International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, Nordisch, 1 invisible), 664 Guests and 584 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#744834 - 07/31/11 12:55 PM Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Hallo in die Runde,

ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines Terra von Patria. Ich möchte mir eine Thudbuster Sattelstütze zulegen. Folgende Fragen hätte ich an Euch. Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Ich fahre jeden Tag 30Km (15km jede Richtung) durch Hamburg zur Arbeit (Wellingsbüttel - Hafencity, relativ parallel zur Alster). "Normale" Hamburger Fahrradwege, teilweise "Alstertal-Radweg" und teilweise Strasse. Ich wiege um die 80kg und fahre einen SQ-Lab 602 Sattel. Ich fahre fast ausschlieslich im Sitzen. Die Strecke zur Arbeit ist schon teils sehr holprig was die Wege angeht, vor allem auf den Radwegen mit vielen Unebenheiten. Mein Popo wünscht sich da Abhilfe schmunzel

1. Welche Version der Thudbuster würdet Ihr empfehlen - die ST oder LT Version? Einbautiefe von 15cm sollte vorhanden sein. Die Meinungen scheinen ja da sehr untersch. zu sein (nach den Suchergebnissen).

2. Welchen Rohrdurchmesser muss ich für das Patria wählen - bin verunsichert da ich schon mehrere Angaben hier durch die Suche entdeckt habe - die meisten habe ich mit 26.6mm gefunden. Habe leider keine Messlehre.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag

Marcel
Top   Email Print
#744836 - 07/31/11 01:01 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Niesfisch
ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines Terra von Patria.

Herzlichen Glückwunsch!

In Antwort auf: Niesfisch
Ich fahre jeden Tag 30Km (15km jede Richtung) durch Hamburg zur Arbeit (Wellingsbüttel - Hafencity, relativ parallel zur Alster). "Normale" Hamburger Fahrradwege, teilweise "Alstertal-Radweg" und teilweise Strasse.

Jau, die kenne ich, auch wenn ich es nicht täglich fahre schmunzel


In Antwort auf: Niesfisch
Habe leider keine Messlehre.

Einfach über die Alster rüberkommen ... Messlehre ist hier zwinker und dann können sich unsere Patrias auch mal kennenlernen grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#744843 - 07/31/11 01:21 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
In Antwort auf: Niesfisch
2. Welchen Rohrdurchmesser muss ich für das Patria wählen - bin verunsichert da ich schon mehrere Angaben hier durch die Suche entdeckt habe - die meisten habe ich mit 26.6mm gefunden. Habe leider keine Messlehre.


Zieh die Sattelstütze einfach raus. Oft steht der Durchmesser auf der Stütze (unter der Markierung für die Mindesteinstecktiefe). Wahrscheinlich wird's auf eine Buchse hinauslaufen, da es die Sattelstütze nur in wenigen Durchmessern gibt. Wenn Platz für die LT ist, würde ich die vorziehen. Bei der hast Du auch mehr Kombinationen mit den Elastomeren.

Toni
Top   Email Print
#744845 - 07/31/11 01:25 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: haegar]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Hallo Thorsten,

danke für die schnelle Antwort. Ich komme gerne mal "rüber". Kannst Du mir ne PN schicken?

Das Angebot nehme ich gerne an. Ich bin circa 18:00 wieder zu Hause.

Grüße
Marcel
Top   Email Print
#744885 - 07/31/11 04:06 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: toni]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Toni, danke für deine Antwort.
Top   Email Print
#744957 - 07/31/11 07:57 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
janequin
Member
Offline Offline
Posts: 333
Ich würde dir eindeutig zur LT raten. Gibt es vielen verschiedenen Größen klick
Grüßle Michael
Top   Email Print
#745147 - 08/01/11 03:39 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
zodiac65
Member
Offline Offline
Posts: 22
Auch ich stand vor der gleichen Entscheidung. Thudbuster ST oder LT. Ich hatte mich zuerst für die ST entschieden. Nach der ersten Probefahrt hab ich sie wieder eingepackt und mir die LT zuschicken lassen. Der Federweg war mir einfach zu gering, zudem hatte die ST minimal seitliches Spiel.

Die LT hat mich dann auf Anhieb überzeugt. Seitliches Spiel ist nicht vorhanden und der Federkomfort damit ist einfach nur genial. schmunzel

Ich würde also ganz klar zur LT raten.
Top   Email Print
#745188 - 08/01/11 06:51 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: zodiac65]
katce
Member
Offline Offline
Posts: 42
In Antwort auf: zodiac65

Ich würde also ganz klar zur LT raten.


Wenn genug Höhe vorhanden ist, ja.
Bei mir fehlten knappe 2 cm, deswegen fahre ich seit gut 2 Jahren eine ST. Trotz meines Gewichtes von ca. 85 kg habe ich das weichste Elastomer verbaut, da ich ca. 45 Grad geneigt sitze. Weiter habe ich den Eindruck, die Elastomere müßen erst ein wenig "weich geritten " werden.
Ich sag mal, auch die ST ist ihr Geld wert, ich bin absolut zufrieden.

