International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#780603 - 12/17/11 11:53 PM Herzinfarkt und nun???
rollo_radler
Unregistered
Ich lese hier ja schon lange mit und schreibe seit einiger Zeit auch so meine Texte. Darum habe ich mich entschlossen ein etwas heikles Thema anzugehen. Ich hatte vor einigen Monaten einen Herzinfarkt und bin völlig verunsichert, ob ich noch lange Reisen unternehmen sollte. Ich habe deutlich an körperlicher Leistungsfähigkeit verloren, fühle mich aber sonst ganz fit. Kurze Touren bis 30 Km habe ich bisher problemlos bewältigt. Mehr hab ich mich nicht getraut. Nach einer Myokadzsintigraphie wurde eine Ichämie (Durchblutungsstörung) festgestellt. Das lass ich natürlich noch weiter abklären. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und reist trotzdem weiter um die Welt?
Top   Email Print
#780622 - 12/18/11 07:22 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Dem Thema sollte sich wohl eher dein Arzt annehmen.
Prinzipiell sehe ich da aber kein Problem. Wenn du den Puls nicht zu hoch treibst, denke ich hat eine Radreise nur positive Effekte was das Herz angeht.
Ach so, Edith sagt, ich soll meine Vater erwähnen, der macht nach 2 Infarkten auch noch mehrtägige Touren in entspanntem Tempo.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

Edited by jovo (12/18/11 07:24 AM)
Top   Email Print
#780630 - 12/18/11 07:42 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: jovo]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#780634 - 12/18/11 08:29 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Gerade hierfür sind die Pedelecs doch sinnvoll. Wenn die Steigung zu heftig wird, so dass Dein Puls in kritische Regionen käme, schalte die Zusatzpower dazu und gut ist. Damit kann man auch mehrtägige Reisen machen und belastet das Herz entsprechend dem ärztlichen Ratschlag. Ich würde dazu den Puls konsequent überwachen. Entsprechende Teile für Radfahrer gibt es am Markt.

Mit dem Herzen ist es wie mit dem Automotor. Wenn Du einen alten zu hoch drehst, kriegst Du ihn kaputt. WEnn Du Maß hältst, tuckert er noch lange vor sich hin.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#780817 - 12/18/11 07:19 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Dr. med Ernst van Aaken (der erste "Laufpapst" überhaupt) antwortete einmal auf die Frage: "Was würden sie tun, wenn sie einen Herzinfarkt bekämen".
"Weiterlaufen".

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#780821 - 12/18/11 07:44 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: jovo]
Jimmy
Member
Offline Offline
Posts: 216
Danke Jovo, dass Du (m)einen Link einfügst.

4 Jahre sind nun vergangen, letzte Woche hatte ich EKG. 200 Watt bei sauberen Pulswerten, mein Arzt war begeistert, und ich auch...

Ich habe nun die 15.000 km gepackt, Tageshöchstleistung 180 km. Darauf bin ich stolz.

Das Leben geht nach Herzinfarkt weiter, so oder so!

@Rollo_radler:
Ich war nach dem Tag X völlig down. Ich kann mich noch sehr gut an die Reha erinnern, den ersten Test auf dem Ergo: 50 Watt und kaputt...

Nach Vorne blicken!
Wenn ich Dir irgendwelche Tipps geben kann, gerne, schreib mich an.
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin...
Top   Email Print
#780828 - 12/18/11 08:20 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: JoMo]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: JoMo
Dr. med Ernst van Aaken (der erste "Laufpapst" überhaupt) antwortete einmal auf die Frage: "Was würden sie tun, wenn sie einen Herzinfarkt bekämen".
"Weiterlaufen".

jomo


Gemeinhin würde man so etwas unter der Rubrik "Geschwätz" einsortieren, oder? Ich finde das Anliegen des users zu ernst, um ihm mit solchen Zitaten zu begegnen.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#780845 - 12/18/11 09:00 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: windundwetter]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: JoMo
Dr. med Ernst van Aaken (der erste "Laufpapst" überhaupt) antwortete einmal auf die Frage: "Was würden sie tun, wenn sie einen Herzinfarkt bekämen".
"Weiterlaufen".

jomo


Gemeinhin würde man so etwas unter der Rubrik "Geschwätz" einsortieren, oder? Ich finde das Anliegen des users zu ernst, um ihm mit solchen Zitaten zu begegnen.


