29553 Members
98578 Topics
1550550 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#771077 - 11/11/11 09:41 PM
Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Hallo,
Ich habe ein bisschen Mühe das richtige Zelt zu finden:
Anforderungen für neues Zelt:
Freistehend Preis egal Weniger als 2 kg 2 pers oder sehr geräumiges 1 pers Qualität muss top sein
Ich hoffe dass die eierlegende Vollmilchsau nicht beschrieben wurde :-).
Hintergrundinfo: Ich habe schon das Hilleberg Nallo und das MSR Hubba Hubba. Das Hilleberg ist von der Qualität sehr gut und die Materialien führen sich sehr gut an. Leider ist das Nallo nicht freistehend. Das Hubba Hubba ist freistehend und erfüllt auch das Gewichtslimit. Leider ist es von der Qualität schlecht - so ist zumindest mein Eindruck. Ich meine, das Hubba Hubba wurde schon 100 mal aufgebaut aber ich finde besonders das Aussenzelt "schlampig": Es riecht immer noch stark und fühlt sich "brüchig" an. Ich denke mal alle PU Aussenzelte sind so. Das Hilleberg im Gegenteil ist ein Traum in Vergleich (müsste wohl ein silikonisiertes Aussenzelt haben).
Hilleberg baut schon die richtigen Zelte in der richtigen Qualität, aber sie wiegen einfach zu viel. Gibt es Alternativen?
MfG Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#771079 - 11/11/11 09:54 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,360
|
Warum willst du denn ein freistehendes Zelt? Ich hab mir das auch eine zeitlang überlegt. Doch dann hab ich mir überlegt, Mehrgewicht und - wie oft braucht man denn wirklich ein freistehendes Zelt. Und da fiel mir nur zelten am Nordpol ein, denn ansonsten finden sich immer Steine oder entsprechender Untergrund oder das Radl zum Abspannen.
|
Top
|
Print
|
|
#771082 - 11/11/11 10:08 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,882
|
Freistehend ist's zwar nicht, aber 2 Häringe reichen: Vela I Das Platzangebot im Innenzelt ist nicht gerade luxuriös, dafür hat's in der Apsis reichlich (ob das als sehr geräumiges 1-Personenzelt durchgeht, musst du entscheiden). Bei Exped stimmen Verarbeitungsqualität und vor allem die Detaillösungen. Die Durchlüftung ist sehr gut und beim Gewicht kommst du deutlich unter die 2kg. Gruss Markus
|
|
Top
|
Print
|
|
#771093 - 11/11/11 11:01 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Laiseka]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Warum willst du denn ein freistehendes Zelt? Ich hab mir das auch eine zeitlang überlegt. Doch dann hab ich mir überlegt, Mehrgewicht und - wie oft braucht man denn wirklich ein freistehendes Zelt. Und da fiel mir nur zelten am Nordpol ein, denn ansonsten finden sich immer Steine oder entsprechender Untergrund oder das Radl zum Abspannen. Ich war schon mehrmals in USA und ein mal in Australien unterwegs. Dort bietet sich oft die Möglichkeit in Parks oder auf Campingplätzten unter einem Dach zu schlafen (also nur Dach und keine Wände - sehr oft mit Bänken und Tischen). Wenn es sehr warm ist, ist es einfach ein super Vergnügen sein Zelt ohne Aussenzelt dort aufzubauen. Der Boden ist zwar Betonhart (macht mir aber nichts aus) aber es ist super angenehm ohne Feuchte und Kondenswasser am Morgen. Genau dies habe ich immer vermisst. In den US Fahrradforen sind freistehende Zelte genau deshalb auch sehr beliebt. Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#771129 - 11/12/11 08:34 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: mstuedel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,928
|
Freistehend ist's zwar nicht, aber 2 Häringe reichen: Das gilt auch für das Hubba Hubba! Ohne zwei Häringe lassen sich die Apsiden nämlich nicht sinnvoll nutzen.
|
Top
|
Print
|
|
#771130 - 11/12/11 08:38 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rayno]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Freistehend ist's zwar nicht, aber 2 Häringe reichen: Das gilt auch für das Hubba Hubba! Ohne zwei Häringe lassen sich die Apsiden nämlich nicht sinnvoll nutzen. Deshalb habe ich mir auch das Hilleberg Soulo angeschafft. Absolut freistehend, für 1 Person ausreichend Platz, es wiegt knapp 2 Kilo. Ein freistehendes Zelt hat schon Vorteile.Auf Betonplätze wie z.B. Parkplätzen ist es nämlich sehr praktisch. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#771159 - 11/12/11 11:56 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 428
|
Ich beneide morgens immer alle die ihre freistehenden Zelte in die Morgensonne zum trocknen stellen können. Das geht nicht mit meinem Tunnelzelt. Mein nächstes Zelt wird auf alle Fälle freistehend!
|
Top
|
Print
|
|
#771160 - 11/12/11 11:56 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Hallo,
Ich habe ein bisschen Mühe das richtige Zelt zu finden:
Anforderungen für neues Zelt:
Freistehend Preis egal Weniger als 2 kg 2 pers oder sehr geräumiges 1 pers Qualität muss top sein
Ich hoffe dass die eierlegende Vollmilchsau nicht beschrieben wurde :-).
