29553 Members
98578 Topics
1550615 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#738357 - 07/10/11 04:23 PM
Navigation mit iPhone
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Hallo Radler,
ich habe demnächst vor die Via Claudia Augusta nach Venedig zu fahren und habe mir den bikeline-Führer dazu besorgt. Zusätzlich würde ich mich gerne von einem Navi unterstützen lassen. Da Fahrradnavis aber recht teuer sind würde ich aufs iPhone umsteigen. Akkukapazität wird kein Problem darstellen, da ich nur an schwierigen/uneindeutigen Stellen und vielleicht in Städten mal schauen möchte, wie es weiter läuft. Daher nun meine Frage:
Welche App ist die beste um einen fertigen GPS-Track (der ist im Kaufpreis des bikeline-Führers mit drin) abzufahren? Ich habe schon einige zur Auswahl, aber vielleicht kann der ein oder andere ein paar Worte aus eigener Erfahrung dazu beisteuern.
Ich hoffe es kann mir weitergeholfen werden.
Beste Grüße! Ray
|
Edited by Ray850 (07/10/11 04:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#738363 - 07/10/11 04:42 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Ich denke, vordergruendig sind doch noch ein paar andere Fragen zu beantworten, ausser Du hast darauf schon lauter sinnvolle Antworten gefunden. * Wie stellst Du die Ladung des iPhones sicher? Fuer mich hat z. B. bei Aufzeichnung eines Tracks unter optimierten Einstellungen der Akku genau von Hamburg bis zum letzten Berg vor Travemuende gereicht. Bei Navigieren geht noch deutlich mehr Akku drauf fuer das Display. * Welchen Halter willst Du verwenden, der zuverlaessig haelt, vor Feuchtigkeit schuetzt UND dann auch noch den Ladestrom durchlaesst ... da wird die Luft schon mal ganz duenn. * GPS an = Daten an ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) ... Du bekommst vieles abgestellt, aber sicher nicht alles und nur ein einziger PING bringt einen neuen Eintrag auf der Rechnung. TwoNav wurde mir von einem "Insider" sehr nahe gelegt, wenn ich da nun die negativen Beurteilungen lese, dann bin ich mir nicht mehr so sicher ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) ... nutze es aber selber nicht. Alle GPS-Tracker oder Navi-Apps (z. B. Naviki), die ich bisher im Einsatz habe oder hatte, sind wirklich nett, aber haben je nach Tagesform Zuverlaessigkeiten, die stlw. nur als grausam zu klassifizieren sind ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#738364 - 07/10/11 04:48 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: haegar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Danke für deine Antwort! Also wie gesagt werde ich nur sporadisch aufs Telefon schauen, wenn mir die Karte oder Hinweisschilder nicht mehr weiterhelfen. Das sollte bei der Strecke nicht zu oft der Fall werden. Ich habe es also eher als Helfer in der Not gedacht. Über den Halter habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wenn es da auf dem Markt nur Schrott gibt, werde ich, wenn ich mal draufgucke, das iPhone aus der Lenkertasche holen. [Vielleicht kann ich es ja auch einfach mit ins Kartenfach der Lenkertasche schieben?] Zu den Kosten: Ich werde mich vorher beim Anbieter erkundigen und eine Flatrate o. ä. buchen, sodass ich keine bösen Überraschungen erleben werde ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Also deinen Tipp TwoNav hatte ich noch nicht auf meiner Liste, aber das hat sich in dem Moment geändert. Danke dafür ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#738382 - 07/10/11 05:43 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Hallo, verstehe ich richtig: Du hast Sorge, dass die sehr detailierte Beschreibung der Strecke im Buch, die darin enthaltenen Karten und die Beschilderung nicht ausreichend sind? Ich halte eine weitere Absicherung per GPS auf dieser Strecke für absolut überflüssig. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#738407 - 07/10/11 06:26 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Genau, du verstehst richtig. Und da ich sowieso ein iPhone hab, kann ich das doch nutzen, FALLS es zu Problemen kommen sollte. Wenn nicht, dann nicht ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#738436 - 07/10/11 07:24 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 438
Underway in Germany
|
Hallo! Problem wird sein, dass da snur sporadische anschalten sich nervig gestalten wird, da der GPS-fix manchmal durchaus eine Viertel Stunde dauern kann. Alternativ halt anlassen mit Display aus (ob das bei dem Programm geht weiss ich nicht, ich habe keine iPhone & Co). Am Forumslader (oder Vergleichbarem) geht bei Smartphonelösung glaube ich kein Weg vorbei, da die max etwa 4 Stunden mithalten mit GPS, und sporadisch bringts echt nicht. Unter den Bedingungen immer an und laden über NaDy geht das aber (gibts halt noch das Problem wasserdicht verpacken und Befestigen). Gruß, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#738581 - 07/11/11 11:18 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Hallo, ich nutze TwoNav auf dem iPhone und bin mit der Kombination sehr zufrieden. Strom kriegt das iPhone vom Nabendynamo/Zzing und wasser- und staubgeschützt verpackt ist es in einem Bike Mount von Biologic (Dahon). Der Bike Mount hält bombenfest am Lenker dank einer Halterung von Bikertech. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#738586 - 07/11/11 11:29 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: sstelter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Okay, der zweite der TwoNav empfiehlt ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Kannst du einschätzen wie lange es braucht, um die aktuelle Position auszumachen? Falls ich eben mal spontan draufschauen möchte wie es weitergeht.