Ob und was in Zukunft noch möglich sein wird, ist natürlich nur gemeinsam mit den Ärzten zu entscheiden. Aber unter "Geschwätz" würde ich das nicht ablegen wollen. Eher unter "Mut machen". Versuche doch mal, es aus dieser Sicht zu deuten.

Im übrigen hatte ich vor einigen Jahren auch eine Herz-OP, wenn auch etwas anders gelagert. Aber in der Reha war ich zusammen mit vielen Klassikern - Herzinfarkte, Bypässe, Transplantationen. Alkohol und Rauchen waren da natürlich streng verboten und überall traf ich Patienten, die eines von beiden oder beides taten. Schätze mal, dass jeder einzelne von ihnen seiner Gesundheit mehr geschadet hat als wenn er versucht hätte, sich wieder körperlich zu belasten. Und "Jimmy" sollte doch mit seinem Posting auch Mut machen?
Top   Email Print
#780903 - 12/19/11 09:25 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Zitat:
Dem Thema sollte sich wohl eher dein Arzt annehmen.


Dieser Aussage von Jovo ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die meisten Hinweise und Tipps anderer werden dir nicht wirklich hilfreich sein, da ein Herzinfarkt heute eine Erkrankung mit sehr großem Spektrum darstellt (z.B. werden seit einigen Jahren auch sehr kleine Infarkte durch Labordiagnostik erkannt, die man früher "übersehen" hätte), auch die akuten Behandlungsmöglichkeiten sind sehr gut. Somit kann ein Herzinfarkt zum einen ein kleiner "Kratzer" am Herzmuskel darstellen als auch sehr groß mit entsprechend nachfolgender Herzschwäche und Rhythmusstörungen sein. Und da keiner hier weiss, ob du einen sehr kleinen oder großen Herzinfarkt mit entsprechend geschädigtem Herzmuskel hast, wie dein Koronarstatus ist, usw., macht es schwierig, hier hilfreiche Aussagen für dich zu treffen. Warst du in der Reha? Dort sollten ja eigentlich auch Belastungstest gemacht werden. Grundsätzlich sind Ausdauerbelastungen wie Radfahren in jedem Fall aber sehr zu empfehlen. Und solange man sich wohlfühlt, macht man auch nichts grundsätzlich verkehrt. Ungünstig sind meist abrupte starke Anstrengungen wie steile Anstiege.
Lass dich von deinem Kardiologen beraten. Erwarte nicht zuviel in kurzer Zeit. In einem stabilen Zustand sind aber auch längere Touren und Reisen in vielen Fällen möglich. Zum Glück muss ein Herzinfarkt heutzutage nicht mehr unbedingt das Ende eines sportlich aktiven Lebens darstellen.
Hoffentlich noch viel Spass an Radtouren wünsche ich Dir (bin Kardiologe).
Gruß Stephan
Top   Email Print
#780940 - 12/19/11 12:30 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: Stephan76]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Altersbedingt ist der Herzinfarkt in meinem Bekanntenkreis regelrecht "Mode" geworden. Bei den meisten führt das dazu, dass die Couch-Potatoes den Hintern hoch bekommen und beginnen, Rad zu fahren oder zu laufen, obwohl sie vorher nicht wirklich sportlich waren.

