International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#737150 - 07/05/11 07:11 AM Sonnenallergie - Tips???
gw_köln
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 265
Underway in Germany

Hallo RadlerInnen,
was macht ihr bei Sonnenallergie? Ich habe schon UV-Hosen, fahre nicht in der Mittagshitze und baue mir so ein albernes Tuch im Sinne Regencape als Sonnencape für die Zeit bis zum Mittag und nach dem Mittag (also hier in Japan ab 10 bis 12 und 3.30 bis 17.00) und dennoch werde ich die Sonnenallergie auf den Oberschenkeln nicht los.
Immerhin keinen Sonnenbrand
DEnnoch nervig.
Was macht ihr?
Top   Email Print
#737184 - 07/05/11 10:26 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: gw_köln]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Was macht ihr?


Zum einem natürlich schon sehr früh im Jahr raus an die Sonne.
Wenn ich dann unterwegs bin und z.T. 3-4 Stunden in der Sonne fahre (wie
die letzten Wochen in Sardinien), täglich 2-3g Omega3 und ca. 5g Vitamin C.
Hatte während meiner ganzen Sardinientour keinerlei Sonnencremes benötigt.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#738131 - 07/09/11 04:43 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: JoMo]
Jaffa
Member
Offline Offline
Posts: 57
Ich hab leider auch eine Sonnenallergie. Bei mir hilft aber Gott sei Dank eine prophylaktische Calciumzufuhr gut. Ich steige im Frühjahr auf sehr calciumreiches Wasser um und nehme Calciumtabletten. Dazu nur emulgatorfreie Sonnenlotion mit hohem UVA-Filte. Am besten vertrage ich die von Ladival oder Spirig (physikalischer LSF, da sieht man dann leider weiß aus.

Meist hält sie sich dann in Grenzen, nach ein paar Wochen hat sich die Haut dran gewöhnt und sie tritt bei mir dann nciht mehr.
Gruß
Etti
Top   Email Print
#738521 - 07/11/11 05:37 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: JoMo]
molli
Member
Offline Offline
Posts: 71
In Antwort auf: JoMo

täglich 2-3g Omega3 und ca. 5g Vitamin C.

Das ist viel. In welcher Form nimmst du das Omega3? Kapseln oder Fischöl? In Kapseln ist so wenig drin, da müsste man ja ca. 10 Stück am Tag nehmen, um auf 3 g zu kommen.

Und Vit. C? als Pulver?

Meine Frage ist eigentlich OT, ich habe keine Sonnenallergie, aber Rheuma. Und bin deshalb noch auf der Suche nach der besten Omega3 - Quelle. Fischöl schmeckt so ekelig. bäh

Viele Grüße
Hendrikje
Top   Email Print
#738536 - 07/11/11 07:33 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: molli]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Normalerweise Fischölkapseln. Besser schmeckt und gut konzentriert ist das Omega-3-Power von Biomol.
Vitamin C als Pulver.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#738558 - 07/11/11 09:05 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: JoMo]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,895
In Antwort auf: JoMo
Normalerweise Fischölkapseln. Besser schmeckt und gut konzentriert ist das Omega-3-Power von Biomol.

Muß man da darauf achten in welcher Form das in den Präparaten vorliegt wegen eventuell unterschiedlicher physiologischer Verwertbarkeit?
Top   Email Print
#738583 - 07/11/11 11:24 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: weasel]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Die Quelle sollte Fisch und Meeresfrüchte sein.
Die pflanzliche Alpha-Linolensäure soll zwar auch in Omega-3 umgewandelt werden, diese Erkenntnis hat man aber nur von Versuchstieren und im Reagenzglas.
Der ewachsene Mensch verwandelt Pflanzenöl aus der Alpha-Linolensäure nur bis zu 5% in EPA und so gut wie gar nicht in DHA um (0,5%). Bei Kleinkindern geht das noch etwas besser, aber mit ein paar Jahren ist auch Schluß.
Also Fisch,Fisch,Fisch.....

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#738604 - 07/11/11 12:00 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: JoMo]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: JoMo
Also Fisch,Fisch,Fisch.....

