29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#759422 - 09/24/11 07:01 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 2,316
|
Natürlich wäre das auch die Gelegenheit, den Kauf eines neuen Telefons rechtzufertigen... Gibts da ein besonders geeignetes? Noch eine Ergänzung, bevor ich für einige Tage weg bin: Wozu willst Du ein neues Telefon, wenn Du die Fähigkeiten Deines Modells aus dem Jahre 2009 noch nicht einmal ansatzweise ausprobiert hast? Die neueren Smartphones können viele Spielereien, erzeugen massenhaft Datenverkehr, aber zum Navigieren sind alle aktuellen Modelle sehr viel schlechter geeignet als ältere Modelle. Gründe: 1. Sinnlos steigende Displaygröße und -auflösung. Schnellere CPU. Mehrkern-CPU. Das kostet viel Energie ohne Gegenwert auf Radreisen. 2. Kapazitive Touchscreens reagieren nur auf Fingerberührung oder breitflächige Spezialstifte. Zum Setzen von POI, von Kalibrierungspunkten und zum Zeichnen von Tracks benötigt man aber einen Stift mit schmaler Spitze - funktioniert nur mit der alten Technik der resistiven Touchscreens. 3. Neuere Betriebssysteme (Windows Mobile 7 und z.T. auch Android) sind für unsere Zwecke ein herber Rückschritt. Mangelndes Softwareangebot. Software im Betazustand. Programme nur noch über ein Portal installierbar. Keine externen Speicherkarten, schlechtes Multitasking. Unausgereiftes Betriebssystem mit zweifelhafter Updatepolitik. Online-Datenverbindungen bevorzugt - offline-GPS-Programme sind Mangelware. Andere Betriebsysteme sind bezogen auf GPS völlig im Abseits (diverse Nokia-Systeme, Samsung-Bada). Viel mehr als eine Autonavi-Software ist dort nicht zu haben. Nicht umsonst läuft das oben verlinkte Profigerät von Getac mit Windows Mobile 6.5. Und viele anderen geschlossenen GPS-Geräte (Falk ibex, Mynav, Lowrance) sind nichts anderes als ein Windows Mobile 6.x-PDA mit fehlender Windows-Bedienoberfläche. Also bleib bei Deinem "alten" HTC oder kauf Dir nach einiger Erfahrung ein spezielles Outdoor-GPS. HTC Touch Pro 2 in Navicase mit Pufferakku Swissbatteries, E-Werk, Software Navicomputer, Karte Opencyclemap: 
|
Top
|
Print
|
|
#759434 - 09/24/11 07:41 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Guten Abend,
ja klasse, herzlichen Dank für Die Tips, das ist alles in meinem Google nicht drin scheinbar. Und dann auch noch kostenlos (doch kein neues Telefon... dann muß halt ein neuer Rahmen her).
Gute Reise,
Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
#759438 - 09/24/11 08:38 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 2,316
|
Nein, nicht wirklich kostenlos. Navicomputer sollte anständigerweise mit einem Betrag Deiner Wahl belohnt und freigeschaltet werden. Teurer werden Halterung, Schutzhülle, Energieversorgung, Zweitakku... TwoNav-Software... Karten... Bitte vor Investitionen überlegen, ob nicht der Kauf eines Outdoor-GPS (ab ca. 150 EUR) für Dich sinnvoller ist.
|
Top
|
Print
|
|
#759439 - 09/24/11 08:41 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Keine externen Speicherkarten, schlechtes Multitasking. Unausgereiftes Betriebssystem mit zweifelhafter Updatepolitik. Bei den meisten anderen Punkten kann ich im Prinzip zustimmen. Bei Android kann man aber selbstverfreilich Speicherkarten beliebiger Größe nutzen und im Gegensatz zu (nur älteren?) Windows diese auch problemlos als Massepeicher vom Rechner aus anwählen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#759466 - 09/25/11 07:57 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 532
|
Besitze seit etwa 1,5 Jahren ein TwoNav Sportiva und bin damit recht zufrieden, bis auf die Mängel die Kartenfreak schon erwähnt hat. Ich habe mich gegen ein Garmin-Gerät entschieden, weil mir die Möglichkeiten für längere Radreisen (bin jedes Jahr im Urlaub mehrere Wochen mit dem Fahrrad unterwegs) doch relativ beschränkt erschienen, wie z.B. geringer Track- und Datenspeicher bei den seinerseits erhältlichen Garmingeräten. Habe dabei den Eindruck, dass Garmin als Monopolist bezüglich Innovation eher hemmend wirkt .
