29553 Members
98574 Topics
1550443 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#774211 - 11/25/11 06:11 PM
Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo,
ich bin in den Endzügen mir ein Rad zusammenzustellen und zu bestellen.
Also ein Terra wird es nicht. Ich brauche nicht solch einen Panzer mit bulligen Reifen.
Bisher war ich immer in Gedanken beim Ranger, aber sein Gesamtgewicht macht mir weiterhin Sorgen.
Heute bin ich noch bei einem anderen Händler gewesen (weil er auch Norwid verkauft). Er hat wieder den Argos Rahmen in den Raum geworfen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmen (Diamant oder Trapez Cross). Wird es auch z.B. eine Islandtour bestehen?
Den Rahmen gibt es ja erst ca. 2 Jahre. Ich habe halt auch schon gehört, dass die teilweise dünneren Rohre zu schwach sein könnten.
Norwid hätte natürlich auch was, aber ein Mehrpreis von einigen hundert Euros will schon abgewogen sein.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#774227 - 11/25/11 06:45 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
|
Hallo Rennrädle,
ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit dem Argos, laut Patriaprospekt soll der Rahmen aber genauso stabil wie andere sein und 15 Jahre Garantie gibt es auch. Nebenbei ist ein großteil der isländischen Straßen befestigt. Ich würde sagen "Versuch macht klug".
Gruß
Frank
|
Top
|
Print
|
|
#774231 - 11/25/11 06:56 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Kraut]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo, naja, also mit isländischen Verhältnissen meine ich die eher schlechten Straßen, sprich Schotterstrasse/piste soll das neue Rad schon aushalten. Es soll ein Reiserad werden, das ich aber auch im Alltag verwenden kann. "Versuch macht kluch" bei zu erwartenden 3000€? - nein Danke Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#774244 - 11/25/11 07:36 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 1,029
|
Also ein Terra wird es nicht. Ich brauche nicht solch einen Panzer mit bulligen Reifen.
Bisher war ich immer in Gedanken beim Ranger, aber sein Gesamtgewicht macht mir weiterhin Sorgen.
Heute bin ich noch bei einem anderen Händler gewesen (weil er auch Norwid verkauft). Er hat wieder den Argos Rahmen in den Raum geworfen. Mir fällt dazu das Hardo Wagner Trekking ein. Hochwertiger Rohrsatz, deutlich leichter als Patria Terra/Ranger, aber ist den Strapazen einer Island Tour gewachsen (eigene Efahrung). Viele Grüße, Holger
|
Top
|
Print
|
|
#774251 - 11/25/11 07:51 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: birdy1986]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo Holger,
aber irgendwie sehr schwer zu bekommen oder zu testen. Irgendwie finde ich nicht mal einen Händler in unserer Gegend (Frankfurt/M. oder Würzburg).
Gibt es keinen hier im Forum der das Argos fährt?
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#774257 - 11/25/11 08:11 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo Dogfish,
auf Dich ist einfach Verlaß - Danke! Habe es bei der Suche wohl übersehen.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#774272 - 11/25/11 09:22 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Schaut man in die Bedienungsanleitung, dann steht dort zGG. 140kg beim Argos und 160kg beim Ranger, da weisst Du, was mit den 2, 3, 4... ? kg Mehrgewicht erkauft wird und natürlich verzichtet man auf diese tolle Optik mit den Muffen Schaut man die Klassifizierung mit den Icons in dem aktuellen Prospekt an, so werden beide gleich eingeordnet. Die Argos, die ich gesehen hatte, wirkten auf mich immer leicht und filigran, das mag aber auch an der jeweiligen Ausstattung und Farbgebung liegen, im Vergleich zu den daneben stehenden "Panzern". Mehr kann ich leider nicht sagen, ich wurde immer gleich weggescheucht Wenn ich aber mal mein tt Silkroad heranziehe, dass dem Argos recht ähnlich sein sollte, so hatte ich mit dem Rahmen keinen Stress, steif und knackig. Genau wie ich auch mit meinem Potsdam keine Probleme habe, der aber - nicht nur durch Rohloff & Co. - spürbar schwerer ist, selbst für mich, wo doch die %-Zahl im Vergleich zum Fahrer eher 0/00 ist Btw. was bringst Du auf die Waage und was soll in Island noch auf's Rad?
|
|
Top
|
Print
|
|
#774276 - 11/25/11 09:35 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 855
|
Hallo Holger,
aber irgendwie sehr schwer zu bekommen oder zu testen. Irgendwie finde ich nicht mal einen Händler in unserer Gegend (Frankfurt/M. oder Würzburg).
Gibt es keinen hier im Forum der das Argos fährt?