Hintergrundinfo:
Keine Preisbeschränkung und nur groß und leicht - sollte doch leicht sein sowas zu finden. Guck dich doch mal im nordamerikanischen UL-Markt um (z.B. Big Agnes). Mein Wunsch für ein Zelt der selben Kategorie <2,5Kg scheitert entweder an der Robustheit oder an der Eignung für 3 Jahreszeiten+. Oder guck dir mal die Exped-Extreme Modelle (Auriga/Venus) an.
|
|
Top
|
Print
|
|
#771168 - 11/12/11 12:32 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: macrusher]
|
wüstenfuchs
Unregistered
|
Hilleberg bringt für 2012 ein leicht Allak, 3 Season geeignet, heißt Rogen. HB 2012 Vielleicht isses was für dich.. Beste Grüße, Florian
|
Top
|
Print
|
|
#771176 - 11/12/11 12:48 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,928
|
Ein Foto vom neuen Rogen hier!
|
Top
|
Print
|
|
#771180 - 11/12/11 01:07 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rayno]
|
wüstenfuchs
Unregistered
|
In Beitrag 10 in dem Thread sind auch Bilder zu sehen. Outdoorseiten
|
Top
|
Print
|
|
#771332 - 11/13/11 08:04 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Ich muss gestehen, dass das Hilleberg Rogen sehr sehr interessant aussieht. Plötzlich wird einem klar (wie beschrieben) das Hilleberg bis jetzt nur hardcore 4-Season Zelte gebaut hat die für "unsere" sommerlichen Fahrradtouren vielleicht schon völlig "overkill" ist.
Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#805685 - 03/04/12 09:40 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Das Hilleberg Rogen Zelt ist jetzt auf Hillebergs webpage zu finden ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#805690 - 03/04/12 09:59 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,928
|
Und zwar hier! Für den Preis bekommt man 3 Hubba Hubba`s. Und völlig freistehend ist es wie das Hubba Hubba auch nicht; denn ohne Heringe lassen sich die Apsiden nicht nutzen.
|
Top
|
Print
|
|
#805694 - 03/04/12 10:21 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: mstuedel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Freistehend ist's zwar nicht, aber 2 Häringe reichen: Vela I Beim Exped Solestar braucht es derer drei, wobei ich das auch schon mit nur einem aufgebaut habe, da ich den Eingang woanders befestigen konnte. Freistehend in dem Sinne war früher das VE24 von TNF ein Klassiker, aber mit den 2kg würde es da womöglich recht eng. Ich werfe aber noch das Salewa Micra in den Ring. Es ist zwar nicht unbedingt irre wahnsinnig geräumig, aber relativ hoch und für eine Person geh schon einiges. Die Apsis möchte zwar eigentlich einen Hering, es geht jedoch auch komplett ohne, z.B. wenn man die Spitze der Apsis am Rad festmacht, das man ja direkt vor das Zelt stellen kann. Gewicht und Packmaß sind erfreulich gering.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#805785 - 03/04/12 05:21 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
Ganz ohne Häringe, dann bleibt bei hilleberg nur Soulo oder Unna. Allerdings etwas über 2kg. Gruß Gerhard.
|
Top
|
Print
|
|
#806023 - 03/05/12 01:36 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 40
Underway in Switzerland
|
wie sieht es bei den genannten so mit windbeständikeit aus? werde nächstes jahr feuerland bereisen...
|
Top
|
Print
|
|
#806191 - 03/05/12 09:24 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: svenny]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Hallo,
das Soulo ist relativ windbeständig. Es bietet neben reichlich Abspannmöglichkeiten dem Wind auch relativ wenig Angriffsfläche. Mit dem Unna habe ich mich nicht beschäftigt, da es mir zu klein ist. Einen Teil des durch den Umstieg auf das Soulo eingesparten Gewichts habe ich durch Mitnahme eines Tarps kompensiert, da ich mir lebhaft vorstellen konnte, dass das Festsitzen im Soulo bei schlechtem Wetter keinen Spaß macht. Mit dem Tarp war es dann im Praxistest bei Dauerregen und böigem Wind einigermaßen erträglich.
