International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (borstolone, Rennrädle, harei61, 2 invisible), 623 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550190 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 36
Topic Options
#778017 - 12/09/11 11:07 AM Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012
Das Leben ist Schön
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

will mir ein neues Reiserad zulegen. Rohloff sagt mir nicht zu. Somit eine XT Kettenschaltung.
Es gibt jetzt die alte 9 fach oder seit kurzem die neue 10-fach XT Trekking.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser neuen Schaltung? Gibt es schon erste Tests?
Shimano sagt die neue solle langlebiger und besser zu schalten sein. Auch die Kette solle länger halten. Was sagt Ihr dazu? Was soll ich kaufen.
Das Koga World Traveller gibts zb. nur noch mit 10-fach...bekommt man die Ketten auch im Ausland? kann man auch andere Ketten fahren? sollte man keine bekommen? ie lange hält so eine Kette? Gruß Frank
Top   Email Print
#778076 - 12/09/11 02:54 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: Das Leben ist Schön]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Das Leben ist Schön

Shimano sagt die neue solle langlebiger und besser zu schalten sein. Auch die Kette solle länger halten. Was sagt Ihr dazu? Was soll ich kaufen.


Schon möglich. Prinzipiell ist es so: je schmaler die Kette&Ritzel, desto kurzlebiger das Ganze. 10-fach ist schmaler als 9-fach, 9-fach schmaler als 8-fach usw. - muss ja so sein, sonst bekommt man nicht mehr Ritzel an den gleichen Platz. Dem höheren Verschleiß wirkt besseres Material entgegen, allerdings hat der individuelle Fahrstil und Witterungsbedingungen (z.B. Regen) auch Einfluß auf die Lebensdauer.

In Antwort auf: Das Leben ist Schön

Das Koga World Traveller gibts zb. nur noch mit 10-fach...bekommt man die Ketten auch im Ausland? kann man auch andere Ketten fahren? sollte man keine bekommen?


Ja natürlich, an jeder Ecke!

Im Ernst: die Frage kannst du dir doch eigentlich selbst beantworten: Wenn du an einem Ort bist wo Leute von der Hand in den Mund leben, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit auf ein Luxusprodukt wie eine 10-fach Shimano XT Kette zu treffen? Andersrum: Bist du irgendwo wo ambitioniert MTB gefahren wird, oder wo der Lebensstandard allgemein so hoch ist dass die Leute nicht wissen wohin mit ihrem vielen Geld in der knappen Freizeit (z.B. in Hongkong), dann kannst du davon ausgehen, daß es dort auch entsprechende Teile zu kaufen gibt.


In Antwort auf: Das Leben ist Schön

wie lange hält so eine Kette?


Das hängt von vielen Faktoren ab: wie z.B. Gewicht, Fahrstil, Umgebungsbedingungen, Pflege usw. Es gibt hier Leute die bis zu 8000km aus ner Kettenschaltungskette rausholen. Andere nur 1000...

Allgemein gesagt, du musst zunächst definieren was du unter dem vagen Begriff Ausland verstehst. Je exotischer und ärmer das Land desto weniger Hightech kannst du erwarten. Anderseits gibt es heutzutage in vielen Hauptstädten Radläden die den neuesten Schnickschnack führen, vor allem in Asien, was aber nicht heißt daß du immer Ersatz bekommst wenn du ihn brauchst. Zudem sind die Teile dort wesentlich teurer als wenn man sie hier online kauft. Daher wäre für dich, wenn du eine entprechend große Tour planst, vielleicht auch die Möglichkeit interessant, dir von zu Kause ein Paket mit Ersatzteilen schicken zu lassen (die du ggf. schon vorher besorgt und zurecht gelegt hast).
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#778078 - 12/09/11 02:56 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: Das Leben ist Schön]
AndiB
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo,

für 10-fach spricht, dass wahrscheinlich die Ersatzteilversorgung (Ketten, Ritzel) länger gesichert ist. Heute hat man Schwierigkeiten, für 8-fach Ersatzteile in höherwertiger Ausstattung Qualität zu bekommen (siehe aktueller Faden zu 8-fach XT-Kassetten). Falls die Entwicklung so weiter geht, trifft das irgendwann in Zukunft auch auf 9-fach zu.

Viele Grüße von Andreas, der gerade ein Karate Monkey mit alten 8-fach Komponenten aufbaut.
Top   Email Print
#778113 - 12/09/11 05:38 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: Das Leben ist Schön]
Diamant_Radler
Member
Offline Offline
Posts: 40
naja XT-Trekking Schaltung ist vielleicht ein Marketingbegriff, wobei es nicht verkehrt sein muss. Im Grunde ist die (heutige) XT-Gruppe aus meiner Sicht eine reine MTB Gruppe, die eigentlich für ein Reiserad überdimensioniert und auch dafür nicht vorgesehen ist.
Da ist entweder eine 3-fach Rennrad Gruppe oder eine gute LX, Deore Ausstattung sinnvoller. Zumal man Ketten, Ritzel etc. auf Deore oder LX - (8/9-fach) Niveau immmer noch günstig einkaufen kann..just my 2 cents..


Gruss

Göran
Top   Email Print
#778164 - 12/09/11 08:23 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: Diamant_Radler]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Diamant_Radler
naja XT-Trekking Schaltung ist vielleicht ein Marketingbegriff, wobei es nicht verkehrt sein muss. Im Grunde ist die (heutige) XT-Gruppe aus meiner Sicht eine reine MTB Gruppe, die eigentlich für ein Reiserad überdimensioniert und auch dafür nicht vorgesehen ist.
Da ist entweder eine 3-fach Rennrad Gruppe oder eine gute LX, Deore Ausstattung sinnvoller. Zumal man Ketten, Ritzel etc. auf Deore oder LX - (8/9-fach) Niveau immmer noch günstig einkaufen kann..just my 2 cents..


