International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (nebel-jonny, HC SVNT DRACONES, mühsam, Hansflo, Räuber Kneißl, Shimpagnolo, 6 invisible), 744 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#7374 - 04/08/02 11:33 AM Rahmenqualität und Garantieleistung
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Leute,
mein neues Fahrrad soll vor allem einen stabilen Stahlahmen haben. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage: sagt die Garantie, die man auf einen Rahmen kriegt, was über die Qualität desselben aus; also: sind Wanderer-bzw. die tchechischen Fort-Rahmen (10 Jahre Garantie) besser als z.B. Hardo Wagner oder velotraum (5 Jahre Garantie) oder woran orientiert man sich? Vom Preis her sind die wohl ziemlich ähnlich.

Viele Grüße,
Katja
Top   Email Print
#7406 - 04/08/02 03:00 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
radfreund
Member
Offline Offline
Posts: 60
Hi,

Hardo Wagner gibt auf Trekkingrahmen + -gabel 10 Jahre Garantie (wurde geändert - habe Hardo Wagner mit 10 Jahren G. gekauft.). Unverbindlich kann ich sagen, daß in der Regel kürzere Garantiezeiten für Alurrahmen gelten. (Hängt wohl mit der Dauerhaltbarkeit von Stahl bzw. Alu zusammen.) Die Garantiezeit ist aber nicht das ausschlaggebende für die Entscheidung welcher Rahmen. Velotraum-Rahmen werden soviel ich weiß, auch in Tschechien bei Fort gefertigt (und es gibt nur 26" zur Auswahl - siehe andere Threads.).

Beim Rahmenkauf (Reiserad, 28") würde ich auf folgendendes achten:
- Anlötteile vorhanden? (Flaschenhalter, Dynamolasche, Ausfallenden)
- Oberflächenversieglung mit Pulver
- Sitzrohrwinkel 72 - 73 °
- Radstand 105 - 110
- Rohre oversize (bei Stahl)
- Gewicht bei Stahl mit Gabel nicht mehr als 3,2 kg
- Steuerkopf mit 1 1/8 Zoll ausgelegt (stabiles Lenkverhalten und zukunftssicher)
- Hinterbau mindestens 44,5 cm lang, wg. Satteltaschen


Top   Email Print
#7456 - 04/09/02 06:59 AM Garantiezeit nicht unbedingt entscheidend [Re: Ula]
TiVo
Unregistered
Velotraum macht die Rahmen nicht selbst, wo sie herkommen weiss ich nicht, Fort klingt aber plausibel.
Ein Beispiel für vergleichsweise kurze Garantiezeiten ist Florian Wiesmann.
Obwohl seine Rahmen zum Besten (und teuersten) überhaupt gehören, gewährt auf Stahlrahmen 5 Jahre Garantie.
Sehr lange Zeiten gewährt Cannondale, (25 Jahre), trotzdem finde ich die Rahmen nicht besonderts dauerhaft.
Generell sollte die Verarbeitung (aber wie erkennt man die???) und nicht die Garantiezeit ausschlaggebend sein.
Ich bleib dabei, wenn das Geld reicht, ist ein Massrahmen einer kleinen Schmiede das Mass der Dinge.
Die sind ja bereits zu genüge besprochen worden.
Tschüss
Top   Email Print
#7457 - 04/09/02 07:00 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: radfreund]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo radfreund,

danke für die Infos. Die Garantieleistung scheint wirklich nichts über die Rahmenqualität auszusagen: habe gestern ein Baumarktrad für 179 Euro gesehen, da gab's auf den Alu-Rahmen 10 Jahre Garantielach also kaufen?wirr Nee, will doch lieber ein FAHRrad...

Habe gestern ein Wanderer W4 probegefahren, passt wunderbar, obwohl ich gegenüber 26'' immer etwas skeptisch war. Komischerweise passte das entsprechende 28''-Rad nicht so gut (gleiche Rahmenhöhe, gleicher Lenker etc.). Das gleiche ist mir bei Fahrradmanufaktur passiert. Haben 26'' Rahmen generell eine andere Geometrie oder war das Zufall?
Habe mal gehört, dass Wanderer die Räder auf Optik trimmt, also alles, was man sehen kann, heißt Deore LX und bei den unsichtbaren Teilen (Lager und so) wird minderwertiges Zeugs verbaut. Weiß da jemand was genaueres?

