International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (CarstenR, qrt, Plotzenhotz, Lampang, Meillo, thomas-b, 6 invisible), 456 Guests and 936 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Topic Options
#744883 - 07/31/11 03:50 PM Knieproblem - Schwellung
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

heute früh merkte ich auf auf meiner linken Kniescheibe eine etwa 1 cm dicke Schwellung.
Es fühlt sich an, ob ich ein Silikonkissen zwischen Kniescheibe und Haut hätte.
Was könnte das sein, hatte schon jemand solch ein Schwellung?


Rainer
Top   Email Print
#744931 - 07/31/11 06:43 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: radler4711
Hallo,

heute früh merkte ich auf auf meiner linken Kniescheibe eine etwa 1 cm dicke Schwellung.
Es fühlt sich an, ob ich ein Silikonkissen zwischen Kniescheibe und Haut hätte.
Was könnte das sein, hatte schon jemand solch ein Schwellung?


Rainer



Wassereinlagerung? Ich hatte gestern das gleiche. Ich schlage mich seit längerem leider mit Entzündungen und Schmerzen im linken Knie herum. Gestern war es mal wieder etwas schlimmer und ich habe für 20 Minuten ein Kühlkissen drauf gelegt. Anschl. hatte ich deutlich sichtbar eine solche Einlagerung, die aber anschl. auch wieder verschwand.

Wenn es nicht zeitnah wieder verschwindet, würde ich mal zum Orthopäden gehen.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#744949 - 07/31/11 07:26 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
geh am besten gleich zum Arzt statt hier zu spekulieren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#744951 - 07/31/11 07:36 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Rainer
Ich hatte dies vor ein paar Jahren ebenfalls, meine Frau vor zwei Jahren. Ursache war vermutlich bei beiden ein zu tief eingestellter Sattel. Unser Hausarzt stllte die Diagnose entzündeter Schleimbeutel und eine Wasseransammlung im Knie. Dieses Wasser zog er uns dann jeweils heraus, zudem erhielten wir für ein paar Tage entzündungshemmende Tabletten. Nach einer guten Woche war der Spuk vorbei. Seitdem haben wir unsere Sättel relativ hoch eingestellt und haben auf keiner Tour mehr diese Schmerzen verspürt. Fazit: Wenn die Beschwerden anhalten Arzt aufsuchen, und die Fahrhaltung kontrollieren.
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print
#745040 - 08/01/11 07:56 AM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: Felis]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
In Antwort auf: Felis
Hallo Rainer
Ich hatte dies vor ein paar Jahren ebenfalls, meine Frau vor zwei Jahren. Ursache war vermutlich bei beiden ein zu tief eingestellter Sattel. Unser Hausarzt stllte die Diagnose entzündeter Schleimbeutel und eine Wasseransammlung im Knie. Dieses Wasser zog er uns dann jeweils heraus, zudem erhielten wir für ein paar Tage entzündungshemmende Tabletten. Nach einer guten Woche war der Spuk vorbei. Seitdem haben wir unsere Sättel relativ hoch eingestellt und haben auf keiner Tour mehr diese Schmerzen verspürt. Fazit: Wenn die Beschwerden anhalten Arzt aufsuchen, und die Fahrhaltung kontrollieren.


Gestern abend war ich noch in der Notfallaufnahme, da das Knie heiss wurde. Es ist ein entzündeter Schleimbeutel.
Die Ursache war vermutlich auch ein zu tief eingestellter Sattel. Ich fuhr diese Woche 60 km mit einem 26" Fahrrad, wobei der Sattel sich des öfteren sich löste und runterrutschte.

Wie zog der Arzt das Wasser heraus?

Gruss
Rainer
Top   Email Print
#745098 - 08/01/11 11:19 AM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Ich hätte Angst, das Wasser herausziehen zu lassen. Ist eine wenn auch kleine Chance für Infektionen - normalerweise absorbiert das Gelenk das Wasser von selber wieder. OK, wenn die Schwellung selbst so dick ist, daß jede Bewegung schmerzhaft oder gar unmöglich ist, dann vielleicht. Ich kenn das nach laaanger RAdl-Abstinenz und dann gleich eine heftige Strecke, daß das eine oder andere Knie etwas bös wird und zwei, deri Tage lang dick (man spürt das Wasser)- Geht bei mir aber innert einer Woche von selber weg ohne nachfolgende Beschwerden oder wiederholte Probleme.
Top   Email Print
#745295 - 08/02/11 06:58 AM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: radler4711
...
Wie zog der Arzt das Wasser heraus?


