Zeltgestänge Verschleißmaterial sind.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass bei Tunnelzelten (wie ich sie hatte) die Bögenradien so gering sind.
Sicher unterliegen die einer gewissen Abnutzung. Aber wenn ich so all die vielen, ach was ... sehr vielen Berichte zu gebrochenen Gestängen so sublimiere, die meinereiner über die Jahre so gelesen hat, dann ist auch viel Glück dabei. Das Glück ein gutes Gestänge zu haben und nie was dramatisches falsch gemacht zu haben und ohne, dass einem ein Dödel ins Zelt gelaufen ist, oder Starkwind seine Arbeit verichtete usw. ...
An meinem kleinen Tunnel hab ich am großen Bogen 2 Brüche gehabt und am kleinen Bogen .. hmm ... einen? Die Segmente sind vorgebogen, aber das hilft nix wenn die Steckhülsen abbrechen, oder das Segment aufweiten und das Alu nen Riss bekommt.
Nu ja. Ich weiß schon, wieso viele Jahre am liebsten das Tarp benutzt habe. Das kommt ohne Gestänge aus und dann hält das Gestänge vom Zelt umso länger, weil es nämlich nicht benutzt wird.
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)