater ist inzwischen über 70 und fährt immer noch mit einer Naturfreunderadgrupppe Touren von 50-100km, ohne das er irgendwelche Trainingspläne jemals hatte. (und das mit einem bleischweren 8-Gang-Rad)

Kommt aber wohl auch etwas auf den Mensch drauf an. Mancher hat keinen Bewegungsdrang von sich aus, der braucht wohl eher einen Plan. Wer nichts tut, kann auch nichts erwarten. Wer rastet, der rostet.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#784083 - 01/01/12 10:36 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Fricka]
WildeHilde26
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 489
Ui, hier hats ja schon viel Beteiligung gegeben.

Ich frag deshalb nach, weil die Tagesetappen von einigen nach meinen Maßstäben ganz schön stramm sind. 120km mit Gepäck ist schon eine engagierte Leistung. Zumal diese ja über mehrere Tage am Stück gehalten werden muss.

Mein derzeitiges Limit für eine Tagesetappe liegt bei vielleicht 80 Kilometern bei ca. 500 Höhenmetern. Um diese zu steigern, möchte ich etwas gezielter vorgehen. Für mich bedeutet das etwas wie: persönliche Freiheit. Vielleicht blos ein Tick, denn ich könnte mich ja ins Auto setzen. Will ich aber nicht.

Allein die Vorstellung, in 2 Tagen am Edersee gefahren zu sein, meine neue Heimat Wiesbaden, Taunus, oder auch mal Vogelsberg mit dem Rad erkunden zu können, aus eigener Kraft! Finde ich einfach reizvoll.

Tacho oder Navi hab ich keins, ich plane meine Touren am PC und nehme dann Karten mit. Ich finde es einfach sehr aufbauend, von den sehr kleinen Taunusrunden am Anfang (vor nem halben Jahr) auf schwierigere Touren und längere Erkundungsrunden auszudehnen.

Ich fahre inzwischen täglich zur Arbeit - auch jetzt im Winter. Dazu habe ich mir ein kleines, günstiges Mountainbike (Bergamont) bei ebay ersteigert (mieser Gesamtzustand) und an meinen freien Tagen neu aufgebaut und mit Spikes ausgestattet.

Mein Ziel: im Alltag wieder ganz auf das Auto zu verzichten, das gesparte Geld auf die Seite zu legen und in 2 Jahren mal mit meinem Partner ne FETTE Urlaubsreise zu machen.
Da mein Partner aus gesundheitlichen Gründen nicht radeln kann, werden wohl längere Radreisen erst mal ein persönlicher Traum von mir bleiben.

Edited by WildeHilde26 (01/01/12 10:37 AM)
Top   Email Print
#784086 - 01/01/12 10:44 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: WildeHilde26

Da mein Partner aus gesundheitlichen Gründen nicht radeln kann, werden wohl längere Radreisen erst mal ein persönlicher Traum von mir bleiben.


Wenn dein Partner damit einverstanden ist kann ich dich mal auf ein paar schöne Touren in den Rheingau mitnehmen: knackige Steigungen, Höhenmeter, tolle autofreie Strecken...je nach Lust und Laune gibt es hier alles schmunzel

Grüße
Tom
Top   Email Print
#784088 - 01/01/12 10:53 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: HyS]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: HvS
Hallo Ulli,
ich sehe durchaus, das ich Sport treibe, sogar überdurchschnittlich und das halte ich auch für gut. Ich finde auch an Sport nichts schlimm, kam das etwa so rüber? (oder hast du schon provisorisch auf Falk geantwortet, bevor er sich gemeldet hat? grins )


Ja, das könnte in der Tat sein. Jedenfalls war meine Schreibe keine Gegenrede zu Dir sondern eher allgemein für alle.

Mit den Trainingsplänen habe ich es auch nicht so. Früher habe ich mein ganzes Leben auf den Sport abgestimmt. Auch das Training war minutiös durchplant. Aber zum Radreisen brauche ich das tatsächlich nicht. Das sehe ich genauso.