Dann ist klar, warum die küstenfern wohnenden Menschen vor beispielsweise 1900 eine dermaßen niedrige Lebenserwartung hatten. erstaunt
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#738628 - 07/11/11 01:41 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: iassu]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Also dann etwas umfasender zwinker
Omega-3 ist grundsätzlich erst mal in Pflanzen. Allerlei Viehzeug ist in der Lage diese Quelle für sich zu nutzen. Bei entsprechend hochwertiger (wilder) Form reicht das auch für den Menschen noch.
Milchprodukte, Fleisch, Eier haben dann einen hohen Omega-3-Anteil, wenn die Tiere möglichst Pflanzen mit für sie hohen Omega-3-Anteil fressen.
Also hat z.B. ein sardischer Ricotta mehr davon, als ein Kuhmilchricotta von Kühen, die nur mit typischen Mastfutter ernährt wurden. Entsprechend natürlich auch das Schaf, Ziege, Wild. Fisch ist zum Großteil auch praktisch ein Wildtier, das sich von Zeugs ernährt, welches für höhere Omega-3-Werte sorgt, bzw. von ihnen in solches für uns nützliches verwandelt wird.
Wie es um die küstenfern wohnenden Menschen mit deren Lebenserwartung steht, weiß ich jetzt nich auswendig.
Man spricht aber eher von vorteilhafter Ernährung im Zusammenhang mit mediterraner Kost. Als alter Grieche weißt du ja, was das für ein Mix ist.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #738651 - 07/11/11 03:28 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: iassu]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: JoMo
Also Fisch,Fisch,Fisch.....

Dann ist klar, warum die küstenfern wohnenden Menschen vor beispielsweise 1900 eine dermaßen niedrige Lebenserwartung hatten. erstaunt

Wieso? War vor 1900 der Süßwasserfisch so ungenießbar?

Aber bereits die Hanse handelte nicht ganz wenig mit Trockenfisch, so dass selber vor Jahrhunderten bereits konservierter Seefisch bis tief ins Binnenland hinein gehandelt wurde.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#738704 - 07/11/11 07:53 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: gw_köln]
Antiya
Member
Offline Offline
Posts: 15
Früher hatte ich eine heftige Sonnenallergie und hab auch Calciumtabletten genommen, was einigermaßen gut, aber nicht 100%ig, geholfen hat.

@molli: Rheumabedingt esse ich nichts Tierisches mehr. Seit jetzt sechs Jahren. Ich habe nie wieder Probleme mit der Sonnenallergie gehabt, keinen Sonnenbrand, obwohl ich sehr hellhäutig bin - und kurioserweise keinen Muskelkater mehr, obwohl unsportlich (da gibt es aber andere Gegenbeispiele unter Veganern ;)).

Ist jetzt ein unbeabsichtigter und unvorhergesehener Nebeneffekt, aber bei Radtouren im Hochsommer doch ausgesprochen angenehm schmunzel.
Top   Email Print
#738790 - 07/12/11 07:21 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: Antiya]
gw_köln
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 265
Underway in Germany

Hallo, danke! Das mit dem Calcium habe ich total vergessen, werde ich jetzt nehmen und ganz viel Sushi essen.
Grüße vom Aso-Vulkan!
Gunda
Top   Email Print
#747064 - 08/08/11 08:03 AM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: gw_köln]
Maria777
Unregistered
Also eine Freundin von mir hatte früher auch immer eine sehr starke Sonneallergie, sobald sie sich der Sonen ausgesetzt hatte. Sonnen im urlaub ging fast gar nicht. Sie hat dann angefangen diese Calcium Sandoz Tabletten zu nehmen und seitdem ist es bei ihr mit der Allergie deutlich besser geworden!
Top   Email Print
#747653 - 08/09/11 05:48 PM Re: Sonnenallergie - Tips??? [Re: ]
bike&skate
Member
Offline Offline
Posts: 422
Meine Mutter hat auch eine extreme Sonnenallergie. Selbst bei leichter Bewölkung bekommt sie schnell rote Pusteln. Trotz Lavidal. Dann hat sie aber das Lavidal mal richtig dick aufgetragen und oh Wunder nix mit mehr roten Pusteln. Obs auf Dauer wirklich wirkt kann ich noch nicht sagen, hats gerade erst probiert.
Gruß Dieter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de