Klare Ansage von Unfallchirurgen und Schmerztherapeuten aus meiner Familie:
Injektionen und Punktionen in Gelenke müssen unter sterilen OP-Bedingungen durchgeführt werden.
Wenn der niedergelassene Orthopäde mal fix mit dem Alkohol-Tupfer das Knie "desinfiziert" und die Spritze zückt: Lauft, solange Ihr noch könnt!
Für Stiche in Gelenke gehört das Körperteil steril abgedeckt, die Einstichzone nach Vorschrift (sprühen, reiben, sprühen, einwirken lassen...) desinfiziert und, und der Arzt tritt im frischen OP-Zeugs ohne Armbanduhr, nach vorschriftsmäßiger Hand-Desinfektion, mit frischen Handschuhen und Mundschutz an.
Das bringt natürlich den Praxis-Zeitplan durcheinander.
Klassische Antwort: "Ach, halb so wild. Ich habe das schon 5000 mal gemacht, ist noch keiner mit einer Infektion zurückgekommen."
Völlig korrekt. Die Leute landen dann nämlich im Krankenhaus, nicht bei ihm.

Ansonsten: Sattel richtig einstellen. Ich glaube, viele Leute finden Radfahren nervig, weil sie den Sattel zu tief haben. Jeder dritte Radler, den ich hier in der Stadt sehe, sitzt zu tief. Damit er schön die Füße auf den Boden bekommt. Das tut weh und sieht außerdem aus, als wäre das Rad geklaut.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (08/02/11 06:59 AM)
Top   Email Print
#745427 - 08/02/11 12:58 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: RuhrRadler]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

war heute beim Arzt, von einer Punktierung hat er abgesehen, da die Schwellung dann sowieso wieder käme.
Ich bekam Diclofenac verschrieben und kann alles machen, was keine Schmerzen bereitet. Und vor allem Kühlen.


Gruss

Rainer
Top   Email Print
#745525 - 08/02/11 08:20 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Ich habe damit gute Erfahrungen beim Heilungsprozess gemacht.
Zum Kühlen wurden mir Quarkpackungen empfohlen. Gibt es für wenig Geld im Supermarkt und hilft wirklich fantastisch.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#745588 - 08/03/11 06:27 AM Re: Knieproblem - Schwellung - Tapen [Re: tirb68]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Was soll man beachten, wenn man sich Tapen (taping) läst?
Bzw. wie wählt man den richtigen Therapeut aus?

Rainer
Top   Email Print
#745611 - 08/03/11 07:56 AM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: RuhrRadler]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: RuhrRadler

Wenn der niedergelassene Orthopäde mal fix mit dem Alkohol-Tupfer das Knie "desinfiziert" und die Spritze zückt: Lauft, solange Ihr noch könnt!
Für Stiche in Gelenke gehört das Körperteil steril abgedeckt, ...

Interessant! Als ich vor 20 Jahren üble Meniskus- Verklemmungen im Gelenkspalt hatte, wurde mein Knie ambulant operiert. Meniskus halt geglättet und aufgehübscht. Dann folgte eine längere Zeit, wo ich regelmäßig in der Praxis auflaufen durfte/sollte, um mir eine Aufbauspritze eben genau ins Knie abzuholen. Die Sprtize wurde jeweils seitlich gesetzt und drang, vermute ich (Eindringtiefe), in die Kapsel vor. Dazu wurde eben wirklich nur lokal wie üblich *tupf* *tupf* "desinfiziert".

Der Arzt war Chirurg und hatte, bevor er sich dann mit der Praxis irgendwann selbstständig machte, in einem hieisigen Krankenhaus längere Zeit in leitender Position gearbeitet. (Inzwischen ist er tot, war ein sehr starker Raucher...)

Aber das Thema Desinfektion ist eh so ne Sache, drum halt ich mich da besser raus. schmunzel
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#746036 - 08/04/11 12:50 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: radler4711]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Rainer
Bin zur Zeit unterwegs, deshalb kommt meine Antwort erst jetzt. Ich kann die Antwort von RuhrRadler nur bestätigen: Meine Frau musst kurz ins Krankenhaus, bei mir machte den Eingriff mein Hausarzt, der auch Orthopäde ist. Er hat jedoch einen eigens für kleinere OP's eingerichteten Raum in seiner Praxis.
Ich denke, mit etwas Geduld, guter Kühlung (Umschläge mit Quark wie bereits angedeutet halfen mir sehr) und einen in der Zwischenzeit richtig eingestellten Sattel sollten dein Knieproblem lösen helfen. Ich wünsche gute Genesung.
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print
#746057 - 08/04/11 02:03 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: JaH]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: JaH
[zitat=RuhrRadler]
...Die Sprtize wurde jeweils seitlich gesetzt und drang, vermute ich (Eindringtiefe), in die Kapsel vor. Dazu wurde eben wirklich nur lokal wie üblich *tupf* *tupf* "desinfiziert".
...


