International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (Gerhard O, Tobi-SH, stefan1893, Jaeng, 10 invisible), 682 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 35
Topic Options
#780642 - 12/18/11 09:21 AM GPS
packard
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 447
Hallo
Hat von euch wer erfahrungen mit dem Satmap Active 10 Plus?!? Nachteile - Vorteile

lg
Top   Email Print
#780865 - 12/18/11 10:51 PM Re: GPS [Re: packard]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Was genau interessiert Dich an diesem Gerät? Welche Anforderungen soll Dein Wunschgerät erfüllen?
Falls sich niemand mit praktischen Erfahrungen zu Satmap meldet, meine Meinung aus der Erfahrung mit PDA:
Satmap vereinigt die Nachteile von systemoffenen GPS-Smartphones/PDA mit den Nachteilen von speziellen, verdongelten Outdoor-GPS-Geräten.

Mehrere Hersteller haben vor Jahren fast gleichzeitig solche Geräte auf den Markt gebracht: Genaue Hardwaredaten unbekannt. Betriebssystem Windows CE (=Windows Mobile 6.X). Vermutlich eine leistungsschwache und preisgünstige Plattform. Satmap Active 10 gibt es laut Testbericht bereits seit 2007. Die bekannten Leistungsdaten passen zu einer veralteten Plattform (Speicherkarten nur bis 4 GB - für Rasterkarten sind aktuelle 32 GB angenehm), Displayauflösung QVGA - zuwenig für komfortables Arbeiten mit Rasterkarten. Laufzeit mit doppelt großem Akku nur ca. 12 h. Kein Touchscreen, aber trotzdem kein sonnenlichttaugliches Display? Das können gebrauchte PDA besser und billiger und aktuelle Outdoor-PDA deutlich besser (auch mit wasserdichtem Gehäuse erhältlich). Ein normaler PDA ist offen für andere Anwendungen und mehrere Kartenformate. Satmap liefert dagegen ein geschlossenes System und bindet die Kunden an die hauseigenen Karten.

Wichtigste Regel: Sieh Dir das Kartenangebot an und überlege, ob dort die nötigen Karten dabei sind und auch bezahlbar sind. Openstreetmap für Null Euro gibt es auf dem Gerät nicht.

Außerdem merkwürdig: Du kannst die Karten nur auf dem Mobilgerät betrachten, nicht am PC. Und auch nur am Mobilgerät planen, bei zu geringer Auflösung und ohne Multilayerkarte (nur ein Maßstab je Karte). Das gibt es anderswo besser. Mit TwoNav und Multilayerkarte plane ich am Mobilgerät und mit derselben Karte auch am PC mit 3D-Darstellung.

Mein Fazit: Das Gerät ist technisch veraltet, unflexibel in der Anwendung und in den Gesamtkosten sehr teuer. Wenn Geld keine Rolle spielt und das Kartenangebot für Deinen Bedarf passt - vielleicht trotzdem sinnvoll. Normalerweise arbeiten Rasterkartenfreunde aber gern mit allen möglichen Karten (OSM, gekaufte Karten, selbst gescannte Karten, Vektorkarten, Overlays, Multilayerkarten).
Top   Email Print
#780914 - 12/19/11 10:30 AM Re: GPS [Re: Freundlich]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Hallo,

"Freundlich" hat wohl schon das Wichtigste gesagt.
Zu ergänzen wäre noch Folgendes:
Zu den Kaufkarten gibt es ein entsprechendes Online-Planungstool. Ob das ausreicht?

Vom Konzept her ist das Gerät wohl etwas für Leute, die Plug&Play-Lösungen suchen, und dafür ein geschlossenes System in Kauf nehmen
Gruß
Helmut
Top   Email Print

www.bikefreaks.de