29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#769792 - 11/06/11 06:35 PM
wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Hallo,
ich suche - zwechs Erfahrungsaustausch - Leute, die den Pufferakku von Busch & Müller mit einem Garmin Oregon im Einsatz haben ...
Gruß Martin
|
Top
|
Print
|
|
#769818 - 11/06/11 07:35 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: speerwerfer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
was gibts da auszutauschen? Tuts nicht wie gewünscht?
:job, selten mit oregon und bumm-lader unterwegs
|
Top
|
Print
|
|
#769844 - 11/06/11 09:10 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Hallo,
ja, es tut nicht so wie erwartet.
Morgen werde ich mit BUM telefonieren um der Sache näher auf den Grund zu gehen. Heute morgen habe ich schon mit einem Forenmitglied telefoniert. Ich würde aber ganz gerne noch mit jemanden ein paar Dinge ausprobieren, der auch den BUM Pufferakku im Einsatz hat. Vielleicht kann ich so rausbekommen, ob ich zu blöd, der Akku oder mein Garmin kaputt ist.
Mein Garmin erkennt den Pufferakku nur, wenn dieser im ausgeschalteten Zustand angesteckt wird. Läuft das Garmin und ich stecke den Akku an, wird der externe Akku ignoriert. Das ganze passiert aber nur beim BUM Pufferakku. Stecke ich das laufende Garmin über ein USB Kabel an den PC, wird die ext. Stromversorgung erkannt.
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#769847 - 11/06/11 09:16 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: speerwerfer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
hm, mein bumm-pufferakku ist grad leer. Mein versuchsaufbau um ihn daheim wieder aufzuladen ist leider noch nicht weiter fortgeschritten.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#769853 - 11/06/11 09:32 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: speerwerfer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Martin! Läuft das Garmin und ich stecke den Akku an, wird der externe Akku ignoriert. Ich habe zwar keinen ext. Akkupack von BM, sondern einen von MagicMaps (mit 4 AA-Zellen), der von dir beschriebene Effekt ist so auch bei meinem 62s zu beobachten. Ich mache es momentan so: Einschalten - Akkupack einschalten - Gerät ausschalten - es erfolgt ein automatischer Neustart - ext. Akkupack wird erkannt. Warum und wieso, keine Ahnung... Wäre aber auch an einer Lösung interessiert.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (11/06/11 09:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#769855 - 11/06/11 09:57 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: speerwerfer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
Vielleicht kann ich so rausbekommen, ob ich zu blöd, der Akku oder mein Garmin kaputt ist. Ist Garmin nicht bekannt dafür, dass zumindest einige Modelle häufig zicken bei wechselnder Stromaufnahme über Akkus oder NaDy?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#769863 - 11/06/11 10:22 PM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Vom Hörensagen weiß ich auch, das Garmin etwas zickig ist. Da aber andere User auch schon berichten, das es bei Ihnen problemlos funktioniert, suche ich nach Leuten mit einer möglichst vergleichbaren Hardware um einfach ein paar Dinge zu testen.
|
Top
|
Print
|
|
#769889 - 11/07/11 08:31 AM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: speerwerfer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Woran mag es wohl liegen, dass diese Garmins (Dakota, Oregon, etrex) so zickig mit der mobilen USB-Stromversorgung sind und Garmin dies seit Jahren nicht ändert?
Meine These: die Geräte sind definitiv nicht gebaut dafür. Insbesonders sind die USB-Buchsen mechanisch nicht dafür ausgelegt. Die USB-Buchsen sind direkt auf die Platine gelötet. Während der Garantiezeit ist das ja alles kein Problem, notfalls Gerät einschicken, Garmin schickt ein neu aufbereitetes ohne Displaykratzer. Doof jedoch, wenn dieser Fall auf Reise passiert... Die Abdichtung der USB-Buchse geht während der Stromversorgung auch flöten.
Besser die Akkus ausserhalb des Gerätes laden und 1x pro Tag tauschen, 8-10 Stunden Dauerbetrieb schafft ja nun jedes Modell.
Ansonsten sollte peinlichst darauf geachtet derden, dass Stöße, die über das Kabel der USB-Stromversorgung kommen nicht auf das Gerät eingeleitet werden.
Der einzige Vorteil der dauerhaften Stromversorgung über USB wäre m.E. wohl bei Oregon/Dakota zu sehen, weil dort die Bildschirmhelligkeit dann etwas heller ist als bei Akkubetrieb.
Nur meine Meinung,
VG Jens
|
Edited by johwin (11/07/11 08:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#774014 - 11/25/11 07:43 AM
Re: wer nutzt den BUM Pufferakku mit einem Oregon
[Re: JvB]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
So, nach einigem hin und her nun noch eine Rückmeldung dazu von mir.
Ich habe Kontakt mit B&M aufgenommen und von dort auch noch einmal ein Spezialkabel erhalten. Aber auch damit zickte mein Oregon 450 rum. Auch an einem zusätzlich organisierten RAIKKO USB AccuPack 5200 trat der Fehler auf :-(
Am kommenden WE will ich zum Geocachen raus und ich hatte schon lange ein Firmwareupdate für das Oregon auf der ToDo Liste stehen. Also hab ich das noch flink durchgezogen. Als ich nach dem Update auf die Version 5.20 dann noch einmal mit dem E-Werk rumspielte war die Verwunderung groß, als auf einmal alles funktionierte.
Fazit: Bei mir war es die Firmwareversion ... leider hab ich mir nicht gemerkt, welche ich vorher drauf hatte. Aber jetzt ist es die 5.20
Martin
|
Top
|
Print
|
|
|