International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 1526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#760689 - 10/02/11 01:42 PM Nebenstrecke Petit St.Bernard
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Moin beisammen,

im Denzel (22.Ausgabe, Seite 403) ist eine Nebenstrecke auf der Nordrampe des Col du Petit St.Bernard eingezeichnet. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe nur einen Bericht gefunden, der sich auf diese Strecke bezieht:
Link zu cycloclimbing

Ist diese Strecke für den Verkehr freigegeben und in welchem Zustand befindet sie sich?

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#760693 - 10/02/11 02:27 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: Kekser]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,859
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#760761 - 10/02/11 07:29 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: iassu]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Danke, aber ich dachte an die Nebenstrecke auf der Nordseite, die Chaz Duraz passiert.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#760796 - 10/03/11 12:35 AM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: Kekser]
grüner fleck
Unregistered
Geh auf www.hikr.org auf die Hybridkarte.

Im Norden des Pt.St. Bernard findet sich eine nicht blind endene Straße:
Sie beginnt am Südende von la Thuile, steigt über viele Höhenmeter in einer großen Kurve um Pont Serrand herum, um dann wieder viele Höhenmeter tief unter die Paßhöhe des Pt.St.Bernard abzusteigen. Diese Straße findet sich auf www.viamichelin.de eingetragen. Die frz. Kartenwerke gelten als sehr verläßlich für das Auto.

Danach mußt Du doch auf der SS26 weiterfahren, bis du zum Lac Longet aufsteigen kannst, um dann auf der Südseite wieder auf der von "Jerry" befahrenen Nebenstrecke abzusteigen. Dir sollte dabei klar sein, daß es sich hier jedoch nicht um eine Straße, sondern einen schmalen Pfad handelt, der über den schmalen Grat in 2350 m Höhe läuft. (siehe 4. Foto von "Jerry", es zeigt im Hintergrund den Grat.)

Ich hoffe, die Frage ist damit hinreichend beantwortet.

Tip:
Wenn du ausschließlich befahrbare Straßen anstrebst, ist eine Tourplanung in Westeuropa mit den Michelin-Kartenwerken ausreichend. Sollen auch alpine Pfade dabei sein, empfiehlt sich gutes GPS Kartenwerk, zumindest aber eine Wanderkarte*.

Der Bericht von "Jerry" ist exemplarisch dafür wie es i.d.R. ohne Karten abläuft (bzw. wenn man sie, wie "Jerry" nicht richtig lesen kann und damit Tag um Tag einen Grat nach dem anderen abfährt und diese verwechselt. Er glaubt zudem, die Routen seien regelhaft untereinander verbunden. Tatsächlich handelt sich jedoch zumeist um Älplerstrassen und Kuhabtriebpfade, wie er ja, verirrt, trefflich beschreibt.)

Edited by grüner fleck (10/03/11 12:37 AM)
Edit Reason: * eine topographische Wanderkarte
Top   Email Print
#760825 - 10/03/11 09:23 AM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: ]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: grüner fleck
Im Norden des Pt.St. Bernard findet sich eine nicht blind endene Straße: Sie beginnt am Südende von la Thuile, steigt über viele Höhenmeter in einer großen Kurve um Pont Serrand herum, um dann wieder viele Höhenmeter tief unter die Paßhöhe des Pt.St.Bernard abzusteigen. Diese Straße findet sich auf www.viamichelin.de eingetragen. Die frz. Kartenwerke gelten als sehr verläßlich für das Auto.

Die Michelinkarten sind vielleicht innerhalb von Frankreich verlässlich. Sie scheinen aber zu glauben, die ganze Welt sei so wie Frankreich. Außerhalb Frankreichs versuchen sie daher, die vorhandenen Wege in die Kategorien einzuordnen, die sie aus Frankreich kennen, und das geht leicht schief, wie ich schon selbst erfahren durfte.

