29553 Members
98632 Topics
1550929 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#777511 - 12/07/11 04:12 PM
Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 233
|
Ich möchte nächstes Jahr im Juni die Strecke Ulanbatar Ondorkhaan Baruun-Urt Choibalsan und von da weiter entweder Richtung Osten nach China, oder nach Nordosten nach Russland (Borzya). Leider finde ich keine Infos über Touren die mit dem Rad gefahren wurden. Kann mir jemand hier im Forum ein paar Infos geben oder Links zu irgendwelchen Berichten von Radreisenden? Danke
|
Edited by mgabri (12/07/11 04:38 PM) Edit Reason: n im Titel ergänzt |
Top
|
Print
|
|
#777528 - 12/07/11 05:22 PM
Re: Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
[Re: alder]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 136
|
"Radwandernde" war in der Mongolei unterwegs, ich hab jetzt allerdings nicht geschaut, ob die Strecke passen würde... http://radwandernde.de/
|
Edited by Bremerin (12/07/11 05:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#777684 - 12/08/11 05:04 AM
Re: Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
[Re: Bremerin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 93
Underway in Germany
|
Hallihallo,
nein, unsere Strecken passen nicht, wir waren nur im Westen, Nordwesten, auf der Südroute und auf der Nord-Südachse unterwegs.
Auch nach langem überlegen fällt mir kein Radler ein von dem ich wüsste, dass er weiter im Osten gewesen wäre... Bei den Mottorradfahrern gibt es einige die dort zur Grenze fahren, habe Alder dazu schonmal einen Link geschickt. Inwieweit die hilfreich sind, Motorradfahrer erleben aufgrund ihres oft hohen Tempos und vieler Tageskilometer Strecken oft sehr anders, ist fraglich. Aber vielleicht gibts wenigstens Streckeninfos. Bis Ondoorkhan soll die Strecke immerhin asphaltiert sein von UB kommend, dann Piste aber wie es aussieht Erdpiste und wenig Steine.
Ansonsten fahr einfach los, Karten gibt es mittlerweile einige brauchbare in UB, und bis Choibalsan sollte zumindest etwas Verkehr sein. Da kannst du notfalls irgendwo mitgenommen werden. Je weiter du von Ulan Bator wegkommst, je weniger Fahrzeuge unterwegs sind, umso hilfsbereiter werden die Menschen. Im Sommer musst du vor Allem mit Wasser aufpassen, denn der Osten ist sehr trocken.
Viele Grüsse aus Kashgar Veronika
|
|
Top
|
Print
|
|
#777691 - 12/08/11 07:03 AM
Re: Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
[Re: alder]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Hi! In Kürze: Zwar nicht mit dem Rad, aber zur Einstimmung: RBB-Reportage Thomas Meixner Klick war vor Jahren im Osten unterwegs (ohne lange zu überlegen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) Du siehst ihn auch in der Reportage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Bei unserer Reise durch die Mongolei haben wir Asphaltpisten nur genommen, um Kilometer zu machen. Hast du "Hauptautorouten" (bei der Anzahl der Autos ist das sehr relativ) so sind die Pisten nur sehr bescheiden fahrbar (Schlaglöcher), viiieeeellll schöner ist es auf den kleinen Pisten durch die Mongolei zu fahren. Karten gibt es in UB, bei Fragen PN schicken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#777695 - 12/08/11 07:38 AM
Re: Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
[Re: radwandernde]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 233
|
Bei den Mottorradfahrern gibt es einige die dort zur Grenze fahren, habe Alder dazu schonmal einen Link geschickt. Inwieweit die hilfreich sind, Motorradfahrer erleben aufgrund ihres oft hohen Tempos und vieler Tageskilometer Strecken oft sehr anders, ist fraglich. Aber vielleicht gibts wenigstens Streckeninfos. Bis Ondoorkhan soll die Strecke immerhin asphaltiert sein von UB kommend, dann Piste aber wie es aussieht Erdpiste und wenig Steine.
Die die Links die Ihr mir damals geschickt habt nochmals Danke! Da kannst du notfalls irgendwo mitgenommen werden Das will ich eben nicht - ich will meine Tour von Anfang bis zum Ende ausschließlich per Rad fahren. Das ist auch der Grund warum ich die Streckeninfos suche. Wenn die von mir oben genannte Route sich auschließlich per Rad als nicht machbar herausstellen sollte, dann fahr ich die M53 bis Tschita und von dort entweder über die M58 weiter auf russischem Gebiet, oder durch China Richtung Harbin
|
Top
|
Print
|
|
#777704 - 12/08/11 08:17 AM
Re: Monglolei Streckeninfos oder Reiseberichte ges
[Re: alder]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 93
Underway in Germany
|
Hallo,
ich meinte auch eher einen wirklichen Notfall und nicht, dass man dies einplanen müsste.
Wir sind nur ein kleines Stück auf der M53 gefahren, von Ulan Ude bis Irkutsk, aber es hat uns wegen dem starken Verkehr gar nicht gefallen, obwohl wir ansonsten große Sibirienfans sind. Insofern würde ich auf jeden Fall die Mongolei mit reinnehmen und es sieht auch nicht allzu schwierig aus und sollte mit dem Rad machbar sein.
Habe gerade gesehen, dass Thomas Meixner tatsächlich so weit im Osten war. Allerdings schon 2003 glaub ich, da ändert sich streckentechnisch sehr viel. Aber fragen schadet ja nicht.
Willst du genau planen? Ich könnte dir mit etwas suchen evtl. noch nen Motorradfahrer mit GPS Daten auftreiben wenn du Interesse hast. Wir selber mögen auch lieber kleine Strecken und planen nicht sehr viel, aber jeder mag es anders, hat anders Zeit und man kann sich ja auch herantasten und dann von der Hauptroute abweichen wenn die einem nicht gefällt.
Grüßle Veronika
|
|
Top
|
Print
|
|
|