Zum Thema Smartphone: Habe auf meiner jetzigen mehrwöchigen Sommertour zusätzlich ein Android Smartphone (Dell Streak 5) mit Navi-Software (u.a. OSMAnd mit Offline Maps) dabei gehabt (in der Lenkertasche). Im Vergleich zu meinem Sportiva schneidet das Smartphone nicht schlecht ab. Dennoch ergeben sich Mängel insbes. bei der Nutzung am Fahrrad: zu dunkles Display bei Sonnenlicht, kapazitives Touchscreen bedingt Fehleingaben. Akkulaufzeit nicht optimal, Software insgesamt sehr mächtig aber noch nicht ausgereift für Outdoor-Bedingungen und Bedienung beim Fahren.
Ein Smartphone als zusätzliches Gadget ist aber schon toll, weil man unterwegs damit die Möglichkeit hat, Reiseinformationen aktuell abzurufen, z.B. Unterkünfte, Bahnverbindungen, Wettervorhersagen, Regenalarm usw. Auch habe ich mit meinen Smartphone Tracks damit auf die SD-Karte meines Sportiva laden können (von GPSsies und Radreise-Wiki). Das Radreise-Wiki quasi unterwegs dabei zu haben ist schon super und die Kombination Radreise-Wiki plus Smartphone super plus. An dieser Stelle ein Lob an die Radreise-Wiki Community !!! Eigentlich bräuchten deshalb die Fahrrad-Navis auch eine Datenkommunikationsschnittstelle (WLAN, GSM, UMTS, GPRS usw.) um Tracks oder andere Tourendaten auszutauschen. Ich verstehe nicht, warum z.B. der Markführer Garmin hier noch nichts Brauchbares auf dem Markt gebracht hat.
Gruß Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#759480 - 09/25/11 09:02 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: dmuell]
|
Member

Offline
Posts: 1,228
|
Eigentlich bräuchten deshalb die Fahrrad-Navis auch eine Datenkommunikationsschnittstelle (WLAN, GSM, UMTS, GPRS usw.) um Tracks oder andere Tourendaten auszutauschen. Garmin hat in die neue Generation eine proprietäre Funkschnittstelle eingebaut... VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#759482 - 09/25/11 09:14 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 532
|
Eigentlich bräuchten deshalb die Fahrrad-Navis auch eine Datenkommunikationsschnittstelle (WLAN, GSM, UMTS, GPRS usw.) um Tracks oder andere Tourendaten auszutauschen. Garmin hat in die neue Generation eine proprietäre Funkschnittstelle eingebaut... VG Jens Warum nicht Bluetooth ? Gibt es Treiber, um damit Daten z.B. mit einem Smartphone austauschen ?
|
Top
|
Print
|
|
#759488 - 09/25/11 09:52 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: dmuell]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das ganze ist auf geringen Energiebedarf optimiert, da es egtl. zur Kommunikation mit Puls- und Trittfrequenzmesser dient. Das Senden von gpx-Daten ist eher ein "Abfallprodukt".
|
|
Top
|
Print
|
|
#759544 - 09/25/11 05:41 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Garmin hat in die neue Generation eine proprietäre Funkschnittstelle eingebaut... Das nennt sich ANT+ und ist so wie ich das verstanden hab offen. Fürn PC gibts einen USB-Stick von Garmin.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759552 - 09/25/11 06:31 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin, Nein, nicht wirklich kostenlos. Navicomputer sollte anständigerweise mit einem Betrag Deiner Wahl belohnt und freigeschaltet werden. Teurer werden Halterung, Schutzhülle, Energieversorgung, Zweitakku... TwoNav-Software... Karten... Bitte vor Investitionen überlegen, ob nicht der Kauf eines Outdoor-GPS (ab ca. 150 EUR) für Dich sinnvoller ist. ...ups jetzt habbichs auch gesehn... natürlich nehme ich mir ganz feste vor, meinen Obelix zu leisten, wenns über die Testphase raus genutzt wird (manchmal hab ich bei sowas sogar schon was überwiesen. Inzwischen gibts paypal, das machts etwas einfacher als mit nicht vorhandenen Kreditkarten). Mit der Halterung hab ich noch die Illusion, mir selber was zu frickeln und den Rest... mal sehn. ...alles in allem habt Ihr alle mir aber jetzt genug Informationen geliefert, damit ich mein Navibedürfnis erstmal mit vorhandenen Sachen stillen kann. Herzliche Dank!
