29553 Members
98635 Topics
1550981 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#773520 - 11/22/11 04:45 PM
Unterhelmmütze von Shimano
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hallo, ich hab mir eine Unterhelmmütze von Shimano gekauft. Das Ding hält echt gut den Wind von Ohren und wenig behaartem Kopf ab. Bleibt alles schön warm - ABER: es ist sowas von laut unter dem Ding. Das Radeln macht echt nur noch wenig Spaß damit, da man auch bei leichtem Wind einen Orkan am Ohr hat. Ist das bei Euren Unterhelmmützen ähnlich oder liegt das an meine Ohren oder im speziellen an dieser Mütze?
grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
#773526 - 11/22/11 05:08 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,334
|
Hi, ich habe so billige 5 Euro Unterhelmmützen von Carver. Unter denen ist es nur laut wenn ich die Ohrstöpsel drin habe ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Nee im Ernst, kann es sein das deine Mütze nicht richtig über die Ohren drüber geht? Grüße Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#773527 - 11/22/11 05:17 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 241
|
Ich hatte ursprünglich diese Mütze von Mammut: Mammut WS Helm Cap Die habe ich aber umgetauscht, weil sie Geräusche extrem gedämmt hat und man fast nix mehr gehört hat. Keine Ahnung, wer so etwas für Radfahrer erfindet. Ich habe sie dann gegen diese ersetzt: Vaude Bike Warm Cap Die lässt Geräusche durch und lässt sich angenehm tragen.
|
Top
|
Print
|
|
#773528 - 11/22/11 05:17 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Roadster]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Meine Vermutung: Es liegt am Helm. Die meisten (lautesten) Windgeräusche werden meiner Erfahrung nach durch Verwirbelungen an den Helmriemen verursacht. Gut möglich, dass durch die Mütze die Helmriemen ungünstiger abstehen als ohne. Oder hast du Geräusche auch ohne Helm und nur mit Mütze? Das fände ich merkwürdig. Gruß Uli, der Windgeräusche beim Radeln echt nervig findet
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#773529 - 11/22/11 05:23 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
..mmh, ich werde die Mütze mal ohne Helm testen. Aber ich denke mal, dass die Windgeräusche dann ähnlich sind. Wenn ich eine Woll-Sturmhaube trage, sind die Geräusche auf jeden Fall nicht da. Aber dann friert der Kopf, da diese natürlich durchlässig ist...
|
Top
|
Print
|
|
#773543 - 11/22/11 06:29 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Christian,
ich besitze eine Gore-Windstopper-Unterhelmmütze von Ziener und habe genau die gleich Probleme. Ohrenbetäubender Lärm.
Bei der letzten Aldi-Aktion neulich habe ich mir deren Unterhelmmütze gekauft. Auch laut, aber nicht so extrem.
Zur Zeit fahre ich unter dem Helm nur mit Buff. Komischerweise ist damit alles leise. Nur ist mir das ab ca. 4° zu kalt.
Ulis Anregung ist gut. Ich habe die Ziener nämlich auch noch nicht ohne Helm getragen. Probiere ich jetzt mal aus. Allerdings ist es bei 2 verschiedenen Helmen laut, deswegen weiß ich nicht, ob die Riementheorie stimmt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#773561 - 11/22/11 07:53 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,209
|
Uli, der Windgeräusche beim Radeln echt nervig findet
...frage mich mal, wie ich die "Windgeräusche" ohne Radeln finde. Nennt sich Tinitus. An manchen Tagen extrem nervig. Was auch ein Grund ist, weswegen ich Windgeräusche beim Radfahren nicht so schlimm finde. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Nach einer langen Tour, höre ich meine Tini nicht mehr so stark. Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#773566 - 11/22/11 08:02 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 915
|
Hi, meine Vermutung: Es liegt an der Mütze bzw. wie die Mütze die Ohren abdeckt bzw überdeckt. Bei meiner Gore-Unterhelmmütze ist die "Akustik am Kopf" stark von diesem Umstand abhängig: - Ohren komplett von Mütze überdeckt: normale Akustik - Ohren teilweise von Mütze überdeckt: LAUTERE Akustik
Gruß, Tom
|
Top
|
Print
|
|
#773735 - 11/23/11 05:17 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: TomTomMann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,214
|
Bei meiner Gore-Unterhelmmütze ist die "Akustik am Kopf" stark von diesem Umstand abhängig: - Ohren komplett von Mütze überdeckt: normale Akustik - Ohren teilweise von Mütze überdeckt: LAUTERE Akustik
So erlebe ich das auch (NorthFace-Kappe mit Windstopper), dürfte bei allen winddichten Teilen so sein. Daß es, wie weiter oben mehrfach gesagt, bei Buffs oder Wollmützen nicht passiert, liegt auf der Hand: das sind weiche und durchlässige Materialien, d. h. der meiste Schall geht teils hindurch, wird teils geschluckt. Grüße, Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#773821 - 11/23/11 10:23 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Christian,
ich besitze eine Gore-Windstopper-Unterhelmmütze von Ziener und habe genau die gleich Probleme. Ohrenbetäubender Lärm.
