International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Mightyflea, Meillo, Räuber Kneißl, Jello Biafra, uri63, CarstenR, 4 invisible), 428 Guests and 1035 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#77606 - 03/12/04 06:20 PM Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich?
Beinbruch
Unregistered
Gerne würde ich im Sommer mit Rennrad und Gepäckanhänger die Via Claudia Augusta abradeln.
Mein Interesse gilt daher der Frage. ob diese Route uneingeschränkt Rennrad tauglich ist?
Vielen Dank!
Julia
Top   Email Print
#77615 - 03/12/04 07:00 PM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Anonymous]
Ede
Member
Offline Offline
Posts: 220
Hallo,

schwer zu sagen "Via Claudia Augusta" ist kein fest definierter Begriff / Weg. bäh

Die "echte" Via Claudia Augusta ist nur wanderbar oder mit dem MTB befahrbar.

Gib' lieber die exakte Route an...
Gruß Ede
Top   Email Print
#77643 - 03/12/04 10:45 PM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Beinbruch]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
Zitat:
Gerne würde ich im Sommer mit Rennrad und Gepäckanhänger die Via Claudia Augusta abradeln.
Mein Interesse gilt daher der Frage. ob diese Route uneingeschränkt Rennrad tauglich ist?
Vielen Dank!
Julia
NEIN,NEIN,NEIN! Es gibt Strecken zwischen Reutte und Fernpaß,die auch nicht mit einem unbeladenen MTB durchzukommen sind (und die Bundesstrasse ist Radverboten; Überquerung nach Heiterwang nur mit Zug möglich).
Das die Via Claudia Augusta als Radfernweg bezeichnet ist finde ich lächerlich...bis zur Tragödie böse
Top   Email Print
#77657 - 03/13/04 07:58 AM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Beinbruch]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hi Julia,
ich wollte dieses Jahr selbst den Radweg "Via Claudia" fahren. Fahre aber nun woanders hin. Der Radweg ist in dem Radtourenbuch von Bike Line "Via Claudia Augusta" beschrieben. Dort steht unter Wegqualität: Teilweise als Familienradweg und abschnittsweise als anspruchsvolle Mountainbike-Strecke .Es gibt auch unbefestigte Abschnitte und außerdem einen holprigen Grasweg.
Falls Du trotzdem fahre möchtest, könnte ich Dir den Bikeführer zusenden, hat mich dies Jahr 12,90 € gekostet, für 8 € würde ich ihn Dir überlassen.
gruss aus kölle

Udo
Top   Email Print
#77753 - 03/14/04 11:04 AM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Beinbruch]
fitus
Member
Offline Offline
Posts: 151
Hallo Julia,
wenn Du genau die ausgeschilderte Strecke fahren möchtest macht das RR keinen Sinn. Ich kenne den Abschnitt im Landkreis Landsberg und da sind viele Feld- und Waldwege dabei.
Du kannst die Strecke aber durchaus mit dem RR fahren, wenn Du auf auf verkehrsarmen Nebenstrecken ausweichst, z.B. Prittriching, Kaufering, LL, Asch, Denklingen, Burggen etc. Du hast auf beiden Seiten des Lechs Möglichkeiten. Schau mal auf der Karte nach.
Von Füssen nach Imst mußt Du überwiegend auf die Bundesstraße. Der Verkhr kann erträglich sein, muß aber nicht.
Viel Spaß
Fitus
Top   Email Print
#77926 - 03/15/04 10:05 AM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: fitus]
Anonym
Unregistered
Zitat:

Von Füssen nach Imst mußt Du überwiegend auf die Bundesstraße. Der Verkhr kann erträglich sein, muß aber nicht.


In der Regel ist er es nicht. Alternative: Von Reutte (bis dahin kommst Du ganz gut ueber Nebenstrecken) durchs Lechtal nach Elmen und ueber das sehr schoene, ruhige Hahntennjoch nach Imst.
Top   Email Print
#77952 - 03/15/04 11:28 AM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Beinbruch]
theodor
Unregistered
Zitat:
Zitat:

Von Füssen nach Imst mußt Du überwiegend auf die Bundesstraße. Der Verkhr kann erträglich sein, muß aber nicht.


In der Regel ist er es nicht. Alternative: Von Reutte (bis dahin kommst Du ganz gut ueber Nebenstrecken) durchs Lechtal nach Elmen und ueber das sehr schoene, ruhige Hahntennjoch nach Imst.



Ich würde zwar auch das Hahntennjoch bevorzugen, aber zwei Anmerkungen dazu:
1. das Hahntennjoch mutiert am Wochenende bei schönem Wetter zur Wallfahrtsstätte für Motorradfahrer und der Prozentsatz rücksichtsloser Fahrer ist unter den Motorradfahrern noch höher als unter den Autofahrern
2. Das Hahntennjoch ist sehr viel schwerer zu fahren als der Fernpaß. Man sollte schon ein paar hundert Gebirgskilometer in der Saison in den Beinen haben, bevor man das Hahntennjoch in Angriff nimmt.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#78005 - 03/15/04 02:54 PM Re: Via Claudia Augusta - Rennrad tauglich? [Re: Anonym]
Beinbruch
Unregistered
Vielen herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise!
Ich denke, eine andere Strecke oder das Mountainbike müssen her.
Danke!
Julia
Top   Email Print

www.bikefreaks.de