International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Falk), 278 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#75419 - 02/26/04 04:28 PM Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen
tom2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo!

Ich werde im Frühjahr für ein paar Wochen auf Sizilien unterwegs sein und muß für die Rückfahrt mit der Bahn noch eine internationale Fahrradkarte kaufen. Muß ich dafür einen halben Tag einplanen schockiert , oder wissen die italienischen Schalterbeamten, was ich von ihnen will? Vielleicht weiß ja jemand, was internationale Fahrradkarte auf italienisch heißt? Berichtet mal von euren Erfahrungen mit dem Fahrkartenkauf! Danke!
Und falls jemand noch Infos über Campingmöglichkeiten auf Sizilien (speziell im Landesinneren) hat, wäre das sehr nett lach

Gruß
Tom
Top   Email Print
#75425 - 02/26/04 04:42 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: tom2]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
bitte lies Dir mal diesen Thread durch.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#75426 - 02/26/04 04:43 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: tom2]
Anonym
Unregistered
Hallo Tom,

internationale Fahrradkarte heißt auf italienisch
biglietto internazionale per biciclette

Ob die Leute dort am Schalter allerdings wissen, dass es so was gibt und ob sie es auch da haben, kann ich leider nicht sagen.

Viel Spaß in Sizilien und nimm nicht nur das Rad, sondern auch die Abfahrtski mit. Der Ätna-Gipfel ist als Skigebiet voll erschlossen. Das erklärt auch, warum man in der Region um Taormina und Catania im Februar noch mehr Leute mit Skiern auf dem Dachgepäckträger als Räder sieht.

Buon viaggio

Sylvia
Top   Email Print
#75431 - 02/26/04 05:16 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: Uli]
tom2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo Uli!

Den Thread kannte ich schon. Auf den Kauf einer internationalen Fahrradkarte geht er leider nicht ein. Die restlichen Fahrkarten und eine Resevierung für den Nachtzug Florenz-München habe ich schon.

Gruß
Tom
Top   Email Print
#75441 - 02/26/04 06:26 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: tom2]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Auf den Kauf einer internationalen Fahrradkarte geht er leider nicht ein.

Doch:

Zitat aus dem genannten Thread:

"Man kann in Deutschland buchen:

- Hinfahrt
- Hinfahrt und Rückfahrt
- nur Rückfahrt

- Fahrschein
- Fahrradfahrschein (nur für die Hinfahrt, ggfs für die Rückfahrt in Italien lösen)
- Reservierung Fahrradstellplatz
- Reservierung Sitzplatz usw

Man kann in Italien buchen:

- Entsprechend wie vor"

WdA
Top   Email Print
#75447 - 02/26/04 07:08 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: tom2]
MSP
Member
Offline Offline
Posts: 41
Hallo,

ich konnte für den Zug Florenz - München keine Fahrradkarte in Italien lösen. War aber überhaupt kein Problem, da im Zug auch niemand danach fragte schmunzel
Und wenn jemand mein Geld nicht will, bin ich da auch nicht unbedingt sauer darüber.

Gruß
Markus
Top   Email Print
#75537 - 02/27/04 12:21 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: MSP]
Markus L
Member
Offline Offline
Posts: 74
Also mich sah, wie schon im anderen Thread geschrieben, der Schalterbeamte einfach nur fragend an, er kannte so eine Fahrradkarte nicht, sein Vorgesetzter auch nicht.
Top   Email Print
#75542 - 02/27/04 12:39 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: Markus L]
Roldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Ich habe 2000 in Rom Schlafwagen- und Fahrradkarten bis in die Schweiz gekauft, laut Wagenstandsanzeiger gab´s auch einen Gepäckanhänger, nur: in Wirklichkeit war davon nichts zu sehen, der Schaffner zuckte nur mit den Schultern und bedeutete uns auf italienisch, dass er uns nicht mitnehmen könne! In einem unbeobachteten Moment sind wir trotzdem in den überfüllten Zug eingestiegen, - worauf er uns mit Rausschmiss nach Mitternacht in Florenz drohte. Ein Albtraum? Nur zum Teil, wir demontierten Vorder- und Hinterräder, legten die Räder in unsere Etagenbetten - und uns obendrauf. Der Schaffner war zufrieden. Schlafen konnten wir natürlich nicht.

