International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uri63, Dipping, Jello Biafra, Meillo, jmages, immergegenwind, schorsch-adel, 6 invisible), 451 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#77019 - 03/09/04 05:12 PM Welchen Weg von Aachen nach Rostock
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Hallo Zusammen,

ich möchte im Frühjahr/Sommer von Aachen nach Rostock fahren und zurück natürlich auch grins

Wer hat Streckenempfehlungen lach oder das Gegenteil traurig ?
Wo seid Ihr gerne lang gefahren lach und wo würdet Ihr nie wieder traurig fahren?

Auf Anhieb fallen mir natürlich der Ostseeküsten Radweg und der Berlin-Kopenhagen mit Teilstrecken ein, ich möchte aber nichts vorweg nehmen.

Ich bin keine extreme Bergziege, allerdings würde ich gefühlsmässig auf den möglichen Routen auch keine Hochgebirge erwarten.
Top   Email Print
#77092 - 03/10/04 01:18 AM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: JB_Linnich]
aika
Member
Offline Offline
Posts: 261
der radweg 'berlin-kopenhagen' besteht eigentlich nur aus schwer zu findenen schildchen an bundes.- aber zumeist nebenstrassen, jedenfalls der teil direkt aus und über berlin, soweit ich ihn kenne.
verdient den namen 'radweg' nicht wirklich, sondern ist eher eine sich von einem regionalen radweg zum nächsten hangelnde route, die in weiten teilen auf normalen strassen verläuft.
das macht man mit einer guten fahrradkarte selber in aller regel besser, dafür wird´s in mecklenburg zur entschädigung recht schön.

berlin und die direkte umgebung ist radwegetechnisch eher üble wüstenei, nur im weiteren umfeld aufgeheitert durch mehr oder minder gute regionale radwege brandenburger touristikverbände.
(der 'havel-oder radweg', 40 km nördlich berlin, ist zB. grade neu beschildert worden, damit idiotensicher und fast komplett autofrei. führt dich aber erst 60 km nach osten an den grenzfluss zu polen, und dann auf dem 'oderradweg' der ostsee zu.
nicht unbedingt einer der schönsten wege nach norden, aber einer der sichersten)

von süden/ westen, also auf berlin zu, sieht´s noch ärmlicher in dieser hinsicht aus.
ich persönlich würde mir berlin als radreisender, eherlich gesagt, ersparen.
Top   Email Print
#77100 - 03/10/04 06:44 AM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: JB_Linnich]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Gute Idee! Da Dein Reiserad auf einem MTB basiert, hast Du mit dem häufig sandigen Untergrund in Brandenburg und Mecklenburg keine allzu großen Probleme. Wie schon angesagt, findest Du rund um Berlin nicht so viele super ausgebauten Radwege, das ist aber auch ein Vorteil, denn auf solchen Superwegen bewegen sich leider viele Schnecken in Gruppen... Wenn Du Dir Karten im Maßstab 1 : 50.000 besorgt, findest Du genügend Wege eingezeichnet, die sich gut fahren lassen. Vom Radweg Berlin-Kopenhagen würde ich für die nächsten Jahre auch abraten, das braucht noch! Wenn es Deine Zeit erlaubt, würde ich schon die Oder in die Route einbeziehen, es gibt in Deutschland nur noch wenige Flüsse, die so natürlich durch die Landschaft ziehen. Es ist auch sehr interessant, die Seiten der Oder von Zeit zu Zeit zu wechseln und die wunderbar erhaltenen alten Baumalleen in Polen und deren nette Menschen kennen zu lernen. Eine solche schöne Gegend ist z.B. zwischen den Grenzübergängen Hohenwutzen und Schwedt der Cedynski Park - Du bist da fast allein im Wald. Wunderschön ist auch das Biosphärenreservat Schorfheide Chorin. Auf jeden Fall einbeziehen würde ich das Gebiet rund um die Müritz. Von diesem riesigen See sind überwiegend die Autos verbannt, ein sehr schöner Rundweg von ca. 90 km mit festem Untergrund steht für Wanderer und Radler zur Verfügung. Oben musst Du sehen, wie weit die Zeit reicht oder die Kräfte: Sehr schön ist die Halbinsel Darß zwischen den Orten Wustrow und Zingst. Mit großen Bergen muss man nicht rechnen, aber in einigen Gebieten sorgen doch die Hügel der letzten Eiszeit für Abwechslung.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#77110 - 03/10/04 07:54 AM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: JB_Linnich]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
Hallo Jürgen!
Ich bin zwar noch nicht direkt von Aachen nach Rostock gefahren, aber schon mal von

