International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (guk, irg, Julia., hercules77, macbookmatthes, 3 invisible), 687 Guests and 565 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550920 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 46
Juergen 44
Topic Options
#740491 - 07/17/11 03:35 PM Erfahrungen Dachgeber
wir5
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,
wir überlegen gerade, ob wir uns beim Dachgeber registrieren lassen. Mich würde allerdings mal interessieren, wir eure Erfahrungen sind, wenn man mit mehreren Leuten (wir sind meistens zu fünft, da wir immer unsere drei Kinder dabei haben) übernachten möchte. Besteht da überhaupt die Chance etwas zu finden? Dann würde mich noch interessieren, wie es generell mit Dachgeber- Mitgliedern zwischen Hamburg und Magdeburg aussieht (wir wollen den Elbe-Radweg fahren).

Viele Grüße Karin
Top   Email Print
#740597 - 07/17/11 11:14 PM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
Hilde
Unregistered
ich habe nur gute Erfahrungen gemacht in über 10 Jahren als Dachgeberin (mit immer freundlichen, interessanten Gästen) und auch gelegentlich als Gast.

Keine Ahnung, ob Ihr zu fünft unterkommt; ich würde dann bei Familien fragen, oder wo es Platz zum Zelten gibt. Meine Kapazitäten wären überfordert - hatte bislang Einzelreisende oder Leute, die zu zweit unterwegs waren, zu Gast.

Aber viel schöner ist doch das Geben als das Nehmen. Als fünfköpfige Familie könnt Ihr natürlich auch Familien beherbergen - das wird Euch bestimmt viel Spaß machen.
Top   Email Print
#741275 - 07/20/11 08:44 AM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: ]
Happy Birthday! elfee
Member
Offline Offline
Posts: 117
Ich habe auch nur gute Erfahrungen gemacht in über 10 Jahren.
Wenn ihr euch beim "Dachgeber" registrieren lassen wollt, müsst ihr wissen, dass ihr ebenfalls Unterkunft anbieten solltet (aber das wißt ihr ja hoffentlich).
Im Unterkunftsverzeichnis findet ihr dann u.a. auch Hinweise zur Zahl der Übernachtungsplätze, ob im Haus oder Garten (Zelt).
Gruß von Ulla

...die ein Leben ohne Radl für möglich, aber sinnlos hält...
Top   Email Print
#741279 - 07/20/11 08:47 AM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
Hallo Karin,

warmshowers.org hat mittlerweile in Europa auch schon viele Mitglieder. Da finden sich auch sicher einige nette Gastgeber.

lg uli
Top   Email Print
#741423 - 07/20/11 02:06 PM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: uli nullnegativ]
slurmel
Member
Offline Offline
Posts: 131
Wie stehts mit couchsurfing.org?
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ???
Und natürlich alles dazwischen.
Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien
Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden.
Top   Email Print
#741435 - 07/20/11 02:33 PM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: slurmel]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo noname,

Dort bin ich nicht angemeldet. Es gibt aber viel, viel mehr Gastgeber (und wohl auch viel mehr Nachfrage). Es ist - im Gegensatz zu der Radler-Community warmshowers.org - die Backpacker-Community.

Erfahrungen diesbezüglich habe ich aber keine.

lg uli
Top   Email Print
#741484 - 07/20/11 05:15 PM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: slurmel]
Jongleuse
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 155
Neben couchsurfing.com gibt es auch noch hospitalityclub.org. Mir gefällt hospitalityclub besser als couchsurfing, weil es schon länger existiert und auch nicht so kommerziell wirkt.
Als Reiseradler finde ich warmshowers aber noch interessanter, weil man mit anderen Radlern sich wunderbar austauschen kann und es besonders Spaß macht Ihnen eine freundliche Unterkunft zu bieten. Allerdings habe ich warmshowers bisher nicht als Gast genutzt und kann nicht berichten, wie einfach es ist einen Gastgeber zu finden.
Top   Email Print
#741536 - 07/20/11 06:51 PM Re: Erfahrungen Dachgeber [Re: wir5]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: wir5
wir überlegen gerade, ob wir uns beim Dachgeber registrieren lassen. Mich würde allerdings mal interessieren, wir eure Erfahrungen sind, wenn man mit mehreren Leuten (wir sind meistens zu fünft, da wir immer unsere drei Kinder dabei haben) übernachten möchte. Besteht da überhaupt die Chance etwas zu finden?


Ich war viele Jahre Dachgeber-Mitglied (jetzt ist meine Wohnung zu klein). Als Nutzerin (maximal waren wir zu dritt unterzubringen) hatte ich nur gute Erfahrung. Man muß sich halt auf den Gastgeber einstellen und die Bereitschaft mitbringen, den Abend mit Gesprächen mit dem Gastgeber zu verbringen.

Als Anbieterin hatte ich überwiegend gute Erfahrung. Höfliche, unkomplizierte Leute, denen ich auch gerne mal den Schlüssel gegeben habe. Oft interessante Gespräche. Ein paarmal hatte ich aber auch weniger schön Erlebnisse: Besucher, die 3 Stunden später als angekündigt kamen, noch nicht mal Schlafsäcke dabei hatten und dann Unzufriedenheit mit der Schlafcouch im Wohnzimmer äußerten. Oder ein Gast, der so lange drängelte, bis ich ihm die Nutzung der Waschmaschine erlaubte, den nächsten Tag dann aber nicht wie angekündigt abreisen wollte, denn die Wäsche müsse ja erst noch trocknen. Ein Paar war sehr kontaktscheu.

5 Leute sind sicher recht viel, um damit kurzfristig irgendwo aufzuschlagen. Wenn man länger vorher anfragt, sich bescheiden verhält und so ausgerüstet ist (Isomatten und Schlafsäcke, evtl. 2 kleine Zelte für Aufbau im Garten), dass man wenig Platz und Vorbereitung für den Dachgeber bedeutet, sollten sich Quartiere finden lassen - selbst wenn der Dachgeber laut Buch nur weniger Gäste zu nehmen angibt. Die Kinder sollten natürlich so drauf sein, dass auch Dachgeber ohne große Kindererfahrung oder -begeisterung nicht nennenswert genervt werden. Denk einfach selber nach - wie wäre es, wenn 5 Dir unbekannte Menschen jetzt nachfragen, ob sie in 2 Stunden bei Dir Wohnzimmer und Bad für eine Nacht nutzen können.

Vorschlag: Werdet Mitglied und probiert es mit langfristiger Vorankündigung aus. Selbst wenn es nicht so perfekt läuft, habt Ihr wenig Geld investiert und zudem für eine gute Sache. Evtl. fahrt Ihr ja doch mal in kleinerer Besetzung - und da ist Dachgeber dann wirklich schön.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de