Für mich ist die Schwelle zum Sport fließend. Bewegung ist für mich dann Sport, wenn sie nicht berufsgebunden aus Spaß oder Gesundheitsgründen geschieht.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#784089 - 01/01/12 10:54 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Levty]
WildeHilde26
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 489
In Antwort auf: Levty
Wenn dein Partner damit einverstanden ist kann ich dich mal auf ein paar schöne Touren in den Rheingau mitnehmen: knackige Steigungen, Höhenmeter, tolle autofreie Strecken...je nach Lust und Laune gibt es hier alles schmunzel

Grüße
Tom


Au fein! Muss halt oft am Wo-Ende arbeiten, aber wir werden sicher die ein oder andere Tour mal zusammen fahren können! lach
Top   Email Print
#784114 - 01/01/12 11:48 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
ex-4034
Unregistered
Hallo,
bei mir sieht es folgend aus:
Training ist (fast)jeden Tag Radfahren, dann stellt sich nicht die Frage.

Gruß [...]

Edited by Maze (06/06/15 02:40 PM)
Top   Email Print
#784121 - 01/01/12 12:13 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: ]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
Mein Radpensum reicht nicht, um damit einen tollen Trainingseffekt zu erzielen. Ich fahre zwar fast täglich, aber in der Regel nicht mehr als 30-45 Minuten.

Da ich mir fest vorgenommen habe, bei Brevets mitzumachen, werde ich nun gezielt längere Strecken fahren.

Hinzu kommt auch das andere Rad: Ich habe für den Alltag meinen Reisepanzer, momentan mit grobstolliger MTB Bereifung. Die Sitzposition ist relativ moderat. Im Sommer mit Big-Apple Reifen komme ich auf einen 15 er Schnitt - den jetzigen will ich garnicht wissen.

Mit meinem RR bin ich viel schneller...komme aber momentan keinen Berg hinauf. Daher werde ich erstmal die Übersetzung ändern (größere Kassette + langes Schaltwerk) und beten, dass ich dann im Frühjahr damit ein Brevet fahren kann. Außerdem habe ich meine Probleme mit der Sitzhaltung - Bauch ist im Weg und Nacken nicht trainiert. Ungelenker kann ich eigentlich vergessen.

Zusätzlich versiege ich noch zu schwimmen, wenn es die Zeit erlaubt. Laufen ist nicht meins.
Top   Email Print
#784123 - 01/01/12 12:15 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: otti]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Eigentlich muß ich Dir gar nicht mehr antworten, denn etliche andere haben ja schon etwas dazu geschrieben. Da Du mir aber geantwortet hast, noch etwas dazu. Wahrscheinlich ist meine Antwort blöd rübergekommen, auch im Hintergrund bestimmter vergangener Forumsdiskussionen.

Zwangsvorstellungen habe ich bei Sport überhaupt keine. Ich kenne genug Menschen, die nach Trainingsplänen irgendwelche Sportarten betreiben und die das offensichtlich glücklich macht und gesund erhält. Ist prima, aber ist nicht meins.

Und da wollte ich der Threaderöffnerin vermitteln, dass einfach viel Fahrradfahren in der Freizeit Spaß macht und auch eine große Fitness verschafft ohne dass man sich einen Kopf macht. Auch wenn ich in meinen Kölner Jahren am Wochenende in der Eifel oder im Bergischen Land Radfahren war, habe ich das nie als Training gesehen, sondern als Ausflüge, in denen ich Landschaft genossen habe, die eine oder andere Sehenswürdigkeit aufgesucht habe und ganz generell Spaß hatte.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#784142 - 01/01/12 01:21 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: SuseAnne]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
In Antwort auf: SuseAnne


Und da wollte ich der Threaderöffnerin vermitteln, dass einfach viel Fahrradfahren in der Freizeit Spaß macht und auch eine große Fitness verschafft ohne dass man sich einen Kopf macht. Auch wenn ich in meinen Kölner Jahren am Wochenende in der Eifel oder im Bergischen Land Radfahren war, habe ich das nie als Training gesehen, sondern als Ausflüge, in denen ich Landschaft genossen habe, die eine oder andere Sehenswürdigkeit aufgesucht habe und ganz generell Spaß hatte.