Ich wäre da mal optimistisch. Und würde natürlich den Wiedereinstieg ärztlich überwachen lassen.
Top   Email Print
#780945 - 12/19/11 12:42 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: windundwetter]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Rubrik "Geschwätz"


Das war jetzt typisch "aufgschnappt und losgegackert", wie man in Bayern sagen würde.
Aber trotzdem war dieses Zitat durchaus ernst gemeint. Die landläufige Meinung, daß nur Schonung Heilung bringt, ist vor allem im Bereich der Herz-Kreislauferkrankungen meistens nicht so richtig.
Da die Fragestellung aber ja auch in die Richtung ging, ob man sich nach einem Herzinfarkt wieder an Bewegung, in diesem Falle Radfahren, erfreuen kann, war mein Zitat von Dr. von Aaken auch als Mutmachen gedacht.
Ich glaube das von ihm geschriebene Buch gibts leider nur noch als Antiquariat, ist aber in diesem Zusammenhang sehr lesenswert.
Daß der Threadersteller davon abgesehen sicherlich in ärztlicher Behandlung ist,davon gehe ich aus. Wenn er hier Fragen stellt, dann sicherlich auch, weil er von Leidensgenossen gemachte Erfahrungen hören will. Wir behandeln ihn ja auch nicht.
Für mehr als das gepostete Zitat ist hier leider kein Platz. Deshalb der Buchtipp: "Gemacht für mehr als 100 Lebensjahre" von Dr. van Aaken.
Ich hoffe, somit deine voreilige Äußerung etwas relativieren zu können.

Grüße
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#780951 - 12/19/11 12:57 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: JoMo]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: JoMo
Zitat:
Rubrik "Geschwätz"


Das war jetzt typisch "aufgschnappt und losgegackert", wie man in Bayern sagen würde.
Aber trotzdem war dieses Zitat durchaus ernst gemeint. Die landläufige Meinung, daß nur Schonung Heilung bringt, ist vor allem im Bereich der Herz-Kreislauferkrankungen meistens nicht so richtig.

Grüße
jomo

Der Nobelpreisträger Bernhard Lown revolutionierte die Kardiologie, als er einen Lehnsessel in der Station aufstellte, in den die durch Herzinfarkt Erkrankten gesetzt wurden und nicht mehr nur liegen durften. Nach den ersten Erfahrungen waren alle Stationen ganz wild hinter dem Sessel her (Mitteilung von Lown bei einem von der IPPNW vor ca. einem Jahr hier in Nürnberg organisierten Vortrag).

Als ich im Krankenhaus anfing war noch Lexo 1/4-1/4-1/2 gängig, inzwischen gilt die Frühmobilisierung.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#780964 - 12/19/11 01:34 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: der tourist]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Ein "heilender Sessel". Unglaublich schmunzel
Heute hat man den Lehnsessel wahrscheinlich durch ein Laufband oder Fahrradergometer ersetzt. Es gibt wahrscheinlich nur sehr umgrenzte Krankheitsbilder, bei denen körperliche Ruhe den Heilungsverlauf beschleunigt.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#780985 - 12/19/11 02:24 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: der tourist]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: der tourist

Der Nobelpreisträger Bernhard Lown revolutionierte die Kardiologie, als er einen Lehnsessel in der Station aufstellte, in den die durch Herzinfarkt Erkrankten gesetzt wurden und nicht mehr nur liegen durften. Nach den ersten Erfahrungen waren alle Stationen ganz wild hinter dem Sessel her (Mitteilung von Lown bei einem von der IPPNW vor ca. einem Jahr hier in Nürnberg organisierten Vortrag).

Als ich im Krankenhaus anfing war noch Lexo 1/4-1/4-1/2 gängig, inzwischen gilt die Frühmobilisierung.



