International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#76043 - 03/02/04 07:26 PM Knautschzone beim Pedersen
befo
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Nach einem knappen Überholmanöver musste der eilige Autofahrer wegen Gegenverkehrs scharf bremsen, worauf ich mit meinem Pedersen ziemlich heftig gegen das Auto geknallt bin. Anstatt nun wie üblich über den Lenker auf das Dach zu fliegen (es war ein Kombi) bin ich wider Erwarten im Sattel geblieben. Das Vorderrad hat sich nach hinten bewegt und der Vorbau nach vorn verbogen. Dank dieser freundlichen Energieaufnahme konnte ich nach dem Unfall sogar noch nach Hause radeln.

Das Leben geniessend
Bernhard
Top   Email Print
#76062 - 03/02/04 08:58 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: befo]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Da hast Du aber Glück gehabt!

Bei einem Diamantrahmen kann es vorkommen, daß sich nicht nur die Gabel nach hinten biegt, sondern auch der Rahmen gestaucht wird, indem das Steuerrohr nach hinten gedrückt und das Unterrohr am Rand der unteren Steuerrohrmuffe gestaucht wird. Diese Kaltverformung ist dauerhaft. Nicht von Dauer, aber für Wochen schmerzhaft, ist hingegen die elastische Verformung mehrer Rippen beim Vorwärtsausstieg.

WdA
Top   Email Print
#76072 - 03/02/04 09:56 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: befo]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Schön, dass dir nicht mehr passiert ist! Aber mit dem Rad wirst du am Sonntag nicht dabei sein? Oder sind Vorbau und Rad wieder an ihren angestammten Platz zurückgekehrt?
[hl]
Top   Email Print
Off-topic #76080 - 03/03/04 12:56 AM Re: Knautschzonen des Leibes und der Sprache [Re: Wolfrad]
tilly
Member
Offline Offline
Posts: 155
Zitat:
... Glück gehabt!
... Nicht von Dauer ... ist hingegen die elastische Verformung mehrer Rippen beim Vorwärtsausstieg ...


Oimoi: wie tut'it wieda weh - meine Rippen sind für den direkten Ausstieg nach oben.
Hätte nicht für möglich gehalten, vom Diamantrahmen nachts in so fremde Gegenden kutschiert zu werden!
Mit leicht verformten Gesichtszügen die heimliche Hymne der Reichshaupt-und Residenzstadt intonierend: Balihn blaipt doch Balihn!
Tilmann
Top   Email Print
#76094 - 03/03/04 09:08 AM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: befo]
Detlef
Unregistered
Moin Berhard,

auf solche Ereignisse kann man eigentlich gut verzichten.

Schön, dass bei Dir nichts verzogen oder gestaucht ist! Du scheinst aus gutem Material gefertigt zu sein cool

Aber Dein wunderschönes Rad! Das tut schon genug weh.
Top   Email Print
#76161 - 03/03/04 05:06 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: Harald Legner]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Zitat:
Aber mit dem Rad wirst du am Sonntag nicht dabei sein?


Hallo Harald,
ich werde Dich wohl wieder mit dem Spikesrasseln begleiten. Unser Dorfschmied kann den Vorbau wieder richten, aber er hat zur Zeit keinen Sauerstoff für seinen Brenner. Die Reparatur wird sich wohl zwei Wochen hinziehen.

Grüße
Bernhard
Top   Email Print
#76181 - 03/03/04 08:59 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: befo]
Radab
Member
Offline Offline
Posts: 66
Zitat:
Nach einem knappen Überholmanöver musste der eilige Autofahrer wegen Gegenverkehrs scharf bremsen, worauf ich mit meinem Pedersen ziemlich heftig gegen das Auto geknallt bin.

Wo wohnt der Depp?? Wollen wir da am Sonntag vorbei fahren...? grins
Schön, dass Dir nichts passiert ist! schmunzel
Gruß
Sven
Top   Email Print
Off-topic #76183 - 03/03/04 09:03 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: Radab]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Zitat:
Wo wohnt der Depp?? Wollen wir da am Sonntag vorbei fahren...? grins

Hej, ich will Rad fahren, nicht Deppen besuchen! (Da hätten wir auch eh zuviel zu tun ...) :-)
[hl]
Top   Email Print
Off-topic #76201 - 03/03/04 11:12 PM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: Harald Legner]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Zitat:
Hej, ich will Rad fahren, nicht Deppen besuchen!


