International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (noireg-b, 4 invisible), 1766 Guests and 980 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99149 Topics
1558646 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
Axurit 28
Topic Options
#737932 - 07/08/11 04:47 PM Problem mit Tacho Sigma 2209MHR
Stefango
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
hallo Leute, seit heute streikt mein Tacho, das Display ist o.k., das Gerät 3 Monate alt und der Abstand zwischen Sender und Magnet i.O. Auch sind keine oxidierungen zu sehen und die Problembehandlung aus dem Handbuch hat nicht gehofen. Der Tacho zeigt einfach keine Geschwindigkeit an und zählt keine Kilometer. Das ganze kam von jetzt auf gleich... Kann mir jemand noch nen Tipp geben?
Top   Email Print
#737957 - 07/08/11 07:30 PM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: Stefango]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,322
Wenn Du schon alles geprüft hast, kann auch kein Fernsehdoktor helfen. Bei mir hilft manchmal, trotzdem nochmals zu prüfen:
- Leere Batterie? Nach 3 Monaten bei manchen Funktachos nicht unbekannt.
- Ist das Gerät heruntergefallen?
- Batterie Sender neu und richtig eingelegt?
- Batterie Empfänger neu und richtig eingelegt?
- falsche Codierung oder Einstellung für Rad 1 und Rad 2
- Speichenmagnet per Hand am Sender vorbeiführen und Display beobachten
- komplettes Reset, mit Entfernen der Batterien und Resetknopf
- Funk-Störfelder vermeiden, kein Handy, WLAN oder DECT-Telefon in unmittelbarer Nähe
- Bedienfehler, Anleitung nochmals lesen und schrittweise nachvollziehen
- zum Händler gehen und mit anderem Sender prüfen
- Gerät kann Geschwindigkeit auch per Kabel lesen, ausprobieren
Wenn nichts hilft, Garantiefall beim Händler anmelden.

P.S.: Laut Handbuch beträgt die Batterielebensdauer ca. 365 Stunden. In 3 Monaten locker zu schaffen. Aus diesem Grund verwende ich keinen Funktacho mehr. Zuviel Stress und Kosten mit dem Batteriewechsel.

Edited by Freundlich (07/08/11 07:41 PM)
Top   Email Print
#737988 - 07/08/11 09:41 PM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: Stefango]
openear
Member
Offline Offline
Posts: 181
Erneuere mal folgendes Teil:

LITHIUM BATTERIE
3V - CR 2032
EINZELN FÜR STS SENDER

Fahrrad-Kombjuder dieser Kategorie haben einen immensen Batterieverbrauch. Ich kenne das aus leidvoller, eigenere Erfahrung. grins
-------
Grüsse
Jörg
Top   Email Print
#738015 - 07/09/11 08:04 AM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: openear]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Obacht, die 2032 gibts in verschiedenen Qualitäten. Selber empfehlen kann ich duracell und Renata. Die halten doppelt so lange wie die China-Nonames.
Top   Email Print
#738089 - 07/09/11 12:56 PM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: Stefango]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,321
Das klingt wirklich nach leerer Senderbatterie.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#738492 - 07/10/11 09:42 PM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: mgabri]
openear
Member
Offline Offline
Posts: 181
2032 ist die Bauform, mehr nicht.

Auch die "Qualitätsbatterien" (bei mir VARTA) halten nicht sehr lange, so das bei mir 1x jährlich Bakterienwechsel angesagt ist.

Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren.
-------
Grüsse
Jörg
Top   Email Print
#738636 - 07/11/11 02:01 PM Re: Problem mit Tacho Sigma 2209MHR [Re: openear]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

in diesem Fall tippe ich auch auf eine leere Senderbatterie, aber eine Warnung möchte ich trotzdem loswerden, da wir gerade beim Thema sind: Die Empfängerbatterie CR2450 gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen, einmal mit und einmal ohne einen ca. 2 mm hohen und 1 mm tiefen umlaufenden Absatz. Die Batterie mit diesem Absatz kann von der Kontaktblech des Tachos nicht zuverlässig erreicht werden, der Kontakt ist mangelhaft. Der Tacho zeigt mit einer solchen (vollen) Batterie ähnliche Symptome wie bei einer leeren. Deshalb darauf achten, immer Batterien ohne diesen Absatz zu kaufen!

LG Klaus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de