Das hängt vielleicht u.a. auch vom Alter und von den körperlichen Voraussetzungen ab. Und von den Zielen.

Bei mir hat das jedenfalls nicht "von selbst" funktioniert.
Top   Email Print
#784155 - 01/01/12 02:12 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 602
Hallo,
ob jemand gezielt trainiert oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ganz sicher lässt sich die persönliche Leistung durch sinnvolles, strukturiertes Training deutlich steigern und dann macht vielleicht auch eine Radreise mehr Spaß. (wobei der Spaß meiner Meinung nach eher von ganz anderen Aspekten abhängt)
Ich bin in jungen Jahren, mit 23, ohne Training und Erfahrung von Zuhause aus zu einer Alpenüberquerung nach Italien aufgebrochen. Bis es richtig steil wurde, war ich gut eingefahren.
Heute fahre ich ganzjährig den Arbeitsweg mit dem Rad und habe insofern auch mit 48 Jahren keine Probleme, eine längere Tour mit Gepäck zu fahren.
Insofern überlasse ich meine Form also mehr oder weniger dem Zufall. Auf Radtour zu sein ist für mich ein genussvolles Erlebnis, das durchaus auch einen sportlichen Aspekt hat. Die körperliche Leistung ist für mich aber Teil des Genusses, nicht Pflicht oder Quälerei.
Grüße!
Thomas
Top   Email Print
#784219 - 01/01/12 06:21 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,750
In Antwort auf: WildeHilde26

Ich frag deshalb nach, weil die Tagesetappen von einigen nach meinen Maßstäben ganz schön stramm sind. 120km mit Gepäck ist schon eine engagierte Leistung. Zumal diese ja über mehrere Tage am Stück gehalten werden muss.


Man sollte sich in dieser Hinsicht keinen Illusionen hingeben. Hier im Forum trifft sich kein repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung, sondern eine bereits relativ fitte Vorauswahl. Und von dieser Vorauswahl bestimmen wie fast überall auch hier die Besten den allgemeinen Maßstab. Was ich damit sagen will: es nützt dir persönlich gar nichts wenn andere diese Leistungen bringen können und vielleicht nicht einmal sehr viel dafür tun müssen, es kann sehr gut sein, dass es dir egal was du machst nie gelingen wird, jeden Tag 120 km mit Gepäck zu fahren. Es kann aber natürlich genausogut sein, dass du relativ schnell feststellst, dass das für dich gar kein großes Problem darstellt.
Es wird dir also letztlich nichts anderes übrig bleiben, herauszufinden, wieviel *du ganz persönlich* tun musst, um deine Ziele zu erreichen. Einen ausgefeilten Trainingsplan brauchst du dafür m.E. in deiner derzeitigen Situation noch nicht. Es gilt nämlich sehr lange die schlichte Gleichung, dass viel viel hilft und dass man das üben sollte, was man später auch können will. Also einfach genügend fahren, nicht immer flach fahren, wenn man die Berge besser hochkommen will, nicht allzusehr trödeln, wenn man sich zu langsam ist, aber auch nicht lossprinten wie verrückt, um nach einer Viertelstunde nicht mehr zu können.