Aachen nach Frankfurt/Oder
und von

Aachen nach Hamburg

Die Richtung stimmt ja so grob. Die Strecke nach Berlin hat mir besser gefallen, da die Landschaft abwechslungsreicher war (Mittelgebirge) und nicht so flach wie an der Nordseeküste.

An der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern bin ich auch schon mal entlanggefahren. Kann ich nur empfehlen. An einen beschilderten "OStseeküsten-Radweg" kann ich mich allerdings nicht erinnern (ist allerdings auch schon 9 Jahre her).

Gruß,
Christian
Top   Email Print
#77140 - 03/10/04 09:27 AM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: Drummer]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Hallo Aika, hallo Wolfgang,

danke für die Warnungen vor Berlin und Umgebung, das wäre ohnehin nicht meine Favoritenrichtung gewesen, weil es doch schon ein großer Umweg wäre.

Hallo Christian,
danke für die Anregung!

Ich habe mir inzwischen per ADAC-Routenplaner und ein wenig Augenmaß mal die folgende Route angesehen:

Hinweg:
Aachen (Linnich)-Venlo-Wesel-Lingen-Bremen-Hamburg-Lübeck-Rostock
ca. 675km
Rückweg:
Rostock-Schwerin-Celle-Göttingen-Kassel-Köln-Linnich
ca. 750km

Wobei Kassel-Köln natürlich das Siegerland und das Sauerland überquert schockiert
Top   Email Print
#77189 - 03/10/04 11:50 AM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: JB_Linnich]
aika_nym
Unregistered
bei der hinreiseroute wirst du schnell die nase von der platteen und kargen heidelandschaft voll haben.
ich würde mir zumindest auf der heimreise im nördlichen teil die mecklenburger seenplatte nicht ersparen wollen, und die route weiter nach osten verlegen.
also gleich nach süden, weniger nach südwesten, die vielleicht 100 km mehr am ende zahlen sich aus.

wald und hunderte von badeseen, im frühsommer genau das rechte.
Top   Email Print
#77219 - 03/10/04 03:00 PM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: JB_Linnich]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Jürgen,

ich kann Dir wärmstens eine ruhige und gar nicht so bergige Strecke mitten durch Sauerland und Harz empfehlen:
Linnich-Bonn-Siegen-Winterberg-Göttingen-Wernigerode-Rathenow und von dort über die Mecklenburger Seenplatte nach Norden.

Die Strecke enthält eigentlich nur zwei nennenswerte Anstiege: Bad Berleburg - Neu-Astenberg und Herzberg - St. Andreasberg. Ebendort 15% Steigung im Ort, die sich aber lohnen!!! Alternative: Osterode-Oker, nicht so steil.

Daniel
Top   Email Print
#77225 - 03/10/04 03:25 PM Re: Welchen Weg von Aachen nach Rostock [Re: Radeldaniel]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Zitat:
ich kann Dir wärmstens eine ruhige und gar nicht so bergige Strecke mitten durch Sauerland und Harz empfehlen:
Linnich-Bonn-Siegen-Winterberg-Göttingen-Wernigerode-Rathenow und von dort über die Mecklenburger Seenplatte nach Norden.

Die Strecke enthält eigentlich nur zwei nennenswerte Anstiege: Bad Berleburg - Neu-Astenberg und Herzberg - St. Andreasberg. Ebendort 15% Steigung im Ort, die sich aber lohnen!!!


Hallo Daniel,

das klingt gut, laut Routenplaner kommen ca. 840km zusammen, also überschaubar. lach
Top   Email Print

www.bikefreaks.de