Fragende Grüße,
Katja
Top   Email Print
#7460 - 04/09/02 07:13 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Katja,

26" und 28" Rahmen haben eine etwas andere Geometrie. Früher galt als Faustregel: Von der optimalen Rahmenhöhe für 28"er einfach 5cm abziehen, dann hat man die passende Rahmenhöhe für einen 26"er Rahmen.

So einfach ist es aber leider nicht. Je nach Geometrie ist die Tretlagerhöhe eine andere ein Rahmen kann dann bei gleicher Rahmen-, also Sattelrohrhöhe passen oder nicht.
Generell ist für die Rahmenhöhe die Schrittlänge entscheidend, da müßtest Du hier im Forum auch einiges finden. Ansonsten muss der Rahmen halt "passen" und das Oberrohr sollte natürlich nicht an die empfindlichen Stellen kommen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#7466 - 04/09/02 07:36 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Anonym
Unregistered
Hi,

klar, 26" Räder sind wendiger (niedrigerer Schwerpunkt, Räder lassen sich besser in die Kurve drücken). Grundsätzlich ist ein 26" universeller einsetzbar. Wenn Du aber über 1,80 groß bist (dann wirken 26" Räder optisch nicht besonders schön) oder aber fast nur Asphalt fährst, sind, denke ich, 28" Räder günstiger.

Das Wanderer an den verdeckten Teile sparen soll, kann ich nicht bestätigen (vergl. Datenblatt Katalog Wanderer). Nachteil bei Wanderer scheint mir zu sein: Gewicht und Du mußt das Rad so kaufen wie es abgebildet ist, keine individuelle Anpassung. Sicher eine gute Wahl wäre ein passender Wanderer Rahmen komplettiert mit Deore (ohne LX), HS 11 od. 33, Hohlkammerfelgen/Schwalbebereifung, Ledersattel, Tubus-Gepäckträger, B&M Lichtanlage, ...

Kuck Dir mal unter www.globetrotter.de das Reiserad Hardo Wagner an ...
Top   Email Print
#7469 - 04/09/02 07:44 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Katja,

ebenso wichtig wie die Garantiezeit ist die Abwicklung eines Garantiefalles. Bei einem Koga ist mir nach ca. 70000km die rechte Kettenstrebe hinter dem Tretlager gebrochen. Der Austausch des Rahmens gegen einen neuen war mit einem Besuch beim Fahrradhändler und ca. einwöchiger Lieferzeit erledigt. Keine Diskussion, ob Selbstverschulden, Unfall o.ä.

Vielleicht haben andere hier im Forum auch schon ihre Erahrungen diesbezüglich mit Herstellern gemacht?


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#7480 - 04/09/02 08:37 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Anonymous]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
War schon beim Fahrradhändler meines geringsten Misstrauens (hübscher Ausdruck, Wolfgangschmunzel). Der könnte mir auf einen 28'' Fort-Rahmen mein Wunschrad zu einem guten Preis bauen. Auf 26'' Rahmen aber nicht, die kriegt er nur im Dutzend und wird dann die anderen nicht los. Da ich das noch nicht gebaute Fahrrad ja nicht probefahren kann und nach meinen Erfahrungen mit 26 vs. 28'' bin ich da etwas unsicher ... Kann man die Wanderer-Rahmen denn auch einzeln kaufen?

@ Tivo:
Maßrahmen wäre auch mein Traum, aber dann müsste ich wieder Geld sparen für den Urlaub, und so wären Fahrrad UND Urlaub drin. Alternative: dieses Jahr noch mit meiner alten Mühle, bretthart und mit etwas zu großem Rahmen fahren und hoffen, dass es nächstes Jahr vielleicht für das ultimative Superrad reicht ...

Wenn doch Entscheidungen nicht immer so schwierig wären ...

Ratlose Grüße,
Katja
Top   Email Print
#7491 - 04/09/02 10:00 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Katja,

bei welchem Fahrradhändler hier in Bonn warst Du denn? Vielleicht kann ich dir noch einen Tip geben. In der Nähe von Bonn gibt es übrigens auch einen guten Rahmenbauer, von dem habe ich mir mein Rädchen zusammenlöten lassen.


Viele Grüße

Wolfgang


Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#7496 - 04/09/02 10:51 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Wolfgang

Ich war beim Zweirad Schmitz in Endenich bei mir um die Ecke. Das ist ein ganz kleiner Laden, hat aber einen guten Ruf und schien mit auch ziemlich kompetent zu sein (soweit man das selber beurteilen kann, wenn man wenig Ahnung hat). Ist Dein Rahmen von Hertel in Brühl? Habe die Adresse im Internet gesehen, da er aber keine Homepage hat, weiß ich nichts näheres. Erzähl doch mal ...