Rennrädle Hallo Rennrädle, soweit ich weiß, gibt es einen Fahrrad-Circus bei Patria. Das heißt, daß Dir ein Patria-Fachhändler ein passendes Patria-Rad für solche Versuchszwecke organisieren KÖNNTE. Ob das tatsächlich der Fall ist, kann ich Dir mit Sicherheit nicht sagen. War eine Info von meinem Radhändler. Versuch macht kluch und Du fragst mal nach, am Besten bei Patria selbst. Ich stand auch vor der Entscheidung zwischen Terra und Argos, 26" sollten es auf jeden Fall sein. Ich habe mich für das Terra entschieden, bewährte Konstruktion über viele Jahre zu einem günstigeren Preis (ca. 200-300 Euros, bin mir nicht mehr so sicher) gegenüber Argos mit gleichen Komponenten, allerdings anderen Rohren. Ich denke dennoch, daß Argos ist immer ausreichend, da mit zulässigen 140kg Rahmen-Belastung (Terra 160kg) bestimmt ausreichend, wenn man als Fahrer nicht gerade 120kg mitbringt Das Argos ist mit Reifenbreiten von 42 bis 50mm angegeben (Terra 47 bis 60), der Unterschied ist also nicht so gravierend. Ich habe auf meinem Terra 47er TravelContact und möchte mit keinem anderen Rad tauschen, ohne das ich das Argos kennengelernt habe. Ich bin eher ein Leichtgewicht mit derzeit 67kg auf einem 17,5 kg schweren Rad und die 1 bis 2 kg Mehrgewicht stören mich ehrlich gesagt nicht. Egal, für welches Du Dich entscheidest, beide sind mit Sicherheit sehr hochwertig und werden Dir gefallen.
|
Edited by felgenbieger (11/25/11 09:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#774278 - 11/25/11 09:39 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: haegar]
|
Member
Offline
Posts: 855
|
... verzichtet man auf diese tolle Optik mit den Muffen Ich habe das Argos nicht gesehen, im Internet-Katalog sieht es aber schon so aus, daß Muffen verwendet werden. Ist dem nicht so?
|
|
Top
|
Print
|
|
#774279 - 11/25/11 09:42 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 313
|
Einen Händler wirst Du hier in der Gegend tatsächlich nicht finden. Jedenfalls war das so, als ich vor geraumer Zeit ein Hardo Wagner suchte. Der Kontakt mit Herrn Pfeifer von Hardo Wagner/Ferrotec in Braunschweig lohnt aber und vielleicht ergibt sich eine Reise mit Testfahrt wie bei mir. Ansonsten steht hier ein rotes Hardo in der Nähe von Frankfurt.... zu besichtigen in UR 3 Seite 64/65 und sieht fast noch so aus wie "damals".
Holger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#774282 - 11/25/11 09:56 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: velOlaf]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
... verzichtet man auf diese tolle Optik mit den Muffen Ich habe das Argos nicht gesehen, im Internet-Katalog sieht es aber schon so aus, daß Muffen verwendet werden. Ist dem nicht so? Ich meine nicht(!), kann es aber nicht beschwören. In dem PDF steht " Handgelöteter, gemuffter CrMo- Rahmen" bei den "klassischen" Rahmen und " sehr leichter Zona-Rohrsatz gelötet, Feinguss-Gabelkopf, von Columbus" bei Argos und Helios.
|
|
Top
|
Print
|
|
#774283 - 11/25/11 09:58 PM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 124
|
Hallo Rennrädle, meinst Du mit "Panzer" beim Terra das "Vorführrad" beim Händler in Franfurt? Das ist wirklich ein Panzer!Aber davon sollte frau sich nicht abschrecken lassen! Mein eigenes Terra (54er Diamant Rahmen) ist inzwischen da (bereift mit Schwalbe Marathon Dureme) und ich bin restlos begeistert, auch bezüglich des Gewichts, das viel geringer ist, als ich erwartet hatte. Ein Traum von einem Rad!
MIMI
|
Top
|
Print
|
|
#774298 - 11/26/11 01:13 AM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
Ich habe mich ebenfalls mal mit beiden Rädern beschäftigt und mir die gleiche Frage gestellt . Beim Blick auf die Columbus-Seite verflog aber mein Zweifel bezüglich der Fragilität des Argos , denn "Columbus Zona" ist ein weit verbreiteter Rohrsatz im anspruchsvollen Fahrradbau . http://www.columbustubi.com/eng/4_4_7.htm Norwid verwendet ,wenn ich mich nnich nicht irre, für die Trecker doch auch einen Zona Rohrsatz. Patria verwendet z.B. für das Oberrohr den größten erhältlichen Rohrdurchmesser , für das Unterrohr einen aus dem mittleren Bereich und für das Sitzrohr laut Katalogangabe einen dicken, der laut Columbus gar nicht für das Sitzrohr vorgesehen ist . Da nun Firmen wie Hardo Wagner , Norwid , TT und Konsorten den nahezu gleichen Rohrsatz ( Vielleicht in abweichenden Durchmessern) verwenden und Patria nachgesagt wird , dass sie eine hohe Verarbeitungsqualität haben , kann ja nicht viel schief gehen ! Beste Grüße Don
|
Top
|
Print
|
|
#774299 - 11/26/11 01:25 AM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Hallo,
ich bin in den Endzügen mir ein Rad zusammenzustellen und zu bestellen.
