29553 Members
98653 Topics
1551278 Posts
During the last 12 months 2152 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#762784 - 10/11/11 05:28 PM
Reformationstour nach Wittenberg
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo allerseits,
in einem anderen Thread habe ich bereits anklingen lassen, dass ich am Reformationstag gerne zum Herrn Luther radeln möchte. Es gibt die Möglichkeit von Leipzig und von Berlin aus dorthin zu fahren. Die Streckenführung von Leipzig würde ich übernehmen. Für die Berliner hat sich Wendel (Weg = Ziel) ggf. Dietmar bereitgefunden. Die Rückfahrt würde per WE - oder Sachsenticket erfolgen. Die Streckenlänge liegt jeweils gerinfügig über 100km. Für die Leipziger würde ich eine Obergrenze von 10 Radlern setzen. Ich denke der Wendel wird sich dazu auch noch äußern.
Den Startpunkt würde ich in Leipzig um 7:00 Uhr am Palmengartenwehr festlegen. Der frühe Start hängt mit der dann bereits erfolgten Zeitumstellung zusammen. Ich möchte gerne bei Tageslicht ankommen. Leipziger kennen das Wehr und Ortsfremde hole ich gern am Bahnhof ab, er liegt für mich am Weg.
Die Sehenswürdigkeiten für die Leipziger wären: Schaufelrad des größten TAKRAF - Abraumbaggers (SRS 6.300) bei Gerbisdorf; Stadtkern und Schloss von Delitzsch; Goitzsche bei Bitterfeld; Muldestausee, Schloss und Park von Burgkemnitz, Die Reste vom weltweit ersten Großkraftwerk in Zschornewitz, die Baggerstadt Ferropolis und natürlich die schöne Altstadt der Lutherstadt. Verschiedenes wird in Abhängigkeit vom Tempo natürlich weggelassen.
Da wir zum Feiertag radeln, sind wir zum Mittagessen an Kneipen gebunden bzw. müssen unser Zeug mitschleppen. Eine schöne Wirtschaft wäre die "Schachtbaude" am Muldestausee. Die Mittagspause im Lokal kostet uns ca. 1,5h was mir eigentlich nicht gefällt. Ich wäre dafür, dass wir unser Zeug mitschleppen und friedlich in schöner Natur in uns reinstopfen. Ich bin sehr gerne auch damit einverstanden, einfach etwas schneller zu fahren, rechne dann allerdings mit Schmähungen gegen mich. Und die mag ich auch nicht. Die Rückfahrt ist per Zug alle 2h Richtung Leipzig möglich - per Sachsenticket. Für den Berliner Tarifdschungel ist Wendel bzw. Dietmar zuständig. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Ein Schnitt von 17km/h sollte auf dem platten Land jedem Teilnehmer möglich sein. So schnell möchte ich mindestens fahren.
Gruß der Peter
|
Top
|
Print
|
|
#762789 - 10/11/11 05:47 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Peter (Reformationskaffeefahrtenveranstalter  ), ich werde mal einen Trackvorschlag für die BB-Fraktion machen. Die Züge fahren ab WB auch im 2h-Takt ab 15:26 Uhr ... Wendel hat bestimmt wieder einen tollen Mittagsstopp-Gastronomietipp. Bis denne grüßt Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#762827 - 10/11/11 07:28 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 3,294
|
Hallo, Peter, das ist wohl Montag, der 31.Oktober (bei uns im katholischen Ungarn steht der Reformationstag nicht im Kalender  ) Wenn das Wetter einigermaßen gut aussehen sollte, also kein Dauerregen, dann würde ich mich schon mal anmelden. Bin zu dieser Zeit gerade zu Besuch in Leipzig, müsste allerdings mit einem Buamarkt-Rad fahren, bitte nicht auslachen, 20 km/h sind ohne Gegenwind aber auch damit möglich. Leider habe ich meine Zugfahrkarte von Budapest nach Leipzig schon gebucht, in einem Zug ohne Fahrradmitnahme. Das wäre für mich die- vielleicht einzige-Gelegenheit, mal an einer Forumstour teilzunehmen. VG aus Budapest Martin UI. Palmgartenwehr ist doch im Klarapark, ich werde in Eutritzsch sein. Vielleicht kann ich mich ja in Eutrisch oder Gohlis anschließen, da spare ich mir noch mal 3 km.
|
Top
|
Print
|
|
#762828 - 10/11/11 07:31 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Peter, hier wäre der Track auf dem Europaradweg R1. Bin den TB-Teil davon vorletztes WE gefahren. Den Rest habe ich aus dem RR-Wiki. Wäre genau 100 km. Vielleicht gibt's noch andere Streckenvorschläge? Wann soll denn der Treff an der Pforte stattfinden? Ich hoffe, dass auch Katholiken und Atheisten teilnehmen können.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#762840 - 10/11/11 08:26 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo Dietmar, beim lieben Onkel Peter gibt es bekanntlich keine hochnotpeinlich geplante Route. Meine Karten weisen die Goitzsche noch als Tagebau aus, immerhin gibts schon den Muldestausee. Woher soll ich also wissen, ob bzw. wann wir ankommen? Gottseidank weiß ich, wo ich hin will, denn auch danach musste ich schon Passanten fragen. Ich erhielt die aussagekräftige Antwort "keine Ahnung, weiß ja nicht mal wo ich herkomme!" Vielleicht erleuchtet mich ja der Herrgott oder das GPS eines Teilnehmers? Es sind natürlich Vertreter aller Religionen und auch ungläubiges Volk herzlich geladen (Ich zähle mich zu letzterem - glaube ja noch nicht mal ans GPS, verstehen tu ich s schon gar nicht). Mir wäre nur daran gelegen, dass sich evtl. fromme Gespräche im Rahmen halten. Ich kann denen leider nicht folgen und käme mir bissel doof vor. Mit unserer Ankunft an der Pforte rechne ich gegen 16:00 Uhr. Dabei sind 6h Fahrzeit, 2h Pause und 1h verzweifelte Suche nach dem richtigen Weg kalkuliert. Ich denke das ist bequem zu schaffen. @Martin: Dich lacht niemand wg. Deinem Rad aus. Gelacht wird am Ziel und ich denke du zählst eher zu den Lachern  Du könntest am Ende des Heuweges/Kirschbergstraße auf uns warten. Das wäre in Gohlis und für dich günstiger. Gruß Peter
|
Edited by Peter Lpz (10/11/11 08:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#762936 - 10/12/11 01:27 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Also ich hab starkes Interesse für die Tour von Potsdam aus, meinetwege auch im Matsch (bau mir grad ein passendes Rad dafür auf). Kann aber noch nicht 100% sagen wie meine freie Zeiten in nächster Zeit aussehen, das ergibt sich erst die kommenden Tage.
|
|
Top
|
Print
|
|
#762969 - 10/12/11 04:14 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
Auch ich melde starkes Interresse an, könnte ohne weiteres Proviant mitnehmen, bzw. einen Gaskocher und eine Barthel-Bombe für romantisch veranlagte Teetrinker, bzw. Dosenwärmer.
Komme, wie Martin aus Leipzig-Eutritzsch, so dass der nördlichere Treffpunkt auch mir besser passt.