Gruß,
Katja
Top   Email Print
#7507 - 04/09/02 01:21 PM Norwid [Re: Ula]
TiVo
Unregistered
verkauft seine Rahmen auch gebraucht oder als Vorführmodell.
Aktuelle Angebote auf Rudolf Pallesens Homepage.
Die sind dann immer noch ziemlich teuer aber...
der Rest ist schon hinreichend besprochen worden.
Tschüss


P.S. Stahlrad von der Stange: Fahrradmanufaktur T900 mit Tubus, XT-LX Gruppe und HS 33 für 1350 Euro (so bummelig) oder Hardo Wagners Randonneur (bei Globetrotter (auch so ca. 1400 Euro))
Top   Email Print
#7508 - 04/09/02 01:28 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfrad
Unregistered
Hallo Ula,

>Kann man die Wanderer-Rahmen denn auch einzeln kaufen?

Ja, bei der Fa. Recker in Meckenheim.

Im übrigen kann ich als Hobbyschrauber bestätigen, daß die Wanderer Fahrräder von guter Qualität sind, da wird nirgendwo gepfuscht. Alle verwendeten Teile sind gut, selbst die kleinste Schraube. Auch die Montage ist sorgfältig.

Gruß, Wolfrad
Top   Email Print
#7533 - 04/09/02 07:06 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Wolfgang,
bei meiner Frau ist nach einigen Jahren einmal ein Anlötteil an der Gabel des Nishiki Timbuk Rahmens gebrochen (auf einer schlechten Asphaltstrecke auf Korsika). Nach Telefonat mit Rose (Bocholt) und Einschicken der Gabel, kam ziemlich fix Ersatz.
Sehr angenehm!

Jan
Top   Email Print
#7557 - 04/10/02 07:45 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Katja,

Zweirad Schmitz kenne ich nur vom Hörensagen. Soll sehr hilfsbereit sein.

Aus eigener Erfahrung kann ich im Bonner Stadtgebiet guten Gewissens nur zwei Fahrradläden meines geringsten Mißtrauens empfehlen:

1. VeloCity, Belderberg 18
2. Drahtesel, Bad Godesberg, Moltkestr. 10

Beide bieten kompetente Beratung und guten Service. Wobei es jetzt im Frühjahr sicher sinnvoll ist nicht gerade Samstags oder am späten Nachmittag dort aufzutauchen. In beiden Läden erhältst Du auch Auskunft zu Rädern von Dietmar Hertel, die Du dann ggfls. auch dort kaufen kannst. Velocity hatte vor einiger Zeit auch mal Wanderer Räder zu einem sehr günstigen Preis im Angebot. Vielleicht gibt es aus diesem Bestand noch etwas.

zu Hertel: wie die meisten Rahmenbauer ist er Einzelkämpfer und baut im Jahr ca. 100 Rahmen hauptsächlich für Reiseräder. Er verkauft nicht direkt, sondern nur über Fahrradläden denen er die Rahmen liefert und die dann das Rad mit den von dir gewünschten Teilen komplettieren. Meinen Hertel-Rahmen habe ich über Drahtesel bezogen. Der Spaß ist nicht billig (ab ca. 800.-€ für den Rahmen) und lohnt sich m.E. nur, wenn man viel fährt und auch etwas Interesse an Fahrradtechnik hat. Ich bin immer wieder begeistert von den Fahreigenschaften, die deutlich ausgewogener sind als bei meinem alten Rad (Koga Randonneur).

Wenn Du dich mit dem Gedanken relativ viel Geld für ein Fahrrad auszugeben anfreunden kannst, ist die Alternative noch einen Urlaub mit dem alten Rad zu fahren und dann für ein Maßrad zu sparen sicherlich eine gute Wahl.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#7573 - 04/10/02 10:13 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Wolfgang!

Ja, die beiden Läden kenne ich auch. Bei der Frage nach Stahlrahmen haben die mir erstmal Fahrradmanufaktur-Räder angeboten. Werde da wohl noch mal genauer nachfragen.
Da ich das Rad täglich benutze und ziemlich viel fahre, fange ich doch ernsthaft an, über einen Maßrahmen nachzudenken. Ist die Armlänge eigentlich wichtig für die Rahmengeometrie? Die sind bei mir nämlich ca. 6cm kürzer als normal.
Je mehr man drüber nachdenkt, um so komplizierter (und teurer?) wird die Sache mit dem Fahrradkauf.
So wie das jetzt aussieht, wird meine alte Mühle wohl im Juni nach 10 Jahren zum zweiten mal nach Schottland dürfen. Vielleicht freut sie sich ja zwinker.