Wahrscheinlich haben die Erfindung der "Frühmobilisierung" und die Reha von Herzkranken durch Belastung viele für sich reklamiert. Ebenso wahrscheinlich aber lag es einfach in der Luft und entsprach auch irgend wie dem Zeitgeist. Als einer der Väter galt auf jeden Fall der neuseeländische Lauftrainer Arthur Lydiard. Der soll schon in den 60er Ausdauertraining für Herzinfarktpatienten propagiert haben Dabei hatte er einen sehr simplen Ansatz: Das Herz ist ein Muskel und der wird bei Schonung schwächer und bei Belastung stärker. Bis dahin soll für Patienten, wenn sie ihn den überlebten, nach einem Herzinfarkt Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe angesagt gewesen sein. Arthur Lydiard hingegen ließ solche Patien Gehen und Laufen. Er soll deswegen zunächst als kaltblütiger Mörder gegolten haben. Ob er die Blinden sehend und die Lahmen laufend gemacht hat weiß ich nicht und auch nicht, was an den den Überlieferungen wahr, was übertrieben und was einfach nur erfunden ist. Auf jeden Fall aber ist das wohl, so habe ich es nach meiner OP auch erlebt, noch imnmer aktuell.
Top   Email Print
#781028 - 12/19/11 05:26 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
rollo_radler
Unregistered
Vielen Dank für Eure Beiträge. Mir geht es gar nicht so sehr um den medizinischen Aspekt. Da bin ich in guten Händen. Mir wurde auch geraten ruhig wieder auf Reisen mit dem Rad zu gehen. Nur bin ich verunsichert. Bei jedem kleinen Zwicken im Brustbereich bekomm ich Panik. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit legt. Das letzte Belastungs-EKG war soweit ok. Ich kann auch gut damit leben, wenn die Tagesetappen keine 80-100 Km mehr betragen. Fahr ich eben nur noch 60 Km. Geholfen hat mir schon Jimmys Bericht. Das macht mir Mut. Nochmal Danke.
Top   Email Print
#781068 - 12/19/11 08:36 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Ich denke, du bist auf einem guten Weg. Die Sicherheit kommt mit der Zeit. Dass man natürlich mehr in sich hereinhört und eben schneller hellhörig wird, ist völlig normal. Wieder Vertrauen in die Pumpe zu bekommen braucht eben Zeit. Und die positiven Erfolge, die Erkrankung zum Stillstand zu bringen, da kommt keine Pille auch nur annähernd an regelmäßige körperliche Aktivität heran. Alles Gute!
Gruß Stephan
Top   Email Print
#781086 - 12/19/11 09:38 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
Jimmy
Member
Offline Offline
Posts: 216
zwinker
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin...
Top   Email Print
#781115 - 12/19/11 11:03 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: Stephan76]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 358
hier der Ursprungsthread von Jimmy nach seinem Infarkt

1 Jahr nach Herzinfarkt

Alles Gute - und noch viele schöne Radreisen wünschen Dir

Rainer u. Beate
Top   Email Print
#781116 - 12/19/11 11:13 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: JoMo]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: JoMo
Zitat:
Rubrik "Geschwätz"


Das war jetzt typisch "aufgschnappt und losgegackert", wie man in Bayern sagen würde.
Aber trotzdem war dieses Zitat durchaus ernst gemeint. Die landläufige Meinung, daß nur Schonung Heilung bringt, ist vor allem im Bereich der Herz-Kreislauferkrankungen meistens nicht so richtig.
Da die Fragestellung aber ja auch in die Richtung ging, ob man sich nach einem Herzinfarkt wieder an Bewegung, in diesem Falle Radfahren, erfreuen kann, war mein Zitat von Dr. von Aaken auch als Mutmachen gedacht.
Ich glaube das von ihm geschriebene Buch gibts leider nur noch als Antiquariat, ist aber in diesem Zusammenhang sehr lesenswert.
Daß der Threadersteller davon abgesehen sicherlich in ärztlicher Behandlung ist,davon gehe ich aus. Wenn er hier Fragen stellt, dann sicherlich auch, weil er von Leidensgenossen gemachte Erfahrungen hören will. Wir behandeln ihn ja auch nicht.
Für mehr als das gepostete Zitat ist hier leider kein Platz. Deshalb der Buchtipp: "Gemacht für mehr als 100 Lebensjahre" von Dr. van Aaken.
Ich hoffe, somit deine voreilige Äußerung etwas relativieren zu können.

