International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Räuber Kneißl, Uli S., 2 invisible), 711 Guests and 613 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#761331 - 10/05/11 06:13 PM kleine digicam für die Trikottasche
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 340
Hallo zusammen,

für das schnelle Foto zwischendurch suche ich oben beschriebenes.

Folgende Bedingungen sollte das Teil erfüllen:

- schneller Fokus und Auslösung, um auch mal während der Fahrt aus der Hüfte zu schießen
- Energieversorgung über AAA
ODER
- Akku, der direkt über das Gerät per USB-Kabel geladen werden kann
- Speicherkartenslot für SDHC.
- halbwegs unempfindlich gegen Feuchtigkeit, ich wills in der Rückentasche rumfahren,

es darf ruhig ein älteres Modell sein, das besorg ich mir dann gebraucht.

So, bin gespannt auf Eure Erfahrungen, bzw. von welchem Teil ihr mir abratet.

Gruß, Sven
Top   Email Print
#761389 - 10/06/11 06:21 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: svenTsmiegel

- Energieversorgung über AAA
ODER
- Akku, der direkt über das Gerät per USB-Kabel geladen werden kann


Das ist etwas einschränkend. Die Hx9v von Sony kann das aber z.B.. Die ist allerdings nicht unbedingt Trikottaschentauglich. Ich denke, dass das bei den kleineren Sonys wie der TX10 auch über USb geladen werden kann. AAA kann man vergessen. Ich kenne keine brauchbare aktuelle Kamera mit AAA Akkus.
Die eigentliche Frage ist, warum diese Kriterium überhaupt sinnvoll ist. Auch für Li-Ion Akkus gibt es inzwischen Universalladegeräte die über USB mit strom versorgt werden und so quasi jeden Kameraakku laden können. Die Auswahl an Kameras wird dann doch deutlich größer und angenehmer.
Grüße
Top   Email Print
#761433 - 10/06/11 09:34 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: brotdose]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 340
Hej "Brotdose",

die Einschränkung daher, da ich schon genug Ladegeräte mit mir rumfahr und z.B. ein Mini-USB Kabel bereits an Bord ist.

Ich fahre bereits eine HS10 durch die Gegend, die hat 4 AA Akkus drin. War mir auch wichtig, da ich keinen Li-Ion Akku haben wollte > Ich denke, so kann ich universeller die Akkus tauschen.

Gruß, Sven
Top   Email Print
#761442 - 10/06/11 09:55 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Top   Email Print
#761446 - 10/06/11 10:05 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: Job]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 340
krank

... und sauteuer

Danke für den Tip Job, das Teil hatte ich schon in den Händen, ist mir aber für ne "Ritsch-Ratsch-Klick" Kamera doch zu teuer.

Gruß, Sven
Top   Email Print
#761455 - 10/06/11 10:15 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Teuer ist relativ.

Gibt aber auch noch billigere.

:job
Top   Email Print
#761471 - 10/06/11 11:13 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Man sollte dabei nur bedenken, dass das laden über USB alles andere als optimal ist. USB hat 5V/500mAh. Da dauert das Laden ewig, auch wenn es praktisch ist.
Grüße
Top   Email Print
#761595 - 10/06/11 06:23 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: brotdose]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Das ist so pauschal nicht richtig. 500 mA sind lediglich beim Laden am PC über USB 2.0-Buchse das erlaubte Maximum der Norm. Für externe Ladegeräte gilt das nicht. Mein Smartphone wird mit 900 mA über Mini-USB-Stecker geladen. Das verlinkte Pixo-Ladegerät lässt sich in der aktuellen Variante im USB 3.0-Modus mit 800 mA Ladespannung betreiben.
Top   Email Print
#761622 - 10/06/11 07:32 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: svenTsmiegel
... und sauteuer


Außerdem sind meines Wissens alle 'Outdoor'(sind die anderen etwa nur 'Indoor' zu verwenden? peinlich )-Kameras ziemlich lichtschwach.

Grüße,
Alexander
Top   Email Print
#761624 - 10/06/11 07:37 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: Freundlich]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Freundlich
Das ist so pauschal nicht richtig. 500 mA sind lediglich beim Laden am PC über USB 2.0-Buchse das erlaubte Maximum der Norm.

Die Norm hat nichts mit dem PC zu tun. Dass man Normen brechen kann ist mir klar, Sinvoll ist es nicht.
In Antwort auf: Freundlich

Für externe Ladegeräte gilt das nicht.

