29553 Members
98627 Topics
1550799 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#774124 - 11/25/11 01:46 PM
Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 352
|
Ich überlege, mir eine Led-Lenser Lampe als Radlicht zuzulegen, hauptsächlich als Zusatzlicht nachts in unbeleuchteten Gegenden. Es gibt dafür ja auch Radhalterungen. Nutzt die hier schon jemand? Wenn ja, ist die Lampe in der Halterung sicher befestigt und gibt es Probleme mit einer eventuellen Blendwirkung?
|
|
Top
|
Print
|
|
#774134 - 11/25/11 02:12 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo, ich hab die P4 (mit 4 Mikrozellen) und auch die dazugehörige Radhalterung. Zur Radhalterung kann ich sagen, die Taschenlampe wird da nur eingeklemmt und sitzt fest drin. Die Halterung ist drehbar, jedoch das zickzack-profil ist schnell verschlissen, so dass die Richtung nicht mehr exakt und vor allem fest eingestellt werden kann.
Als zusätzliches Licht ist es meine Meinung in Ordnung (ist ja nicht StVO zugelassen).
Kurzurteil: Lampe = super (Fahrrad-)Halterung = verbesserungsbedürftig
Hoffentlich hilfts dir weiter.
Gruß Matthias
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#774136 - 11/25/11 02:16 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#774221 - 11/25/11 06:34 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Die Zweibrüder-Dinger sind durchaus fragwürdig. Such mal in den Taschenlampen-Foren nach dem Begriff "direct drive" und ledlenser. Das ist Technik der Lidl-Lampe für 5,99. Ich würde lieber eine geregelte Lampe kaufen, da dort die Helligkeit einigermaßen konstant ist. Hier mal das Ergebnis der gestrigen Feierabendbastelei: ![](http://radreise-forum.de/gallery/default/medium/752.jpg) Eine Sipik SK68 mit einem Sigma Cubelight Halter + 2 Kabelbinder. Als Werkzeug braucht man einen 3mm Bohrer und eine Feile. Dauert ne Viertelstunde. Das ist mein "Nebelscheinwerfer". Eine Projektionslampe mit sogut wie keinem Streulicht. Leuchtdauer etwa 45min mit 1 Mignonzelle. ![](http://radreise-forum.de/gallery/default/medium/751.jpg)
|
Top
|
Print
|
|
#774247 - 11/25/11 07:39 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: 19matthias75]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Muss mich korrigieren, da ich gerade zuhause sehe auf der Lampe steht P7
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#774249 - 11/25/11 07:42 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Hi Gedi,
Blendwirkung wird es sicher geben, da es ja wahrscheinlich eine "Taschenlampe" mit symmetrischem Reflektor ist. Der strahlt genauso nach oben, wie nach unten. Ist laut STVZO nicht zugelassen. Auch nicht als Zusatzlicht, soweit ich weiß. Für unbeleuchtete Gegenden im Wald etc. sehe ich da aber kein Problem, du musst es dann eben ausschalten, sobald jemand kommt oder wenn du in der Stadt oder an Straßen unterwegs bist.
Für den öffentlichen Straßenverkehr würde ich eher nen Cyo oder sowas nehmen. Ansonsten ist als Zusatzscheinwerfer sowas wie ein MJ 816 E nicht schlecht, von der Preis-/Lichtleistung jedenfalls ganz ordentlich. Kenne ich jetzt auch nicht persönlich, nur aus dem Forum hier aber macht auf mich einen guten Eindruck.
Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#774310 - 11/26/11 07:52 AM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 333
|
Ich habe beste Erfahrungen gemacht mit der Fenix LD20 + entsprechender Lenkerhalterung. Ist zwar auch nicht stvo-zugelassen, aber im Wald oder auf abgelegenen Strecken verwendbar.
|
|
Top
|
Print
|
|
#774330 - 11/26/11 10:06 AM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
auch mal 7,20 Euro investiert....
|
Top
|
Print
|
|
#774517 - 11/27/11 12:14 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
den meisten LED Taschenlampen ist gemeinsam, dass die einen schmalen hellen Lichtkegel haben. Beim Fahrradfahren ist sowas hoechstens als Fernlicht bei schnellen Fahrten auf grader Strecke zu nutzen. So auch meine Erfahrung mit der Fenix L2D
|
Top
|
Print
|
|
#774841 - 11/28/11 12:13 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Moin,
ich habe mir gerade die MJ856 zugelegt incl. Helmhalterung. Die hat natürlich auch keine Zulassung für die Straße. Ich fahre die aber auch nur im Wald, und zwar als Helmlampe um auch um die Ecke gucken zu können. Die macht ein Superlicht, wobei der Lichtkegel für mich genau passend ist. Als Nahfeldbeleuchtung habe ich den IQ Cyo N.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#774859 - 11/28/11 02:00 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: gedi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8
|
Hallo! Hier mal meine Erfahrungen mit LED-Lenser: Ich habe mir vor längerer Zeit bei einem renommierten Outdoor-Händler in Münster die P2 von Zweibrüder zugelegt. (Die gleiche Lampe wurde damals auch als Bike-Light angeboten). Am Anfang war ich, auch in Unkenntnis des sonstigen Angebotes, recht angetan von der Lampe. Als dann aber der Winter kam stellte ich fest das die Lampe nach wenigen Minuten an eiskalter Luft zu flackern begann um kurz danach endgültig zu erlöschen. Das geschah dann meistens auf dem Weg durch einen stockdunklen Park wofür ich die Lampe eigens gekauft hatte. Ich glaubte an ein Montagsmodell und habe die Lampe beim Händler reklamiert. Als auch nach mehreren Wochen laut Händler von LED-Lenser keine Reaktion erfolgte tauschte mir der Händler einfach die Lampe auf seine Kappe um. Ich bekam ein neueres Modell mit veränderter Linse das sogar geringfügig heller war. Leider trat bei dieser Lampe der gleiche Fehler auf. Ich habe daraufhin bei Zweibrüder angerufen und mich mit dem Kundendienst verbinden lassen, der mich nach Schilderung meines Problems mit einem der Ingenieure verband. Seine Ausführung war allerdings ernüchternd: Das sei halt so (ein Kontaktproblem bei niedrigen Temperaturen) und eben nicht zu ändern! Daraufhin habe ich mich ein bißchen umgesehen und in einschlägigen Foren gelesen und festgestellt das sich die Begeisterung für LED-Lenser bei ernsthaften Benutzern stark in Grenzen hält. Dann habe ich etwas getan was ich eigentlich NICHT wollte: Ich habe mir im Internet eine 2 Billig-Lampen aus Hongkong bestellt deren Wert unterhalb der Zollgrenze lag. (solarforce L2). Versand und Zustellung schnell und einwandfrei (wider erwarten) und die Lampen laufen beide, auch bei eisiger Kälte (!), vollkommen problemlos. Darüber hinaus sind sie elektronisch geregelt und haben einen fast gleichmäßigen Lichtaustoß bis die Batterie "adé" sagt.
|
Top
|
Print
|
|
#774861 - 11/28/11 02:02 PM
Re: Led-Lenser Lampe als Fahrradlampe
[Re: algatoha]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8
|
Kleiner Nachtrag: Die Solarforce L2 passen in den selben Halter wie die LED-Lenser!
|
Top
|
Print
|
|
|