|
Top
|
Print
|
|
#738590 - 07/11/11 11:34 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Das ist u.a. davon abhängig, wie aktuell die Almanach-Daten deines GPS-Empfängers sind. Mein iPhone hat im Allgemeinen nach weniger als 1 Minute die aktuelle Position, wenn ich TwoNav starte und den GPS-Empfang aktiviere. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#738593 - 07/11/11 11:37 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: sstelter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Alles klar, danke! Das klingt doch recht passabel.
|
Top
|
Print
|
|
#738594 - 07/11/11 11:42 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: haegar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
* GPS an = Daten an ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) ... Du bekommst vieles abgestellt, aber sicher nicht alles und nur ein einziger PING bringt einen neuen Eintrag auf der Rechnung. Ja wie jetzt? Das Teil benötigt echt zwingend ne Datenverbindung um GPS zu verwenden? Also ehrlich, meine Meinung zu Apple liegt irgendwo recht nahe bei Verachtung ;-) aber dass sie GPS nicht ohne Datennetzbenutzung hinbekommen, glaube ich nicht. Imho ist Assisted GPS doch nur eine Erweiterung des eigentlichen GPS Standards, ohne sollte es doch nur ungenauer sein, länger brauchen bis es ein Signal findet usw... Aber gut, zuzutrauen wäre es Apple, waren das nicht die, die am aufkommenden Datenverkehr noch mitverdienen? Da ist unfreiwilliges Roaming dann mit Sicherheit ne tolle Einnahmequelle...
|
Edited by Tobi aus Franken (07/11/11 11:42 AM) |
Top
|
Print
|
|
#738599 - 07/11/11 11:51 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Na dann kann man dem Eifounbesitzer nur raten, vielleicht doch lieber das Wagnis VCA zu überdenken. Aber vielleicht hat er ja survival Erfahrung. Dann wird er dort draußen überleben....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#738600 - 07/11/11 11:51 AM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Das ist ja auch Quatsch. GPS geht ohne Datenverbindung. Und wenn das Datenroaming deaktiviert ist (und das ist es standradmäßig), gibt es auch keine bösen Überraschungen. MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#738627 - 07/11/11 01:33 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Das Teil benötigt echt zwingend ne Datenverbindung um GPS zu verwenden? Nein, natuerlich NICHT. Ich schrieb, dass wenn GPS an ist, dann sind auch die Daten "an", Datenverbindung ist die Schicht drueber. Denn derzeit ist halt GPS, UMTS und noch ein bisschen mehr auf dem gleichen Chip drauf. Wenn man sich dann mal die Anwendungen anschaut, dann gibt es zwei Klassen von Software. Die einen recht billig (<< 20 Euro) aber auf OSM bzw. OSMBike basierend und die laden zu einem grossen Teil aus dem Netz Karten nach, da braucht man auch Datenverbindung. Die anderen kosten halt so 50 Euro und mehr und die Karten u. U. auch noch einmal, dafuer braucht man "natuerlich" keine Datenverbindung, so wie bei einem echten GPS auch nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#738632 - 07/11/11 01:57 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: haegar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
Achso, GPS an = Daten an hat sich aber irgendwie so angehört als wenn das GPS nicht ohne Datenverbindung gehen würde, von der Navigationssoftware war da ja noch garnicht die Rede.