Gruß Rudolf
|
Top
|
Print
|
|
#806211 - 03/06/12 06:42 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Ganz ohne Häringe, dann bleibt bei hilleberg nur Soulo oder Unna. Allerdings etwas über 2kg. Das sind aber beides 1-Personen-Zelte und damit nicht den Anforderungen entsprechend.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#806218 - 03/06/12 07:35 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Ab Mai soll das "Hilleberg Anjan 2" im Handel erhältlich sein, Es ist ein Tunnelzelt, ähnlich dem Nallo, deutlich unter 2 Kilo für 2 Personen, besser durchlüftet, da nicht für Schnee und Sturm ausgelegt mit deutlich Bodenabstand der unteren Ränder des Außenzeltes. So ganz freistehend ist es nicht. Auch mein Soulo stelle ich aus gewissen Gründen nie ohne Heringe auf - wenn möglich. Der Preis des Anjan (Hindugott) wird etwas unter dem des "Soulo" liegen. Ich werde es mir kommen lassen. http://hilleberg.se/de/product-family/anjan
|
|
Top
|
Print
|
|
#806221 - 03/06/12 07:54 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: RudiS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
...Mit dem Unna habe ich mich nicht beschäftigt, da es mir zu klein ist. Einen Teil des durch den Umstieg auf das Soulo eingesparten ... Vor dem Soulo hatte ich das Unna in Gebrauch. Es hat sogar etwas mehr Grundfläche als das Soulo, erschien mir auch etwas gräumiger, allerdings ohne Apsis. http://hilleberg.se/de/product/unna
|
|
Top
|
Print
|
|
#806222 - 03/06/12 07:59 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rayno]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Apsiden werden etwas überbewertet. Wer die aber freistehend nutzen möchte, kommt wahrscheinlich ums Forum42 rum. Da haperts aber an den 2 KG. Schont aber den Geldbeutel.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#806239 - 03/06/12 09:23 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: RudiS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
das Soulo ist relativ windbeständig. Es bietet neben reichlich Abspannmöglichkeiten dem Wind auch relativ wenig Angriffsfläche. Mit dem Unna habe ich mich nicht beschäftigt, da es mir zu klein ist. Das Unna ist höher und hat ein geräumigeres Innenzelt als das Soulo. Da täuschen die Produktfotos.
|
Top
|
Print
|
|
#806351 - 03/06/12 06:03 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Ganz ohne Häringe, dann bleibt bei hilleberg nur Soulo oder Unna. Allerdings etwas über 2kg. Das sind aber beides 1-Personen-Zelte und damit nicht den Anforderungen entsprechend. Klär uns auf Henning, was wurde falsch verstanden? Anforderungen für neues Zelt: ... 2 pers oder sehr geräumiges 1 pers
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (03/06/12 06:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#806354 - 03/06/12 06:08 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: JaH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Die Antwort hast du schon selbst geschrieben. Insbesondere das Soulo ist recht klein, auch für eine Person, das kommt bei den Anforderungen nicht in Frage. Das Unna ist innen zwar etwas größer, hat aber keine Absis, so das dann ebenfalls eher klein ist.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#806494 - 03/07/12 06:59 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 71
|
Hallo Lucas,
... wie wäre es mit dem Sternen-oder Himmelszelt ? Wiegt eigentlich nichts, super geräumig ... allerdings kaum bezahlbar.
Spass beiseite.
Vielleicht hilft eher, sich die Frage zu stellen, warum diese Gramm-Jägerei ? Für mich muß das Zelt vor Witterungsunbilden und Angriffen von Blutsaugern schützen. Und es ermöglichen, auch mal ein Tag in demselben abzuwettern. Dazu erfordert es neben 'reichlich' Platz auch einer bequemen Sitzhöhe. Beim Radfahren kommt es m.E. dabei nicht so sehr auf ein paar Gramm an.
Oder gibt es tatsächlich jemnden, der mir n glaubhaft achweisen kann, daß das Radeln mit ein oder zwei Kilogramm weniger viel, viel leichter wäre ? Der Wind kommt immer von vorn und die Berge stehen immer verkehrt herum, egal wie schwer das Gepäck. Kommt es nicht eher auf den Fahrer an ß Auf das, was er im Kopf hat ?
Spassigen Gruß Der Wilde
|
Leben - lass ES geschehen | |
Top
|
Print
|
|
#806502 - 03/07/12 07:40 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: DerWilde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, ich kann nur dem Wilden zustimmen. Ich habe mein sonst so geschätztes Akto verkauft, nachdem ich mehr als 24 Stunden in den Alpen einen Schlechtwettereinbruch hatte. Damals merkte ich, dass ich nicht sitzend lesen konnte. Inzwischen habe ich einen 2-Personentunnel, den ich sowieso nur alleine und dann mit Bewegungsfreiheit bewohne.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#806554 - 03/07/12 09:38 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: DerWilde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,882
|
Grunsätzlich einverstanden damit, dass auf Radtouren ein Kilo mehr oder weniger kaum eine Rolle spielt, insbesondere in der Ebene. Etwas anders sieht's aber für mich aus für jene, welche das Zelt auch mal für mehrtägige Wanderungen oder zum Bergsteigen nutzen möchten. Da spielt nach meiner Erfahrung das Gewicht eine weit grössere Rolle.
