Hi Mike,
Bei den Helmen gibt es Normen bezueglich dem was sie aushalten. Diese sind an Aufnaehern innen zu erkennen, und diese Normen werden auch normal von allen erhaeltlichen Helmen erfuellt.
Details weiss ich da keine, im Hinterkopf habe ich nur diese Ami-Bezeichnungen ANSI und SNEL (oder so aehnlich, muesste ich jetzt auf meinem 'guten' Helm nachlesen, das geht aber nicht, weil der haengt in Regensburg und ich 'haenge' bereits im Wochenende
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
). Vielleicht hat das wer anders genauer zur Hand.
Ein wichtiges Thema ist noch die Belueftung. Mein Tipp fuer einen Stadt-/ Alltags-/ und bes. auch Winterhelm waere eher einen billigeren mit 'schlechter Belueftung' zu kaufen
Also konkret, ich habe sowohl in Erlangen wie auch in Regensburg je einen Sonderangebots-Ausverkaufs-reduziert-Helm mit 'schlechter Belueftung', aber damit friert man im Winter wenigstens nicht am Kopf
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
Und dann habe ich noch einen, s.o. 'guten', der mir aber fuer den Winter einfach zu kalt waere!
![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
Den nehme ich dann fuer die Touren etc. im Sommer.
Gleich dazukaufen solltest Du die sog. 'Hot Ears', die gibt es jetzt wieder (gab's wohl ein paar Jahre lang nicht
![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif)
), das sind solche Fleece-Fetzen die man in die Takelage einklettverschliessen kann, gg. winterlich minusgradmaessig bedingtes Abfaulen der Ohren
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
Bei einem gut durchluefteten Helm brauchst Du im Winter eine Unterziehmuetze, da kenne ich mich aber nicht aus damit, wg. des Besitzes schlecht beluefteter Winterhelme
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Bei meinem letzten Helmkauf habe ich dann noch anstelle der dunkelgruenen Version die quietschrosane gewaehlt wg. Sichtbarkeit. Das brachte mir zwar den Vermerk 'HELM DAMEN' auf der Rechnung von
Regensburg's groesstem Radladen ein, aber das stimmt nicht, denn ein echter Damenhelm hat hinten mittig eine 'Oeffnung fuer Pferdeschwanzfrisuren' ....
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
Ansonsten habe ich meine Helme immer nach (Sonder-) Angebotslage in RBG gekauft, ob irgendwelche Marken gut oder schlecht sind, kann ich zum Glueck nicht wirklich beurteilen, da ich bis dato saemtliche Helme als ausschliesslichen Kopf-
putz (die
-schutzfunktion ward nicht benoetigt
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
) getragen habe ...