@Martin: hätte einen 28er Diamanten meiner Frau (über 24Gänge) für die Strecke anzubieten, eine Probefahrt bzw. eine kleine Check up im Vorfeld können wir evtl. vereinbaren (bei Interresse PN)
LG
Gellért
|
Top
|
Print
|
|
#762973 - 10/12/11 04:31 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 276
|
hier wäre der Track auf dem Europaradweg R1. Bin den TB-Teil davon vorletztes WE gefahren. Den Rest habe ich aus dem RR-Wiki. Wäre genau 100 km. Vielleicht gibt's noch andere Streckenvorschläge? Auf der Strecke zwischen Potsdam und Belzig bin ich immer wieder mal unterwegs, fahre dann aber auf der südöstlichen Seite von Templiner- und Schwielowsee entlang, weil es dort schneller und bequemer voran geht. Insbesondere die nördliche Seite vom Templiner See ist aufgrund der Yachtclubs, Campingplätze usw. doch ein rechter Zickzackkurs. Zwischen Berkau und Grabo wird der R1 inzwischen anders geführt als im Wiki beschrieben, ich bin das vor ein paar Monaten in anderer Richtung abgefahren. Von Norden gesehen geht es ab Berkau über Grabo und dann ziemlich gerade durch Wald und Flur und schließlich über Teucheler- und Breidtscheidtstr. ins Zentrum von Wittenberg. Die Strecke ist zwar kürzer als der alte R1, verläuft aber überwiegend über Schotterstrecken, die ich als ziemlich unangenehm empfunden habe. Ich verstehe nicht, warum hierzulande die Steine auf den mir bekannten Schotterwegen immer so groß und spitz sein müssen, selbst 40 Jahre Sozialismus scheint da nichts abgestumpft zu haben.  Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#763014 - 10/12/11 06:34 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: ThoBerg]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Zwischen Berkau und Grabo wird der R1 inzwischen anders geführt als im Wiki beschrieben, ... Na, dann her mit dem Track. Die Wikianer würden sich freuen. Ich kenne auch größere Teile der Strecke (Klein Marzehns - Borkheide), die ich aber als Tour Brandenburg gefahren bin. Außerdem führte einst Wendels Forumstour durch den alpinen Teil Brandenburgs auf einer Teilstrecke (Brück - Belzig ?). Bin mir aber im Moment nicht so sicher, ob Klein-Marzehns - Grubo tatsächlich auf dem R1 liegt oder inzwischen anders geführt wird. Ja, und Klein Marzehns - Wittenberg ist Neuland, Hinweise natürlich willkommen. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#763036 - 10/12/11 07:17 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: bringapajtas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo Gellert, hallo Martin, die Leipzig - Fraktion ist mit Euch inzwischen zu viert. Andreas(L.-O. Radler) wird höchstwahrscheinlich auch mitradeln. Die Barthel - Bombe ist willkommen. Ich führe meinen Tee allerdings in der modernen Edelstahl-Thermoskanne mit, was zugegebenermaßen meinem "old school" - Charakter widerspricht. Trotzdem hör ich das Ding einfach gerne fauchen. Die Tour ist mit Martins Baumarktrad gut zu bewältigen, sofern es einigermaßen gewartet wird. Um ihn brauchen wir uns höchstwahrscheinlich keine Sorgen machen. Er fährt ab und zu Fahrrad und wird uns nicht bremsen. 24 Gänge braucht es auf dem platten Land nicht. Wer es nicht verstanden hat, die 1h verzweifelte Wegsuche können wir mit Tee- oder Grogkochen vertrödeln. Es ist typisches Zeitschinden, schließlich wollen wir es bissel schön haben. Obwohl ich keinen so schönen Track zaubern kann wie der Dietmar, führe ich Euch mit meinen alten Karten relativ sicher und sehr verkehrsarm. Kleine Ausrutscher müsst ihr mir allerdings nachsehen. Kommt bitte nicht mit einem Rennrad. Mitfahrende Rennradler pflegen mich immer mit griesgrämigen Blicken zu bedenken und ich bin sehr harmoniebedürftig  . Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#763108 - 10/13/11 06:20 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 3,294
|
Hallo, liebe Wittenberg-Radler, das Rad wird zwar nicht gewartet, aber auch kaum bewegt, eigentlich nur wenn ich im Herbst/Winter in Leipzig bin, um in die Stadt zu fahren, fährt aber sonst ganz gut. Bremsen werde ich euch nicht, das ab und zu-Radfahren bedeutet bei mir einen täglichen Arbeitsweg von 14 km eine Strecke und eigentlich jedes Wochenende eine 80-100 km Tour.
Ein paar km Umweg in der Dübener Heide sind doch schön, bin im Sommer dort rumgekurvt, teilweise mehr der Nase nach als der Landkarte folgend.
So hoffe ich auf schönes Herbstwetter und freue mich schon auf die Tour
@Dietmar: Von Klein Marzehns nach Wittenberg wollte ich vor 3oder 4 Jahren mit vollem Reisegepäck auf dem R1 fahren, am Ortsausgang von Klein Marzehns habe ich dann angesichts der Wegqualität mich dann doch entschlossen, auf der Landstraße über Straach zu fahren. Kann natürlich sein, dass die Holperstrecke nur wenige 100 m lang ist und meine damalige Entscheidung falsch war, ich wünsche es euch zumindest.
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#763127 - 10/13/11 07:18 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
|
Hallo klingt eigentlich alles ganz gut. Okay, für die gottlosen Berliner heißt das, einen Tag Urlaub zu nehmen. Mein Chef, der das genehmigen muss, ist aber erst nächste Woche wieder da.
Da ich bekanntermaßen ein Weichei bin, würde ich mir vorbehalten, bei extrem schlechtem Wetter noch spontan abzusagen.
Gruß
Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#763130 - 10/13/11 07:24 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
|
Vielleicht gibt's noch andere Streckenvorschläge? Radweit Berlin - Halle: http://www.radreise-wiki.de/Berlin_-_Halle...und dann in Groß Marzehns geradeaus nach Wittenberg. Der Track vom R1 scheint ziemlich veraltet. Ich bin letzten Herbst in diesem Gebiet hier stückweise auf dem R1 gefahren: http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=...=13&vpsrc=6 Laut Wiki läuft der 15 bis 20 km von da entfernt. Ich hoffe, dass auch Katholiken und Atheisten teilnehmen können.  Was ist mit Agnostikern? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#763157 - 10/13/11 08:54 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... für die gottlosen Berliner heißt das, einen Tag Urlaub zu nehmen. Mein Chef, der das genehmigen muss, ist aber erst nächste Woche wieder da. ... Geht mir auch so, aber seien wir mal optimistisch. Zwecks Einnahme der Startposition schlage ich vor: 7:33 Uhr ab Alex mit RE (weitere Zustiege möglich) 8:06 Uhr in Potsdam, Treff am Nordausgang. Knapp 8 h bis zur Pforte müssten doch reichen, oder? Dann werden wir hoffentlich die sächsischen Reiter treffen und es wäre noch Zeit für ein gemeinsamen Schluck auf olle Luther, bevor wir den Bahnrücktransport in Anspruch nehmen müssen (17:26 Uhr). Wat meenste? Wendel? Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#763158 - 10/13/11 08:58 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 235
|
die schöne Altstadt der Lutherstadt. Seit 1938.
|
Top
|
Print
|
|
#763164 - 10/13/11 09:37 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Hallo allerseits, ich bin die gesamte Strecke des R1 von Potsdam nach Wittenberg bereits gefahren und habe die nicht befestigten Oberflächen als gut fahrbar in Erinnerung. Über Routendetails können wir ja noch reden. Gemäß meinem bikeline R1 sind es gut 90km von Potsdam bis Wittenberg. Am Schwielowsee würde ich auch lieber "links" also nicht über Petzow fahren. Und gleich hinter Ferch geht es auf herrlicher asphaltierter Piste durch den Wald... Einen Zwischenstop könnten wir kurz vor Belzig in der Springbachmühle einlegen - oder direkt in Belzig beim Bäcker, oder auf der Burg Eisenhardt. Die Springbachmühle ist zwar ein Ausflugslokal (mit Kaffeefahrtbusgefahr), aber dennoch nett (finde ich) und direkt am R1 gelegen (die Burg auch). Die von Dietmar angegebenen Zeiten passen. Vorfreudige Grüße von Wendel
|
Top
|
Print
|
|
#763185 - 10/13/11 10:50 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
|
Darf ich mal Wünsche bezüglich des Zeitplans äußern? 7:33 Uhr am Alex passt prima.
Ich persönlich würde die Pausen unterwegs gern so kurz wie möglich halten (und so lang wie nötig). In Wittenberg möchte ich dann gern richtig essen gehen und nicht nur einen Schluck auf Luther trinken. Insofern scheint mir die Rückfahrzeit 17:26 Uhr relativ früh, da ist man nach hinten raus so eingeschränkt. Ich persönlich würde auch später fahren.
Wir könnten natürlich auch in Berlin essen gehen. Aber das scheint mir dem Sinn einer Sternfahrt zu widersprechen.
Für unterwegs könnte ich Reiskuchen backen, ideale Radlernahrung. Hat Kalorien, geht leicht runter, und liegt nicht schwer im Magen. Wird das gewünscht?
