International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 643 Guests and 614 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#739054 - 07/12/11 10:07 PM Adresse für Ersatzzeltgestänge
syltmatze
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hi ho fahrende Gemeinde,

mir ist von meinem 10 Jahre alten Vaude Spider Zelt ein Gestänge gebrochen. Vaude verweist für Ersatzteilanfragen an den Händler des Vertrauens. Dieser hat mir nun ein Angebot für das Gestänge (4 m länge, 1 cm Durchmesser) gemacht. 50 Euro erscheint mir jedoch etwas happig. Ist das angemessen, oder habt ihr noch andere Ideen die etwas günstiger sind?

Gruß
Matze

Edited by elmshornmatze (07/12/11 10:07 PM)
Top   Email Print
#739068 - 07/13/11 05:21 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Ich habe mir einen leichten Aluzeltbogen bei Decathlon gekauft. Ca. 20 Euro und mit relativ kurzen Einzelsegmenten (Ideales Packmaß / paßt in die Radtaschen. Hängt beim Zeltzubehör im Regal / gibt es auch schwerer und billiger aus Fiberglas......

Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#739117 - 07/13/11 07:54 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Es gibt da sehr unterschiedliche Qualitäten, was Zeltgestänge angeht. Für EIN einzelnes Gestänge aber 50 Fragezeichen zu verlangen ... also ich hab mal nen paar Segmente für mein Exped Zelt beim Händler bestellt und Exped lieferte dem dann beide kompletten Gestänge und laut beiliegender Rechnung wurde nur die Anzahl der bestellten Segmente (war es Stück 10 Fragezeichen? oder war es weniger...) berechnet und somit hatte ich für irgendwie 30 Euro irgendwas, beide komplette Gestängebögen in Neu.

Das mal so als Vergleich.

50 Euro würde ich nicht hinlegen, sondern nach etwas suchen, dass gleichwertig ist und erheblich günstiger zu haben.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#739181 - 07/13/11 10:05 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Im Marktplatz ist gerade ein Angebot für ein 11mm Gestänge - klick -, sofern gerade Segmente okay sind, kann man sich daraus vermutlich das von Dir benötigte Gestänge selber zusammenbauen. Preisfrage sind evtl. die Enden und ob man die vom alten übernehmen könnte.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#739189 - 07/13/11 10:26 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich kaufe die Segmente einzeln beim sogenannten Händler des Vertrauens, für 5 Euro das Stück.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#739341 - 07/13/11 06:54 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
syltmatze
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Tips! Ich habe nun bei Decathlon geordert.

Gruß

Matze
Top   Email Print
#739531 - 07/14/11 09:11 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
An meinem Robens "Lemon-Grey" ist mir in diesem Urlaub ein Segment ausgebrochen.
Auf Anfrage bei Bergzeit kostet ein kompletter Bogen 145,--. Ich gehe davon aus, daß die den kompletten Stangensatz incl. Firststange meinten. Das komplette Zelt kostete vor 7 Jahren 200,--.
Ich habe nun mal 3 Einzelsegmente bestellt. Mal gespannt, was die kosten werden.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#739580 - 07/14/11 11:20 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
Nordisch
Unregistered
Zeltgestänge sind die Druckerpatronen der Zelte. traurig
Top   Email Print
#739587 - 07/14/11 11:37 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: ]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: Nordisch
Zeltgestänge sind die Druckerpatronen der Zelte. traurig
lach grins

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #739594 - 07/14/11 11:57 AM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Nordisch
Zeltgestänge sind die Druckerpatronen der Zelte. traurig

Na ja, es besteht kein Zwang sie so zu zerstören. Mitunter kann man das Gestände auch zu 100% schonen, indem man es im Keller liegen läßt und nur restliche Zelt mit auf Tour nimmt. So von mir - natürlich unbeabsichtigt! isjaklar - im Februar praktiziert.

Und ich hoffe, ich bekomme den Bericht doch nochmal auf die Reihe.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #739599 - 07/14/11 12:15 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: JaH]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
ähm... das habe ich auch schon hingekriegt. peinlich

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #739602 - 07/14/11 12:24 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: JaH]
Nordisch
Unregistered
Nach meinen Erfahrungen trotz pfleglichster Behandlung und kaum widrigen Wetterbedingungen muss ich davon ausgehen, dass Zeltgestänge Verschleißmaterial sind.

Aber vielleicht liegt es auch daran, dass bei Tunnelzelten (wie ich sie hatte) die Bögenradien so gering sind.

Edited by Nordisch (07/14/11 12:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #739604 - 07/14/11 12:30 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Nordisch
Zeltgestänge Verschleißmaterial sind.

Aber vielleicht liegt es auch daran, dass bei Tunnelzelten (wie ich sie hatte) die Bögenradien so gering sind.

Sicher unterliegen die einer gewissen Abnutzung. Aber wenn ich so all die vielen, ach was ... sehr vielen Berichte zu gebrochenen Gestängen so sublimiere, die meinereiner über die Jahre so gelesen hat, dann ist auch viel Glück dabei. Das Glück ein gutes Gestänge zu haben und nie was dramatisches falsch gemacht zu haben und ohne, dass einem ein Dödel ins Zelt gelaufen ist, oder Starkwind seine Arbeit verichtete usw. ...

An meinem kleinen Tunnel hab ich am großen Bogen 2 Brüche gehabt und am kleinen Bogen .. hmm ... einen? Die Segmente sind vorgebogen, aber das hilft nix wenn die Steckhülsen abbrechen, oder das Segment aufweiten und das Alu nen Riss bekommt.

Nu ja. Ich weiß schon, wieso viele Jahre am liebsten das Tarp benutzt habe. Das kommt ohne Gestänge aus und dann hält das Gestänge vom Zelt umso länger, weil es nämlich nicht benutzt wird. schmunzel
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #739766 - 07/14/11 07:23 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
syltmatze
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Nach 10 Jahren, so in meinem Fall, darf auch mal das Gestänge brechen :-). Ich bin sicher das mein Vaude Spider auch noch die anderen Gestängebögen überlebt.
Top   Email Print
Off-topic #739804 - 07/14/11 08:33 PM Re: Adresse für Ersatzzeltgestänge [Re: syltmatze]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Bei meinem ersten Salewa Sierra Nevada halten die Bögen immer noch, aber das Zelt selbst ist natürlich inzwischen etwas undicht. Aber immerhin 27 Jahre alt und viele Stürme überstanden.
Heute heißen die Gestänge T6-Super-Tuper-Alu und damit hatte ich meinen ersten Bruch.

Zeltstangen zu Hause vergessen hatte ich auch schon. Allerdings bei einem 49-Mark 2-Mann-Zelt vom Hertie. Ohne Doppeldach und mit einer Stange hinten und einer vorne (Dackelgarage). Hatte mir damals mit zwei dünnen Ästen ausgeholfen. Vorteil von Firstzelten.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print

www.bikefreaks.de