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759677 - 09/26/11 09:55 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Ich häng meine Frage einfach mal hier hinten an.
An die GPS-Freaks: Kann das neue Montana von Garmin nicht auch Rasterkarten darstellen? Ich verstehe die "Cusom-Maps" so, daß das Rasterkarten sind bzw. auch eingescannte Papierkarten. Was aus der Garmin Beschreibung nicht hervorgeht, ist die Größe, die die Karten haben können, bzw. ob es da (abgesehen vom Speicherplatz) irgendwelche Beschränkungen gibt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Montana?
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759681 - 09/26/11 10:03 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Hast Du das Montana mal live gesehen? Ich würde mirdas Riesentrumm nicht an den Lenker schrauben wollen. Ansonsten gilt für das Montana und die Oregons das oben bereits gesagte. :job
|
Edited by Job (09/26/11 10:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759683 - 09/26/11 10:13 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 4,028
|
Hallo,
ich kenne das Montana noch nicht, aber ich denke, es wird im Prinzip gleich funktionieren wie mein Oregon und dort sind Custom-Maps jene Karten, die man selber (gescannt und) geladen hat.
Die Karten müssen bei meinem Oregon eine bestimmte Größe haben, damit das Gerät sie erkennt und anzeigt.
Selbst gescannte und geladene Rasterkarten kann ich aber nur mit Einschränkungen empfehlen: vor allem das Georeferenzieren ist eine Tätigkeit, die Fingerfertigkeit und Geduld braucht und dann hast du nach einer Stunde Tüftelei eine Karte geladen, die alle Nachteile einer Rasterkarte hat: Maßstab, Genauigkeit, Abweichungen, Ausrichtung.
Das macht wirklich nur Sinn, wenn es sonst absolut kein Kartenmaterial gibt.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759687 - 09/26/11 10:24 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Hansflo]
|
Member

Offline
Posts: 665
|
Zumindest das Oregon ist auch bei selbst erstellten Custom Maps auf maximal 100 Kacheln beschränkt. Jede Kachel darf maximal 1024 x 1024 Pixel groß sein. Wenn ich eine Auflösung wähle bei der die Vorteile einer Rasterkarte (topographische Details) auch noch zu erkennen sind, komme ich bei quadratischem Zuschnitt auf eine Gesamtkantenlänge von knapp 20 km. Das ist evtl. ausreichend um in einem Zielgebiet zu wandern, mit dem Rad bin ich da aber in einer Stunde durch. Nachdem es sich um eine 'politische' Beschränkung handelt nehme ich an, dass auch das Montana sich diesbezüglich nicht anders verhalten wird.
Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759692 - 09/26/11 10:35 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: MartinSW]
|
Member

Offline
Posts: 4,028
|
Wenn ich eine Auflösung wähle bei der die Vorteile einer Rasterkarte (topographische Details) auch noch zu erkennen sind, komme ich bei quadratischem Zuschnitt auf eine Gesamtkantenlänge von knapp 20 km. Das ist evtl. ausreichend um in einem Zielgebiet zu wandern, mit dem Rad bin ich da aber in einer Stunde durch.