Gruß aus der Südheide
Thomas
Gruß aus der Südheide
Thomas
Top   Email Print
#745190 - 08/01/11 07:00 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: zodiac65]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
danke für eure Beiträge. Ich habe heute mal nachgemessen. Es sind circa 13,5 cm von Kante Sattelrohr bis Gestänge des Sattels - dürfte als ein bisschen knapp für die LT werden? Man sinkt ja noch ein bisschen ein 1-2cm(?) wenn man drauf sitzt. Sollte es dann passen?

Marcel
Top   Email Print
#745222 - 08/01/11 08:42 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Die Idee mit der Federstütze hatte ich auch, aber weil sowieso ein neuer Sattel anstand habe ich mir nen ziemlich weichen und gut federnden Selle Anatomica ohne Schlitz (no slot Variante) bestellt und habe mir die Thudbuster gespart und bin zufrieden aus dem Laden. Mal sehen wie lange der hält. Ist vielleicht auch für Dich ne Alternative. Auf fiesem Kopfsteinpflaster und Feldwegen deutlich komfortabel. Bisher 1500 km. Gruß, Peter
Top   Email Print
#745308 - 08/02/11 07:13 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: pottkind]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,871
In Antwort auf: pottkind
Die Idee mit der Federstütze hatte ich auch, aber weil sowieso ein neuer Sattel anstand habe ich mir nen ziemlich weichen und gut federnden Selle Anatomica ohne Schlitz (no slot Variante) bestellt und habe mir die Thudbuster gespart und bin zufrieden aus dem Laden. Mal sehen wie lange der hält. Ist vielleicht auch für Dich ne Alternative. Auf fiesem Kopfsteinpflaster und Feldwegen deutlich komfortabel. Bisher 1500 km. Gruß, Peter

Hallo Peter,
ich selber fahre die Thudbuster LT.
Ich habe festgestellt, dass diese hauptsächlich grobe Stöße abfedert und nicht generell ein "weiches" Fahrgefühl vermittelt.
Soll heißen, die Bequemlichkeit des Sattels (egal ob nagelneuer Brooks oder Gel-Hollandrad) wird von der Thudbuster nicht beeinflusst. Nur die Stöße dringen nicht mehr zur Bandscheibe durch.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#745324 - 08/02/11 07:54 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Wuppi]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Peter, Rolf, danke für eure Beiträge. Ich habe mal Patria angeschrieben ... folgende Antwort habe ich bekommen:

Zitat:
der Durchmesser der Sattelstütze beträgt 26,6 mm. Wir setzen die Cane Creek Thudbuster
im Durchmesser 26,8 mm ein. Hierfür muss der Rahmen entsprechend ausgerieben
werden. Vom Einsatz von Reduzierhülsen müssen wir dringenst abraten, da hierdurch
die Sattelstütze nicht zuverlässig geklemmt werden kann (es kommt hierbei zu einem minimalen
Kippeln der Sattelstütze im Sitzrohr und dieses sorgt auf Dauer für eine Beschädigung
des Sitzrohrs).


Das verunsichert natürlich mal wieder. Hätte ich sie doch gleich beim Kauf mitbestellt :-/
Top   Email Print
#745348 - 08/02/11 09:01 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Wenn Patria nichts gegen ein Ausreiben hat, musst Du Dir keinen Kopf zerbrechen. Manche Sattelstützen haben sowieso nicht das angegebene Maß sondern etwas weniger. Das Ausreiben kann Dir ja Dein Händler machen.

Toni
Top   Email Print
#745394 - 08/02/11 11:16 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Also 1. die Antwort von Patria wird gleich wieder verschwinden -> siehe Forumsregeln
2. 0.2mm ausreiben ist schon ganz schön hefig. Ich glaube nicht, dass das jeder H#ndler so einfach kann. Normalerweise geht es beim ausreiben um viel weniger Material.
Grüße
Top   Email Print
#745399 - 08/02/11 11:29 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: brotdose]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: brotdose

2. 0.2mm ausreiben ist schon ganz schön hefig. Ich glaube nicht, dass das jeder H#ndler so einfach kann. Normalerweise geht es beim ausreiben um viel weniger Material.
Grüße

nö, das ist genau der Sprung zwischen 2 Sattelstützengrößen.
das ist auch nur 0,1mm Materialstärke, weil die in den Durchmesser ja doppelt eingeht. Wenn das Werkzeug vorhanden ist und der Mensch damit umgehen kann, ist das eine sache von wenigen Minuten.

:job
Top   Email Print
#747117 - 08/08/11 10:02 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Marcel,
auf deine Erfahrungen bin ich schon gespannt.
Meine Idee: Statt den Rahmen auszureiben, die Stütze abschmirgeln bis sie passt.
Was spricht dagegen?
-Garantie, -Stabilität, -Aufwand?

Ich fahre ein Patria mit der Suntour Parallelogramm-Stütze die es in 26,6mm gibt. Nach fast 20Tkm ist sie stark verschlissen und ich suche nach Ersatz.
Die Thudbuster wäre ca. 300g leichter, aber der 3-stellige Preis schreckt mich ab.
Gruß Roland
Top   Email Print
#747118 - 08/08/11 10:05 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Gangwechsler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Schnapsidee!
Eine heidenarbeit mit der du die Stütze versaust.