Ich bin deshalb froh um die neuen Materialien und Designideen im Zeltbau. Mein Exped Venus II UL ist leicht und geräumig und schon 10 Jahre alt. Wenn ich nun Zelte finde, wie die oben verlinkten von "Big Agnes", welche einen geräumigen Eindruck erwecken und z.T. nur die Hälfte meines Zeltes wiegen, weckt das schon mein Interesse. Allerdings sollte es keine grossen Abstriche bei Komfort und Langlebigkeit geben, und da hab' ich noch meine Bedenken.
Gruss Markus
|
|
Top
|
Print
|
|
#806558 - 03/07/12 09:49 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: mstuedel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,859
|
Hallo Markus, ich hab das HubbaHubba und das einzige, was mich daran stört ist, dass die Firststange nicht über den Eingang hinausragt, wie bei deinem Venus oder den anderen von Exped. Wenn Du ein solches Querschläferzelt findest, das leichter als 2,5 kg ist und unter 350,- kostet, dann ruf mal bitte ganz laut "Bescheid" herzlichen Gruß Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#806594 - 03/07/12 12:07 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: mstuedel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,859
|
ich hab das HubbaHubba und das einzige, was mich daran stört ist, dass die Firststange nicht über den Eingang hinausragt, wie bei deinem Venus
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber bei deiner Aufstellung habe ich keines gefunden, bei dem die obere Firststange (Querstange) über den Seiteneingang hinausragt und damit einen geschützten Eingangsbereich bietet. Oder hab ich was nicht gesehen? Gruß Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#806595 - 03/07/12 12:09 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, ich habe ein Minareth von MacPac aus New Zealand, nicht ganz freistehend mit echten 2,4 kilos (unechten 2,1), wenns nass ist darüber. Klasse Zelt, gibts in Europa kaum, weil fast nicht bekannt ausser in UK.
Kann ich sehr empfehlen, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#806947 - 03/08/12 06:51 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,859
|
Hallo Lukas, das MSR Carbon Reflex 2 wiegt 1.490 gr und gibt es gerade in der Bucht für 299,-
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#807651 - 03/11/12 04:08 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: svenny]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
Feuerland habe ich auch schon mal angedacht. Kommt auf Dein Platzbedürfnis an. Leicht, aber nur für eine Person ist auch Hilleberg Soulo. Aber für Feuerland ist Staika meine Wahl oder vergleichbares von anderen. Für das Klima nehme ich das Mehrgewicht durch zusätzliche Stange, reißfesteres Material und mehr Platz gerne in Kauf. Hat außerdem mehr Abspannmöglichkeiten.
Gruß Gerhard.
|
Edited by LahmeGazelle (03/11/12 04:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#808262 - 03/13/12 01:28 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 387
Underway in Germany
|
Hallo, ich hab das vaude taurus ultralight 2. Ich bin soweit zufrieden. Im Vaude-Outlet (Kreis FN) beim Bodensee war es für deutlich weniger zu bekommen. Grüße
|
____________________________________________ ... vorher als Raddissimo unterwegs. | |
Top
|
Print
|
|
#808316 - 03/13/12 04:11 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: RaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
Als ein leichtes Zelt für Radtouren allgemein halte auch ich das Vaude Taurus für geeignet. Die Eingangsanforderungen des Fadenauthors waren aber freistehend ohne Häringe. Das Taurus braucht für die Apsis welche.
Ich hab derzeit Terra Nova Laser Zelte, mit denen ich zufrieden bin, ohne dass die freistehen. Aber für Feuerland bin ich skeptisch. Da bevorzuge ich das Hilleberg Material. (Falls ich jemals das OK meiner Frau bekommme. Das ist aber eine andere Geschichte).
Gruß Gerhard.
|
Top
|
Print
|
|
#808319 - 03/13/12 04:20 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, mir wars schon im Winter in Ushuaia eher unwirtlich. Ich war froh wieder nach Norden in die Tangowelthauptstadt zu kommen.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#809096 - 03/16/12 12:09 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Hallo,
Ich habe ein bisschen Mühe das richtige Zelt zu finden: Wie wär's mit nem Quetscha Wurfzelt
Anforderungen für neues Zelt:
Freistehend
ja ja Nach Heringstausch liegt die 1,5 Personen Version knapp drüber 2 pers oder sehr geräumiges 1 pers
ja 1 Tag - 2 Tage Dauerregen.