Gruß
Thoralf
PS: @Wendel: Wie schlammig sind denn die Wege? Reichen 35mm Reifen, oder brauche ich eher 50mm?
|
Edited by Toxxi (10/13/11 10:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#763197 - 10/13/11 11:14 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Wegen der Rückfahrt können wir uns ja nochmal abstimmen. Mir ist das fast egal. Es wäre eben nur der 2h-Takt zu beachten, also dann erst 19:26 ab WB. Mal sehen, was die anderen Mitradler meinen. Wegen Reifen: Ich denke, dass wir nicht schlümmere Schlammbäder als auf Wolin antreffen werden. Zur Strecke: Ich werfe mal alle Vorschläge in einen Topf und verrühre die miteinander. An Wendel: Sind wir an der Springbachmühle nicht auf der Gebirgstour vorbeigekommen? Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#763201 - 10/13/11 11:36 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
@Dietmar: Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, wo wir langgefahren sind  , aber die Springbachmühle kann man am R1 gar nicht verfehlen.  Du hast doch immer den Überblick: verlinke doch bitte den Thread dazu. @Toxxi: Ich habe auch 35er Reifen (Fettdackelschnürer). Ich hatte damals trockenes Wetter, und die unbefestigten Wege habe ich so in Erinnerung, dass sie bei Regen nicht schlammig sein sollten, sondern nur den Verfolger vollspritzen. Ich bin auch dafür, möglichst zügig nach WB zu fahren und dort eine längere gemeinsame Zeit inkl. Essen vorzusehen. Wir können doch nicht zur Leipziger Fraktion sagen "Ähm, wir ham schon gegessen, müssen zum Bahnhof, tschüss". Die Springbachmühle liegt kurz hinter der Hälfte der Strecke, wäre also gut für ein kurzes Kräftetanken. Thoralf, deinen Reiskuchen bestelle ich hiermit ausdrücklich. Bis bald!
|
Top
|
Print
|
|
#763310 - 10/13/11 07:48 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Wendel, habe den Track von Deiner Tour gefunden. Wir sind im Wesentlichen zwischen Brück und Belzig auf R1 gefahren. Danach kam erst der Abstecher in die Bergwelt (für Interessierte: wir haben Brandenburgs höchsten Berg mit 200 m erklommen, nebst Eintragung ins Gipfelbuch  ). An der Springbachmühle haben wir nur kurz gestoppt. Ist aber als Verpflegungsstützpunkt für die Refo-Tour genehmigt.  Der Laden dient ja sonst nur als Kurschattentreffpunkt für das Weltkurbad Belzig. Die Hinweise zur Strecke habe ich in den aktuellen Track eingebaut, also mit südöstlicher Seenumrundung und Abkürzung hinter Klein Marzehns. Falls noch jemand zweckdienliche Hinweise für diesen Teil hat, bitte melden. Ansonsten Abfahrt 7:29 ab Ostbahnhf, 7:33 Uhr ab Alex, usw.; 8:06 in Potsdam, jetzt aber Südausgang!! und Rückfahrt 19:26 Uhr ab WB. Wenn wir zwischen 15 und 16 Uhr an die Pforte klopfen, bleibt also noch genügend Zeit für ein feuchtfröhliches Treffen mit den Sachsen auf neutralem Boden in Sachsen-Anhalt! Weeß eener ne günstsche Gneipe?  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#763322 - 10/13/11 08:23 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Zur Erinnerung:  R1 hinter Brück  Bezwinger des Hagelsbergs Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#763366 - 10/14/11 06:28 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 661
|
für Interessierte: wir haben Brandenburgs höchsten Berg mit 200 m erklommen, nebst Eintragung ins Gipfelbuch  Falsch. Der Hagelberg ist nur der dritthöchste Berg Brandenburgs. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#763367 - 10/14/11 06:29 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Hallo zusammen, ich melde mal Interesse an der Tour an. Allerdings bin ich noch nicht sicher, ob es terminlich wirklich klappt... Das wird sich aber in den nächsten Tagen klären. Bis denn, Waltraud
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#763459 - 10/14/11 11:35 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Wie ist eigentlich die Kleiderodnung? Dafür ist Peter zuständig. 
|
Top
|
Print
|
|
#763482 - 10/14/11 01:26 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: sstelter]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo Stephan, ich hatte früher schon mal darauf hingewiesen, dass Berliner und Brandenburger keine Ahnung davon haben, was ihr höchster Berg ist. Dich kann ich von diesem Vorwurf auch nicht ausnehmen.  Der Hagelberg ist der zweithöchste Brandenburger Berg. Er wird zwar vom Kutschenberg und von der Heidehöhe geringfügig übertroffen, aber letztere hat ihren Gipfel im schönen Sachsenland und kann deshalb kaum als höchster Brandenburger Berg verkauft werden - nehmen wir sie als Anhöhe. Wenn wir schon krümelkacken - dann wollen wir es auch richtig tun! sonnige Grüße der Peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#763484 - 10/14/11 01:36 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Die Kleiderordnung festzulegen ist eine meiner leichtesten Übungen - allerdings fürchte ich sehr, dass ich ignoriert werde. Dietmar kann ich mir prima im knallengen Telekom - Trikot vorstellen, garniert mit bunten Bermudas. Thoralf würde ich eine Toupet vorschlagen, das zu einem schönen Dutt geformt wird. Ausserdem würde ich ihm kurze Hosen verordnen, weil er über die Kälte so gerne jammert. Ok, Ok - ich hör schon auf - will ja in Wittenberg nicht gevierteilt werden.
sonnige Grüße auch an Euch
der Peter
|
Top
|
Print
|
|
#763860 - 10/16/11 12:00 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Mal abwarten, wenn ich frei habe, fahre ich mit. Das wird sich leider wie üblich nur kurzfristig ergeben. Übrigens, heim kommen wir nicht nur alle zwei Stunden. Der Fahrplan ist zwar neuerdings ein bisschen seltsam, aber selbst ohne die Ehrenrunde über Dessau gibt es in zwei Stunden zwei Fahrmöglichkeiten.
|
Top
|
Print
|
|
#764161 - 10/17/11 03:12 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Wäre schön, wenn es klappt. Die Bahnverbindung ist wirklich gut, ich ging von Gräfenhainichen aus. Die Züge fahren von dort nur alle 2h durch. Auf Umsteigen habe ich keine Lust und wir können es ja relativ leicht in Wittenberg vermeiden. Wenn also alles gut geht, wären wir schon zu fünft. Klingt ja schon recht gut.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#764287 - 10/18/11 07:07 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Soweit ich weiß, fährt (mind) alle 2 Stunden ein Zug von L nach Wittenberg, und eine Stunde versetzt einer von HAL nach Wittenberg. Die nächste Stunde fährt der von L nach Dessau, eine Stunde später von HAl nach Dessau. Die Züge kreuzen in Bitterfeld und man muss nur aus einem Zug raus und über den Bahnsteig in den anderen rein, ohne Treppe. Bin zwar nun noch nicht so oft gefahren, aber es hat immer geklappt. Man hat also stündlichen Anschluss zw Wittenberg un L, einmal durch, die nächste Stunde mit problemlosen Umsteigen. (außer natürlich zu nachtschlafener Zeit)
|
|
Top
|
Print
|
|
#764748 - 10/19/11 02:32 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 976
|
Hallo, ob ich mitkommen kann, wird sich bei mir sehr kurzfristig enscheiden, habe nämlich keinen Urlaub mehr. R1 Potsdam-Lu-Wittenberg ist gut befahrbar, fahre ihn in der Regel 1-2 mal im Jahr und bezeichne mich nicht als Schönwetter-Fahrer. Gerade im Fläming ist er landschaftlich schön, evtl kann man eine "Sonderbergwertung" zur Burg Raben einbauen (herrliche Aussicht). Zwischen Potsdam und Ferch würde ich die alternative Streckenführung am Ostufer des Templiner und Schwielochsees (über Caputh) vorschlagen, der Orginalweg ist etwas haklig. Alternierend gibt es noch den Fernradweg "Berlin-Leipzig" -bin ich voriges Jahr von Rangsdorf nach LW gefahren- ist aber zwischen Berlin und dem Flämingskate unter aller Sau.
Grüße aus Berlin Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
#764750 - 10/19/11 02:43 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Stefan aus B]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... evtl kann man eine "Sonderbergwertung" zur Burg Raben einbauen (herrliche Aussicht). Nur für Freiwillige.  Bin erst vor 3 Wochen da hoch, außerdem schonmal auf Wendels Tour. Zwischen Potsdam und Ferch würde ich die alternative Streckenführung am Ostufer des Templiner und Schwielochsees (über Caputh) vorschlagen, Guggema in den Track, das habe ich nach diversen Tipps schon eingebaut. Wäre schön, wenn's klappt, das Reichstransportwesen kommt auch mal einen Tag ohne Dich aus.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764800 - 10/19/11 05:22 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
|
Nur für Freiwillige. *meld*
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764875 - 10/19/11 08:10 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Dem Sieger stifte ich ein Foto vor der Pforte! 
|
Top
|
Print
|
|
#766035 - 10/24/11 09:38 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Dann mache ich mal für die Preußen eine Liste auf, damit wir wieder die Ticketfrage angehen können.
Gruß Dietmar
Berliner Rainer (Obf) Dietmar (Alex) Thoralf (Alex) Andy (Alex) Stefan (Alex?)
Potsdamer Wendel Waltraud?
|
Top
|
Print
|
|
#766057 - 10/24/11 10:30 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Berliner Wendel (Erkner) Rainer (Obf) Dietmar (Alex) Thoralf (Alex) Andy (Alex) Stefan (Alex?)