Und selbst wenn es auf dem gleichen Chip drauf ist, dann sollte es ja möglich sein, so eine Funktion zumindest softwareseitig zu deaktivieren, möglicherweise zieht er immer noch ein bisschen Strom, aber es sollten halt einfach keine Daten übertragen werden, darum gings doch bei der Kostengeschichte...
|
|
Top
|
Print
|
|
#738635 - 07/11/11 02:00 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Ja der Hinweis auf das Ausschalten des Roamings fehlte wohl in meinem ersten Beitrag. Aber wie gerade schon ausgefuehrt, haengt das wohl dann auch wieder von der Software ab.
Und man sollte es einfach wissen und bewusst entscheiden, daher meine Punkte, die mir wichtig erschienen, bevor ich nach Software frage. Auch dafuer gibt es sinnvolle Antworten, nur muss man diese erstmal fuer sich finden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#738658 - 07/11/11 04:16 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25
|
Hallo Ray,
ich nutze auf dem iPhone die kostenlose App "GPS Tracks". Da kannst du dir Zuhause über wlan die Karten aufs iPhone laden die du brauchst. Du kannst sie dann unterwegs ohne Datenkosten offline anschauen und sehen wo du dich befindest. Dein Standort wird dir dann genau angezeigt. Das finden des GPS-Signals dauert bei mir unter freiem Himmel auch deutlich weniger als eine Minute. Die Kartendaten sind von Open-Street-Map und somit meist ziemlich genau. Routen kannst du damit zwar nicht, aber wenn du eh nur ab und zu drauf schauen willst dürfte das reichen. Ich bin damit auch schon viel gewandert und hab mich nie verlaufen :-)
|
|
Top
|
Print
|
|
#738660 - 07/11/11 04:25 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Genau, du verstehst richtig. Und da ich sowieso ein iPhone hab, kann ich das doch nutzen, FALLS es zu Problemen kommen sollte. Natürlich kannst du. Was ich ausdrücken wollte: Du willst dir hier zu einem kostenlosen Fangnetz (Beschilderung) und einem ca. 12 Euro kostenden doppeltem Boden (bikeline Buch mit Beschreibung und Karten) zusätzlich eine Sicherungsleine in Form einer 50 Euro kostenden Software kaufen (plus ggf. einer Karte, keine Ahnung wie gut OSM für die Strecke ist), für deren Nutzung man einige Stunden (eher Tage) Installation und Einarbeitung investieren muss, damit man sie auch nutzen kann. Das halte ich für unangemessen (und unnötig). Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#738672 - 07/11/11 06:13 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Uli]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 1,878
|
für Android gibts Osmand. Die funktionieren ohne permanenten Datenimport.Obs was ähnliches fürs Apfelprodukt gibt kann ich mir schon vorstellen, da ist der Bedarf größer. Einarbeiten geht schnell, wenn man nur sehen, will wo man ist und hinwill.
|
Top
|
Print
|
|
#738674 - 07/11/11 06:16 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 300
|
Genau, du verstehst richtig. Und da ich sowieso ein iPhone hab, kann ich das doch nutzen, FALLS es zu Problemen kommen sollte. Natürlich kannst du. Was ich ausdrücken wollte: Du willst dir hier zu einem kostenlosen Fangnetz (Beschilderung) und einem ca. 12 Euro kostenden doppeltem Boden (bikeline Buch mit Beschreibung und Karten) zusätzlich eine Sicherungsleine in Form einer 50 Euro kostenden Software kaufen (plus ggf. einer Karte, keine Ahnung wie gut OSM für die Strecke ist), für deren Nutzung man einige Stunden (eher Tage) Installation und Einarbeitung investieren muss, damit man sie auch nutzen kann. Das halte ich für unangemessen (und unnötig). Gruß Uli Wenn er doch unbedingt will, lass ihn doch. Nötig isses sicher nicht, das sollte klar sein.