Ich hoffe dass die eierlegende Vollmilchsau nicht beschrieben wurde :-).
Nachteil Packmaß. Passt aber gut quer auf den hinteren Gepäckträger.
|
Top
|
Print
|
|
#809099 - 03/16/12 12:57 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Van der Graaf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Wenn ich am Vorabend für mein Zelt und mich nicht den richtigen Platz für die Morgensonne gewählt habe, nehme ich mein "freistehendes Zelt" am Kragen, und setze es der Sonne aus, wenn sie scheint. Nach mehrmaligem Drehen und Wenden ist das Zelt trocken, und ich bin startbereit.
Mein freistehendes Zelt spanne ich aus diversen Gründen meist ab. Wenn die Heringe gezogen sind, fällt es nicht um.
Ich habe auch ein Tunnelzelt. Bei dem ist der Aufbau-Aufwand, Abspann-Aufwand, geringer als bei meinem absolut freistehendem Kuppelzelt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#809100 - 03/16/12 01:05 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Wendekreis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 167
|
Hallo!
Wenn ich am Vorabend für mein Zelt und mich nicht den richtigen Platz für die Morgensonne gewählt habe, nehme ich mein "freistehendes Zelt" am Kragen, und setze es der Sonne aus, wenn sie scheint. Nach mehrmaligem Drehen und Wenden ist das Zelt trocken, und ich bin startbereit.
Mein freistehendes Zelt spanne ich aus diversen Gründen meist ab. Wenn die Heringe gezogen sind, fällt es nicht um.
Ich habe auch ein Tunnelzelt. Bei dem ist der Aufbau-Aufwand, Abspann-Aufwand, geringer als bei meinem absolut freistehendem Kuppelzelt. Um welche Zelte handelt es sich denn?
|
|
Top
|
Print
|
|
#809102 - 03/16/12 01:31 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Velocio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Wie wär's mit nem Quetscha Wurfzelt
Ich glaube, Dein Tipp fände mehr Beachtung, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die Marke Quechua richtig zu schreiben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#809112 - 03/16/12 06:39 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: AlexP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, "Sag Niemals Nie",
ich käme jetzt nicht auf die Idee, das Quechua Wurfzelt als ernsthaftes Reisezelt in Betracht zu ziehen. Aber, warum nicht, das ernsthafte Abklopfen der Eigenschaften von Velocio machts möglich. Wie sieht es mit Kondenzwasserbildung aus? Bezahlbar ist es auch, aber es muss einen Grund geben, warum Decathlon das HubbaDubba von MSR als einzigstes Fremdmarkenzelt im Programm hat.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#809117 - 03/16/12 07:03 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: borstolone]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,546
|
Hallo, "Sag Niemals Nie",
ich käme jetzt nicht auf die Idee, das Quechua Wurfzelt als ernsthaftes Reisezelt in Betracht zu ziehen. Grüsse, Jakob
auf dem Rheinradweg fahren jeden Tag Fahrräder mit Quechuas und co. vorbei. Mein Ding wäre es nicht, aber es gibt eine Menge Leute, die das tun. Krönung bisher ein Radler, der das Quechua auf den Träger hinten schnallte und sein Gepäck in einem Packsack an den Lenker hängte. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#809119 - 03/16/12 07:16 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rolf7977]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
...
auf dem Rheinradweg fahren jeden Tag Fahrräder mit Quechuas und co. vorbei. Mein Ding wäre es nicht, aber es gibt eine Menge Leute, die das tun. Krönung bisher ein Radler, der das Quechua auf den Träger hinten schnallte und sein Gepäck in einem Packsack an den Lenker hängte.
Rolf Da dort der Abstand zwischen Campingplätzen und Herbergen quasi Laufentfernung ist, ist die Frage nach der Robustheit des Zeltes auch nicht so wichtig. G.
|
Top
|
Print
|
|
#814123 - 04/01/12 07:31 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
....und jetzt bei mysportbrands für € 199,-. Wer ein sehr leichtes Zelt sucht, wird hier vielleicht fündig. Klick! Ich hoffe, der link funktioniert auch noch ein bisschen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#814309 - 04/01/12 06:26 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: windundwetter]
|
hanspeter
Unregistered
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit.
|
Top
|
Print
|
|
#814492 - 04/02/12 10:49 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Ist ja schon ein guter Preis. Fakt ist aber, dass natürlich das Ziel der Gewichtsminimierung auch negative Aspekte mit sich bringt. Mit dem Zelt muss man sicher ganz ordentlich umgehen. Dass im Regen Wasser durchkommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die haben ja auch irgendwie einen Namen zu verlieren.