Potsdamer Waltraud?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#766064 - 10/24/11 10:41 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Warum, nur weil Wendel einen anderen Backofen nutzt? 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#766067 - 10/24/11 10:45 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Den hättest du doch nicht etwa nur für mich gebacken? Ansonsten bin ich tolerant und bestehe nicht auf Lieferung bei meinem Einstieg, sondern ich kann bis Alex warten. 
|
Top
|
Print
|
|
#766072 - 10/24/11 10:54 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Hi, ich werde dabei sein. Waltraud
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#766073 - 10/24/11 10:56 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Achso, jetzt habe ich die Lieferrichtung verwechselt.  Reiskuchen für ALLE!
|
Top
|
Print
|
|
#766106 - 10/24/11 03:09 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Da es nun langsam akut wird, wer wäre denn aus Leipzig mit von der Partie? Als einigermaßen gesichert betrachte ich die Teilnahme von Andreas, Martin, Gellert und mir.
Damit lohnt sich das Sachsenticket. Es sieht außerdem so aus, dass wir niemanden aus ferneren Gefilden erwarten. Folglich würde ich den Treffpunkt auch gleich an die nördliche Ecke verlegen. Damit es ein wenig gemütlicher wird, sagen wir 7:30 Uhr Heuweg/Kirschbergstraße. Das dürfte zu finden und zu schaffen sein. Bis zu 15 Minuten wird gewartet, dann sind wir fort. Eine Frühstückspause würde ich gleich am Schaufelrad einlegen, das sind ca. 13 km vom Treffpunkt entfernt. Die meisten von uns sind dann schon etwas über 20km gefahren. Der Fleck ist interessant und schön. Mittag machen wir halt, wenn der Hunger da ist. Nette Plätze gibts genug. Ein Lokal suchen wir erst in Wittenberg auf. Eure Verpflegung muss bis dahin reichen. Ich kalkuliere unserer Ankunft auf 15:00 bis 16:00 Uhr. Ich denke, es ist ausreichend Zeit für Pausen.
Falk möge seinen Alten gängeln, evtl. Absagen bitte ich möglichst bald zu verkünden. Reiskuchen würde ich auch gern mal probieren, um dann aber auch wieder ein schönes fettiges Steak mit einer Hopfenlimonade zu mir zu nehmen.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#766122 - 10/24/11 03:55 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 3,294
|
Völlig einverstanden, Hauptsache du sprichst noch mit Petrus, dasss er das Dauergießen auf einen anderen Tag verlegen möge.... 'ne Husche halten wir schon aus.
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#766134 - 10/24/11 04:42 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: martinbp]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Nach den üblichen Orakeln hat Petrus Deine Vorgaben bereits im Plan und veranstaltet die Regentage in Wochenmitte. "Ab Freitag wieder verstärkter Hochdruckeinfluss". Hoffen wir, dass es so bleibt.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#766328 - 10/25/11 09:05 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
|
Wenn der Wind so bleibt wie in den letzten beiden Tagen, dann sehe ich schwarz für die Tour. Wir werden nicht mal 20 km/h in der Ebene schaffen.  Dann müssen wir 2 Stunden früher los, um überhaupt noch eine Chance zu haben, zu einer einigermaßen christlichen Zeit in Wittenberg anzukommen. Und ich kündige schon mal prophylaktisch an, dass ich bei 100 km Gegenwind garantiert schlechte Laune haben werde. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#766335 - 10/25/11 09:19 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Wind 15 km/h SSO, sagt der RBB - das ist doch OK. Außerdem können wir auf dein Reiskuchendoping nicht verzichten. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#766345 - 10/25/11 09:30 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Machma keene Panik, der rbb vermeldet für Montag 13 km/h. Das ist weniger als aufm Elbdeich letzten Samstag. Außerdem geht es oft windgeschützt durch den Wald. - Keine Weichei-Ausreden mehr!  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#766374 - 10/25/11 11:21 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Peter, ... Ein Lokal suchen wir erst in Wittenberg auf. Eure Verpflegung muss bis dahin reichen. Ich kalkuliere unserer Ankunft auf 15:00 bis 16:00 Uhr. wie gestern besprochen, habe ich einen Tisch im Schloßkeller, also gleich neben der Pforte, ab 15 Uhr festgemacht. Die genaue Personenzahl können wir nach dem Start durchgeben. Die Bärliner/Potsdamer hätten Zeit bis kurz vor 19 Uhr. Rückfahrt 19:30 Uhr nach neuesten Bahnbaustellen- und Umleitungskapriolen. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#766843 - 10/26/11 04:20 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
passt mir auch prima!:)
LG Gellert
PS. Die Uhr wird diesen Sonnabend gestellt, oder? Ist dann um 7.30 bereits hell?
|
Top
|
Print
|
|
#766856 - 10/26/11 04:50 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: bringapajtas]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Die Uhren werden zurückgestellt, es wird also früher hell (dummerweise auch früher dunkel).
Ich kann leider nicht mitfahren, das Vaterland muss mal wieder gerettet werden.
|
Top
|
Print
|
|
#766870 - 10/26/11 05:24 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo liebe Leut, dann scheint ja alles klar. Falk rettet Vaterland und Euro, wir schaffen letzteren in den Schlosskeller und retten unsererseits die Wirtsgilde. Als Sachsen steht uns logischerweise Rückenwind zu. Daher wirkt Thoralfs Gebarme recht befremdlich. Wer aus Preussen kommt, hat eben Gegenwind, Bääh!  Das Wetter soll ja für uns alle recht schön werden, einen Anspruch darauf sehe ich eigentlich auch nur bei den Leibzschern, alle anderen haben einfach Glück! Da es allerhand zum Gucken auf unserer Tour gibt, werden wir kaum vor 15:00 Uhr eintrudeln und wahrscheinlich etwa zeitgleich mit Euch Berlinern/Potsdamern an der Pforte anschlagen. Auf eine Rückfahrtszeit einigen wir uns vor Ort. Ein ausuferndes Gelage kann ich mir leider nicht leisten. Das lässt mein Rettungsdienst fürs Vaterland am nächsten Tag nicht zu. Andreas ist noch im Urlaub, er wird sehr wahrscheinlich mitkommen. Also bis Montag früh in Leipzig Nord bzw. in Wittenbergs Schlosskeller. Es freut sich drauf - der Peter P. S Die Uhr wird am Sonntag 3:00 Uhr eine Stunde zurückgedreht. Das dürft ihr nicht verschlafen!
|
Top
|
Print
|
|
#766919 - 10/26/11 07:27 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Für die Rückenwindmannschaft hier das Angebot des Reichstransportwesens:
7:07 Uhr Erkner 7:29 Uhr Ostbahnhof 7:33 Uhr Alex 7:36 Uhr Friedrichstraße 7:41 Uhr Hbf 7:47 Uhr Zoo 8:06 Uhr Potsdam Hbf an
Rückfahrt mit Umsteigen in Jüterbog und Wannsee
19:30 Uhr Wittenberg ab 19:58 Uhr Jüterbog an 20:12 Uhr Jüterbog ab 21:12 Uhr Potsdam-Babelsberg an 21:17 Uhr Wannsee an 21:29 Uhr Wannsee ab 21:41 Uhr Zoo 21:47 Uhr Hbf 21:51 Uhr Friedrichstraße 21:54 Uhr Alex 21:58 Uhr Ostbahnhof 22:20 Uhr Erkner
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#766974 - 10/27/11 07:07 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
|
werden wir kaum vor 15:00 Uhr eintrudeln und wahrscheinlich etwa zeitgleich mit Euch Berlinern/Potsdamern an der Pforte anschlagen. War das jetzt zweideutig?
|
Edited by Toxxi (10/27/11 07:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
#767372 - 10/28/11 12:28 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Zur Erinnerung: ich kaufe das BB-Ticket für die Berliner/Potsdamer Fraktion, da ich schon in Erkner einsteige.
@Waltraud: Bist du dabei?
@Dietmar: Ist deine Teilnehmerliste oben korrekt? Mit Waltraud sind wir sieben, wobei einer kein Ticket braucht, wie du sagtest.
Ich werde das Fahrradabteil im ersten Wagen okkupieren.
