International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Thomas S, Mavenlol, alfaorionis, dope0_1, Nordisch, Helga 3, 4 invisible), 724 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550548 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Topic Options
#770090 - 11/07/11 08:48 PM Haltbarkeit von DEET
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In meinem Reisezubehör-Fundus steht noch ein Fläschen DEET-Mückenschutz.
Das hatte ich mir mal gegen die Malaria-Mücken im Amazonasbecken gekauft.
Die Reise liegt nun 4 Jahre zurück. Nachdem ein Topfen der Flasche ein Loch in meine Kartentasche geätzt hat, mochte ich es meiner Haut ohne trifftigen Grund nicht wirklich zumuten.
Nun steht die Kuba-Reise bevor und es wird gegen die Moskitos DEET-haltiges Schutzmittel empfohlen.

Wie lange ist das Zeug eigentlich haltbar? (Verfallsdatum steht nicht drauf)
Läss es im Laufe der Zeit nach?

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#770114 - 11/07/11 10:13 PM Re: Haltbarkeit von DEET [Re: tirb68]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Hallo Brit
Vier Jahre sollten eigentlich kein Problem sein, sofern es nicht die ganze Zeit im Wärmeschrank gestanden hat.
Was da die Kartentasche geschrottet hat, war wohl das Lösungsmittel. Manche Kunststoffe reagieren etwas "allergisch" auf gewisse Substanzen. Autan ist da auch berüchtigt.

Total gesund ist es aber wirklich nicht, ist halt eine toxische Substanz, die aber bei äußerlicher Anwendung und den geringen Mengen, für die meisten Menschen kein Problem darstellt. Jedoch reagieren mache halt empfindlicher und ... muss man ausprobieren.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#770117 - 11/07/11 10:21 PM Re: Haltbarkeit von DEET [Re: JaH]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Hallo Jochen,

das reicht als Aussage. Wäremschrank gibts bei mir nicht, eher umgekehrt.
Meine Haut hats überlebt. Die Tasche nicht. So schlimm sollen die Moskitos in Kuba auch nicht sein. Malaria gibts da eh nicht. Eher Dengue. Und da wird wohl einiges gegen getan. Schreibt man zumindest.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1147525 - 08/04/15 12:31 PM Re: Haltbarkeit von DEET [Re: tirb68]
Alexey33
Member
Offline Offline
Posts: 1
Die Frage oben hat mich auch interessiert und da es bei Google an exponierter Stelle zu finden ist, hoffe ich das es ok ist wenn ich diesen Thread ausgrabe.
Ich hab bei der Fa. nobite angefragt wegen dem Nobite Kleidung (zum imprägnieren). Nobite Produkte sind ab dem Kauf und nach dem Öffnen 3 Jahre haltbar. Nach Erreichen des MHD nochmals 3 Jahre mit 100% Wirksamkeit. Das heißt insgesamt 6 Jahre.

Ich könnte mir vorstellen dass das Deet sogar noch länger hält (zumindest, laut anderer Forenberichte, 10 Jahre und mehr).

Edited by Uli (08/04/15 12:48 PM)
Edit Reason: Text wg. Zitat umformuliert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de