Hallo, Ich möchte im Sommer mal ein paar Tage Urlaub von der Familie machen, und dachte an einen kleinen Rundtörn Rügen, Hiddensee, Darß. Da das Buget knapp ist und ich allein kein Campinggeröll mitnehmen möchte, suche ich einfache/rustikale und günstige Unterkünfte , z.B. Heuhotels, Trekkinghütten oder einfache Privatzimmer. Was dem Komfort angeht bin ich eigentlich anspruchslos, es sollte aber Radlerfreundlich und sauber sein und man sollte in Ruhe schlafen können- keine JH mit Radau bis in die Morgenstunden. Wer kennt einen Wirt, den er weiterempfehlen kann?
ich war in der gegend schon zweimal. auf rügen kann ich dir das privatzimmer von ingrid müller in putbus empfehlen. nettes altes ehepaar, frühstück im wohnzimmer mit super selbstgemachtem pflaumenmus und jeder menge guter tipps für das radfahren auf rügen. telefonnummer gibt's per mail (sofern du nicht im mai die zimmer ausbuchen willst).
auf zingst gibt's in bresewitz ein hotel garni der kategorie "bett+bike". das war etwas cool da, aber das rührei zum frühstück war klasse! bei interesse mail an schwimmerHH at gmx punkt net.
Hallo Robert, bist Du wirklich ganz doll auf diese Ziele eingeschossen? Dort ist es im Sommer sehr voll und sehr teuer. Ich habe früher als Kind und Jugendlicher viele schöne Stunden auf der Insel Hiddensee verlebt, war dann lange nicht dort. Vor 2 Jahren haben wir die Insel im Frühjahr erneut besucht und das dann auch zum letzten Mal! Radeln kannst Du dort eigentlich nur auf der betonierten Piste zwischen Neuendorf und Kloster und auf der Piste ist ein Verkehr wie bei einer Demo. Die karren die Leute in Massen auf die Insel, ganz furchtbar und richtig schön und gemütlich ist nur noch Neuendorf im Süden der Insel. Diese Tour würde ich nur vor der Feriensaison machen, trifft ebenso auf den Darß und Rügen zu. Im Sommer könnte ich Dir wärmstens die Mecklenburger Seenplatte empfehlen, rund um die Müritz. Gruß Wolfgang
wir waren mit der JuHe auf dem Darß sehr zufrieden. Das gilt allerdings nur für die Familienzimmer, die dort sehr komfortabel und ruhig in kleinen Extrahäuschen untergebracht sind. Falls Du ohne Anhang reist: das Haupthaus ist allerdings eher nach deinen Befürchtungen.
Rügen, Sommer und kleines Budget, vergiss es! War im Sommer 2000 (noch mit dem KFZ ) da, ohne Zelt hätte ich gleich wieder umgedreht... Auf dem Campingplatz nur Party, nee, nee Würde ich eher nach Fischland oder an die Müritz!
Mit Zelt hätte ich einen einfachen aber netten Campingplatz empfehlen können: Von Juliusruh Richtung Kab Arkona sind 3 Campinplätze hintereinander - der letzte besteht eigenmtlich nur aus einer grossen Wiese mit Containern für Dusche/Toilette und vorne am Eingang war damals ein kleiner Imbisswagen mit Zelt und einigen Tischen und Stühle. Sehr einfach, aber wunderschöne Lage direkt an einer Bucht. Vom Campingplatz aus ging es ein paar Stufen runter zum Strand (kleine Steilküste).
Ich auch, nennt sich Waldcampingplatz Lipmerow oder so ähnlich. Ist sicher einer von den drei von Dir erwähnten. Klein gemütlich. Zum größten Teil Zelte, wenige Wohnmobile, keine Dauercamper. Keine angelegten Stellplätze oder so. Alles ein wenig Chaotisch und am Rande des Wunderschönen Waldes gelegen, der die Hälfte der HAlbinsel Jasmund auf Rügen bedeckt. Die meisten Zeltplätze dort sind im Sommer aber völlig überfüllt und nicht sehr schön. Ich würde auch lieber in der Nebensaison da hoch fahren.
werde meine Planung wohl ändern und erst im September fahren, außerdem überlege ich eine feste Unterkunft in Bergen zu nehmen und dann Rügen in 5 - 7 Tagesfahrten zuerkunden. Hat jemand einen Tipp für ein günstiges Appartment/FeWo in Bergen ( Selbstversorgung wäre schon gut ).
Hallo Robert, von Rügen habe ich fahrradmäßig nur Negatives gehört. Viel Beton und Kopfsteinpflaster. War allerdings selber noch nicht da. Im letzten Sommer waren wir u.a. auf Fischland/Darß/Zingst. Wunderschön! Vor allem die Wege am Bodden entlang. Unbedingt machen (trotz schlechter Wege), einen Ausflug zum Darßer Ort und dort den Leuchtturm besteigen. Gewohnt haben wir auch in der oben schon genannten Pension in Bresewitz. Heißt - glaube ich - "Boddenblick". War ok. (Ist ein ehemaliges FDJ-Heim.) Gut essen kannst du da im Restaurant "Anders aber wie" oder so ähnlich. Sieht von außen etwas merkwürdig aus. Kochen aber sehr gut. Alles frisch. Viele Grüße Sturmmöwe
daß Rügen nur Negatives zu bieten hat, kann ich so nicht stehen lassen. Unangenehm ist eigentlich nur der Osten bzw. Nordosten mit seinen total überlaufenen Seebädern wie Binz. Der Rest ist dagegen großartige Natur und immer empfehlenswert für eine Radreise. Natürlich trifft man noch auf unbefestigte Radwege oder auf solche mit Betonplattenbelag - das holpern ist schon lästig. Andererseits hat man diese Wege dann häufige für sich alleine - selbst im Hochsommer - was mehr als entschädigend ist.