Bis Montag - vorfreudige Grüße von Wendel
|
Top
|
Print
|
|
#767376 - 10/28/11 12:40 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
|
Irgendwie blicke ich nicht mehr durch. Wahrscheinlich, weil sechs von fünf Chemikern nicht rechnen können. Bitte ankreuzen: [ ] ich brauche gar keine Fahrkarte ab Alex [ ] ich brauche nur eine Fahrradkarte ab Alex [ ] ich brauche eine Fahrkarte für mich und das Fahrrad ab Alex [ ] keins davon, dann bitte spezifizieren Gruß Thoralf PS: @Waltraud: Bist du dabei? Hi, ich werde dabei sein. Waltraud
|
Edited by Toxxi (10/28/11 12:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#767378 - 10/28/11 12:48 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Mein Kenntnisstand:
Wendel (Erkner) Rainer (Obf) Dietmar (Alex) Thoralf (Alex) Andy (Alex) Stefan (Alex?) - braucht lt. Dietmar kein Ticket Waltraud (Potsdam)
Damit sind wir sechs mit Ticketbedarf. Daher bieten sich zwei BB-Tickets an. Das erste bringe ich mit. Wer kauft das zweite?
Dietmar hatte weiter oben schon geschrieben, dass - wie immer - jeder für sein Fahrrad-Ticket (Tagesticket) verantwortlich ist.
Daher gilt: [x] ich brauche nur eine Fahrradkarte
|
Top
|
Print
|
|
#767380 - 10/28/11 12:54 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Ja, Stefan benötigt kein Ticket und Waltraud trifft erst am Potsdamer Hbf auf uns (?). Warten wir mal ab, wie sich die Mannschaftsaufstellung bis Sonntag abend entwickelt. Wenn erforderlich, kaufe ich das 2. BB-Ticket.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767381 - 10/28/11 12:55 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
|
Ich raffe es immer noch nicht...  Nach meiner Rechnung sind wir sind fünf Leute, die ein Ticket von Berlin nach Potsdam brauchen, d.h. Dein Ticket reicht. Und alles weitere können wir dann während der Fahrt nach Wittenberg ausdiskutieren (wenn die Zeit dafür reicht...  ). Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#767383 - 10/28/11 01:01 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Ich raffe es immer noch nicht... Chemiker ist eben kein Mathematiker.  Im Prinzip haste aber recht. Wenn wir nur 6 sind, reicht evtl. für die Rückfahrt noch ein zusätzliches Einzelticket. Bis dahin bekomme ich noch raus, was das kostet. Wichtig ist nur, dass bis Montag früh die Anzahl feststeht (Händi wurde inzwischen erfunden, Ihr habt meine Nr.). Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767384 - 10/28/11 01:09 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Jetzt verstehe ich, wo es klemmt... Das BB-Ticket gilt nicht nur nach Potsdam, sondern auch für die Rückfahrt. Nur bis Potsdam lohnt es eh nicht. Aber: Waltraud braucht wohl nur ein Ticket für die Rückfahrt (radelt vermutlich von Golm zum Potsdamer Hbf), das kostet 24€. Daher lohnt sich wohl ein zweites BB-Ticket gar nicht. Und mit Bahncard (ich hab eine) wird es noch günstiger: 18€. Also: kein zweites BB-Ticket. Über BB-Sparpaket, Umschuldung und überhaupt können wir ja am Montag abstimmen.
|
Edited by Weg=Ziel (10/28/11 01:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#767385 - 10/28/11 01:13 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Wichtig ist nur, dass bis Montag früh die Anzahl feststeht Selbst wenn wir nur zu dritt oder zu viert sein sollten, nehmen wir das BB-Ticket. Und für die Rückfahrt brauchen wir keine Vorsorge zu treffen, da schauen wir, wer in Wittenberg überhaupt noch dabei ist. 
|
Top
|
Print
|
|
#767386 - 10/28/11 01:14 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Über BB-Sparpaket, Umschuldung und überhaupt können wir ja am Montag abstimmen. Deine Griechenlandanleihen kauf ich Dir aber nicht ab! 
|
Top
|
Print
|
|
#767387 - 10/28/11 01:14 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#767392 - 10/28/11 01:44 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
|
Und für die Rückfahrt brauchen wir keine Vorsorge zu treffen, da schauen wir, wer in Wittenberg überhaupt noch dabei ist. War da nicht irgendwo unterwegs eine Bergwertung angesetzt? Falls alle 6 durchkommen, muss der letzte oben am Berg sein Ticket selbst zahlen.  *duck-und-weg*
|
|
Top
|
Print
|
|
#767407 - 10/28/11 03:56 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 976
|
Hallo,
also bei mir klappt es zu 95%, dass ich mitkomme (es sei denn ein Kollege oder ich selber werde noch krank). Ich habe meine persönliche Fahrkarte. Bedenkt aber bitte, dass Ihr mit dem Brandenburg-Ticket nicht nach Potsdam fahren dürft, es gilt Montag bis Freitag erst ab 09.00 Uhr!! Und in Berlin ist kein Feiertag. Der RE wird recht voll nach Berlin einfliegen (RE 1 ist nicht umonst die einzige Linie die mit 5 Wagen und im 30 min Takt fährt), es sei denn ein meßbarer Teil Brandenburg-Berlin Pendler hat Urlaub genommen. Ich selber werde vmtl mit der S-Bahn anreisen, der Umstieg würde für mich nur ca 10 min Zeitvorteil bringen.
Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
#767410 - 10/28/11 04:06 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Hallo, also: ich werde zum Treffpunkt am Potsdamer Hbf radeln, brauche daher für die Hinfahrt kein Ticket. Falls für die Rückfahrt kein Platz mehr auf einem der Gemeinschaftstickets ist, würde ich in Wittenberg mit BC50 einfach selber eine Fahrkarte kaufen.
So long und bis Montag, Waltraud
|
Top
|
Print
|
|
#767412 - 10/28/11 04:20 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Stefan aus B]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... in Berlin ist kein Feiertag. ... Verfluchte Kleinstaaterei! Danke Stefan für die Ticketinfos. Dann bleibt uns also nur, jeweils ein ABC-Ticket (3,00 €) zu lösen sowie das Fahrradtagesticket zu 4,50 €. In WB werden wir die Rückfahrt optimieren, mit oder ohne BB-Ticket. Dann müssen wir uns auch nicht im 1. Wagen treffen, sondern quetschen uns irgendwo rein. Treff in P Hbf am Südausgang! Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767414 - 10/28/11 04:25 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 976
|
Hallo Dietmar,
schlage alternativ folgende Rückfahrt vor:
Lu-Wittenberg ab 19.11
Umstieg in Roßlau 19.44/20.25 oder Dessau 19.48/20.19
Zug fährt über Belzig-Michendorf Berlin-Wannsee an 21.43 Charlottenburg an 21.58 Zoo an 22.02 Hbf an 22.07 Friedrichstr an 22.10 Alex an 22.14 Ostbahnhof an 22.18 Karlshorst an 22.25
Zug fährt weiter in Richtung Schönefeld
Hintergrund: Wegen Bauarbeiten fahren alle Züge der RE 5 zwischen Jüterbog und Berlin im SEV, das heist für Radfahrer besteht die einzige Möglichkeit Ri Berlin mit der Märkischen Regionalbahn über Treuenbriezen. Da dort lediglich Triebwagen im 2 Std-Takt fahren, befürchte ich ein Mitnahme-Problem. Zumal 20.12 Uhr der letzte Zug ist. Wenn wir nicht reinkommen, haben wir die Wahl die Nacht auf dem "atraktiven" Bahnhof Jüterbog zu verbringen oder mit dem Radel über die B102 zu fahren. Problem können wir ja ggf am Montag noch ausdiskutieren.
Gruß Stefan
PS: Bitte keine Sinnlosdiskussion über SEV und Fahrradmitnahme, hilft uns in dem Fall eh nicht.
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
#767419 - 10/28/11 04:31 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Stefan aus B]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Stefan, wegen Radtransport habe ich mal bei der Märkischen Regio angerufen, die nehmen normalerweise 10 Räder mit. Probleme entstehen nur, wenn wir von Kinderwagen und Rollstühlen verdrängt werden. Deine Variante ist natürlich auch machbar. Das entscheiden wir am besten im Schlosskeller nach ausreichend Hopfendoping.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767436 - 10/28/11 05:36 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Brauche übrigens selbst kein Ticket für die Hinfahrt (hab Semesterticket).
|
|
Top
|
Print
|
|
#767574 - 10/29/11 07:50 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Guten Morgen allerseits, diese Kleinstaaterei ist wirklich zu verfluchen (auf allen Ebenen übrigens). Das BB-Ticket würde also in Brandenburg gelten, nicht aber in Berlin. Konsequenterweise würde das bedeuten, wenn ich nun ein BB-Ticket mitbringe, bräuchte jeder noch ein Ticket Berlin AB... So ein Schwachsinn. Also wir fahren mit ABC und befinden in Wittenberg über die Rückfahrt. Danke Stefan für den wichtigen Hinweis zum SEV des RE5. Hinzu kommt, dass die beschauliche Märkische Regiobahn (Jüterbog-Wannsee) möglicherweise das Fahrradticket der Bahn (4,50€) nicht akzeptiert, sondern nur das des VBB (6,00€), da sie im Auftrag des VBB fahren. Irgendeinen Sinn muss es doch haben, dass das Fahrrad-Tagesticket des VBB für Berlin/Brandenburg mehr kostet als das der Bahn fürs ganze Bundesgebiet. Wenn wir also über Rosslau fahren (müssen), reicht das Fahrrad-Tagesticket der Bahn. 1,50€ gespart, da haben wir das ABC-Ticket zur Hälfte wieder raus. Einen schönen Samstag wünscht Wendel
|
Top
|
Print
|
|
#767578 - 10/29/11 07:58 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
|
Aber das BB-Ticket würde doch auch für die Rückfahrt gelten, oder sehe ich da was falsch? Insofern wäre es doch trotzdem gut, eins zu kaufen. Ich würde es einfach mal frech drauf ankommen lassen und im Falle einer Kotrolle behaupten, dass das Ticket auch dann gilt, wenn in Brandenburg Feiertag ist.