Grüße
jomo


Sie war nicht voreilig. Ich verstehe, was Du inhaltlich meinst und das Bewegung auch und gerade für Rekonvaleszenten sinnvoll sein kann, ist denke ich unbestritten.

Ich kann das Zitat dennoch bestenfalls als "flapsigen" Spruch werten, von dem wir nicht wissen, in welchem Kontext er gefallen ist.

Mir ging es darum, dass ein Herzinfarkt ein sehr einschneidendes Erlebnis im Leben eines Menschen ist, der über die direkte Schwächung der Konstitution ja auch den Leuten Angst macht. Völlig verunsichert nennt das Rollo. Und da muss man einfach nicht mit so banalen Zitaten aus der mannigfaltigen Welt der Ratgeberliteratur aufwarten. Dass der Patient sich zu gegebener Zeit wieder sportlich betätigen soll, weiß doch das medizinische Fachpersonal auch. Was man in dieser Situation braucht, ist doch einfach nachzuvollziehen. Jimmy hat das aufs trefflichste erledigt. Die Botschaft ist ja auch wahr: Rollo, das wird schon wieder.

Allerdings hat mir gefallen, wie der Enkel Dr. v. Aakens die "gesamte Lehre in einem Satz" zusammenfasst: »Laufe langsam, laufe täglich, trinke in Maßen und iss nicht wie ein Schwein.« schmunzel
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#781117 - 12/19/11 11:15 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: Pfannastieler]
rollo_radler
Unregistered
Danke. Ich fasse wieder Mut und plane schon meine nächste Tour. Erstmal vorsichtig nach Kopenhagen. Wenn das keine Probleme macht, fahr ich einfach weiter. Ich muss ja noch vor dem schwedischen Reichstag nen Hecht angeln. Lach. Danke auch an die PM- Schreiber. Ich bin mir bewusst, dass das ein etwas heikles Thema ist. Um so mehr schätze ich die Antworten. Ich halte Euch auf dem Laufendem. Rollo
Top   Email Print
#783987 - 12/31/11 05:02 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
jenne
Member
Offline Offline
Posts: 399
Mein Vater hatte mit 60 einen Herzinfarkt und war direkt danach erstmal ziemlich k.o., schlich die Treppe ganz langsam hoch. Kurze Zeit danach (1 oder 2 Monate) wurde er operiert und bekam 3 Bypässe. Danach war er wie ausgetauscht und wieder fit (nur die Narbe am Bein, aus dem die Bypässe genommen wurden, heilte langsam). Jetzt ist er 81 und das Herz hält soweit noch ganz gut. Er war in Sachen Ernährung und Gesundheit aber auch konsequent. Ich denke, man muss schon etwas umstellen zum bisherigen Leben, damit ein Infarkt nicht wieder kommt. (Blutdruck, Zucker...?)
j.
Meine YouTube-Videos (Tretrollersport, Fototechnik, Liegerad, Uhren...): www.youtube.com/user/jenscs/videos , private Homepage: www.effendibikes.de
Top   Email Print
#784030 - 12/31/11 10:56 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: ]
paletti
Member
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Luxembourg

