International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Olaf65, HC SVNT DRACONES, Bafomed, Pfannastieler, bodu, immergegenwind, 4 invisible), 871 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#894735 - 01/02/13 12:01 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Dergg]
igel_paola
Member
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Portugal

Hi Dirk,

jeder empfindet "sein" Trike anders. Das musst Du schon selbst herausfinden ;-)
Zur Faltbarkeit: auch das Steintrike Mungo oder Wild One sind zum Transport teilbar, passen also in einen Radkarton zum fliegen. Ok, in ein paar Minuten wie bei dem HP gehts nicht, aber das brauch man auf Radreisen auch nicht. Es kommt halt auch auf den Einsatzzweck an.

Bei den Steinis ist die Zulademoeglichkeit enorm, siehe hier http://grenzenlos.ath.cx/gallery/Steintrikes_Wild_One_Veltop/P1310979 (viel mehr geht wohl kaum...).
Qualitaet und Service bei Steintrikes sind top end, das war fuer unsere Kaufentscheidung massgebend. Und wir haben es bis heute (ca. 15'000 Trike Kilometer) nicht bereut.

Ueber Farben, Sitzposition, Fahrverhalten etc. kann man sich tot diskutieren wenn man moechte, da gilt nur eine Devise: ausprobieren - selbst entscheiden!
Igel, Paola, Rambo, Caramba, Hippel und Dicker
auf Weltenbummelei
grenzenlos2001.wordpress.com
Top   Email Print
#894857 - 01/02/13 06:47 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Landradler]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Danke, der Termin ist eingetragen.
Top   Email Print
#897390 - 01/09/13 08:32 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Ich habe jetzt nicht alle sieben Seiten im Detail gelesen, bitte daher um Nachsicht, falls ich Bekanntes wiederholen solle.

Neben den hier diskutierten Herstellern HP und Stein gibt es noch ICE aus England, die ebenfalls faltbare Trikes bauen. http://www.icetrikes.co/

Ich kenne mehrere Leute, die auf ICE-Gefährte für Radreisen schwören, und damit auch sehr lange Strecken fahren. Unter anderem Helen, die dieses Blog betreibt: http://auntiehelen.wordpress.com/ Sie ist 012 von Berlin nach London geradelt ist. Kann gerne einen Kontakt herstellen, sie kann auch sehr gut Deutsch.

Eine Sache sollte dir bewusst sein, wenn du den Umstieg aufs Liegerad erwägst. Die Dinger sind super-bequem, aber - wenn man nicht eisern trainiert, sehr fit ist und viel fährt - m.E. auf längeren Strecken in der Regel deutlich langsamer als ein Up, u.a. weil sie in der Regel ein ganzes Stück schwerer sind.

Vor allem an Steigungen macht sich das enorm bemerkbar. Ich habe daher nach zwei Jahren das Experiment Liegerad (ich hatte einen zweispurigen Grashopper fx von HP) wieder aufgegeben, u.a. weil ich viele Langstrecken-Gruppentouren mache, wo fast alle anderen mit Ups unterwegs ist und ich nicht immer am Berg der langsamste sein wollte.)

Ich würde daher ausgiebig Probe fahren, oder gebraucht kaufen, um das finanzielle Risiko gering zu halten. Ich hatte den Grashopper 2nd gekauft und konnte ihn nach 2 Jahren ohne großen Verlust weiterverkaufen, bereue die Liegerad-Erfahrung kein Stück, aber mein Ding ist das nicht.

Gruß Olaf
Top   Email Print
#897750 - 01/10/13 06:41 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: redfalo]
moorea
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 183
Vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich mich vom Trike als Reiserad "verabschiedet" und mir ein Velotraumrad zugelegt. Die ersten Reiseerfahrungen konnte ich damit auch schon sammeln - ich denke, dass ich die richtige Wahl für mich getroffen habe!
Top   Email Print
#903289 - 01/26/13 02:33 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
makost
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20
Hallo zusammen
wir waren auf unseren Reisen mit MTB+Hänger sowie MAd Max unterwegs ( Sardinien, Frankreich, Ungarn, ...) und haben alle Vor- und Nachteile, sind ja fast alle schon beschrieben, praktisch im direkten Vergleich gesehen.Wenn mir der Hintern weh tut und die Hände einschlafen steigt sie noch nicht mal auf beim Päuschen. Nicht zu verachten ist der Umstieg auf&#347; Liegerad. Da ist die ersten paar Touren Muskelkater angesagt. Selbst ich als Triathlet kann davon ein Lied singen. Dieses Jahr sind wir mit einem Kettwiesel-Tandem unterwegs. Mal sehen wie das wird. Wir sind jedoch zuversichtlich und werden unseren Urlaub so oder so geniesen.
Und sind die kleinen Überraschungen unterwegs nicht das Salz in der Suppe bei dieser Art von Reisen. Darum machen wir es ja. Letztes Jahr wurde aus dem Donauradweg in Ungarn auch unerwartet mehrere km Feldweg. Nicht so schön war der Regenschauer vorher:) Eine kostenlose Schlammpackung bekommt man halt nicht alle Tage.
Mathias
Top   Email Print
#903308 - 01/26/13 04:10 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Wenn das der kann: http://www.chinawheelie.com/, können das andere auch. Im Moment nicht aufrufbar, aber wenn es wieder geht, solltet ihr euch das ansehen.
Top   Email Print
#951856 - 06/28/13 11:35 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: igel_paola]
igel_paola
Member
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Portugal

In Antwort auf: igel_paola

Hier findet Ihr unsere Eindruecke und Punkte pro Trike (siehe unten unter Eintrag September 2012):
http://www.grenzenlos.ath.cx/?q=node/86


Der Link heisst nun http://www.grenzenlos.ath.cx/?q=node/109

ganz unten, "Trikes - Vorteile"
Igel, Paola, Rambo, Caramba, Hippel und Dicker
auf Weltenbummelei
grenzenlos2001.wordpress.com
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de