Ich glaube kaum, dass dieser eine Sonderfall zu Verwicklungen führt. Und wer Angst hat, kauft sich eben noch ein AB-Ticket.
Welche Art Fahrradkarte brauche ich denn nun?
Gruß
Thoralf
|
Edited by Toxxi (10/29/11 07:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#767615 - 10/29/11 09:34 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Thoralf,
mit dem BB-Ticket würden wir an Wochenenden, an Feiertagen und an Wochentagen ab 9 Uhr Hin- und Rückfahrt bestreiten können. Geht aber nicht, da in der gottlosen Hauptstadt am Montag kein Feiertag ist. Wenn Du es darauf ankommen lässt, riskierst Du im S-Bahn-Bereich die Nachlösegebühr von 40 €.
Also lasst uns für die Hinfahrt jeweils das ABC-Ticket (3 €) kaufen. Dazu das Fahrradtagesticket zu 4,50 €. Das hat z.B. auch die UBB anerkannt, warum sollte die MR das nicht tun? Die Rückfahrt klären wir am Bahnhof in WB je nach Anzahl der Teilnehmer.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767745 - 10/29/11 08:42 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Ich melde mich auch nochmal für die Leipzigfraktion. Bei uns ist alles ganz einfach. Wir fahren dahin und gucken uns unterwegs schöne Sachen an. Durch den bestellten Rückenwind besetzen wir frühzeitig das bestellte Lokal und trinken auf Euer aller Wohl und lassen daraufhin anschreiben. Es könnte auch sein, dass wir schon unterwegs am mitgebrachten Zeug versumpfen. Ich hoffe aber, das vermeiden zu können. Die Rückfahrt erfolgt für uns stressbefreit und ohne Fahrradkarte. 16:45 Uhr, 17:11Uhr und 18:45Uhr fahren Züge durch. Ggf. könnten wir in Bitterfeld noch zu anderen Zeiten übern Bahnsteig flitzen.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#767777 - 10/30/11 07:32 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 264
|
Guten Morgen, alle miteinander, Bin rechtzeitig aus Südtirol  zurück und lasse meine Frau mit der Wäsche allein. Fahre heut Mittag gemütlich von Limbach-Oberfrohna nach Leipzig. Heute Abend mit Peter auf Leipzig Sightseeing. Schön das die Ländertikets in Mitteldeutschland untereinander gelten. Somit komme ich Montag zum Schnäppchenpreis zurück nach Limbach-Oberfrohna. 29,-€ durch vier, dass isr OK. Wie Peter schon meint ein Prosit im Schloßkeller. Rückfahrt spätestens 18.45 Uhr wäre gut bin ich 22.00 Uhr daheim. Dann bis Montag...freut sich Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#767781 - 10/30/11 07:56 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: L.O.- Radler]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Andreas, freue mich auch auf unser erstes Wiedersehen nach BU24. Veteranentreffen sozusagen.  Ich hatte gerade gestern abend in kleiner Berliner Runde einen Fotovortrag dazu gehalten und ein bisschen in Erinnerungen geschwelgt. Bis denne grüßt Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767792 - 10/30/11 08:41 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 264
|
Hallo Dietmar, Genau Veteranentreffen ist ja schon fast ein halbes Jahr her. Was macht die Planung für 2012 hätte da schon nen Vorschlag: BK36, BFich24, BBrock24 oder BRüg24  , Können wir ja im Schloßkeller erörtern. Vielleicht habt ihr ja schon paar Ideen. Viele Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#767885 - 10/30/11 01:57 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 976
|
Hallo Dietmar,
die Fahrradtageskarte Nahverkehr ist ein spezielles DB-Angebot. Sie gilt meines Wissens nur bei der DB. UBB und S-Bahn Berlin sind DB-Töchter, bei der BVG gilt sie auch nicht. Ich vermute, dass die MR (sie gehört zu einem franz.Konzern) die Fahrkarte nicht anerkennt. Mit dem Brandenburg-Ticket kann es evtl. Probleme auf der Strecke Wittenberg-Coswig-Roßlau geben, da sie im Verzeichnis nicht aufgeführt ist, hier denke ich aber, dass man mit dem Personal auf Grund des SEVs reden kann.
Gruß Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#767944 - 10/30/11 05:24 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: L.O.- Radler]
|
|
Letztens wollte Dietmar mich schon für BU15 rekrutieren...
|
Edited by Toxxi (10/30/11 05:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#767946 - 10/30/11 05:39 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: L.O.- Radler]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... BK36, BFich24, BBrock24 oder BRüg24  , ... BK36 ist schon durch (war ich nicht dabei). Den Rest können wir ja mal angehen. Thoralf ist natürlich wie immer falsch informiert.  Aus gut unterrichteten Kreisen nahm man das Stichwort BU12 wahr. Alles weitere im Schlosskeller nach der Einnahme bewusstseinserweiternder Getränke.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#767989 - 10/30/11 07:35 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 1,192
|
...watt is denn BK36?  komm nich drauf...
|
Top
|
Print
|
|
#767995 - 10/30/11 07:46 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: globetrottel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo M., wennste morgen die Sachsen-Reformatoren verstärkst, wirste in die weiteren Geheimnisse der Tourenplanung eingeweiht.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#768013 - 10/30/11 09:21 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Stefan aus B]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Mit dem Brandenburg-Ticket kann es evtl. Probleme auf der Strecke Wittenberg-Coswig-Roßlau geben, da sie im Verzeichnis nicht aufgeführt ist, hier denke ich aber, dass man mit dem Personal auf Grund des SEVs reden kann. Die obigen Bedenken habe ich auch. Bist du denn sicher, dass auf der Route Wittenberg-Jüterbog SEV ist? Wenn ich auf der Bahn-Website Fahrradtransport anklicke, bekomme ich dennoch die Verbindung über Jüterbog angeboten... Weiß das System vom SEV nichts? Bis morgen! 
|
Top
|
Print
|
|
#768023 - 10/30/11 09:57 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
nen Platz haben wir für Dich noch frei, dieweil der Falk sich illegal verdrückt hat. Kannst also 7:30 Uhr am Ende des Heuweges/Kirschbergstraße auf uns warten und wirst von Dietmar ordnungsgemäß in die Geheimnisse von BK 36 eingewiesen. Mich hält er übrigens bislang auch dumm, ich werde aber auch nicht petzen.
jute Nacht wünscht der Peter
|
Top
|
Print
|
|
#768027 - 10/30/11 10:06 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Also bei mir spuckt die Bahnverbindung schon den Bus als SEV dazwischen aus. Bis morgen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#768227 - 10/31/11 07:51 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 1,192
|
Erster! Peter, was der Dietmar von Leipzig ist, nämlich der Guide-Titan der Sachsenhelden, hat uns heute über Stock und Stein gescheucht, das uns bald die Räder um die Ohren geflo sicher und sehr informativ über Ferropolis nach Lutherstadt-Wittenberg geführt. Dort angekommen, nahmen uns Dietmar, der Guide-Titan aller Guides, nebst seinen Kämpfern aus Berlin, die die Reformationsstadt vom Norden her erobert haben, schon gebührend in Empfang. In Lutherstadt-Wittenberg wurde heute Fahrradgeschichte geschrieben.  Vielen Dank für einen super Ausflug.
|
Edited by globetrottel (10/31/11 07:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#768261 - 10/31/11 09:45 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: globetrottel]
|
|
Trotz Dreifachplatten...(*)  ...gut zu Hause angekommen. Es war eine schöne Tour, die brandenburgischen Gebirge guckten prima aus dem Nebel raus.  Der Reiskuchen hat offenbar allen gemundet, das Rezept wird nachgereicht. Ich war positiv vom R1 überrascht. Dafür war in Wittenberg die Hölle los. Wie stehen Luther und der Teufel eigentlich zueinander? Alles weitere morgen. Gruß Thoralf (*) 1. Ich fahre wirklich viele Kilometer im Jahr, die meisten allein, aber komischerweise habe ich immer nur auf Forumstouren Platten. 2. Was noch komischer ist: Die Platten traten ausschließlich während der Zugfahrten mit der deutschen Bahn auf. (Stefan?  ) 3. Dank Dietmars Fürsorge im Zug war es mir dann auch völlig egal, vom Alexanderplatz ohne Ticket mit dem Fahrrad in der Straßenbahn zu fahren.
|
Edited by Toxxi (10/31/11 09:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#768264 - 10/31/11 10:20 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Peter,
melde mich hiermit aus der Hauptstadt zurück. Danke Dir für die tolle Idee zur Reformationstour. Das preußisch-sächsische Treffen im Schlosskeller wird wohl niemand so schnell vergessen. Den anderen Preußen hat's dem Vernehmen nach auch gefallen. Die Tour auf gut ausgebauter Strecke bei Sonnenschein, herbstlicher Laubfärbung und zuletzt im kühlen Nebel war einfach schön.