Also ein Terra wird es nicht. Ich brauche nicht solch einen Panzer mit bulligen Reifen.
Bisher war ich immer in Gedanken beim Ranger, aber sein Gesamtgewicht macht mir weiterhin Sorgen.
Heute bin ich noch bei einem anderen Händler gewesen (weil er auch Norwid verkauft). Er hat wieder den Argos Rahmen in den Raum geworfen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmen (Diamant oder Trapez Cross). Wird es auch z.B. eine Islandtour bestehen?
Den Rahmen gibt es ja erst ca. 2 Jahre. Ich habe halt auch schon gehört, dass die teilweise dünneren Rohre zu schwach sein könnten.
Norwid hätte natürlich auch was, aber ein Mehrpreis von einigen hundert Euros will schon abgewogen sein.
Gruß Rennrädle Es ist schon länger her, dass ich mich mit diesen Rädern/Optionen beschäftigt habe. Aber ich halte die Überlegung, das Argos einem Terra vorzuziehen, weil man ein leichtes Rad möchte, für falsch. Es ist sicher ein hervorragender Rohrsatz beim Argos. Und sicher ist der Rohrsatz beulengefährdeter, da dünneres Rohr verwendet wird. Für ein Reise- und Alltagsrad vielleicht nicht die beste Wahl? Aber das ist nicht das Entscheidende: der Argos-Rahmen wiegt nur ca. 250 gr. (aus der Erinnerung) weniger als der Terra-Rahmen, ist aber erheblich teurer (ca. 250€?). Alles nur Anhaltswerte, kannst Du ja selbst bei Patria erfragen. Das Endgewicht eines Rads resultiert aber in erster Linie aus den verwendeten Komponenten und nicht aus dem verwendeten Rahmen. Wenn für Dich Gewicht wirklich ein starkes Kriterium ist, dann solltest Du einen Alurahmen in Betracht ziehen, z.b. das Pacemaxx oder etwas in der Art. Das ist dann einfach mal ein deutlicher Unterschied von ca. einem knappen Kilo. Oder halt in sehr gute Komponenten investieren und dadurch das höhere Gewicht eines Stahlrahmens kompensieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#774315 - 11/26/11 08:42 AM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: velOlaf]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo Felgenbieger,
ich habe das Hardo Wagner gemeint, das es hier in der Gegend nicht zu sehen gibt (nicht das Patria:-)
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#774501 - 11/27/11 11:02 AM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 18
|
Hallo allerseits, bin Besitzer dieses Radls UR3: rohloff randonneur (Ausrüstung Reiserad)Fahre den Argos seit fast 1 1/2 Jahren und es gibt absolut keine Beanstandungen zu vermelden. Stabil liegt der Argos auf der Piste und kann von mehreren Reisen berichten, dass ich ihn nicht gern missen würde. Schluckt relativ gut Wellen und Schlaglöcher werden ordentlich gedämpft. War auch im Zwiespalt zwischen einem geschneidertem Norwid und Patria Argos. Wegen des wesentlich geringerem Preis für ein Argos mit dem hervorragenden Columbus Life Rohrsatz schied die exklusive Norwid Option für mich aus. Noch ein optisch positiver Aspekt vom Argos gegenüber dem Terra. Beim Terra geht das Sitzrohr in der Höhe über das Sitzrohr hinaus - beim Argos halt nicht, was meines Erachtens die Klassik eines gemufften Rahmens ausmacht. In diesem Sinne, mit Argos macht man wenig falsch.
|
Top
|
Print
|
|
#774510 - 11/27/11 11:30 AM
Re: Erfahrungen Patria Argos Rahmen und vs. Ranger
[Re: ahoi]
|
Member
Offline
Posts: 982
|
Noch ein optisch positiver Aspekt vom Argos gegenüber dem Terra. Beim Terra geht das Sitzrohr in der Höhe über das Sitzrohr hinaus - beim Argos halt nicht, was meines Erachtens die Klassik eines gemufften Rahmens ausmacht.
In diesem Sinne, mit Argos macht man wenig falsch. Hallo, man kann bei Patria alle Rahmen zumindest laut Konfigurator auch ohne den "Stummel" bestellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|