Doch, es sei denn sie halten sich nicht an die Norm. Dann sollten sie allerdings auch nicht USB heißen
In Antwort auf: Freundlich
Mein Smartphone wird mit 900 mA über Mini-USB-Stecker geladen. Das verlinkte Pixo-Ladegerät lässt sich in der aktuellen Variante im USB 3.0-Modus mit 800 mA Ladespannung betreiben.

USB3 ist was anderes. Allerdings zur Zeit noch nicht besonders verbreitet.
Grüße

Edited by brotdose (10/06/11 07:38 PM)
Top   Email Print
#761627 - 10/06/11 07:51 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: brotdose]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 340
Hej,

wie wärs denn, die Diskussion off topic zu führen, damit andere Leser noch merken, um was es eigentlich gehen soll: Nämlich die Suche nach einer wie in meinem ersten Beitrag beschriebenen Cam...
Top   Email Print
Off-topic #761630 - 10/06/11 08:01 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
Ich würde die Merkmale anders gewichten, denn ich habe eine Kamera wegen der Bilder dabei. Mir wäre daher Bildqualität das Wichtigste, zB hier oder die Vorgängerin . Wie das Ding geladen wird, käme unter ferner liefen; gibt ja auch inzwischen universelle Lader und moderne Akkus halten mind. 400 Bilder, was bei mehreren 100 Malen Aufladung deutlich umweltschonender ist. Und outdoorgeeignet? wozu? kleines Täschchen drumrum und fertig. Aber das ist nicht, was du hören wolltest.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#761689 - 10/06/11 10:31 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Hi, Sven, kann die S95 von Canon auch nur empfehlen. Lichtstark, klein und schnell. Hatte die jetzt auch auf mehreren Reisen mit. In einem zugegebenermaßen etwas unpraktischen dafür aber robusten Etui und dann in die Bauchgurttasche.
Bißchen größer als ne Kippenschachtel.
Manchmal habe ich ein Filtergewinde vermißt um dem Himmel etwas mehr Drama zu geben. Sonst kannst Du entweder einfach im Programmmodus loslegen, oder manuell ausknobeln was Dir wichtig ist. Makro geht auch erstaunlich gut. Der Preis ist auch ok, ist billiger geworden. Denke manchmal in schönen Stunden über ne PEN von Olympus nach, größerer Sensor, Wechselobjektive, schwerer und kost 'n bißchen mehr, würde mir aber auch bessere Bilder erwarten.
Gruß, Peter
Top   Email Print
Off-topic #761708 - 10/07/11 07:10 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ein wenig mau was den zoom angeht. Nur 5x optisch ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß und 500g Kameragewicht sind jetzt auch nicht grad etwas was einen jubeln lässt.

:job,
spekuliert auf ne guterhaltene lumix tz-10
Top   Email Print
#761712 - 10/07/11 07:23 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Spessarträuber
Member
Offline Offline
Posts: 564
Fokussieren ist bei solchen kleinen Kameras, kleine absolute Abmessungen des Chips nicht nötig. Ab 2,5m ist sowieso alles theoretisch schärfer als das Objektiv oder der sensor schaft.
Top   Email Print
#761716 - 10/07/11 07:32 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: pottkind]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: pottkind
Denke manchmal in schönen Stunden über ne PEN von Olympus nach, größerer Sensor, Wechselobjektive, schwerer und kost 'n bißchen mehr, würde mir aber auch bessere Bilder erwarten.

Seit einigen Monaten habe ich das Panasonic-Derivat (GF1) zur PEN, die war auch schon mit auf einer großen und mehreren kleinen Radreisen. Die Qualität der Kamera und der Aufnahmen ist (gemessen an den allermeisten Kompakten) überragend. Eigentlich ist sie mir aber schon wieder einen Tick zu klobig, in meine kleine Klickfix-Kurztouren-Lenkertasche von Haberland passt sie kaum rein. Dazu kommt (fast noch schlimmer) dass sie keinen optischen Sucher hat. Ich habe zwar den elektronischen Aufstecksucher dazu gekauft, für die Radtasche ist mir der aber zu filigran/bruchanfällig.