Die von Dir beschriebene "Straße" ist auf der Michelinkarte 1:200.000 eingezeichnet (auch online bei auf viamichelin.com). Eine Zoomstufe genauer ist sie dann nicht mehr zu sehen, was zu denken gibt. Das IGN (geoportail.fr) beschreibt den Großteil der Strecke als Pfad. Und bei den Schweizern (map.veloland.ch) ist wieder gar nichts zu sehen. Ich denke, dass da zumindest keine Straße hochläuft, höchstens ein Trampelpfad.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#760833 - 10/03/11 10:02 AM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: ]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Hallo Stefan, hallo Anna,

vielen Dank für euer Bemühen, aber

das hilft mir noch nicht wirklich weiter. Im Denzel ist die Strecke so eingezeichnet, dass sie unter den Liftanlagen hindurch und zum Col di Fourclaz (2486m) führt. Östlich um Chaz Dura herum. Es könnte sich also um eine Versorgungsstrecke für die Liftstationen handeln. Vom Col di Fourclaz ist eine Verbindungsstrecke zum Pt. St.Bernard eingezeichnet. Diese trifft nördlich der Passhöhe zwischen selbiger und Lac Verney auf die Straße.


Änderung zum schnelleren Finden: Michelin
Dieser Strecke muss auch Jerry gefolgt sein. Die Fragen sind deshalb immer noch nicht geklärt.

Viele Grüße, Daniel

Edited by Kekser (10/03/11 10:04 AM)
Top   Email Print
#760949 - 10/03/11 05:41 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: Kekser]
grüner fleck
Unregistered
Hast Recht: Schau nochmal die Satelitenkarte. Südwestlich der Gipfelkette (die die französische Passage des Pt.St.Bernard begrenzt) finden sich mehrere Liftstationen entlang der Abfahrten . Diese sind im Sommer durch -offenbar nicht durch Schotter befestigte- Fahrstraßen nahtlos verbunden, diese wirken recht neu angelegt. Ok, neu ausgebaut.
Endlich zufrieden? Viel Spaß bei deiner Tour!

Edited by grüner fleck (10/03/11 05:42 PM)
Edit Reason: P.S: wie schreibt man Satelit?Sattellit? Satellit? !!!
Top   Email Print
#761126 - 10/04/11 04:21 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: Kekser]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Daniel,
es ist nicht ganz dein Anliegen, aber vielleicht interessiert dich auch noch die Alternative, von La Thuile ins Aoste-Tal über den Passo San Carlo zu fahren. Ein knapper 2000er, reiner Asphaltpass und nicht so bekannt. Von Osten sehr schwer, von Westen nicht so. Auf der Passhöhe gibt es verstreute Wandermöglichkeiten bzw. ggf. auch MTB-Routen zu Bergseen etc.

Ich vermute mal, dass du schon weißt, worauf du dich einlässt. Allgemein wäre ich aber bei Jerry Nilson etwas vorsichtig - das ist ein ganz verwegener Pässeheld, der auch sein Rennrad mal auf den Buckel nimmt. Liest sich meist ganz locker, ist aber für Reiseradler m.E. nicht immer ganz brauchbar. Gepäck hat er ohnehin nahezu nichts dabei. Es macht schon einen Unterschied, eine Skipiste von über 20%-Gefälle mit vielleicht knapp 10 Kilo herunterzustiefeln oder die Masse von über 30 Kilo im Geröll kontrolliert zu halten.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#761195 - 10/04/11 10:08 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: veloträumer]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Halllo Träumer,

ein bischen Abenteuer darf schon dabei sein, das bin ich gewöhnt. 20% kann man noch gut bergab fahren auch mit Gepäck. Ich bin schon hart im Nehmen. Wichtig ist, dass es sich um eine zumeist fahrbare Strecke handelt. Man kann ja den Pt. St. Berhard von französischer Seite hochfahren und dann auf Schotter und über Skipisten abfahren.

Aber trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis.


Daniel
Top   Email Print
#761196 - 10/04/11 10:09 PM Re: Nebenstrecke Petit St.Bernard [Re: ]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: grüner fleck

Endlich zufrieden? Viel Spaß bei deiner Tour!


Denke schon! ;-)) Und vielen Dank!

Daniel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de