Beim Radtransport in italienischen Fernzügen sollte man sich also auf einiges gefasst machen!

Viel Spass beim Radeln in Italien wünscht

roldi
Top   Email Print
#75569 - 02/27/04 04:14 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: Roldi]
tom2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo!

Danke für eure Kommentare! Ich sehe schon, daß ich mich wohl auf ein paar Probleme einstellen muß schockiert . Aber nach fünf Wochen Radfahren auf Sizilien bin ich sicher gut erholt und werde den Unwägbarkeiten des italienischen Bahntransports gelassen entgegensehen lach

Gruß
Tom
Top   Email Print
#75583 - 02/27/04 06:42 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: tom2]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Hallo Thomas,
internationale Fahrradkarten gibt es eigentlich problemlos, auf größeren Bahnhöfen am Auslandsschalter. Das letzte Mal habe ich im Oktober 2001 in Livorno 24000 Lire bezahlt. Vorsicht, auch für gefaltete oder zerlegte Böcke muß man im Fernverkehr der FS bezahlen, dann reicht aber der Binnenverkehrspreis. Pendolini und ETR 500 nehmen, soweit ich weiß, auch keine eingepackten Fahrräder mit. Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#76011 - 03/02/04 03:17 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: Roldi]
burgenlandler
Member
Offline Offline
Posts: 240
War auch 2000 zu Ostern in Rom und bin mit dem Zug gefahren.
Beim Hinfahren hab ich das Rad im Karton gehabt und kein Schwein hat mich nach einer Fahrradkarte gefragt, die ich auch nicht gehabt hätte.
Beim Zurückfahren (ohne Karton) gab's Probleme mit einem Schaffner (nach jeder Station ein anderer), der gemeint hat, dass ich beim nächsten Halt aussteigen muss, weil Fahrräder nicht mitgenommen werden. Ein italienischer Mitreisender hat sogar noch heftig für mich diskutiert - aber sinnlos.
Das ganze Abteil hat daraufhin mitgeholfen das Rad in die obere Gepäckablage zu bugsieren und dann hat's niemanden mehr gestört. - Und wieder ohne Fahradkarte.
Abgesehen davon, hab ich den Schaffner, der sich beschwert hat gar nicht mehr gesehen, weil er ja beim nächsten Halt ausgestiegen ist.
Meine Erfahrungen zu den Fahrradkartons (geht zumindest bei der Hinfahrt): Bisher waren die Schaffner nur froh, dass sie nichts zu tun hatten und und haben noch nie Geld verlangt oder Probleme gemacht. - Aber vielleicht hatte ich ja nur Glück und/oder die Schaffner in Italien und Österreich nehmens nicht so genau.
Top   Email Print
#76013 - 03/02/04 03:27 PM Re: Internationale Fahrradkarte in Italien kaufen [Re: burgenlandler]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Also wir hatten schon arge Probleme in einem einfachen Regionalzug mit unseren Rädern.
Ich hatte beim Fahrkartenkauf bei der Tabaccheria auch nach Fahrradkarten gefragt. Davon wussten die natürlich nichts. Dann meinten sie ich solle einfach noch eine normale Karte für die Räder dazu kaufen...also den normalen Fahrpreis auch noch für die Räder bezahlen. Hab ich dann auch gemacht, war eh nicht allzu teuer, da es ein kurzes Stück war.

Als dann aber der Schaffner ankam, sahs übel aus...er wollte unsere Fahrradkarte sehen und ich musste ihm mit wenigen Brocken italienisch klarmachen, dass es am Kiosk keine gab...das wollte er mir nicht glauben und beharrte auf seiner Meinung...da ist mir ganz schön warmgeworden...vorallem, weil ich mich ja auch nicht richtig mit ihm verständigen konnte. Aber vielleicht ist mir das gerade nachher zu Gute gekommen...irgendwann zog er einfach ab und fragte noch, wo wir denn Aussteigen wollen...Glück gehabt!

Viele Grüße
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de