Dieser "kauf-mich-doch"-Wurm frisst sich aktuell in mein Gehirn.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #761899 - 10/07/11 06:00 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: BeBor]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Na toll Bernd, jetzt hab ich auch 'nen Wurm im Kopf, dabei wollte ich doch sparen.
Ne,Ne,Ne! Peter
Top   Email Print
Off-topic #761906 - 10/07/11 06:15 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: pottkind]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Ja Fuji konnte schon früherhochwertige Sucherkameras bauen wenn auch analog etwas groß dimensioniert grins AKA "Texasleica". Schön das sie diese Nische mit der X-Serie wieder besetzen und den Großen zeigen was "Fotografen" wünschen.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#761966 - 10/07/11 10:15 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
5x ist dann zeitgemäß, wenn die Qualität bei längerem Zoom leidet und das tut sie nahezu immer bei diesen Cams. Die S 100 wiegt übrigens incl. Akku und Karte 198 Gramm. Außerdem hat sie Lichtstärke 2,0 bei Weitwinkel, einen vglw. größeren Sensor und kann RAW.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/07/11 10:18 PM)
Top   Email Print
#761992 - 10/08/11 08:23 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: iassu]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
jede Digicam kann raw, die meisten möchten nur den Endanwender nicht damit belasten und schützen ihn davor indem die Software das abspeichern der raws nicht anbietet.
Ich hatte die S90 (meine einzige Canon) und kan die S-Serie Powershots auch nur empfehlen. Wirklich klein sind sie allerdings nicht und im Tele Bereich lässt die Lichtstärke zu wünschen übrig.
Grüße
Top   Email Print
#762151 - 10/08/11 08:02 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: iassu]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Canon S100 dafür
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#762157 - 10/08/11 08:11 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: iassu]
rollo_radler
Unregistered
Haltet mich für völlig blöde, aber was ist RAW???
Top   Email Print
#762159 - 10/08/11 08:19 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: ]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: rollo_radler
Haltet mich für völlig blöde, aber was ist RAW???



Keine Sorge ... nicht für völlig wein

WIKI

die können es besser als ich
Top   Email Print
#762166 - 10/08/11 08:41 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: Oldmarty]
rollo_radler
Unregistered
Danke, ich dachte ich wäre viiiieel zu alt und zu blöde für die neue Technik. Lach
Top   Email Print
Off-topic #762191 - 10/09/11 07:49 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: ]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ja, früher mit den Blitzbirnchen .. das waren noch Zeiten.
Top   Email Print
Off-topic #762232 - 10/09/11 11:10 AM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: LahmeGazelle]
Eisbaer54
Member
Offline Offline
Posts: 79
Ach ihr meint als man das Blitzlichtpulver in eine Glaskugel verpackt hat. Ja ja , dass waren Zeiten im letzten Jahrtausend.
Zukunft ist jetzt Gegenwart und schon Vergangenheit.
Top   Email Print
#762276 - 10/09/11 03:54 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Schau dir mal die Canon a1200 an.
Keine 100,- Euro.

- optischer Sucher. Damit sparst Du eine menge Strom.
- guter Weitwinkel
- allerdings AA Zellen
mit 200g incl. Batterien vielleicht allerdings schon fast zu schwer.


Edited by Olibaer (10/09/11 03:54 PM)
Top   Email Print
#762307 - 10/09/11 05:37 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: svenTsmiegel]
Michaela S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 307
Meine Olympus ist Wasserdicht bis 3 meter lach da kannst sogar schwitzen wie ein Schwein! lach


http://www.olympus.at/consumer/29_digital-camera_mju_tough-3000_22575.htm
Es grüßed die Knödelprinzessin

Edited by Michaela S. (10/09/11 05:41 PM)
Top   Email Print
#762309 - 10/09/11 05:40 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: iassu]
peterxtr
Member
Offline Offline
Posts: 235
Du kannst auf Iassu hören und über 400 Euro für die neueste Canon verballern. Ohne Zweifel eine tolle Kamera, aber eine griechische Tragödie, wenn die aus dem Trikot fällt. Und das RAW ist so überflüssig wie Staatsschulden. Mein Tip, Samsung L 100. Klein, leicht, wenig Rauschen, gebraucht sicher unter 50 Euro zu schießen, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kann direkt über USB, z. B. am PC geladen werden, SD Karte. Einfach in so einen kleinen Ortliebbeutel gesteckt und die Sache ist auch einigermaßen wasserfest. Für die Kaufpreisdifferenz zur Canon bekommst Du übrigens locker noch einen GPS-Empfänger zum Geo-Taggen der Bilder.
Top   Email Print
#762343 - 10/09/11 06:29 PM Re: kleine digicam für die Trikottasche [Re: peterxtr]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: peterxtr
Du kannst auf Iassu hören und über 400 Euro für die neueste Canon verballern.

Es soll Leute geben, die 400 Euro für ein Schaltwerk, einen Umwerfer und passende Griffe dafür verballern ;-)

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de