International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (silbermöwe, scherbe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 8 invisible), 278 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#741284 - 07/20/11 09:15 AM Kältepinkeln
StephanZ
Unregistered
Hallo,

bisher fand ich das Phänomen noch nie so richtig lästig, aber jetzt in der Finnmark wurde es etwas heftig.

Je kühler es ist, desto häufiger muss ich Wasser lassen. Teilweise alle 30 Minuten. In Nordnorwegen wurde es besonders schlimm, wenn der Wind auf die Nierengegend blies.

Man könnte jetzt einfach sagen, zieh dich einfach wärmer an. Sonderbar ist, dass ich eigentlich nicht friere, sondern mit wärmerer Kleidung vermutlich ins Schwitzen geraten würde. Weiter ist kurios, dass ich dieses Phänomen nur auf Radreisen auftritt. Mache ich hier in D Tagestouren bei gleichen Temperaturen, dann habe ich keinen Harndrang.

Kennt jemand dieses Phänomen und gab es eine Lösung.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#741294 - 07/20/11 09:40 AM Re: Kältepinkeln [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StephanZ
Kennt jemand dieses Phänomen

Mitunter ja, aber nicht immer, sondern nur manchmal. Es gibt eine Reihe von Auslösereizen und Faktoren. Einer ist Mineralstoffmangel, weswegen das Wasser nicht mehr so gut im Körper gebunden werden kann. Ein anderer kann sein, Druck auf eine bestimmte Stelle am Körper. Genau kenne ich mich damit nicht aus, aber Rollstuhlfahrer mit Querschnittslähmung, meine ich.

Taucher kennen das "Phänomen" aber auch. Und bei denen ist es wirklich durch Kälte ausgelöst.

In Antwort auf: StephanZ
und gab es eine Lösung.

Bei Tauchern werden Windeln verwendet. grins Bringt aber nur begrenzt etwas, da das Wasserlassen ab nem gewissen Druck auf den Körper nicht mehr so richtig gut, oder sogar gar nicht mehr, funktioniert.

Bei Mineralstoffmangel hilft bei mir das Einnehmen von Mineraltabletten und das wirkt sich wirklich spürbar aus.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741310 - 07/20/11 10:18 AM Re: Kältepinkeln [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hört sich nach Blasenentzündung an.
Top   Email Print
#741311 - 07/20/11 10:21 AM Re: Kältepinkeln [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Bist du dir sicher, dass die niedrigen Temperaturen der auslösende Faktor sind? Ich bemerke, dass sich bei mir auf Reisen so ca. nach dem dritten oder vierten Tag ein "Pipi-Rhythmus" einstellt. Wenn ich etwas getrunken habe, muss ich nach ca. einer halben Stunde wasserlassen. Und das unabhängig von Getränk und Menge, Wetter, Tageszeit, ... . Anscheinend stellt sich mein Körper (die Verdauung) nach dieser Zeit um. Wenn ich wieder daheim bin, ist dieser Rhythmus nach wenigen Tagen wieder verschwunden.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#741320 - 07/20/11 10:54 AM Re: Kältepinkeln [Re: Uli]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Ich würde mal zum Prostatologen gehen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#741322 - 07/20/11 11:01 AM Re: Kältepinkeln [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Kennt jemand dieses Phänomen und gab es eine Lösung.


Kenn ich. Bei unserem Wetter immerzu. Im warmen Süden praktisch nie.
Nervt zwar manchmal, aber was solls. Gehts halt in die Büsche.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#741325 - 07/20/11 11:02 AM Re: Kältepinkeln [Re: mgabri]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
In Antwort auf: mgabri
Hört sich nach Blasenentzündung an.

Der Meinung schließe ich mich an. Die ist bei Männern nämlich oft komplett schmerzfrei und fällt nicht weiter auf.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#741328 - 07/20/11 11:08 AM Re: Kältepinkeln [Re: jovo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: jovo
In Antwort auf: mgabri
Hört sich nach Blasenentzündung an.

Der Meinung schließe ich mich an. Die ist bei Männern nämlich oft komplett schmerzfrei und fällt nicht weiter auf.

