International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Räuber Kneißl), 576 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#774388 - 11/26/11 04:24 PM XT-Hinterradnabe Dichtung Meinungen
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Im letzen Jahr habe ich mir eine Hinterread mit der neuen XT-Nabe gekauft. Ein wenig gewundert habe ich mich über die Plastik-Kappe, die über dem Konus auf der dem Zahnkranz gegenüberliegenden Seite sitzt.

Jetzt habe ich nach einem Jahr mal in die Lager geschaut. Sie haben sich gut gehalten, aber ich fand den Bereich vor den Kugeln recht "dreckig", d.h., die Kappe hat wohl nicht so richtig ihre Funktion erfüllt. Ich fand die großen Gummidichtungen besser.

Wie sind denn Eure Erfahrungen, vorausgesetzt ihr schraubt selbst. Gehen die Konen jetzt schneller kaputt, da mehr Staub den Weg hinein findet?

Das alte Hinterrad musste ich wechseln, weil die Felge hin war. Die Nabe war immer noch Top i.O. Ich kann mich nicht erinnern, dort mal die Konen gewechselt zu haben.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#774389 - 11/26/11 04:35 PM Re: XT-Hinterradnabe Dichtung Meinungen [Re: tirb68]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,201
Die Gummikappen sind ja nun schon ein bißchen betagter seit ihrer Einführung. In der Tat fand ich ihre tatsächliche Wirkung gegenüber der suggestiven eher dürftig. Die innenliegende Ringdichtung dürfte mindestens so Wirkunsvoll sein. Erstaunlicherweise sahen die Lager auf der Freilaufseite, wiewohl eines Äquivalents zur Gummikappe entbehrend, tendenziell nicht schlechter aus. Fazit: Dichtungslevel Note 3. In Bezug auf die Einstellbarkeit bzw- Nachstellnotwendigkeit teile ich Falks Bedenken nicht, was Dichtungen angeht, gibt es aber wirklich Besseres als Shimano.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/26/11 04:35 PM)
Top   Email Print
#774393 - 11/26/11 05:06 PM Re: XT-Hinterradnabe Dichtung Meinungen [Re: tirb68]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hallo Brit,

In Antwort auf: tirb68
... Ich fand die großen Gummidichtungen besser.


Ich auch.

In Antwort auf: tirb68
Wie sind denn Eure Erfahrungen, vorausgesetzt ihr schraubt selbst. Gehen die Konen jetzt schneller kaputt, da mehr Staub den Weg hinein findet?


Ich fahre sowohl die Eine als auch die andere Nabenart, und gehalten haben bis jetzt beide, und das bei Allwettereinsatz das ganze Jahr über. Ob die XT-Nabe die Laufleistung der alten LX-Nabe mit der großen Gummidichtung erreicht halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich...

Grüße
Tom
Top   Email Print

www.bikefreaks.de