So ist es und das wollte ich dem Fragesteller mitteilen: wenn ich für einen einzigen Radtag fünf oder zehn Karten georeferenzieren und laden muss, dann vergeht mir der Spaß am Navi wahrscheinlich sehr schnell. Ganz abgesehen davon, dass die Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich "Auflösung" und topografischer Details meist ja sehr beschränkt sind. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759702 - 09/26/11 11:10 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Hansflo]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Dank euch beiden! Das ist dann also so, daß eine Karte (1 Datei) auf 100 Kacheln beschränkt ist. Kann man mehrere Karten auf das Oregon laden, slo mehrfach 100 Kacheln? Auf mein edge 705 kann ich mehrere Karten laden und auch aktivieren. Überlappen die sich, werden sie übereinander dargestellt (z.B. City Navigator und Topo D). Fahre ich dann über die Grenze nach Frankreich, zeigt mir das Navi Die City Navigator und die OMM Frankreich.
Ich denke nicht so sehr ans Einscannen von Papierkarten, sonder eher an elektonisch verfügbare Karten IGN Frankreich oder Spanien.
Grüßle, Ludger
|
Edited by LudgerP (09/26/11 11:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759708 - 09/26/11 11:46 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo, bei Garmin gibt es auch das JNX-Format, wobei die Karten viel größer sein können als bei den Custom maps. Das kann man für freie Karten aber offenbar nur mit Tricks benutzen. Google mal danach. Ich weiß schon, warum ich von Garmin weg bin, gängeln will ich mich nicht mehr lassen... Das mit dem Einscannen von Papierkarten sehe ich genauso, das ist sehr selten der Fall, dass man das benötigt. Denn im Netz findet man viele bereits kalibrierte Karten, das muss man nicht immer selbst machen. Aber selbst wenn: Mit den richtigen Tools und etwas Übung braucht man dann auch nicht immer so lange, wie von Hans beschrieben. Übungsmaterial für freie Rasterkarten kann man sich z.B. mal bei den Spaniern holen (kostenlos): Centro de Descargas (CNIG)
|
Edited by KartenFreak (09/26/11 11:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#759714 - 09/26/11 11:53 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 906
|
Hi Christian, noch ein Grund, ein Navi zu haben: Gestern musste ich unseren Sohn zur Orchesterprobe fahren. Nach Hause fahren oder zwei Stunden warten - beides witzlos. Also habe ich auf gpsies.com geschaut, ob es Touren gibt, die nahe dem Probenlokal starten. Von mehreren eine 28 km lange angeschaut, aufs Navi geschoben, den Sohn ins Orchester geschickt und losgefahren. Und Ecken von Dortmund gesehen, in die ich sonst nie gekommen wäre. Vorstadtstraßen, Schotterpisten, tief ausgefahrene Feldwege, Singetrails durch den Wald und an Ackerrändern entlang. 1,5 Stunden Fahrspaß, dann ein Hefeweizen (bleifrei  ) im Biergarten und den Junior wieder eingeladen. Ohne Navi und Touren-Websites würde ich so etwas nicht machen. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759745 - 09/26/11 02:24 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 3,293
|
Hallo, Job,
was für eine Halterung ist denn das, mit der du dein Motorola Defy montiert hast? Sieht elegant aus, so etwas würde ich mir auch zulegen wollen. Kann man das Ganze auch um 90 Grad drehen?