Aber dann müsste der stete/häufige Harndran, wegen eigentlich gar nichts (also drin), doch ständig da sein. Wenn es nun aber eigentlich nur beim Radfahren auftritt und aufhört, sobald man für den Tag vom Rad gestiegen ist?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741346 - 07/20/11 11:37 AM Re: Kältepinkeln [Re: JaH]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Dass es nach dem Radeln aufhört, sagt er doch gar nicht.
Ich würde da wirklich mal nachschauen lassen.
Wenn es tatsächlich eindeutig fahrradabhängig ist, dann ist das Problem wohl ein anderes.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#741369 - 07/20/11 11:59 AM Re: Kältepinkeln [Re: ]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Kenn ich, sobald es im Winter kalt draußen wird und meine Beine/Füße kalt werden habe ich das auch manchmal. Wenn's draußen wärmer wird ist es wieder normal. Aber ich trinke viel - und bei Kälte verdunstet es halt nicht.......

Eine Lösung wäre Urlaub im Süden (aber für Nordlandfahrer ist das keine Lösung !).....


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#741372 - 07/20/11 12:08 PM Re: Kältepinkeln [Re: Dietmar]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Mal abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, warum mehrtägiges Radfahren häufigen Harndrang auslösen kann (nochmal: ich habe dieses Phänomen nur bei Radreisen), hat die letzte Vorsorgeuntersuchung keinerlei Auffälligkeiten ergeben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #741375 - 07/20/11 12:12 PM Re: Kältepinkeln [Re: jovo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: jovo
Dass es nach dem Radeln aufhört, sagt er doch gar nicht.

So wie der gesamte Beitrag geschrieben ist, also mit allem was ich zwischen den Zeilen zu entdecken meine, geht es aber genau darum. Ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741383 - 07/20/11 12:34 PM Re: Kältepinkeln [Re: Uli]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Mein Urodingens meinte, dass Radfahren durchaus temporär die Prostata beeinträchtigen kann. Selbige hat ja eine gewisse Auswirkung als Durchflusswiderstand, welcher dazu führen kann, dass sich der Zwischenspeicher nicht vollständig entleert und somit des öfteren einen Überlauf signalisiert. Alles weitere beim Fachmann.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#741387 - 07/20/11 12:47 PM Re: Kältepinkeln [Re: Dietmar]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Dietmar
Mein Urodingens meinte...

Mein "Doktor flinker Finger" wies ebenfalls ausdrücklich darauf hin, dass Radfahren die Funktion der Vorsteherdrüse im erheblichen Maße beeinflusst, was immer damit gemeint ist. Ein sogenannter PSA-Test (wird im Rahmen der Krebsvorsorge / Früherkennung gemacht) würde zum Beipiel durch zeitnahes Radfahren vor der Laboruntersuchung (Blutentnahme) drastisch verfälscht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#741395 - 07/20/11 12:59 PM Re: Kältepinkeln [Re: BeBor]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: BeBor
... Ein sogenannter PSA-Test (wird im Rahmen der Krebsvorsorge / Früherkennung gemacht) würde zum Beipiel durch zeitnahes Radfahren vor der Laboruntersuchung (Blutentnahme) drastisch verfälscht. ...

Genau so erlebt. Wollte es nur nicht verallgemeinern, da ich kein Mediziner bin. Deshalb auch mein Hinweis, einen Fachmann zu konsultieren.

Da hier aber manche "Erscheinungen" nach meinem Eindruck eher dem Radfahren als der Kälte zuzuordnen sind, würde ich laienhaft in diese Richtung tippen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#741405 - 07/20/11 01:27 PM Re: Kältepinkeln [Re: ]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
Ob Frauen auch das Problem haben oder betrifft das nur Männliche Radfahrer.
Wenn ja könnte es ja vielleicht etwas mit der Sitzposition zu tun haben das bei Kälte etwas drückt eben.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#741416 - 07/20/11 01:49 PM Re: Kältepinkeln [Re: Dietmar]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Dietmar
Da hier aber manche "Erscheinungen" nach meinem Eindruck eher dem Radfahren als der Kälte zuzuordnen sind, würde ich laienhaft in diese Richtung tippen.

Jo, wobei "das Radfahren" dann vermutlich eher nur die sog. Aufrechtradler betrifft, denn bei nem Liegerad gibt es ja keinen Sattel, der Druck auf die Prösterchendrüse ausüben kann. Oder?

