International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (alfaorionis), 647 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#742086 - 07/22/11 06:51 PM Ladestrom ermitteln
li la Launebär
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 123
Hallo Zemma,

kann mir jemand beim Ladestrom ermitteln weiterhelfen?
Ich möchte mit meinem E Werk von BUMM ein Iphone 4 und eine Olympus XZ1 betreiben, die Angaben des Akkus der Kamera sind 3,7V und 925mAh, ergibt für das E Werk eine Einstellung von 4,2 Volt und ......wieviel Ampere?
Beim IPhone ist auf dem Netzstecker 1A angegeben, aber wieviel Ampere braucht das Gerät?
Busch&Müller gibt eine Einstellung für USB Geräte von 4,9V/0,5A vor, trifft dies auch beim Telefon zu?
Besten Dank im voraus!!

Gruß Stef
Top   Email Print
#742089 - 07/22/11 06:58 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: li la Launebär]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Zu dem Ladegerär von dem Igitttelefon habe ich gelesen, das es entgenen der USB(2) Spezifikation die max 0,5A vorsieht deutlich mehr Strom liefern kann. Ich meine das war >= 0,75A. Ich meine auch gelesen zu Haben das das Telefon das Ladegerät erkennt, also feststellt das es nicht an irgendeinem USB-Anschluss nuckelt und dadurch das verhalten der integrierten Ladeschaltung anpasst. Ich weiß aber nicht mehr was da stand wenn der USB-Anschluss kein echter ist, also ohne Datenleitungen. Gelesen habe ich das in der c´t in der es um Navigation auch mit klugen Telefonen ging.
Für den 3,7V Akku wirst Du einen Laderegler brauchen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#742092 - 07/22/11 07:05 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: thomas-b]
li la Launebär
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 123
Igitigit klingt nicht gut, meinen klingt nach nicht wissen,
nichts für Ungut aber ich möchte auch das Igittelefon nicht verbraten.

Danke noch für die schnelle Antwort, probiere es mal mit der kleinsten Stufe.

Gruß Stef

Edited by li la Launebär (07/22/11 07:06 PM)
Top   Email Print
#742094 - 07/22/11 07:13 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: li la Launebär]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In dre C´t 2011, heft 14 auf Seite 113 Steht was zu dem Thema. Erwähnt wird da ein IPhone G3 das bei höheren Geschwindigkeiten mit dem ewerk zumindest ein bisschen geladen werden kann. Das Iphone wollte aber nicht und meldete dass das Laden von dem Zubehör nicht gehe. (So meine Sinngemäße Wiedergabe) Vermutlich ist mit dem 2. Iphone die aktuelle (G4?) Baureihe gemeint.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#742095 - 07/22/11 07:18 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: thomas-b]
li la Launebär
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 123
Hallo,


Igitt sollte ohne Pufferakku laut Liste Bumm funktionieren.

Habe jetzt die Werte gefunden, für das Igitt ergibt sich hoffentlich ohne Rauch ein Einstellungswert von 4,2 V und 1A.
Für die Olympus ebenfalls 4,2V und o,4 A.

Besten Dank noch

Gruß Stef
Top   Email Print
#742097 - 07/22/11 07:21 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: li la Launebär]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hier noch der Link der am ende des C´t-Artikes steht.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #742098 - 07/22/11 07:21 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: li la Launebär]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
lädt denn die olympus den akku in der kamera auf?

:job
Top   Email Print
Off-topic #742103 - 07/22/11 07:52 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: Job]
li la Launebär
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 123
.....hoffe ich doch peinlich
Top   Email Print
#742104 - 07/22/11 07:54 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: li la Launebär]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,004
Hallo Stef,

ich versuche gerade diese Liste auf der Bumm Seite zu finden. Kannst Du mir vielleicht mit einemLink weiterhelfen?

Danke!
Rennrädle
Top   Email Print
#742119 - 07/22/11 08:27 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: Rennrädle]
li la Launebär
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 123
Hallo Rennerle,

auf der alten Homepage von Bumm im Bereich Downloads zu finden, jetzt auf der neuen Homepage nicht mehr ersichtlich.

Gruß Stef

Vielleicht hilft Dir das noch weiter.

http://rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=77279

Edited by li la Launebär (07/22/11 08:31 PM)
Top   Email Print
#742130 - 07/22/11 09:17 PM Re: Ladestrom ermitteln [Re: thomas-b]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: thomas-b
In dre C´t 2011, heft 14 auf Seite 113 Steht was zu dem Thema. Erwähnt wird da ein IPhone G3 das bei höheren Geschwindigkeiten mit dem ewerk zumindest ein bisschen geladen werden kann. Das Iphone wollte aber nicht und meldete dass das Laden von dem Zubehör nicht gehe. (So meine Sinngemäße Wiedergabe) Vermutlich ist mit dem 2. Iphone die aktuelle (G4?) Baureihe gemeint.

Gruß
Thomas

Dieser Ärger mit dem Iphone gibt es auch mit anderen Ladegeräten. Das Thema war vor zwei Jahren sehr virulent. Damals war die Lösung, dass ein Widerstand zwischen die zwei Datenleitungen gelötet werden musste.

Etwas später gab es dann Stecker, die schon richtig gebaut waren.

In der Zeit habe ich einen Artikel gelesen, bei dem jemand Probleme mit Iphone und E-Werk hatte. Derjenige wurde auf entsprechende Stecker von BUMM hingewiesen und dann hat sich das Problem in Luft aufgelöst.

Wären meine Informationen nicht so alt, würde ich sagen, die bei der CT haben den falschen Stecker genommen.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de