Wie auch immer: Du kannst es Dir in Ruhe anschauen, aufbauen, und bei Nichtgefallen zurückschicken. Wenn es Dir nach einer Saison nicht gefällt, wirst Du über ebay oder die Trekkingforen wohl kaum einen Verlust machen.
Nachtrag: Das Angebot ist schon beendet.
|
Edited by windundwetter (04/02/12 10:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#814570 - 04/02/12 02:48 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: windundwetter]
|
hanspeter
Unregistered
|
Der Preis war wirklich sehr gut. Mit dem Zelt muss man sicher ganz ordentlich umgehen. Darin war ich noch nie besonders gut. Früher oder später krieg ich alles kaputt ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Aber in der ersten Saison werd ich es mit Samthandschuhen anfassen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt und freue mich auf knapp viereinhalb Kilo Gewichtsersparnis auf der nächsten Tour.
|
Top
|
Print
|
|
#814701 - 04/03/12 06:57 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,867
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit. "Durchregnen" ist bei einem Zelt nicht so das Thema, solange es keine Löcher hat und die Lüftung funktioniert. Wenn sie das nicht tut, regnet erst einmal das Kondenswasser herab.
|
Top
|
Print
|
|
#815102 - 04/04/12 08:35 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Fricka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Ich habe das MSRCarbon Reflex 2 heute bekommen und gleich mal probehalber aufgebaut. Es ist super verarbeitet, wirklich leicht und bestimmt ein gutes 3-Jahreszeitenzelt. Aber leider nicht ideal für die Gegend, in die ich meistens reise, Skandinavien.
Daher werde ich es entweder wieder zurückschicken oder hier zum Preis von 199€ plus Versandkosten an jemanden aus dem Forum verticken. Wenn jemand Interesse hat, bitte möglichst schnell melden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#825734 - 05/09/12 06:51 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Hallo,
Ich habe mir jetzt das Hilleberg Rogen gekauft und habe es gestern aufgestellt.
Ein wahrer Traum!
Im vergleich zum MSR Hubba Hubba (habe ich auch) ein riesen Qualitätzunterschied. Nur das Anfassen vom silikonisierten Aussenzelt super: Butterweich, "fettig", fliesst wie Wasser durch die Hände und nicht "brüchig" wie beim Hubba Hubba. Und es riecht auch nicht so stark wie das Hubba Hubba. Es erinnert an mein Hilleberg Nallo 2 welches ich vor 14 Jahren gekauft habe - dieses Zelt ist auch noch super.
Hauptmerkmale:
1. Man kann nur das Aussenzelt auftsellen 2. Man kann nur das Innenzelt aufstellen 3. Das Aufstellen dauert länger als beim Hubba Hubba: Die Gestänge müssen durch lange Kanalrohre geschoben werden (wie beim Nallo) und dies dauert. Beim Hubba Hubba liegt das Aussenzelt einfach obendrauf. 4. Das Aussenzelt hat KEINE abgedeichtete Nähte (sie können scheins gut nähen). Bei meinem Hubba Hubba sind die Abdichtungen schon an mehreren stellen delaminiert. 5. Gewicht 2130 gr mit allem im Sack.
Und hier etwas was interessant aussieht, aber habe es noch nicht getestet:
Mit dem Hubba Hubba wollte ich oft ohne Aussenzelt schlafen. Das Innenzelt ist 100% Moskitonetz und super für die Luftzirkulation, aber: Wenn man ohne Aussenzelt liegt, weht schon der kleinste Wind über das Gesicht und kühlt ab. Am Abend wenn es noch warm ist, spürt man das nicht, aber während der Nacht wacht man auf weil ein Wind plötzlich quer durch das Zelt blässt. Beim Rogen gibt es nur wenig Moskitonetz, die grösste Fläche des Innenzeltes ist das windabweisende gelbe Ripstop und somit dürfte es weniger im Zelt winden. Das werde ich demnächst testen.
Lucas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#825743 - 05/09/12 07:24 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
bei Nachttemperaturen von über 30°C wäre mir die Windvariante lieber. Und wenn es keine gefährliche Stechmücken gibt würde ich mir den Innenzeltaufbau komplett sparen... Bis auf dass Gewicht kann ich jetzt keinen großen Vorteil zum Forum42 feststellen
Gruß Thomas
PS: Viel Spaß mit dem Zelt
|
|
Top
|
Print
|
|
#825776 - 05/09/12 08:53 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Hallo,
Ich habe mir jetzt das Hilleberg Rogen gekauft und habe es gestern aufgestellt.
Ein wahrer Traum!