So einen Kerl wie Dich wirft halt nichts um. Ich kenne aber auch selbst Leute, nach so einer "mal schnell"-Spritzte dann eine Infektion im Gelenk bekommen haben und lange, lange damit zu tun hatten.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#746080 - 08/04/11 03:03 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: Felis]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Felis
...
Ich denke, mit etwas Geduld, guter Kühlung (Umschläge mit Quark wie bereits angedeutet halfen mir sehr) ...


Quarkpackungen habe ich auch nach meiner Knie-Op gemacht. Bin dann aber zu zwei langen Coolpacks übergegangen, die ich mit einem Handtuch dekorativ ums Knie gebunden habe.
So ein Pfund Quark auf dem Knie schränkt die Mobilität doch etwas ein. Außerdem fand ich es immer schade um den Quark, denn den füllt man ja doch nicht zurück, um Erdbeeren reinzuschnibbeln.
Zwei Coolpacks zuhause, zwei im Büro - damit war Dauerkühlung möglich.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#746415 - 08/05/11 01:17 PM Re: Knieproblem - Schwellung [Re: RuhrRadler]
DaniA
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 207
In Antwort auf: RuhrRadler

So ein Pfund Quark auf dem Knie schränkt die Mobilität doch etwas ein.


Nun gut - die Mobilität ist durch die Entzündung wahrscheinlich eh schon eingeschränkt und mehrmaliges Hochlagern am Tag dürfte nicht schaden. In dieser Zeit kann man sich mit einem Quarkwickel noch mehr Gutes tun und sich wunderbar bedienen lassen (wenn jemand da ist) ;-)
Über die Wirkung einen Quarkwickels lasse ich keine Coldpacks kommen. Man muss nur beachten, dass man den Quark nach einer halben Stunde wieder abnimmt - sonst wird es etwas krümelig.

Dani
Top   Email Print
#746591 - 08/06/11 09:04 AM Re: Knieproblem - Schwellung - Tapen [Re: radler4711]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: radler4711
Was soll man beachten, wenn man sich Tapen (taping) läst?
Bzw. wie wählt man den richtigen Therapeut aus?

Das weiss ich leider nicht. Bei mir hat es die Physiotherapeutin von sich aus angeboten. Ich war erst skeptisch. Aber es hat wirklich gut geholfen, ähnlich einer Dauermassage, die die Flüssigkeit (bei mir war es Gelenkflüssigkeit nach einer OP) zum "Ablaufen" animiert.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#754249 - 09/03/11 07:23 PM Re: Knieproblem - Schwellung - Tapen [Re: tirb68]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

Zitat:
heute früh merkte ich auf auf meiner linken Kniescheibe eine etwa 1 cm dicke Schwellung.
Es fühlt sich an, ob ich ein Silikonkissen zwischen Kniescheibe und Haut hätte.
Was könnte das sein, hatte schon jemand solch ein Schwellung?


Zitat:
Ich hatte dies vor ein paar Jahren ebenfalls, meine Frau vor zwei Jahren. Ursache war vermutlich bei beiden ein zu tief eingestellter Sattel. Unser Hausarzt stllte die Diagnose entzündeter Schleimbeutel und eine Wasseransammlung im Knie.


Die angeschwollene Schleimbeutel, welcher überhaupt nicht schmerzte, ist vor zwei Tagen plötzlich weggegangen, nun schmerzt aber das Knie zeitweise. Bin ich auf dem Weg der Besserung oder Verschlechterung? grins

Rainer
Top   Email Print
#864876 - 09/20/12 09:21 PM Re: Knieproblem - Schwellung - Tapen [Re: radler4711]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
Ist das Knie zwischenzeitlich wieder o.k.? War wegen dem gleichen Problem heute auch beim Orthopäden, der meinte Überbelastung, weniger radfahren, mehr Pausen, auf den Körper hören, bla bla bla

Ist es nun besser geworden durch Höherstellung des Sattels, habe aber des Knie schon durchgestreckt. Hatte den Zirkus dieses Jahr schon mal im Mai. Habe gestern versucht mit "Sportbandage" zu radeln, das war aber sehr unangenehm.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print

www.bikefreaks.de