Grüße,
Katja
Top   Email Print
#7581 - 04/10/02 11:20 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Katja,

Zitat:
Ist die Armlänge eigentlich wichtig für die Rahmengeometrie? Die sind bei mir nämlich ca. 6cm kürzer als normal.


Wie hast Du das Problem bei deinem aktuellen Fahrrad gelöst? Kurzer Vorbau, hoher Lenker?

In Fragen der Geometrie des Rahmens sollte man sich auf die Empfehlungen des Rahmenbauers verlassen, da die Auswirkungen von Maßänderungen auf die Fahreigenschaften von Laien nur schwer zu beurteilen sind.

Grundsätzlich würde ich sagen, daß der Rahmen wahrscheinlich etwas kürzer ausfällt als normal. Das ist allerdings auch noch von deiner Körpergröße abhängig. Man wird wohl einen Kompromiß zwischen einer individuellen Berücksichtigung deiner relativ kurzen Arme bei den Rahmenmaßen, und bei der Auswahl von Lenker + Vorbau suchen.

Teurer düfte das ganze Rad durch solche Wünsche m.E. nicht werden.


Grundsätzlich würde ich eher dazu tendieren einen hervorragenden Rahmen mit etwas günstigeren Anbauteilen auszurüsten (insgesamt niedrigerer Anschaffungspreis) um diese dann evtl. später im Lauf der Jahre, wenn sie verschleißen, durch hochwertigere Produkte zu ersetzen.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#7587 - 04/10/02 12:54 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Na ja, wirklich gelöst ist das Problem nicht. Vorbau und Lenkerhöhe sind ausgereizt, der Lenker ist auch leicht gebogen, trotzdem fahre ich oft auf dem Fingeransatz/vorderen Handballen. Habe das bisher auf den zu großen Rahmen geschoben (und dabei würde ich doch so gerne wieder Rennlenker fahren wie früher, als ich noch jung war traurig)
Top   Email Print
#7588 - 04/10/02 01:14 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,047
Hallo Katja,

wenn es dir gelingt das Problem zu lösen, wäre ich sehr daran interessiert, wie das geklappt hat. Ich habe auch relativ kurze Arme. Keine Ahnung, was normal ist, aber ich muss an jedem Kleidungsstück die Ärmel kürzen oder umschlagen und zwar nicht nur ein bisschen.

Obwohl ich mich langsam (*sehr langsam*) an eine etwas geneigtere Position rantaste, kann ich mir nicht vorstellen, mit Rennlenker fahren zu können.

Martina
Top   Email Print
#7590 - 04/10/02 01:19 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
ja, ja damals - das waren noch Zeiten. Wem sagst Du das.grinsgrins

Nach deiner Beschreibung spricht doch dann vieles dafür, daß Du dir mal was richtig Gutes gönnst.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#7593 - 04/10/02 01:34 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Ula
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,066
Na dann ist wohl jetzt der Sparstrumpf dran. Vielen Dank, Wolfgang, für die Tips, werde bei Gelegenheit mal die Velocitys nerven gehen schmunzel

@Martina: Werde Dich auf dem Laufenden halten, was Kurzarmradlerproblemlösungen angeht.
Na, wenigstens kommen unsere schönen langen Beine besser zur Geltung zwinker

Dank an alle für die Tips

Katja
Top   Email Print
#7596 - 04/10/02 02:08 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Ula]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Katja,

solltest Du einmal ein leibhaftiges Hertelrad sehen wollen, kannst Du dich ja bei mir melden.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#47589 - 06/20/03 07:50 PM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Wolfgang M.]
Kurbelbieger
Unregistered
Hallo Wolfgang Mohr,

wieviele Kilometer hast Du auf Deimen HERTEL schon zurückgelegt?
Bei mir sind es 43900 seit Oktober 1998

Grüsse
Kurbelbieger
Top   Email Print
#47801 - 06/23/03 06:38 AM Re: Rahmenqualität und Garantieleistung [Re: Anonymous]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Kurbelbieger;

die Antwort findest du hier

Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de