|
Top
|
Print
|
|
#738676 - 07/11/11 06:20 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: HassBans]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Hallo Ray,
ich nutze auf dem iPhone die kostenlose App "GPS Tracks". Da kannst du dir Zuhause über wlan die Karten aufs iPhone laden die du brauchst. Du kannst sie dann unterwegs ohne Datenkosten offline anschauen und sehen wo du dich befindest. Dein Standort wird dir dann genau angezeigt. Das finden des GPS-Signals dauert bei mir unter freiem Himmel auch deutlich weniger als eine Minute. Die Kartendaten sind von Open-Street-Map und somit meist ziemlich genau. Routen kannst du damit zwar nicht, aber wenn du eh nur ab und zu drauf schauen willst dürfte das reichen. Ich bin damit auch schon viel gewandert und hab mich nie verlaufen :-)
Danke für den Tipp und die ausführlichen Anmerkungen! Klingt sehr vielversprechend. Deiner Beschreibung nach ist das genau die App, die für mich am ehesten in Frage kommt. Natürlich kannst du. Was ich ausdrücken wollte: Du willst dir hier zu einem kostenlosen Fangnetz (Beschilderung) und einem ca. 12 Euro kostenden doppeltem Boden (bikeline Buch mit Beschreibung und Karten) zusätzlich eine Sicherungsleine in Form einer 50 Euro kostenden Software kaufen (plus ggf. einer Karte, keine Ahnung wie gut OSM für die Strecke ist), für deren Nutzung man einige Stunden (eher Tage) Installation und Einarbeitung investieren muss, damit man sie auch nutzen kann. Das halte ich für unangemessen (und unnötig). Gruß Uli
Um ehrlich zu sein lief meine ursprüngliche Idee in Richtung einer kostenfreien oder max. 5 € kostenden App. In diesem Sinne stimme ich dir da natürlich zu, dass es dann wirklich etwas übertrieben wäre, zusätzlich so viel Geld auszugeben.
|
Edited by Ray850 (07/11/11 06:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#738703 - 07/11/11 07:50 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Ray850]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Um ehrlich zu sein lief meine ursprüngliche Idee in Richtung einer kostenfreien oder max. 5 € kostenden App. Genau den Eindruck hatte ich von deinem Ursprungsposting, deshalb mein - vielleicht etwas zu - heftiges Insistieren. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#738744 - 07/11/11 09:17 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 27
|
Hallo, mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe der Antworten Button ist der Richtige.
Aus eigner Erfahrung kann ich dir GeoGuide3D ans Herz legen. Die benötigte Karte kannst du dir vorab runterladen, in deiner gewünschten Zoomstufe bzw. Auflösung. Die komplette App ist in deutsch verfügbar, falls das für dich wichtig ist. Es ist möglich GPX Dateien up/down zu laden. Die Karte wird dir auf Wunsch sogar in "3D" angezeigt, dies ist Größtenteils spielerei aber durchaus nett anzuschauen. Die App läuft stabil, jedoch gelegentlich etwas langsam.
Ich selbst habe sie vor kurzen in Spanien genutzt, da ich ein Teil meines vorgeplanten Weges, welcher im Garmin Edge hinterlegt war, geändert hatte und somit keine GPS Daten für die Wegänderung hatte. Die App lief durchgehend im Standbymodus welcher bei einem Iphone 4 ca. 10% Akkuleistung pro Stunde verbrauchte. Wenn ich an Wegkreuzungen das Diplay einschalten musste, sah ich ohne Verzögerung meine aktuelle Position auf der Karte. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung bei deiner Entscheidung.
Edit: Erwähnen sollte man noch, du kannst dir sicher sein, dass keine Roaminggebühren anfallen wenn du diese Funktion in den Einstellung unter Allgemein, Netzwerk, Daten-Roaming sperrst.
|
Edited by McFly77 (07/11/11 09:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#738747 - 07/11/11 09:28 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: McFly77]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
ich hoffe der Antworten Button ist der Richtige Nö, sei trotzdem herzlich willkommen. Klicke immer auf den Antwort-Button in dem Beitrag, auf den du antworten willst, bzw. in einem Beitrag von dem Mitglied, dem du antworten willst. Da nicht ich der Suchende bin, wäre z.B. der Button im ersten Beitrag des Threads der "richtige" gewesen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#739000 - 07/12/11 08:04 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: McFly77]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
Underway in Germany
|
Hallo zurück, auch dir vielen Dank für deinen Beitrag. GeoGuide 3D klingt mindestens genauso gut wie GPS-Tracks. Ich werde mich mal ausführlicher mit beiden auseinandersetzen und dann sehen und testen. Falls dann jemand Interesse an meinen Erfahrungen haben sollte, kann ich ab 17.08. damit dienen. Dann bin ich wieder da ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Danke nochmals! Tschöö
|
Top
|
Print
|
|
#740271 - 07/16/11 12:58 PM
Re: Navigation mit iPhone
[Re: Uli]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ich sag jetzt mal Limesradweg oder Rhein bei Krefeld, immer ein Hort der Freude mit den zwei von dir genannten Mitteln.
|
Top
|
Print
|
|
|