Zur Frage, ob man 'Sport treibt', 'trainiert' oder einfach nur 'Rad fährt': 'Sport treiben' und vor allem 'trainieren' ist *für mich persönlich* als Bezeichnung für eine gezielte und systematische Vorbereitung auf ein bestimmtes in der Regel organisiertes Ereignis (Wettkampf, RTF, Brevet) reserviert und schließt ein, dass man um dieses Ereignisses willen im Vorfeld auch Dinge tut, die man wenn man rein nach dem Lustprinzip vorgeht nicht unbedingt machen würde. Außerdem impliziert bei vielen das Wort 'trainieren', dass man besser wird. Leute, bei denen das Ende der Fahnenstange nach allgemeinen Maßstäben recht früh erreicht ist, lernen deshalb meistens sehr schnell, dass sich andere über sie lustig machen, wenn sie ihr Tun als 'Training' bezeichnen und bevorzugen andere Formulierungen. Das muss aber nicht unbedingt heißen, dass sie weniger Zeit aufwenden oder weniger Kilometer zurücklegen, es bedeutet nur, dass sie objektiv weniger erfolgreich sind.

So gesehen kann man natürlich auch auf eine Radreise hintrainieren, andererseits hat man ja den Grad der Anstrengung bei einer Radreise selber in der Hand und die Reise wird nicht unbedingt durch mehr Kilometer oder Höhenmeter 'besser'. Ganz abgesehen davon, dass die Reise selbst auch noch einen Trainingseffekt bringen kann. Deshalb habe ich mich bisher noch nie gezielt auf eine Reise vorbereitet, aber im Lauf der Jahre ganz gut gelernt, die Reisen an meine Möglichkeiten anzupassen. Das geschieht nicht etwa dadurch, dass ich nur noch Flussradwege fahre, sondern einfach durch Anpassung der Länge der Tagesetappen und des Tempos. Die Höhenmeter an sich sind, wenn man sie langsam angeht und eine geeignete Übersetzung benutzt m.E. nicht das entscheidende Problem.

Viel Erfolg

Martina
Top   Email Print
#784236 - 01/01/12 07:31 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Martina]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: WildeHilde26

Ich frag deshalb nach, weil die Tagesetappen von einigen nach meinen Maßstäben ganz schön stramm sind. 120km mit Gepäck ist schon eine engagierte Leistung. Zumal diese ja über mehrere Tage am Stück gehalten werden muss.


Wer hat denn die Zahl 120km mit Gepäck in Diskussion eingebracht? Ich habe z.B. über Tagestouren gesprochen, da braucht man praktisch kein Gepäck.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Top   Email Print
#784252 - 01/01/12 08:10 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: hyggelig]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Wer hat denn die Zahl 120km mit Gepäck in Diskussion eingebracht?

Die Eröffnerin dieses Threads in ihrem zweiten Beitrag. Auf genau diesen hat Martina geantwortet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#784254 - 01/01/12 08:13 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: hyggelig]
WildeHilde26
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 489
In Antwort auf: hyggelig
In Antwort auf: WildeHilde26

Ich frag deshalb nach, weil die Tagesetappen von einigen nach meinen Maßstäben ganz schön stramm sind. 120km mit Gepäck ist schon eine engagierte Leistung. Zumal diese ja über mehrere Tage am Stück gehalten werden muss.


Wer hat denn die Zahl 120km mit Gepäck in Diskussion eingebracht? Ich habe z.B. über Tagestouren gesprochen, da braucht man praktisch kein Gepäck.


Ich war es selbst - in meinem 2. Beitrag.
120 km mit Gepäck: ist mal eine Zahl, die mir bei den Etappenbeschreibungen häufig begegnet. 1000km in 8 Tagen - da kommt man eben auf eine Zahl, die größer ist als 100km/Tag. Mit Gepäck.

Daher die Frage: wie kommt man dahin, was muss man dafür tun, kann ich es überhaupt? Sicher nicht nach nem halben Jahr, aber vielleicht nach 3 Jahren kontinuierlichem Aufbau. Who knows??

Edited by WildeHilde26 (01/01/12 08:13 PM)
Top   Email Print
#784257 - 01/01/12 08:17 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: WildeHilde26

Daher die Frage: wie kommt man dahin, was muss man dafür tun, kann ich es überhaupt? Sicher nicht nach nem halben Jahr, aber vielleicht nach 3 Jahren kontinuierlichem Aufbau.

So in etwa. Die Gewöhnung machts.
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de