Kann ich nur zustimmen, es gibt am Sonntag Besseres zu tun, als Deppen zu besuchen.
Top   Email Print
#76207 - 03/04/04 12:46 AM Re: Knautschzone beim Pedersen [Re: befo]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
Zitat:
Nach einem knappen Überholmanöver musste der eilige Autofahrer wegen Gegenverkehrs scharf bremsen, worauf ich mit meinem Pedersen ziemlich heftig gegen das Auto geknallt bin. Anstatt nun wie üblich über den Lenker auf das Dach zu fliegen (es war ein Kombi) bin ich wider Erwarten im Sattel geblieben. Das Vorderrad hat sich nach hinten bewegt und der Vorbau nach vorn verbogen. Dank dieser freundlichen Energieaufnahme konnte ich nach dem Unfall sogar noch nach Hause radeln.

Das Leben geniessend
Bernhard


Hallo Bernhard "Befo"!

Da hast ja Glück im Unglück gehabt. Mein Bedauern wegen des armen Pedersen und meine Gratulation zum selbst Heil bleiben deinerseits ist Dir gewiss. Fein, dass sich das Pedersen, wie Du weiter unten schon geschrieben hast, vom Dorfschmied wieder herrichten lässt.

Und toll, wie du das locker wegsteckst mit "Das Leben geniessend".

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#77299 - 03/10/04 11:02 PM Gar mächtig ist des Schlossers Kraft... [Re: befo]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 349
Das Pedersen fährt wieder. Wärend der Stunden des Zerlegens und des wieder Zusammensetzens ( es sind keine Schrauben übrig geblieben) ging mir fölgendes durch den Kopf:
Welch Glück, daß wir die Schwerkraft haben, so weiss ich wenigstens, daß ich das Werkzeug, das mir gerade aus der Hand gefallen ist, Unten suchen muß.
Was mach ich, wenn ich Unterwegs eine grössere Reparatur habe, sollte ich in Zukunft einen Rasenmäher mit auf Tour nehmen, um das Gras zur Wekzeugsuche kurz zu halten?
Top   Email Print
#77301 - 03/10/04 11:26 PM Re: Gar mächtig ist des Schlossers Kraft... [Re: befo]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
... nimm ein altes Handtuch mit und lege darauf die Kleinteile. Bei einer kniffeligen Demontage kannst Du es auch drunterlegen. Falls Du das Bordwerkzeug nicht im fahrbaren Werkzeugschrank (zB Modell Wandsbek) transportierst, sondern in einer Tupperdose, kannst Du hierfür auch den Deckel verwenden. Sonst ist meist erfolgloses Suchen angesagt, zumindest im Grünen.

WdA.
Top   Email Print
#77312 - 03/11/04 07:38 AM Re: Gar mächtig ist des Schlossers Kraft... [Re: befo]
Anonym
Unregistered
mit dem Magneten an der Leine angelst du Stahl und Eisen zwischen grünen Halmen hervor
HS
Top   Email Print
#77320 - 03/11/04 08:12 AM Re: Gar mächtig ist des Schlossers Kraft... [Re: befo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo befo,

wir hatten neulich einen gerissenen Schaltzug. Beim letzlich doch abgebrochenen Versuch, das noch im Grünen zu reparieren haben wir den Gegenhalter, der normalerweise im Schalthebel verschraubt ist verloren. Unser Händler war auch etwas verblüfft, dass jemand sowas als Ersatzteil haben will, bis wir gebeichtet haben. grins
Und unser gutes Leatherman-Toll fehlt seitdem auch (wobei uns nicht ganz klar ist, ob wir das nicht doch bei der endgültigen Reparatur im Keller verschlampt haben...)

Du siehst also du bist nicht allein.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #77331 - 03/11/04 09:02 AM Re: Gar mächtig ist des Schlossers Kraft... [Re: Wolfrad]
Detlef
Unregistered
Zitat:
Falls Du das Bordwerkzeug nicht im fahrbaren Werkzeugschrank (zB Modell Wandsbek)
grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de