Und dann stellt sich die Frage nach der Sitzhaltung und dem verwendeten Sattel.

PS: Ey, gute Sache so eine Quarantäne. Wirkt sich positiv auf die Beitragslängen und die Stimmung aus. zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741419 - 07/20/11 02:00 PM Re: Kältepinkeln [Re: JaH]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: JaH
... Jo, wobei "das Radfahren" dann vermutlich eher nur die sog. Aufrechtradler betrifft, denn bei nem Liegerad gibt es ja keinen Sattel, der Druck auf die Prösterchendrüse ausüben kann. Oder?

Klaro!

Zitat:
... Und dann stellt sich die Frage nach der Sitzhaltung und dem verwendeten Sattel.

Immerhin gibt es Sättel mit Aussparungen im betreffenden Druckbereich. Die sind "gefühlsmäßig" schon ganz hilfreich. Das Sitzorgan stützt sich dann wohl überwiegend auf den Sitzknochen ab, während der Bereich dazwischen "luftgekühlt" wird. schmunzel

Zitat:
PS: Ey, gute Sache so eine Quarantäne. Wirkt sich positiv auf die Beitragslängen und die Stimmung aus. zwinker

dafür


Gruß Dietmar
Top   Email Print
#741519 - 07/20/11 06:12 PM Re: Kältepinkeln [Re: ]
Nordisch
Unregistered
Kenne ich auch, allerdings ist das unabhängig vom Radeln.

Wenn man unterkühlt (besonders die Füße bis hoch in die Beine und natürlich die Nierengegend), dann geht es um so häufiger aufs Klo oder ins Gebüsch.

Warme (Woll)socken und eine heiße Dusche/Bad helfen.
Top   Email Print
#741600 - 07/21/11 06:38 AM Re: Kältepinkeln [Re: JaH]
StephanZ
Unregistered
Hallo,

ich tue mal die Antwort hierhin.

Also ich bin mir sicher, dass es mit der Kälte zu tun hat. Ich hatte das Vergnügen, dass die Temperaturen zwischen 5 und 30 Grad schwankten. Und so bald es warm war, war Ruh. Und sobald ich nicht mehr im Zelt schlafe, sondern in meinem Bettchen ist auch Ruh. Das Spiel geht auch noch weiter, wenn ich vom Rad drunten bin.

Der Wechsel zwischen Mineralstofftabletten oder keine verändert eigentlich nichts wesentlich. Höhere Dosen lösen bei mir deftige Migräneanfälle aus. Aber ich mache in letzter Zeit gute Erfahrung mit Kochsalz im Trinkwasser. Mal bei der nächsten Reise schauen.

Vielleicht sollte ich es mal mit warmen, hochgezogenen Unterhosen probieren.

JaH der Nerv von dem Du sprichst liegt oben in der Mitte des Schamdreieckes. Das Draufklopfen löst bei Querschnittgelähmten aus, dass sie Wasser lassen.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#741620 - 07/21/11 07:51 AM Re: Kältepinkeln [Re: Dietmar]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Klaro!

Ich dachte eigentlich, dass den langjährigen Mitgliedern bekannt sei, dass ich liegend unterwegs bin - sorry. Deshalb auch mein Unverständnis über den Zusammenhang zwischen Radreisen und verstärktem Harndrang durch Prostatabeschwerden (bei mir). Aber wie gesagt: Die letzte Prostatauntersuchung (Vorsorge) war ohne Befund, alles im grünen Bereich. Deshalb gehe ich davon aus, dass verstärkter Harndrang beim Radeln auch andere Ursachen haben muss.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#741636 - 07/21/11 08:59 AM Re: Kältepinkeln [Re: Uli]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Uli
... Ich dachte eigentlich, dass den langjährigen Mitgliedern bekannt sei, dass ich liegend unterwegs bin - sorry. ...

Ist mir dann auch eingefallen (Spätzünder schmunzel ). Aber wie gesagt, bin kein Mediziner. Vielleicht wirken beim Liegeradeln andere "Mechanismen".