Im vergleich zum MSR Hubba Hubba (habe ich auch) ein riesen Qualitätzunterschied. Nur das Anfassen vom silikonisierten Aussenzelt super: Butterweich, "fettig", fliesst wie Wasser durch die Hände und nicht "brüchig" wie beim Hubba Hubba. Und es riecht auch nicht so stark wie das Hubba Hubba. Es erinnert an mein Hilleberg Nallo 2 welches ich vor 14 Jahren gekauft habe - dieses Zelt ist auch noch super.
Eine Frage, sammelst Du Zelte? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#825793 - 05/09/12 09:34 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Fricka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,922
|
Hab mir das MSR just in diesem Moment bei mysportsbrands bestellt.( Hier gibts übrigens noch nen 10€ Gutschein) Etwas Sorgen macht mir die Wassersäule. Ist jemand im Carbon Reflex schonmal nass geworden? Beim Salewa Micra II, das bereits seit längerem in meinem amazon-Warenkorb lag, bekommt man für 1kg Mehrgewicht deutlich höhere Dichtigkeit. "Durchregnen" ist bei einem Zelt nicht so das Thema, solange es keine Löcher hat und die Lüftung funktioniert. Wenn sie das nicht tut, regnet erst einmal das Kondenswasser herab. Wir haben das "Carbon-Reflex-3" - es hat einmal reingeregnet, in Lindau bei Dauerregen nachts. Aber das war unser Fehler beim Aufbau: es muss wirklich ganz stramm gezogen werden, Innen- und Außenhülle dürfen sich auf keinen Fall berühren, dann regnets nicht durch. Sogar bei heftigstem Gewitterregen im Allgäu hielt es dicht. Eine Zeltunterlage würde ich aber sehr empfehlen - der Boden ist sehr dünn, und falls sich mal eine Pfütze bildet, wird das Wasser schon mal durchgedrückt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#825882 - 05/09/12 02:12 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Eine Frage, sammelst Du Zelte? Ja, es sieht tatsächlich so aus, aber: 1. Mein erstes Zelt ist das Nallo2. Wunderbar, aber endlos Kondenswasserprobleme und nicht freistehend. Das Nallo ist ein Alpinzelt für Nordpolexpeditionen - also ein bisschen overkill für Sommerverhältnisse. 2. Mein zweites Zelt ist das Hubba Hubba. Freistehend aber nach 100 Tage nicht mehr so toll und es riecht immer noch nach Chemie. Damals hatte Hilleberg kein vergleichbares Zelt im Programm - sonst hätte ich es damals gekauft. 3. Mein drittes Zelt, das Rogen. Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#825895 - 05/09/12 03:03 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Eine Frage, sammelst Du Zelte? Ja, es sieht tatsächlich so aus, aber: 1. Mein erstes Zelt ist das Nallo2. Wunderbar, aber endlos Kondenswasserprobleme und nicht freistehend. Das Nallo ist ein Alpinzelt für Nordpolexpeditionen - also ein bisschen overkill für Sommerverhältnisse. 2. Mein zweites Zelt ist das Hubba Hubba. Freistehend aber nach 100 Tage nicht mehr so toll und es riecht immer noch nach Chemie. Damals hatte Hilleberg kein vergleichbares Zelt im Programm - sonst hätte ich es damals gekauft. 3. Mein drittes Zelt, das Rogen. Lucas OK, OK, jedem das Seine, aber nach all dem was ich hier sowohl von Dir als auch von inga-pauli lese, bin ich froh und glücklich mit meinem Decathlon Quetchua Ultra-Light welches nicht einmal 1/6 kostet und keine derartigen Nachteile aufweist. (gibt es auch größer)
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#825909 - 05/09/12 03:31 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,922
|
Wenn du da alleine drin schläfst - o.k. - aber zu zweit find ich das ein bisschen eng, ich brauch Platz! 1/6 stimmt zumindest was unser Zelt betrifft nicht: das war ein Ausstellungsstück und hab das bei fliegfix für die Hälfte des Neupreises erstanden. Für mich war das geringe Gewicht sehr wichtig, es ist wirklich sehr gut verarbeitet und die Firststange geht über die beiden Apsiden hinaus. Regnet es bei deinem Zelt nicht vorne rein?
|
|
Top
|
Print
|
|
#825936 - 05/09/12 05:02 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: inga-pauli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Wenn du da alleine drin schläfst - o.k. - aber zu zweit find ich das ein bisschen eng, ich brauch Platz! Regnet es bei deinem Zelt nicht vorne rein? Das sollte auch keine Kritik sein, jeder wie er mag, aber wenn ich über die Negativpunkte bei Hilleberg-Zelten lese, frage ich mich warum geben Leute dafür so viel Geld aus? Und nein, es regnet nicht vorne rein, und hat schwerste Stürme an der Nordsee schadlos überstanden, wo ich andere bedauert habe, weil deren Zelte weggeflogen sind. Und ja, für 2 Personen ist es zu eng, es sei denn, man ist frisch verliebt. PS. Das MSR finde ich im Übrigen gut.