Das reformatorische Gewimmel rund um die Schlosskiche hat uns etwas überrascht. Mit Mühe kamen wir zum Eingang des Kellers durch. Herrn Luther haben wir auch gesehen, naja, war ein ordentliches Double. Das Wittenberger Kümmelfleisch mit geschmorten Senfgurken hat die verbrauchten Kalorien gut ersetzt.
Also alles perfekt. Vielleicht sollte man eine Tradition draus machen.
Morgen gibt's ein paar Fotos. Dank auch an Stefan für die organisatorische Sicherung des Rücktransports.
Fast vergessen: Danke an Thoralf für das Reiskuchen-Doping!! "Bringt verbrauchte Energie sofort zurück!"
Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (10/31/11 10:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#768265 - 10/31/11 10:27 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Auch für mich war es ein wunderbarer Tag, der sich sehr gelohnt hat. Herzlichen Dank euch allen. 
|
Top
|
Print
|
|
#768307 - 11/01/11 08:45 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 976
|
Hallo ,
auch von mir ein Dankeschön an alle Organisatoren und Beteiligten dieser wunderschönen Tour (Einschließlich dem, der das Wetter bestellt hat). Hat unbedingt Lust auf mehr gemacht.
Grüß aus Berlin
Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
#768350 - 11/01/11 12:15 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 3,294
|
Also alles perfekt. Vielleicht sollte man eine Tradition draus machen.
Dem würde ich mich anschließen. Super Tour, mit sehr informativer Führung, perfekter Organisation, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Viele Dank den Organisatoren! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#768370 - 11/01/11 02:42 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo Dietmar, liebe Leut,
vielen Dank für die Lorbeeren. Ich hatte mit der Radelgemeinde auch großen Spaß und würde vergleichbares auch gerne mal wieder übernehmen. Den Reformationstag als Traditionstreffen in Wittenberg zu etablieren, kann ich mir gut vorstellen. Die Größe der Gruppe war mir auch sehr angenehm. Thoralfs Reiskuchen gilt auch aus Sachsen als genehmigt. Das Reformationsgewusel war auch mir ein wenig zu dicht, aber es war ein schönes und friedliches Fest. Der Halloweenzinober hielt sich in erfreulich engen Grenzen.
Viele Jahre habe ich den Norden Leipzigs sträflich vernachlässigt. Mir fehlten halt die Berge. Die vielen Gewerbegebiete, Autobahn, Fernstraßen und ewiges Ackerland können einen tatsächlich abschrecken. Wie man sicherlich gesehen hat, besticht diese ehemalige Industrieregion inzwischen mit ganz besonderen Reizen, die auch unberührte Natur nicht ausschließt. Der vollzogene Wandel ist wirklich gewaltig, ich werte ihn überwiegend positiv. Nachdenklich stimmt der weitreichende Verlust einer Vielzahl von Arbeitsplätzen und der damit verbundene Aderlass bei der Bevölkerungszahl. Zum Radfahren wird die Gegend dadurch aber interessanter.
Meint der Peter
|
Edited by Peter Lpz (11/01/11 02:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#768384 - 11/01/11 04:02 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
Obwohl Peter`s Beitrag durchaus Schlusswort sein könnte, möchte sich die ungarische Minderheit Sachsens hiermit auch für die Organisation der Tour bedanken. Die Eindrücke wurden durch Bergwitzer Schlaglöcher effektiv verstärkt. Der äußere Nebel während der Fahrt wurde durch den inneren nach der Fahrt und Dietmar`s Feuerwasser blendend ergänzt. Auch wenn die Sehenswürdigkeiten im grau-weißen teils untergingen -- es war erste Sahne! LG aus L gellèrt
|
Top
|
Print
|
|
#768411 - 11/01/11 06:28 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 146
|
..... war wieder eine sehr schöne Tour und zum Abschluss eine fröhliche Runde im Wittenberger "Schloßkeller" -vielen Dank auch von mir an die Organisatoren Dietmar und Peter aber auch an Waltraut und Thoralf für die Leckereien.
Mit freundlichen Radlergrüßen Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#768456 - 11/01/11 08:22 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hier noch ein paar Eindrücke von unserer herbstlichen Tour zum großen Reformator: Thoralf beginnt mit einem absoluten Novum: Panne während der Bahnfahrt. Während er den Schlauch auf dem Bahnhof zweimal wechselt,  haben die anderen genug Zeit für einen Kaffee. Danach geht es flott weiter, zunächst auf dem F1-Radweg entlang der Havelseen, später auf dem R1 bzw. der TB. Bald darauf wird Thoralfs Gepäcktasche um ein paar Stück Reiskuchen erleichtert.  Weiter geht es durch brandenburgische Dörfer  und herbstlich gefärbte Wälder:  Hinter Schwanebeck treffen wir einen alten Bekannten, der uns in die Technik eines handgetriebenen Fahrrads einweist:  In Belzig gibt’s noch einen kurzen Stopp beim Bäcker  bevor wir den Aufstieg zur Burg Eisenhardt in Angriff nehmen;  Der R1, manchmal mit herbstlichem Spalier  führt uns über die Höhen des Hohen Flämings, hier kurz vor Grubo:  . Die bis hierher noch nicht ausgelasteten Tourteilnehmer sammeln noch ein paar Höhenmeter, indem sie den Anstieg zur Burg Rabenstein absolvieren:  Hinter Klein Marzehns ist erst einmal Schluss mit Asphalt. Der geschotterte Feld- und Waldweg fährt sich jedoch recht gut. Die wellige Landschaft reißt allerdings das Peloton weit auseinander und die Nachzügler haben Mühe, Anschluss zu halten.  Die Ausreißer warten jedoch brav und lassen immer wieder aufschließen:  Hier genießen wir die letzten Sonnenstrahlen mitten in der Natur  oder auf glatter Ortsdurchfahrt,  bevor wir kurz vor dem Ziel in den Nebel eintauchen.  Die Stadt ist dicht bevölkert. Ob die Besucher eher dem großen Reformator huldigen oder Halloween begehen wollen, ist nicht auszumachen.  Wir müssen uns ein wenig durch das mittelalterliche Getümmel drängeln und erreichen kurz nach 15 Uhr den Schlosskeller. Die Sachsen kommen nur wenig später. Wir genießen rustikale Speisen und das Lutherbier im Steinkrug.  War schön mit Euch! Danke an Wendel, Waltraud, Andy und Thoralf für die Fotos. Von Rainer und Stefan bekomme ich sicher noch die ungeschrumpften. Wer die Fotos vollständig und in ganzer Pracht haben möchte, schickt mir bitte die Mail-Adresse. Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (11/01/11 08:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#768462 - 11/01/11 08:30 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Danke Dietmar für den wie immer schönen und lebhaften Bericht und für die Fotozusammenstellung. 