XT ist leichter und qualitativ besser, d.h. die ritzel sind so behandelt/gehärtet daß sie bei weniger Gewicht genauso lang oder länger Leben als Deore. LX ist mittlerweile ne Trekkinggruppe, was nicht heiß, daß man sie nur an Trekkingräder schrauben kann. Gilt natürlich für alle Teile. M.E. sind die Komponenten bis auf den Umwerfer RELATIV egal was das Schalten angeht. Natürlich schalten hochwertige, ideal aufeinander abgestimmte Komponenten meist besser als irgendwas Zusammengewürfeltes, aber aufpassen muss man, sofern die anderen Teile kompatibel sind nur mit dem Umwerfer (Weg/Größe). Es kann z.B. passieren daß man bei falscher Umwerferwahl Probleme mit dem Platz bekommt wenn man breite Reifen fährt und der Käfig lang ist.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#778182 - 12/09/11 09:01 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: Diamant_Radler]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Diamant_Radler
naja XT-Trekking Schaltung ist vielleicht ein Marketingbegriff, wobei es nicht verkehrt sein muss. Im Grunde ist die (heutige) XT-Gruppe aus meiner Sicht eine reine MTB Gruppe, die eigentlich für ein Reiserad überdimensioniert und auch dafür nicht vorgesehen ist.


Es gibt eine spezielle XT-Trekking-Gruppe, die sich von der MTB-Gruppe hauptsächlich im größten Kettenblatt (48 statt 44 Zähne) und dem Hosenschutzring unterscheidet, den man an die MTB-Gruppe m.W.n. nicht montieren kann. Ausserdem hat man hinten ein Schaltwerk mit einer höheren Kapazität.

In Antwort auf: Diamant_Radler
Da ist entweder eine 3-fach Rennrad Gruppe oder eine gute LX, Deore Ausstattung sinnvoller. Zumal man Ketten, Ritzel etc. auf Deore oder LX - (8/9-fach) Niveau immmer noch günstig einkaufen kann..just my 2 cents..

Gruss

Göran


Mit einer Rennrad-Gruppe hast Du halt einen anderen Übersetzungsbereich (wegen des 53er Blatts vorne nach oben mehr Luft, dafür hast Du am Berg wegen des 32er oder 34er Ritzels bei den MTB-Schaltungen mit der MTB-Gruppe eine angemessenere Übersetzung). Ist ausserdem nicht auch die Kettenlinie eine Andere? (Weiss ich aber gerade nicht auswendig.) Ich bin für die kürzere Übersetzung der Trekking-XT schon mehrmals sehr dankbar gewesen, wohingegen ich noch nie über längere Zeit hätte so schnell fahren wollen/können, dass ich mir vorne ein größeres als das 48er-Blatt gewünscht hätte. Für mich persönlich macht die Trekking-Gruppe also schon Sinn.

Grüße,

hawiro
Top   Email Print
#778200 - 12/09/11 10:13 PM Re: Neue XT Trekking Schaltung 10 -fach 2012 [Re: ]
NobbyNobbs
Unregistered
Wobei man ja auch Rennrad- und MTB-Gruppen mischen kann. Also RR-Schalthebel mit Rennradkurbel (30-40-53) oder Trekkingkurbel und dann hinten 10fach Kassette (11-36) und 9fach MTB-Schaltwerk.
Damit kommt man dann wirklich jeden Berg hoch und hat auch in der Ebene mit Rückenwind noch genügend Reserven.
Für Touren außerhalb der Hochgebirge reicht aber auch schon eine Kompaktkurbel (34-50) mit einer MTB-Kasette (11-36) dicke.

Nachdem dieses Jahr auch die Dekore auf 10fach umgestellt wurde dürfte auch die Ersatzteilbeschaffung nicht mehr als Hinderungsgrund für 10fach gelten. Shimano erzählt bei den Ketten zwar was davon, dass nur spezielle laufrichtungsgebundene Ketten funktionieren würden - in der Praxis scheint aber jede 10fach Kette zu funktionieren. Bislang hatte ich zumindest noch keinerlei Problem mit der Kombination aus SLX-10fach-Kassette und Mavic-10fach-Kette. Aber vielleicht merke ich das erst in ein paar Jahren am Verschleiß...

Die andere Frage ist letztendlich aber welchen Vorteil 10fach hat. Letztendlich hat man ja die selben Möglichkeiten auch mit 9fach. Nur dass bei 10fach irgendwo der Sprung vom einen Gang in den nächsten kleiner ist. Wenn ich nicht wüsste an welchem meiner Räder 9fach und an welchem 10fach installiert ist würde ich es auch nicht merken. Bei RR-Komponenten ist es nun aber schon so, dass es mittlerweile eigentlich nur noch 10fach zu kaufen gibt. Selbst Tiara ist mittlerweile 10fach. Damit stellt sich für mich die Frage nicht mehr.
Wenn es aber darum ginge heute ein Rad mit Nicht-RR-Lenker zu kaufen und ich hätte die Wahl zwischen 9fach und 10fach würde ich das nur vom Preis abhängig machen. Mehr als 100€ wäre mir das an einem Komplettrad nicht wert. Für das Geld könnte man sich nämlich auch zwei XT-Kassetten auf Halde anschaffen und müsste sich erstmal keine Sorgen um Ersatzteilbeschaffung machen.

Just my 2 ct
Nobby
Top   Email Print

www.bikefreaks.de