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#825942 - 05/09/12 05:12 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Und nein, es regnet nicht vorne rein,
hm... Ich hatte ein Walrus Arch-Rival, das von der Konstruktion durchaus vergleichbar war. Da hat es reingeregnet, weil die apsis nicht so groß war. Das ist bei dem Decathlon-Zelt genauso. :job
|
Top
|
Print
|
|
#825947 - 05/09/12 05:27 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Lucas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Hi, ich wundere mich über die kg Angabe, das Rogen soll doch viel leichter sein, oder?
Blöd ist, das man das Moskitonetz nicht verschliessen kann, denn so könnte man es auch bald Kälte verwenden. Für heisse Gegenden dagegen kommt einfach zu wenig Luft dran....also das Zelt erscheint mir gut für 15 Grad nachts und fertig
Ich habe das Vela 1 für 8 Monate getestet, würde es nicht mehr kaufen. Die Gummis sind ausgelabbert, der Reissverschluß schon durch, klein und die meiste Zeit braucht man die Apside eh nicht. Ich bin 1,72 jeder der größer ist hat ein Problem.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#825953 - 05/09/12 05:38 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 428
|
Gewicht ist der Punkt. 3,6 kg für ein 2 Personenzelt ist nicht zu akzeptieren, viel zu viel!
|
Top
|
Print
|
|
#826039 - 05/09/12 08:10 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: joey_66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
@joey_66 und @mini72: Es ist eben nicht jedes Zelt für jedes Wetter gemacht. Der Trend geht zum Dritt(? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )-Modell Wenn's schneit, kann man z.B. auch das Unna nehmen. Und für große Hitze das Mesh-Innenzelt für's Unna. @Van der Graaf: 3,6 kg für ein 2 Personenzelt, transportiert auf einem Fahrrad, ist doch ok. Das sind pro Nase 1,8 kg? Je nach Gegend kommt man da nur per Tarptent auf weniger Gewicht. Welches für diverse extremere Wetterlagen wiederum definitiv nicht geeignet ist.
|
Top
|
Print
|
|
#826057 - 05/09/12 09:05 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Hi, ich wundere mich über die kg Angabe, das Rogen soll doch viel leichter sein, oder?
Blöd ist, das man das Moskitonetz nicht verschliessen kann, denn so könnte man es auch bald Kälte verwenden. Für heisse Gegenden dagegen kommt einfach zu wenig Luft dran....also das Zelt erscheint mir gut für 15 Grad nachts und fertig
Ich habe das Vela 1 für 8 Monate getestet, würde es nicht mehr kaufen. Die Gummis sind ausgelabbert, der Reissverschluß schon durch, klein und die meiste Zeit braucht man die Apside eh nicht. Ich bin 1,72 jeder der größer ist hat ein Problem.
Das Rogen soll ja die Leicht-Variante des Allak sein. Und 2,1 kg ist ja auch deutlich leichter.
|
|
Top
|
Print
|
|
#826082 - 05/09/12 10:50 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: radlsocke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
@joey_66 und @mini72: Es ist eben nicht jedes Zelt für jedes Wetter gemacht. Der Trend geht zum Dritt(? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )-Modell ...nach der Definition sollte ich ja dann auf zukünftigen Reisen 3 Zelte mitführen, und nach Wetterlage aufstellen. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) PS. Keine Sorge, ich hab die Smiley's gesehen.
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#826595 - 05/11/12 12:48 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Van der Graaf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Okay nenn mir ein anderes: - auf einem asphlatierten Parkplatz aufgebaut werden kann - nur das Innenzelt aufgebaut werden kann - nur das Außenzelt aufgebaut werden kann - mind. 2 gegenüberliegende Eingänge hat - max ca. 400 EUR kostet. - mind. 1 Kg leichter ist
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#826639 - 05/11/12 02:31 PM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 428
|
Darum geht es doch gar nicht. Bestimmt ein gutes Zelt für Motorrad- oder Autofahrer. Für Radfahrer, nein danke, selbst wenn es eine integrierte Innenbeleuchtung hätte. Aber auch hier wie immer, die Geschmäcker sind verschieden.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#826788 - 05/12/12 07:37 AM
Re: Ewige Zeltfrage: Freistehend, 2 pers, <2kg
[Re: Van der Graaf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
doch darum geht es: Jeder hat Präferenzen für ein Zelt und ein Budget. Da versucht jeder das Optimum herauszufinden. Gibt es das nicht muß man halt Kompromisse eingehen. Der eine verzichtet nimmt mehr Gewicht in Kauf, der andere erhöht das budget, wieder ein anderer verzicht auf Eigenschaften.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
|