|
Top
|
Print
|
|
#768469 - 11/01/11 08:41 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Wieder mal ein schöner Bericht einer ebenso schönen Radtour 
|
|
Top
|
Print
|
|
#768516 - 11/02/11 05:09 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 264
|
Hallo Peter, Hallo Dietmar und den Rest der Meute... Melde mich etwas verspätet auch aus den Vorerzgebirge zurück. Möchte mich insbesondere bei Peter für die exklusive Führung durch die nächtliche Innenstadt von Leipzig bedanken. Specks Hof, Mädler-Passage und Petershof... da wurden Kindheitserinnerungen wach, zur Herbstmesse MMM im Petershof am Märklin-Stand Kataloge abgreifen, das war 1983. Die Veränderungen sind gigantisch. Die Tour war ebenfalls super, da muss ich nicht viel schreiben, haben die anderen bereits gemacht. Ferropolis war ein Erlebnis. Die herbstliche Natur war trotz des Nebels bunt. NeunSeenLand ein Erlebnis. Tafeln im Schlosskeller inbegriffen.  Dank an Peter und Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768535 - 11/02/11 07:32 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: L.O.- Radler]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Die große Messe in Leipzig hieß (heißt immer noch?) MM (Mustermesse), du siehst die beiden übereinanderstehenden M sicher vor dir. MMM stand nach meiner Erinnerung für die Messe der Meister von morgen und wurde in den Schulen abgehalten. Ja, die Märklin- und ähnlichen Kataloge  waren sozusagen Kult, und die Tüten dazu natürlich auch.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768538 - 11/02/11 07:35 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... MMM stand nach meiner Erinnerung für die Messe der Meister von morgen und wurde in den Schulen abgehalten. ... ... mit der Möglichkeit, sich für die Zentrale MMM in Leipzig zu qualifizieren. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768544 - 11/02/11 07:47 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
MMM stand nach meiner Erinnerung für die Messe der Meister von morgen und wurde in den Schulen abgehalten. Kategorisches jein. Die Max-und-Moritz-Messe war eine stufenweise Geschichte, die zentrale fand tatsächlich auf dem Messegelände statt. Das Doppel-M der Mustermesse ist aber in Wahrheit auch ein Dreifaches, das dritte »M« wird durch den vermeintlichen Abstand der beiden Äußeren gebildet. Abgeleitet wurde es vom Veranstalter » Meßamt für Muster Messen«. Auf alten Grafiken ist das auch zu erkennen. Das dritte »M« geriet nur ungefähr in den Vierzigern in Vergessenheit.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768553 - 11/02/11 08:13 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Interessant, danke euch beiden. Auf der Zentralen MMM, für die man sich als Ottonormalschüler qualifizieren konnte (ich hab's demnach nie geschafft, dabei hab ich so tolle Sachen gebaut  ), gab's aber doch sicher keine Märklin-Kataloge?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768555 - 11/02/11 08:22 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Nein, dafür hättest Du schon im März oder September in den »Petershof« gehen müssen und dann auch noch Glück haben. Als TT-Freund ging mir aber Märklin ein paar Meter hinter dem Achtersteven vorbei.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768568 - 11/02/11 09:06 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Gibts eigentlich noch Reformnationsbrötchen? (ich komme kaum in die Mehlerzeugnisaufwärmanstalten, genannt Bäckerei)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768573 - 11/02/11 09:16 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Jutta,
in Reformatorshausen gab's zig Marktstände mit allerlei Angebot, das wir aber komplett ignorierten, um uns in den Schlosskeller durchzuschlagen. War mit den Rädern nicht ganz einfach. Wir wollten ja auch nicht den guten Ruf der Radfahrer beeinträchtigen. Vielleicht sollten wir für einen Marktbummel nächstes Mal mehr Zeit einplanen.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#768576 - 11/02/11 09:24 AM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Die Reformationsbrötchen gabs zu sozialistischen Zeiten vorm Reformationstag eigentlich bei jedem Bäcker, aus unterschiedlichem Teig (und damit Preis)
|
|
Top
|
Print
|
|
#768763 - 11/02/11 04:14 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Hallo Dietmar
Auch von mir nochmals vielen Dank für die schönen Bilder. Ich bin allerdings einigermaßen entsetzt, dass ausgerechnet Ihr ollen Preißen so schönes Wetter hattet. Wir haben uns fast ausschließlich durch feuchten Nebel gehangelt. Irgendwie hat der olle Petrus was falsch verstanden. Das war aber die einzige Gemeinheit an der Tour, so konnte ich mich an Wendels vorzüglichem Whisky trösten und der Ärger war schnell vergessen.
bis später - der Peter
|
Top
|
Print
|
|
#768917 - 11/02/11 11:32 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hier noch ein paar Fotos vom Sachsen-Fünfer einschließlich ungarischer Verstärkung: Um 9.30 Uhr wird Deutschlands größtes Schaufelrad beim Schladitzer/Werbeliner See nach ca. 20 km in Augenschein genommen  Peter erzählt aus seiner legendären Zeit als Baggerfahrer und erklärt, wie er das 190-Tonnen-Teil zum Drehen gebracht hat.  Im Nebel gibt es die 2. Pause hinter Pouch an der Goitzsche bei Bitterfeld.  Für die Nachwelt wird festgehalten: „Wegen der Schlaglöcher und des Nebels überlegen wir kurz, uns mit der Rohrpost nach Wittenberg schicken zu lassen. Wir fahren dann aber doch mit den Rädern weiter.“ Martin, die Verstärkung aus Budapest, rechts mit dem blauen Fahrrad  hält sich wacker an Peters Geschwindigkeitsvorgabe von teilweise 25 - 28 km/h Reisetempo, mit dem Stahlgaul seines Vaters, welches noch nie weiter als 5 km gefahren ist. „Nach 70 km erreichen wir Ferropolis, also Mittagspause“.  „Das Monster im Hintergrund könnte laut Peter das „Rennpferd" gewesen sein, wie dieser Abraumbagger genannt wurde, dass er zu Einsatzzeiten insgesamt 220 km gefahren ist, was wohl exorbitant viel für einen Abraumbagger ist (wahrscheinlich so viel, wie 220.000 km für einen Trabbi). Hat Peter uns erklärt.“ Nun noch eine kurze Verschnaufpause,  dann auf zum Finale beim ollen Luther. Das kennt Ihr ja schon. Was die Berliner verschämt ausgeblendet haben, hier unsere Nachfeier bei der Rückfahrt. „Herr Luther stieß auf der Rückfahrt höchstpersönlich zu uns ins Abteil, musste aber sofort aufs Klo (die vielen Thesen verdauen) und drückte dem Peter sein Trinkhorn in die Hand. Peter durfte auch mal ans Met, zierte sich aber ein wenig.  Dank an den Globetrottel für Infos und Lichtbilder. (hoffentlich habe ich nix durcheinander gebracht) Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (11/02/11 11:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#769047 - 11/03/11 04:32 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,934
|
Auch an Marco vielen Dank für die schönen Fotos. Damit der Hintergrund nicht so grau wirkt, sollte der Fotograf mal seine Ausrüstung überdenken und nicht immer so sparen  Schließlich war Bombenwetter befohlen! Ein paar kleine Korrekturen möchte ich noch anbringen. Das Schaufelrad ist nicht das größte der Welt (so wird es mitunter auch bezeichnet) und auch nicht das größte von Deutschland. Der dazugehörige Bagger wurde nach nur 2 Dienstjahren 1991 gesprengt. Die größten Schaufelradbagger (Krupp bzw. Orenstein & Koppel) befinden sich noch im Dienst und zwar in den Tagebauen Hambach und Garzweiler. Die wiederum befinden sich im Rheinland, was ganz weit im Westen ist. Interessant dürfte es sein, dass der kleinere TAKRAF - Bagger dieselbe Förderleistung bei ca. 2/3 des Gewichts und ca. 2/3 der Anschlussleistung schafft. Leider wurde in der DDR dieser enorme technische Vorsprung in Kraftwerken russischer Bauart wieder verheizt. Beim "Rennpferd" handelt es sich um einen Eimerkettenbagger aus den 40 - er Jahren, das abgebildete Objekt ist ein Absetzer. Den kann man begehen und man bekommt eine Ahnung von der harten Arbeit und dem Lärm auf diesen Geräten. Bei der Besichtigung tun sich weit mehr Fragen auf, als gelöst werden. Eine Führung dort werde ich mir sicher nochmal gönnen. Gruß vom Peter
|
Top
|
Print
|
|
#769052 - 11/03/11 05:02 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 1,192
|
Du hast nichts verwechselt, Dietmar, aber ich wohl.  Na macht nix. Vielen Dank dem Dietmar für das Einstellen und bearbeiten (da ich es ja nicht mache, weiß ich es nicht; aber ich glaube es ist ganz schön viel Arbeit...aber trotzdem demnächst bitte noch ne' Sonne reinkleben) und dem Peter für das vermittelte Fachwissen, damit man mal was über die Region und die Historie erfährt, und natürlich dem wegekundigen Tourguide auf Strecke. Gruss Marco
|
Top
|
Print
|
|
#769121 - 11/03/11 09:10 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: globetrottel]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
So, jetzt sind auch die Fotos von Stefan, Rainer und Marco in der Box. Schaut mal rein!
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#769419 - 11/04/11 08:47 PM
Re: Reformationstour nach Wittenberg
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Zum Schluss noch ein Foto (von Stefan) vom Berlin-/Brandenburger Septett auf den Höhen des Hohen Fläming:  Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (11/04/11 08:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
|