Bei der letzten Aldi-Aktion neulich habe ich mir deren Unterhelmmütze gekauft. Auch laut, aber nicht so extrem.
Zur Zeit fahre ich unter dem Helm nur mit Buff. Komischerweise ist damit alles leise. Nur ist mir das ab ca. 4° zu kalt.
Ulis Anregung ist gut. Ich habe die Ziener nämlich auch noch nicht ohne Helm getragen. Probiere ich jetzt mal aus. Allerdings ist es bei 2 verschiedenen Helmen laut, deswegen weiß ich nicht, ob die Riementheorie stimmt. So, ich habe das jetzt heute ausprobiert. Die Ziener ist laut, egal ob mit oder ohne Helm. Nur das seitliche Drehen des Kopfes um 30° und mehr sorgt für Ruhe. Die Kappe schließt übrigens die Ohren dicht ab. Anscheinend sorgt die Oberfläche für die Geräusche. Bei der preiswerten Aldi-Kappe ist das alles deutlich besser. Hier stimmt vor allem auch, dass bei teilbedeckten Ohren der Lärm wesentlich lauter ist als bei ganz bedeckten. Nachteil bei dieser Kappe ist aber, dass sie nicht sonderlich warm ist und der Schnitt im Bereich der Stirnhöhlen zu wünschen übrig lässt. Also suche ich jetzt einen Tipp für eine Unterziehmütze, die weder laut ist noch einen von der Umwelt abschneidet. Und die gut vor Kälte schützt, ohne für einen Hitzestau zu sorgen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#773841 - 11/24/11 07:48 AM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Also suche ich jetzt einen Tipp für eine Unterziehmütze, die weder laut ist noch einen von der Umwelt abschneidet. Und die gut vor Kälte schützt, ohne für einen Hitzestau zu sorgen.
Dann nimm diese . Kein Lärm und trotzdem warme Ohren und Stirn. Echt super! lG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#773947 - 11/24/11 05:57 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Dann nimm diese . Kein Lärm und trotzdem warme Ohren und Stirn. Beim allabendlichen Radfahren habe ich eben speziell drauf geachtet, ob und wat für Töne die oben verlinkte Kappe an die Lauscher weitergibt. Fazit: Auch diese Kappe ist nicht völlig geräuschlos, d.h., man hört den Fahrtwind als leichtes Rauschen. Bei Gegenwind verstärkte sich das Rauschen noch, von wirklichem Lärm kann aber auch in letzterem Fall nicht die Rede sein. Zumindest mich hat´s nicht gestört. Umgebunsgeräusche (z.B. herannahende Autos) hört man auch mit der Kappe auf´n Lauschern. Alles Gute, Thomas
|
Edited by nöffö (11/24/11 06:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#774050 - 11/25/11 10:18 AM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: nöffö]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hallo, da die letzte Empfehlung ja auch mit Windstopper ist, frage ich mich, ob das dann nicht ähnlich ist mit den Geräuschen. Meine Mütze deckt übrigens komplett ab und ist eigentlich auch sehr angenehm zu tragen aber sobald man Wind um die Ohren hat, machts echt kein Spaß mehr... Scheint echt schwierig zu sein, hier das Richtige zu finden. @Thomas: am Besten ist wahrscheinlich, man fährt sowas mal "Probe" - aber das geht ja meist nicht, da die Dinger verpackt sind... Grüßle Christian
|
Top
|
Print
|
|
#774392 - 11/26/11 04:57 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 422
|
Hallo Christian,
das liegt an der Mütze, hab auch so ein Teil. Versteh nicht was die sich dabei gedacht haben. Ich zieh die Mütze nicht an weil mir die Fahrtwindgeräusche auch zu laut sind. Ich hab mir mal bei Aldi eine Teil gekauft da so bis 3/4 über die Ohren geht. Bin sehr zufrieden damit, ist ordentlich warm und man hört noch was.