Meine Antwort war ja auch mit an den Fragesteller und an interessierte Mitlesende gerichtet. Davon dürfte es ja im Forum eine Menge geben. Nachdem hier mal die Altersgruppen abgefragt wurden, weiß man, dass sich die meisten Leute in der Altersgruppe 40 bis 50 Jahre bewegen, dicht gefolgt von der Gruppe 50plus, also das Lebensalter, in dem sich die männlichen Vertreter schon mal mit dem Thema befassen sollten.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#741638 - 07/21/11 09:04 AM Re: Kältepinkeln [Re: Dietmar]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Dietmar
Vielleicht wirken beim Liegeradeln andere "Mechanismen".

Si! Zum Bleistift die unmittelbarere Fahrtwindungkühlung direkt von vorn auf die unteren, vorderen Körperregionen.

Warm anziehen, speziell auch im unteren Bauchbereich, ist m.E. wirklich ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ich spüre die Unterschiede, die ich bei verschiedenen Hosen in baulicher Hinsicht habe, bei entsprechendem Wetter durchaus deutlich.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741662 - 07/21/11 10:21 AM Re: Kältepinkeln [Re: JaH]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Si! Zum Bleistift die unmittelbarere Fahrtwindungkühlung direkt von vorn auf die unteren, vorderen Körperregionen.

Zustimmung. Aber das schliesse ich als alleinige Ursache aus, da ich auch auf der Liege grundsätzlich mit gepolsterten Kronjuwelen fahre Hosen mit Einsatz trage und das "Problem" (ich empfinde es nicht als solches) auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad habe. Ich glaube, dass eine über längere Zeiträume veränderte (hier: erhöhte) körperliche Aktivität den Stoffwechsel verändert und u.a. beschleunigten Harndrang zur Folge hat.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#741664 - 07/21/11 10:27 AM Re: Kältepinkeln [Re: Uli]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Jo und bei mir führt der erhöhte Stoffwechsel, sprich, der auf höherem Niveau aktive Kreislauf, dazu, dass ich vermehrt schwitze. Und der Schweiss wandert durch die Schichten und durch die Verdunstungskälte kühlen sich diese, sowie die angrenzenden Körperteile dann auf Dauer spürbar ab.
Mir war so schon deutlich warm, aber nen kalten Bauch hatte ich dennoch. Die Windweste deckt den Teil nicht ab.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#741676 - 07/21/11 11:00 AM Re: Kältepinkeln [Re: Uli]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Uli
... Ich glaube, dass eine über längere Zeiträume veränderte (hier: erhöhte) körperliche Aktivität den Stoffwechsel verändert und u.a. beschleunigten Harndrang zur Folge hat. ...

Das stelle ich auch so fest, allerdings wirkt dem bei höheren Temperaturen die Flüssigkeitsabgabe über den Schweiß entgegen. Das führt dann eher zur Verminderung der Pinkelpausenhäufigkeit, vor allem, wenn man vergisst, nachzutanken. Sieht man auch an der Farbe der "Ersatzflüssigkeit". schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #741690 - 07/21/11 12:02 PM Re: Kältepinkeln [Re: JaH]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Nur mal so eine Frage:

Wo ist eigentlich Martina abgeblieben?

Dietmars Logo hat mich an Martinas erinnert.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #741764 - 07/21/11 04:45 PM Re: Kältepinkeln [Re: der tourist]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: der tourist
Nur mal so eine Frage:Wo ist eigentlich Martina abgeblieben?
Wenn Du in die Mitgliederliste schaust, findest Du bei ihrem Benutzernamen den Eintrag: "Zuletzt aktiv: heute um 16:24 Uhr". Mit dem Thema "Kältepinkeln" wird sie sich wohl keine Blöße geben.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #741827 - 07/21/11 08:01 PM Re: Kältepinkeln [Re: Wendekreis]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Wenn wir schon mal auf der Vermisstensuche sind:

Jemand mit genügend Wissen für dieses Thema wäre IngmarE.

Seit langem sind mir von ihm (wie ich jetzt festelle) keine Beiträge mehr aufgefallen. Habe ich etwas verpasst?


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #741833 - 07/21/11 08:07 PM Re: Kältepinkeln [Re: der tourist]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
der steht unter Quarantäne (siehe oben)

Gruß D.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de