:job
Top   Email Print
#747130 - 08/08/11 10:24 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Job]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
Schnapsideen gab es hier schon öfters zwinker.
Der Rahmen ist doch das "Gerüst" des Fahrrads, da würde ich nichts verändern wollen.
Falls man in Zukunft eine andere Stütze sucht, hätte man evtl. das gleiche Problem, bloss mit Distanzhülsen für 26,8mm.

Wie gesagt, auf Marcels Erfahrungen bin ich gespannt.
Gruß Roland

Edited by Gangwechsler (08/08/11 10:25 AM)
Top   Email Print
#747132 - 08/08/11 10:29 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Gangwechsler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
26,8mm ist aber ein total gängiges maß. Ich verstehe daher die Gründe nicht, warum man bei "Vaterland§ das nicht ohnehin verwendet. Noch bässer wäre allerdings 27,2mm oder wenigstens gleich 31,6mm.

:job
Top   Email Print
#749478 - 08/15/11 07:11 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Job]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Hallo,

ich konnte mich noch nicht durchringen. Spricht etwas dagegen ein Reduzierhülse zu kaufen? Die Dinger müssen doch genau sein, so das der Rahmen nicht leidet - das ist doch gängige Praxis. Würde ungern nochmal was "abhobeln" lassen am Terra.

Würdet Ihr eine Distanzhülse verwenden?

Grüße
Marcel
Top   Email Print
#749493 - 08/15/11 07:34 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hi,
ich bin Laie in Sachen Reduzierhülse, aber folgender Thread Risse in der Sitzrohrmuffe ist wohl nicht unwichtig.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#749534 - 08/15/11 08:59 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: zodiac65]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: zodiac65
Nach der ersten Probefahrt hab ich sie wieder eingepackt und mir die LT zuschicken lassen. Der Federweg war mir einfach zu gering, zudem hatte die ST minimal seitliches Spiel.

Die LT hat mich dann auf Anhieb überzeugt. Seitliches Spiel ist nicht vorhanden und der Federkomfort damit ist einfach nur genial. schmunzel

Hallo,
das mit dem minimalen seitlichen Spiel bei der ST kann ich bestätigen, dies scheint nach allem was man so liest bei der LT aus welchem Grund auch immer nicht vorhanden zu sein. Macht sich beim Fahren zwar nicht bemerkbar und beeinflußt die Funktion in keinster Weise, aber wenn man auf holprigen Feldwegen aus dem Sattel steigt, dann klappert das Ding. Mich stört es nicht, aber wenn man die Ursache nicht kennt ist es anfangs doch irritierend, denn man glaubt dann der Sattel sei nicht fest genug geklemmt.
Ich würde mir aber heute auch eher die LT kaufen und überlege die ST wieder zu verkaufen. Das Ansprechverhalten der ST ist sehr gut. Aber wenn ich mit meinen häufigen starken Bandscheibenschmerzen mit hoher Geschwindigkeit auf schlechten Feldwegen unterwegs bin kommen zwar keine schweren Stöße, aber doch noch genug Vibrationen durch um meinen Bandscheiben zu reizen. Ich hoffe, daß die LT diese Vibrationen noch besser abdämpft.
Top   Email Print
#749545 - 08/15/11 09:58 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Nein, würde ich nicht und wenn dann nur mit schriftlicher Zusage vom Hersteller, dass die Reduzierhülle mit der Sattelstütze für Dein Rad keine Verletzung der Garantiebedingungen bedeutet.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#749610 - 08/16/11 10:19 AM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Niesfisch]
Salex
Member
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Niesfisch
Hallo,

ich konnte mich noch nicht durchringen. Spricht etwas dagegen ein Reduzierhülse zu kaufen? Die Dinger müssen doch genau sein, so das der Rahmen nicht leidet - das ist doch gängige Praxis. Würde ungern nochmal was "abhobeln" lassen am Terra.

Würdet Ihr eine Distanzhülse verwenden?

Grüße
Marcel


Hallo Marcel,

es spricht die Antwort von Patria an "Brotdose" dagegen, Patria schrieb was von 26,8mm Stütze nehmen und Sattelrohr auffeilen und auf gar keinen Fall eine Reduzierhülse verwenden oder so...

Um ganz sicher zu gehen und die Garantie auf den Rahmen nicht zu verlieren, würde ich mir eine Bestätigung von Patria geben lassen.
Gruß Alex
Top   Email Print
#768240 - 10/31/11 08:31 PM Re: Patria Terra mit Cane Creek Thudbuster [Re: Salex]
Niesfisch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 116
Ich habe mit letztendlich für eine Suntour Parallelogrammstütze entschieden, das diese mit 26.6mm Durchmesser ohne Anpassungen passt. Dazu den Brooks B68 Imperial. So weit so gut. Nach 200km darauf sieht es ganz gut aus. Perfekt noch nicht ganz - aber wahrsch. gibt es immer was auszusetzen ;-)

Edited by Niesfisch (10/31/11 08:31 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de