International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (thomas-b, Deul, indomex, Wer, Rennrädle, 2 invisible), 408 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538689 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#745547 - 08/02/11 09:33 PM Kartenmaterial gesucht
vOssi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Hallo Radler,

obwohl ich mit GPS am Rad ausgerüstet bin, fühle ich mich ohne Papierkarte irgendiwe 'nackt' unterwegs. Für meine direkte nahe Umgebung habe ich eine extrem geile Karte im Maßstab 1:36.000 von Artifex. (www.artifex-karte.de) Die haben aber nur Teile von Thüringen im Angebot. Ich brauch mehr. Am liebsten wäre mir so eine Art Karten-Satz von denen man immer die mit auf Tour nimmt die gerade relevant sind.
Was verwendet ihr da? Mir ist klar, dass es sowas nicht geschenkt gibt, da würde ich glatt noch mal etwas Geld locker machen.

Super fand ich die Karten damals von der Bundeswehr, ich war so ein Depp der die zusammenkleben musste. Da war jeder Trampelpfad, jede Stromleitung und echt alles drauf.

Also, eure Erfahrungen bitte!

Danke und Gruß,
Thomas
Top   Email Print
#745580 - 08/03/11 05:25 AM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Hallo und guten Morgen.
Vielleicht wirst Du hier fündig:
http://www.thueringen.de/de/tlvermgeo/

lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#745595 - 08/03/11 06:54 AM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: vOssi

Super fand ich die Karten damals von der Bundeswehr, ich war so ein Depp der die zusammenkleben musste. Da war jeder Trampelpfad, jede Stromleitung und echt alles drauf.

Die Karten des DMG waren um militärische Anlagen erweiterte Topokarten der TK25-Serie. Nachteilig ist daß der abgedeckte Bereich einer Karte sehr klein ist.
Top   Email Print
#745606 - 08/03/11 07:40 AM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Wofür meinst du denn die Karten zu brauchen?

Zum nach Hause finden im Notfall reicht doch eine grobe Übersichtskarte, damit man weiß, welche Orte man nach Ausschilderung anfahren muss.

Karten mit einem so großen Maßstab halte ich für längere Radtouren nicht für sinnvoll. Da ist man dann ja pausenlos am umblättern.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#745607 - 08/03/11 07:41 AM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Die Entscheidung für eine Karte ist (fast) immer ein Kompromiss. Auf Karten mit großem Maßstab ist "alles" drauf, was die Orientierung erleichtert. Dafür benötigt man viele Karten, was schnell ins Geld geht, auf längeren Touren (Reisen) das Gepäckvolumen und -gewicht erhöht und unterwegs zu viel Hantieren mit den Karten führt. Bei Karten mit kleinem Maßstab sieht es genau anders herum aus. Solltest du zur erstgenannten Variante tendieren, sind die TK25 und TK50 für dich erste Wahl. Für die Heimat habe ich solche Karten. Auf Reisen genügen mir Karten, die sich im Bereich 1:100.000 bis 1:200.000 bewegen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#745615 - 08/03/11 08:03 AM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
Spessarträuber
Member
Offline Offline
Posts: 564
Als Papierkarte finde ich die 200 000er von Michelin hervorragend, habe aber den eindruck daß die serie ausläuft. Für Deutschland geringe Abdeckung, die 200000er-Shell ist ein Kompromiß.

Gut ist das eingedruckte Gitternetz mit 10'-Raster. Das erlaubt leicht Standorte mit GPS-Koordinaten in der Papierkarte wiederzufinden.

In Nord-Süd-Richtung 1' = ca. 1cm, geht mit Augenmaß zwischen 10'-Gitterlinien genügend genau, topographische Details wie Wald, bäche, Kurven, Einmündungen helfen dabei.

In Ost-West-Richtung noch der Faktor cos(Breitengrad), in deutschland ca. 0,6, 1' = ca. 1,2cm auf der Karte
Top   Email Print
#746021 - 08/04/11 12:05 PM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: Spessarträuber]
vOssi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Danke erst mal für euren Input.
Ich schau mir die Empfehlungen alle mal an.

Ich brauche die halt, damit ich in einem Wald weiß ob der Waldweg nun eigentlich dorthinführt wo ich hinwill. Das mit der Blätterei stimmt, das nervt tatsächlich - aber führt zu der Info die ich suchte. Verwenden tu ich die Karte ja dann eigentlich nur, wenn ich von meiner geplanten oder erwarteten Tour abgekommen bin.

Danke,
Thomas
Top   Email Print
#746385 - 08/05/11 12:05 PM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: vOssi]
Spessarträuber
Member
Offline Offline
Posts: 564
Hinweis betreff der 200 000er-Michelinkarte, besoders in Frankreich unschlagbar:

a) Alle Straßennummern sind eingedruckt samt Entfernungen, gut übereinstimmend mit den Wegweisern die auch recht exakte Entfernungsabgaben, 100m-genau, und die Straßennummern zeigen.

b) An der Küste westlich Bordeaux bei Hourtin-Plage war sogar ein nur 50cm breiter radelbarer Betonplattenweg in den Dünen am Atlantik verzeichnet, mit Kurvenverlauf.
Top   Email Print
#746436 - 08/05/11 02:31 PM Re: Kartenmaterial gesucht [Re: Spessarträuber]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Italien habe ich damit weniger gute Erfahrungen. Die Straßennummern der Michelin-Karten stimmten ibs. in der Toskana hinten und vorne nicht mit der örtlichen Beschilderung überein. Obendrein gab es auch viele kleine offensichtliche Druckfehler (z.B. Kromplatz statt Kronplatz).

Im ersten Moment dachte ich, dass ich eine alte Ausgabe erwischt hatte, aber die war doch von 2011. Ansonsten hat sich die Karte aber gut bewährt.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/05/11 02:31 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de