29553 Members
98606 Topics
1550741 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#739590 - 07/14/11 11:47 AM
Routenplaner
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1
|
Hallo Biker, gibt es Routenplaner oder eine entsprechende software, die in der Lage ist, eine bereits detailliert ausgearbeitete Tour technisch mit Höhenmeterprofil umzusetzen? Hintergrundinfo: Wir sind im Jahre 1987 nach Südfrankreich gefahren (ca. 1800 km in 10 Etappen in F:(-franz. Jura-franz.Alpen-Seealpen-Canyon du Verdon-Provence) Die Tour wurde damals anhand von Kartenmaterial mit Kilometerangaben von Ort zu Ort sowie Kilometer kumuliert ausgearbeitet. Mein Vorhaben: Ich möchte die einzelnen Orte jeder Etappe nun über einen Routenplaner erfassen mit dem Ziel, auch ein Höhenmeterprofil zu erhalten. Freue mich auf Beiträge. Gruß, caroluspilum
|
Top
|
Print
|
|
#739592 - 07/14/11 11:52 AM
Re: Routenplaner
[Re: caroluspilum]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,203
|
Ich habe gerade für mich entdeckt, wie GPSies funktioniert ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) und bin ganz angetan davon. Man muß nur vor der Routenerstellung Wege folgen anklicken, sonst werden nur Luftlinienrouten gefunden. Genaues Höhenprofil gibts dazu.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#739627 - 07/14/11 01:51 PM
Re: Routenplaner
[Re: caroluspilum]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,289
|
Hallo caroluspilum, gibt es Routenplaner oder eine entsprechende software, die in der Lage ist, eine bereits detailliert ausgearbeitete Tour technisch mit Höhenmeterprofil umzusetzen? Online geht das, wie schon erwähnt wurde, bei gpsies.com. Lokal auf dem Rechner kann man diverse Tools dafür einsetzen, z.B. das freie Tool QLandkarteGt. Das von diesen Tools erzeugte Höhenprofil entspricht jedoch meist nicht dem tatsächlichen Profil, da die verwendeten Höhendaten recht grob sind. Besonders gravierend wirkt sich dies aus, wenn eine Straße über eine längere Strecke quer zum Hang ansteigt/abfällt. Das berechnete Höhenprofil gleicht dann einem Sägezahn, obwohl die Straße tatsächlich stetig ansteigt. Sehr gut sieht man das am folgenden Beispiel. Mit dem Garmin Etrex Vista HCx aufgezeichnet: Von gpsies.com berechnet: Die Strecke bei gpsies.com. Gruß rainer
|
Top
|
Print
|
|
#739693 - 07/14/11 04:42 PM
Re: Routenplaner
[Re: caroluspilum]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Hallo, ich benutze gerne den Tourenplaner von Quäldich.de, obwohl ich nicht mit dem Rennrad unterwegs bin. Der beruht auf in der Regel rennrad-tauglichen GPS-Tracks, und konzentriert sich im wesentlichen auf die Gegenden, wo es bergauf geht (Alpen, Pyrenäen, Mittelgebirge).
|
Top
|
Print
|
|
#739728 - 07/14/11 06:23 PM
Re: Routenplaner
[Re: Axurit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Zum einen versteht es sich quasi von selbst, dass man ein Höhenprofil aus srtm-Daten glättet, zum anderen scheint deine Software zu spinnen. Im zweiten Bild erkenne ich auf einen Blick, dass der Gesammtanstieg/-abstieg nicht stimmen kann. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#739741 - 07/14/11 06:48 PM
Re: Routenplaner
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,289
|
Hallo Hennig, Zum einen versteht es sich quasi von selbst, dass man ein Höhenprofil aus srtm-Daten glättet, Es geht nicht nur um die Ungenauigkeit der SRTM-Daten sondern auch darum, dass viele Strassen nicht 1:1 dem Profil der Erdoberfläche folgen sondern Unebenheiten straßenbautechnisch ausgleichen, z.B. durch Brücken, Tunnels, Wälle. Das Ergebnis wäre in meinem Beispiel nicht viel anders, wenn man metergenaue Höhendaten hätte. Anders würde es aussehen, wenn es sich um einen einfachen Wanderweg mit demselben Verlauf handeln würde. Glätten ist daher nur sinnvoll, wenn man die Stecke kennt und den Grad der Glättung entsprechend einstellen kann. zum anderen scheint deine Software zu spinnen. Im zweiten Bild erkenne ich auf einen Blick, dass der Gesammtanstieg/-abstieg nicht stimmen kann. Ja, das hatte ich auch festgestellt. Das ist aber nicht meine Software sondern ein Tool namens GPSAltitudeChart. Aber dass bei dem gpsies-Track rechnerisch mehr Höhenmeter herauskommen als bei dem aufgezeichneten Track erschien mir offensichtlich. gpsdings trackanalyzer kommt ohne Smoothing auf 1194m bzw. 454m Anstieg. Im übrigen bin ich noch auf der Suche nach einem Opensource-Tool, welches GPX-Tracks glätten kann Grüße Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#739855 - 07/15/11 06:27 AM
Re: Routenplaner
[Re: sstelter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,289
|
Danke Stephan, das hatte ich auch schon gefunden. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es unter Linux laufen sollte, sorry. Grüße Rainer
|
Top
|
Print
|
|
|