|
|
Top
|
Print
|
|
#774632 - 11/27/11 06:23 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Dann nimm diese . Kein Lärm und trotzdem warme Ohren und Stirn. Beim allabendlichen Radfahren habe ich eben speziell drauf geachtet, ob und wat für Töne die oben verlinkte Kappe an die Lauscher weitergibt. Fazit: Auch diese Kappe ist nicht völlig geräuschlos, d.h., man hört den Fahrtwind als leichtes Rauschen. Bei Gegenwind verstärkte sich das Rauschen noch, von wirklichem Lärm kann aber auch in letzterem Fall nicht die Rede sein. Zumindest mich hat´s nicht gestört. Umgebunsgeräusche (z.B. herannahende Autos) hört man auch mit der Kappe auf´n Lauschern. Alles Gute, Thomas Hallo Thomas, vielen Dank für den Tipp. Gilt die Empfehlung denn ausdrücklich auch für mildere Gefilde? Was Dir da oben bei den Eisbären als schön warm erscheint, dürfte hier ja schon zum schonenden Garen unter´m Helm führen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#774767 - 11/28/11 06:28 AM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,365
|
Hallo Rainer, nee, nix Garen! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Die Kappe ist, nach meinem Empfinden, optimal für Temperaturen im Bereich +5 bis -8 Grad. Wenn´s noch kälter ist, muss man dann nachrüsten. Ich selbst zieh dann zusätzlich noch ´ne Sturmhaube aus Seide (unter die Kappe) sowie ´ne Wollmütze (über die Kappe) an. Ja, und ausserdem klebe ich mit Tape von innen die vorderen Lüftungslöcher meines Radhelms zu. Heute morgen waren´s windstille -4 Grad, und abgesehen von einem leichten Säuseln/Rauschen verhielt sich die Kappe ruhig. Alles Gute, Thomas
|
Edited by nöffö (11/28/11 06:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#775009 - 11/28/11 10:38 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Hi Thomas,
ok, hört sich gut an, also Danke für den guten Tipp. Ich schau mal, ob ich die in der Stadt finde.
|
|
Top
|
Print
|
|
#775017 - 11/28/11 11:25 PM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: nöffö]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Nachdem mir heute bei einer "rasanten Abfahrt" der Fahrtwind eine ähnliche Schirmmütze, wie Du sie auf Deinem Avatarbild trägst, vom Kopf gerissen hat, habe ich mich nach Ersatz umgesehen. Die von Dir vorgeschlagene Mütze gibt es nur in Einheitsgröße für alle Köpfe. Für "Grosskopferte" fällt sie wohl zu klein, zumindest zu eng, aus.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#775041 - 11/29/11 08:46 AM
Re: Unterhelmmütze von Shimano
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Zur Zeit fahre ich unter dem Helm nur mit Buff. Komischerweise ist damit alles leise. Nur ist mir das ab ca. 4° zu kalt. Ich habe mir einen Buff aus Merinowolle geholt,der wärmt auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut. Ausserden ist er etwa doppelt so lang, wie die "Sommer" Buffs. Rakli
|
Edited by radler4711 (11/29/11 08:46 AM) |
Top
|
Print
|
|
|