Ich lese manchmal hier mit, bin meistens im Klassiker-Teil des Rennrad Forums oder dort bei den Senioren(frädlern) "virtuell" unterwegs, von denen einer ( ein sehr lieber Freund) mich auf diese Seite aufmerksam gemacht hat.. Wir sind jetzt den 31.12.2011 und es ist 23 Uhr 38. Morgen um 10 Uhr vor genau einem Jahr hab ich einen schweren Herzinfarkt erlitten. Etwa drei Jahre zuvor hatte ich mit Radfahren wieder angefangen, mit 50. Das hat mir gegebenenfalls das Leben gerettet. Da ich in einer sehr entlegenen Gegend lebe, dauerte es 12 Stunden, bis ich endlich in der richtigen Klinik am rechten Ort gelandet bin. Geraucht hab ich, leider. Alkohol trank ich keinen, gesundes Essen war selbstverständlich.
Anderthalb Monat nach dem Infarkt konnte ich keinen Kilometer zu Fuss gehen. Drei Monate später schaffte ich - langsam, sehr langsam - 50 km Radeln am Tag ( mit danach 2 bis 3 Ruhetagen ( Gehen oder nur 3-5 km dann ) in der Bretagne, Frankreich, von wo meine Frau stammt. Es geht immer noch so, allerdings schaffe ich jetzt 50 km langsam aber ohne ab zu steigen hier in den Ardennen (in Deutschland Schneeifel) wo es auch mal recht hubbelig zugeht. Ich wünsche euch allen ein wunderschönes 2012, hoffe, diejenigen unter euch, die hier mitlesen und vielleicht erst mit Verschiedenem klarkommen müssen und deshalb hier gefunden haben, ermuntert zu haben. Hier ein Link zu meinen Flickr-Fotoseiten. Die texte sind zwar auf englisch, aber die Bilder nach dem 1.1.2011 sind halt alle Bilder des sich nicht Aufgebens. Und der Wichtigkeit der Freundschaft, der Familie oder dessen, was Spass macht - bei mir halt alte Räder und so.
Soviel zum Jahresausklang - morgen feire ich einen meiner "beiden" Geburtstage;-)
http://www.flickr.com/photos/art_and_bikes__jmb/
Euch allen nur Gutes, Jean-Marie
Wer glaubt, er wisse etwas, weiss etwas nicht.

Edited by paletti (12/31/11 10:57 PM)
Top   Email Print
#784047 - 01/01/12 12:39 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: paletti]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Dem Bruder im Geiste sei ein wundervolles Jahr 2012 gewünscht. Mit alten Rädern (auch wenn sie neu gebaut sind) und wiedergewonnener Kraft der Gesundung entgegen.
LG, wolfi
Top   Email Print
#784057 - 01/01/12 07:25 AM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: paletti]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
Erstaunlich, wir können hier bald ein Unterforum der einstigen Herzpatienten auf machen. Und es wäre ein durchaus optimistisches, eher Mut machendes Forum. schmunzel
Sicher, Mitmenschen, bei denen es schlechter lief, werden hier entweder nicht schreiben können oder wollen. Nur hätte das Rad denen wahrscheinlich auch nicht zusätzlich schaden können.

Nb, schöne Räder habt Ihr.
Top   Email Print
#784654 - 01/02/12 09:08 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: Uwe Radholz]
paletti
Member
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Luxembourg

Ich habe eben eure Kommentare gelesen. Jedenfalls sind die Texte und Kommentare hier im Forum doch allgemein recht positiv und aufmunternd. Es wird kaum einer von uns nicht verstehen, wenn einige Betroffene anders reagieren, sei es umständehalber, charakterbedingt oder halt beides zusammen. Andererseits ist es so, dass man, so lange man sieht, dass dies oder jenes noch machbar ist, es einfach tun sollte. Nicht nur in Sachen Rad und Wandern , sondern auch andere Ziele oder Interessen sollte man sich setzen oder sich mit ihnen auseinander setzen. Nach einem Herzinfarkt weiterleben ist vom Prinzip her das Gleiche wie vorher. Das Bewusstsein ist anders. Ich sehe diese Erfahrung als wichtiger Teil meines Lebens, fühlte und fühle mich gefordert, aber auch sagen wir mal: nicht dümmer geworden dadurch.
Wer glaubt, er wisse etwas, weiss etwas nicht.
Top   Email Print
#784679 - 01/02/12 10:13 PM Re: Herzinfarkt und nun??? [Re: paletti]
Jimmy
Member
Offline Offline
Posts: 216
kurz um: in wenigen Sätzen auf den Punkt gebracht!
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de