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759750 - 09/26/11 03:02 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: martinbp]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Es handelt sich um eine "handgebaute" Halterung von Bikertech.de Hatte ich auf unserer Fahrt von Arnheim nach Paris immer am Lenker. Die Halteplatte wird mit 4 Schrauben am Grundträger montiert. demnach sollte es problemlos möglich sein, wenn man das Telefon um 90° drehen will. Am Vorbau verbleibt bei nichtgebrauch nur ein schmaler Klick-Fix-Halter. Ist allerdings nicht grad billig, aber robust.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#759752 - 09/26/11 03:13 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: RuhrRadler]
|
Member

Offline
Posts: 525
|
Hi Christian, noch ein Grund, ein Navi zu haben: Gestern musste ich unseren Sohn zur Orchesterprobe fahren. Nach Hause fahren oder zwei Stunden warten - beides witzlos. Also habe ich auf gpsies.com geschaut, ob es Touren gibt, die nahe dem Probenlokal starten. Von mehreren eine 28 km lange angeschaut, aufs Navi geschoben, den Sohn ins Orchester geschickt und losgefahren. Und Ecken von Dortmund gesehen, in die ich sonst nie gekommen wäre. Vorstadtstraßen, Schotterpisten, tief ausgefahrene Feldwege, Singetrails durch den Wald und an Ackerrändern entlang. 1,5 Stunden Fahrspaß, dann ein Hefeweizen (bleifrei  ) im Biergarten und den Junior wieder eingeladen. Ohne Navi und Touren-Websites würde ich so etwas nicht machen. Grüße Christian wie jetzt, du hast vorher nicht erst Papierkarten eingescannt und vielleicht auch noch eine normale Garmin-Fahrradhalterung benutzt und nicht eine von Hand selbstgebaute. Wahrscheinlich auch ohne Schutzhülle, Zweitakku und Energieversorgung losgefahren, was? Du machst es dir aber zu einfach 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#759757 - 09/26/11 03:57 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: trecka.de]
|
Member

Offline
Posts: 906
|
wie jetzt, du hast vorher nicht erst Papierkarten eingescannt und vielleicht auch noch eine normale Garmin-Fahrradhalterung benutzt und nicht eine von Hand selbstgebaute. Wahrscheinlich auch ohne Schutzhülle, Zweitakku und Energieversorgung losgefahren, was? Du machst es dir aber zu einfach Scanner? Meinen letzten, einen Linotype Saphire Ultra II (4.000 DM) habe ich vor ein paar Jahren mit mühsam unterdrückten Tränen in den Container geschmissen, weil mich die Suche nach einer SCSI Wide Karte entweder arm oder irre gemacht hätte. Oder beides. Ja, ich gestehe: Normale Garmin-Halterung, 12,90€ in Fahrradladen. Schön zierlich. Fast unsichtbar. Ich staune immer wieder, wenn hier Lobgesänge auf die filigranen Stahlrahmen angestimmt werden, es auf dem Lenker aber aussieht wie im Cockpit einer ausgebrannten JU 52. Keine Schutzhülle, der Oregon hat schon ein paar Regentage überlebt. Und, ja, für die zwei Stunden habe ich es riskiert und bin ohne Ersatzakkus losgefahren. Neulich musste ich an der Tanke Batterien kaufen, weil die vier Jahre alten NiMH Akkus im Ladegerät noch einen auf "voll" machten, aber nach 30 Minuten im Garmin aufgegeben haben. Stromversorung: Nee, mein gedrungener dickrohriger 26" Alu-Bock (inzwischen mit CaneCreek LT Sattelstütze und den großen Ergon-Hörnern) ist schon genug aufgetakelt, da wollte ich nicht noch mehr Zeugs dranstrappsen. Der ist jetzt genau, wie ich ihn haben will. Zeit, sich nach einem neuen Rad umzusehen.  Grüße Christian
|
Edited by RuhrRadler (09/26/11 04:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#759780 - 09/26/11 06:20 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin Christian, jau das hört sich gut an, ich hab auch zwei Blagen und die sind auch immer im Terminstress... mit dem Auto hinfahren nervt auf die Dauer sowieso kolossal. Ich will jetzt sofort sonen Navi!  Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#760108 - 09/28/11 07:23 PM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Zwischenbericht: Navicomputer rennt auf meinem Telefon! Ging ganz einfach und macht schöne blaue Striche, wo ich langgefahren bin! UNd man kann schöne rote Striche aus dem Netz laden und dadran lang fahren. Mehr brauchts eigentlich nicht finde ich. Das ist das erste mal, dass so ein Programm sich ohne zu zicken auf meinem Windows Mobile Dingens wohlfühlt und mit dem GPS zusammenarbeitet.
Danke, Forum!
Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#760185 - 09/29/11 08:03 AM
Re: Doch mal so nen GPS kaufen?
[Re: meterfresser]
|
Member

Offline
Posts: 906
|
Moin,
ich habe mal auf meinem neuen HTC Desire S ein paar GPS-Tracker getestet, aber der GPS-Empfänger scheint nicht wirklich zu taugen. In Google Maps kann ich zwar sehen, ob ich links oder rechts auf dem Balkon stehe, aber die Tracker meckern alle und machen nur alle paar hundert Meter einen Wegpunkt.
Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
|